![]() |
Kona Pro Ranking
Hi Leute,
ich habe mal ne Frage zum Kona Pro Ranking. Neben ausreichender Punktzahl ist bei den Profis ja ein Ironmanfinish (hawaii zählt nicht) verpflichtend. Also wer keinen IM ins Ziel läuft, ist unabhängig von der Punktzahl nicht qualifiziert?! Andreas Raelert startet in Roth und nicht in Frankfurt. Muss er dann nicht noch einen IM machen um sich für Hawaii zu qualifizieren?? |
die ersten 15 (oder sind es nur noch 10..?) des letzten Jahres sind automatisch qualifiziert. Als Sieger warste früher auf Lebenszeit dabei, jetzt "nur" noch 5 Jahre
wobei mich es ja nicht wundern würde, wenns plötzlich heisst, wer an Challenge Rennen teil nimmt, verliert seine Punkte. WTC ist in der Richtung ja für alles offen |
Zitat:
|
oh krass, na so bindet man die Sportler an die eigene Serie, hätte mir ja klar sein müssen.
wieczorek (der für 250USD beim IM Hawaii war) |
Zitat:
|
http://ironmanpromembership.com/kpr/
ich verstehe das auch so, dass jeder ein finish erreichen muss?! Wie und wo will Raelert das denn erreichen? Auf seiner HP finde ich nur die Termine von 2010... |
Da wird er wohl wie letztes Jahr ein 70.3 Rennen bestreiten.
|
das zählt aber nicht es muss ein richtiger IM sein...
|
Zitat:
Stefan |
Zitat:
Das wären dann nicht so sehr "rules, but more like guidelines" :) |
Zitat:
|
...und AR muss "nur" ankommen, egal wie, Punkte hat er durch Hawaii genug.
|
Zitat:
|
Zitat:
Optimal war eher das was Bracht gemacht hat. |
Zitat:
|
Aber Andreas muss auf jeden Fall einen machen.
|
Und wie sieht es bei Normann aus? Wenn die 5 Jahre nach dem letzten Sieg 2006 gelten, kann er somit 2011 starten, müsste aber zumindest einen IM irgendwo finishen?
|
Zitat:
|
also eine finale Lösung des Rätsels hat keiner parat?
|
Zitat:
|
Zitat:
naja jeder liest die diskussionen mit, die ihn interessieren... ich versteh dein kommentar nicht:Nee: |
Zitat:
- nach veröffentlichtem Regelwerk muss er noch einen "echten" IM beenden, ja - wer in Hawaii am Start steht, sehen wir im Oktober Gruß kullerich |
Profis können jetzt auch in 5150-Rennen Punkte für das Kona Pro Ranking erwerben. Außerdem haben die Weltmeister jeder der drei Serien (5150, 70.2, 226) das Startrecht für die WM der anderen Serie, also Hy-Vee 5150 U.S. Championship, Ironman World Championship 70.3 and Ironman World Championship.
http://ironman.com/mediacenter/press...#axzz1kSykjVTm |
Zitat:
|
Zitat:
Oder kann man sich z.B. über 5000m für den Marathon bei der WM qualifizieren...? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ganz einfach! |
Zitat:
|
Zitat:
Im 5000-Meter-Finale führte er lange, war dann aber auf den vierten Platz zurückgefallen, bis er in der letzten Kurve den führenden Briten Chris Chataway, den Favoriten Herbert Schade und seinen ewigen Konkurrenten Alain Mimoun überspurtete. Erst im letzten Moment entschied er sich dann zur Teilnahme am Marathon, den er noch nie zuvor in einem Wettkampf gelaufen war. Auch hier siegte er (2:23:03.2) ebenso wie bei den anderen beiden Wettbewerben mit Olympischem Rekord. Gut ist schon ein paar Tage her. Aber ein Beispiel ist es dennoch :) |
Zitat:
|
Punkte
Weiß noch jemand, wie viele Punkte die schlechteste Frau/der schlechteste Mann letztes Jahr für die erfolgreiche Quali für Kona hatten?
|
KPR 2011
Du musst allerdings nach Qualifizierten aus der ersten und zweiten Runde unterscheiden, was in den verlinkten PDFs schön gemacht wurde. |
lange gesucht und nicht gefunden...DANKE !
Gruß, forrest |
Um mal diesen Uralt-Thread hochzuholen:
Auf Platz 50 bei den Herren steht im Moment Markus Fachbach mit 3400 Punkten. Auf Platz 35 bei den Damen steht Celine Schärer mit 4485 Punkten. Damit brauchen Frauen für die Quali über 1000 Punkte mehr als Männer. Ich finde das unmöglich. Eva Wutti kriegt 2016 ein Kind, gewinnt heuer Klagenfurt und wird zweite in Hamburg. Für die Quali reicht das nicht. Finde ich doof. #50womentokona |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.