triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Wasser im Neo (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18416)

Kain Skyhammer 23.04.2011 13:18

Wasser im Neo
 
Hallo,

ich hätte da als Neoprenneuling mal eine Frage:

Bisher bin ich immer ohne Neo geschwommen, doch da meine Ziele nun etwas ambitionierter geworden sind möchte ich mir einen Neo zulegen und habe mir ein Exemplar zur Probe (mit Rückgabemöglichkeit) geholt.
Jetzt ist es so, dass beim schwimmen Wasser in den Neo eindringt und zwar oben im Nacken. Vorne am Hals ist alles dicht, nur hinten im Nacken, da wo der Reißverschluß endet dringt etwas Wasser ein, was ja so nicht wieder raus kann.

Darf das so sein, oder muss ein Neo zu Hundert Prozent dicht sein?

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß

Meik 23.04.2011 13:26

Etwas ist ok, ein Schwimmneo ist kein Trockenanzug. Der Reissverschluss ist auch nicht 100% dicht, da kommt auch etwas Wasser rein. Darf nur nicht so sein dass der Kragen nicht am Hals anliegt und damit bremst.

Kain Skyhammer 25.04.2011 18:36

Alles klar, das beruhigt mich schonmal. Vielen Dank für die schnelle Anwort.

Miss Mika 26.04.2011 11:42

Hallo,

ich "flute" meinen Neo vor dem Losschwimmen sogar.

Sprich Wasser kommt kurz rein, geht aber auch gleich wieder raus...also ich bin nicht gefüllt oder so :)

So lange das Wasser nicht drinbleibt, ist das wohl normal so....

F 18 26.04.2011 11:51

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 566099)
Hallo,

ich "flute" meinen Neo vor dem Losschwimmen sogar.

Sogenannte Taucherheizung:Lachanfall:

maifelder 26.04.2011 12:28

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 566102)
Sogenannte Taucherheizung:Lachanfall:

Ich habe im TL ein völlig neues Argument gehört.

Einmal reinge... und die Beine werden nie mehr kalt, kann ich so nicht bestätigen, aber angenehm warm ist es trotzdem.

Miss Mika 26.04.2011 13:00

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 566102)
Sogenannte Taucherheizung:Lachanfall:

Oh nein!!!
Ich meinte mit Wasser...hehehehe...
mannoooooo...das war gemein! :Lachanfall:

cyberpunk 27.04.2011 13:38

Ach wo, es gibt sowieso nur zwei Sorten von Athleten:

Die einen "fluten" ihren Neo, die anderen lügen.

Campus-Sissi 28.04.2011 11:45

bedingt durch mein konfirmatenbläschen (oder auch nur die aufregung und das viele vortrinken) puller ich auch immer vor dem start in den neo :Huhu:

im wasser lasse ich ihn auch immer volllaufen - dann nochmal raus und auslaufen lassen -> damit hat sich eine kleiner wasserfilm zwischen neo und haut gebildet der dich dann mollig warm hält.

leichtes wassereindringen am rücken ist wirklich völlig normal.

grüssle

phi25 28.04.2011 13:59

Zitat:

Zitat von Campus-Sissi (Beitrag 567097)
bedingt durch mein konfirmatenbläschen (oder auch nur die aufregung und das viele vortrinken) puller ich auch immer vor dem start in den neo :Huhu:

Hätte nicht gedacht, dass sich hier wirklich jemad outet :Lachanfall:

Gott sei dank habe ich mit zertifizierten 960 ml eine sehr große Blase. Beim nächsten Wasserstart stelle ich mich jedenfalls wieder in die erste Reihe.

Miss Mika 28.04.2011 14:25

Zitat:

Zitat von Campus-Sissi (Beitrag 567097)
bedingt durch mein konfirmatenbläschen (oder auch nur die aufregung und das viele vortrinken) puller ich auch immer vor dem start in den neo :Huhu:



Zitat:

Hätte nicht gedacht, dass sich hier wirklich jemad outet
Was soll man auch sonst tun? Ich werd bei der Langdistanz ganz sicher nicht rechts ranschwimmen. :Cheese:

Kain Skyhammer 29.04.2011 16:36

Also gut, da weiß ich bescheid. Vorm Start auf jeden Fall in den Neo pinkeln ;)

Danke nochmal für die Anworten.

BunteSocke 27.07.2012 17:58

Hallo Allerseits,

ich würde als Seit-Ein-Paar-Tagen-Stolze-Besitzerin-Eines-Neos :Huhu: diesen etwas älteren Thread gerne nochmal ausgraben...

Warum soll es denn so sein, dass da etwas Wasser im Neo ist - ich habe gelesen, wegen guter Isolation? Würde Luft denn nicht fast genauso gut isolieren und dabei viel leichter sein als das in den Neo eingedrungene Wasser??? Oder kann man den Kragen einfach nicht so dicht machen, dass kein Wasser mehr eindringt, ohne den Athleten zu würgen? Das kann ich mir nicht vorstellen -

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten

LG

BunteSocke

Hafu 27.07.2012 18:13

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 784111)
Hallo Allerseits,

ich würde als Seit-Ein-Paar-Tagen-Stolze-Besitzerin-Eines-Neos :Huhu: diesen etwas älteren Thread gerne nochmal ausgraben...

Warum soll es denn so sein, dass da etwas Wasser im Neo ist - ich habe gelesen, wegen guter Isolation? Würde Luft denn nicht fast genauso gut isolieren und dabei viel leichter sein als das in den Neo eingedrungene Wasser??? Oder kann man den Kragen einfach nicht so dicht machen, dass kein Wasser mehr eindringt, ohne den Athleten zu würgen? Das kann ich mir nicht vorstellen -

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten

LG

BunteSocke

Der kragen ist nicht so sehr das Problem, sondern der Reißverschluss. Ich hab auch einen Neo, daheim,in den kein Waser rein geht. Das ist ein Zweiteiler ohne Reißverschluss von IRONMAN. Das Problem bei dem ist, dass er so warm ist, dass man bei Wassertemperaturen von mehr als 18 Grad einen Hitzestau im Wettkampf bekommt und das er etwas umständlich auszuziehen ist.
Im wettkampf benutze ich den mittlerweile nicht mehr, obwohl er wirklich schnelll
ist, aber es ist immer noch mein Lieblingsanzug für Training in besonders kaltem Wasser.

kury 27.07.2012 18:46

Ich flute meinen Anzug auch mit Wasser, schon alleine um ihn vernünftig zu richten und dazu verlasse ich noch mal das Wasser.
Anschließend vor dem Schwimmstart lass ich noch mal Wasser hinein, dadurch hat man nicht so ein Gefühl der Enge.
Für alle Neopinkler wo denkt ihr fließt der Urin hin, wenn ihr im Wasser pinkelt? Bestimmt nicht unten raus :Lachanfall:

WavesNo23 28.07.2012 02:37

Zur Frage der Dichtigkeit. Klar kann man einen Neo zu fertigen, dass er ganz Wasserdicht ist, das wird ja bei Trockentauchanzügen gemacht, da wird dann allerdings eine Extraschicht Kleidung drunter getragen, weil es sonst zu kalt werden würde (Das Material ansich ist wohl nicht so dick und isoliert auch nicht so gut). Mit schnell An- und vor allem Ausziehen, so wie es beim Triathlon nötig ist, ist das allerdings wohl eher nichts, weil der Reißverschluss schon ziemlich schwergängig ist (muss ja auch wasserdicht sein). Außerdem sind da dann an den Öffnungen überall Gummimanschetten angebracht, die bei grobem Umgang schnell einreißen könnte.
Und das Prinzip des Nassneoprens wie bei den von uns verwendeten Anzügen funktioniert ja recht gut. Einmal etwas kaltes Wasser rein, dann passt der Anzug sich sehr gut an und da kaum ein Druckunterschied zwischen Außen und Innen besteht hat das Wasser auch nicht das große Bestreben wieder aus dem Anzug rauszulaufen und muss so nur einmal aufgewärmt werden. Das innen kaschierte Neopren hält das dann schön warme Wasser zusätzlich davon ab einfach durch ganz frisches und kaltes Wasser ausgetauscht zu werden und die Luftblasen im Neoprenmaterial isolieren wunderbar. -> uns wird nicht so schnell kalt und was für einige ja noch wichtiger zu sein scheint: Wir bekommen eine bessere Wasserlage.

BunteSocke 28.07.2012 10:21

Vielen Dank soweit für Eure Antworten. Nun muss ich aber als Anfänger nochmal ganz doof fragen: wäre der Auftrieb nicht noch besser, wenn kein Wasser im Neo wäre???

Oder würde man sich damit einfach auch andere positive Effekte, wie das schnelle Ausziehen und bessere Passform durch das eingeströmte Wasser wieder zunichte machen?

Das leuchtet mir noch nicht so ganz ein :confused:

Vielen Dank nochmal :Danke:

MattF 28.07.2012 10:36

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 784233)
Vielen Dank soweit für Eure Antworten. Nun muss ich aber als Anfänger nochmal ganz doof fragen: wäre der Auftrieb nicht noch besser, wenn kein Wasser im Neo wäre???

In meinen Augen wenn man den Neo trocken anzieht, ist da keine Luft zwischen Neo und Haut oder zumindest kaum Luft, das Neopren "klebt" ja auf der Haut.
Wenn dann Wasser reinkommt wird der Auftrieb weder höher noch niedriger, da Wasser ja die Dichte des umgebenden Wassers hat.

Allerdings wird durch die dünne Wasserschicht, die Isolation etwas erhöht, da die Komplettschicht Neo+Wasser dicker wird.

MfG
Matthias

BunteSocke 28.07.2012 16:54

:Danke:

Thorsten 28.07.2012 17:07

Zitat:

Zitat von kury (Beitrag 784121)
Ich flute meinen Anzug auch mit Wasser, schon alleine um ihn vernünftig zu richten und dazu verlasse ich noch mal das Wasser.
Anschließend vor dem Schwimmstart lass ich noch mal Wasser hinein, dadurch hat man nicht so ein Gefühl der Enge.

So wie es der Cowboy Hazelman auch macht :Cheese::

MarcoZH 21.08.2012 09:59

Eigentlich hab ich mir vorgenommen, dann wann einen gebrauchten Neo zu kaufen, wenn ich dann mal einen brauche.
Die Neos werden ja immer mit irgendwas drunter getragen, meist einem Einteiler oder so.
Nach den ganzen Erzählungen von wegen reinpullern werd ich mir das wohl nochmals überlegen :Nee:

Danke fürs ehrlich sein! :)

dasgehtschneller 21.08.2012 10:26

Du wirst nicht daran sterben wenn da schon mal einer rein gemacht hat. Der Neo wird ja auch jedes Mal wieder ausgespült und Urin ist auch nicht giftig.

Wenn dir von weitem schon ein übler Gestank entgegen kommt wenn der Verkäufer den Neo aus der Tasche holt, dann kannst du es dir ja immer noch überlegen :Lachen2:

Ironmanfranky63 21.08.2012 12:04

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 795271)
erklär mir mal genau wie du das machst ?
wenn ich mein teil anhabe ist der so hauteng da passt kein wasser zwischen körper und anzug mehr...ich spring ins wasser, okay danbei kommt dann wasser in den anzug, ich schwimme mich ein...und bleibe dann wenn es ein schwimmstart ist einfach im wasser..wieso nochmal rausgehen und irgendwas richten oder nochmal fluten lassen ?

sehe da gerade in bild von Thorsten wo er unten an den Schienbeinen anscheinend wasser im Neo hat..würde bei mir garnicht gehen..das sitzt bei mir hauteng da ist kein platz für so ein Wasserposlster/Wasserreservoire

Das ist doch bestimmt mit Photoshop gemacht oder? kann mir gar nicht vorstellen das so viel Wasser reinkommt, sieht aber Lustig aus!

WavesNo23 21.08.2012 16:07

Klar geht das ... Die Beinabschlüsse nach innen umschlagen, den Neo am Hals etwas abziehen und mal ordentlich tief eintauchen und dann mit Schwung nach Oben, da kommt dann schon genug Wasser in den Anzug, damit das so aussieht. Sonst würde ich mir sorgen machen ob ich in dem Anzug überhaupt noch Luft bekomme, wenn nichtmal das klappt. Neopren ist verdammt dehnbar.

Brazzo 13.06.2013 20:53

Ab wieviel Grad schwimmt ihr mit Neo? + 15?

Pmueller69 13.06.2013 21:02

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 913518)
Ab wieviel Grad schwimmt ihr mit Neo? + 15?

Ich bin schon mit Neo bei 15 Grad geschwommen. Weil es ein Wettkampf war. Im Training sicherlich nicht.
15 Grad finde ich schon sehr grenzwertig.

MatthiasR 14.06.2013 09:28

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 913518)
Ab wieviel Grad schwimmt ihr mit Neo? + 15?

Meinst du jetzt über 15°C oder unter 15°C?

Im Wettkampf schwimme ich (wie die meisten) mit Neo, wenn er erlaubt ist. Also ab 14°C (drunter gibt's bei uns in DE kein Schwimmen) bis (je nach Streckenlänge) 22°C - 24°C.

Gruß Matthias

Ironmarkus 14.06.2013 10:14

Zitat:

Zitat von Kain Skyhammer (Beitrag 565491)
Hallo,

ich hätte da als Neoprenneuling mal eine Frage:

Bisher bin ich immer ohne Neo geschwommen, doch da meine Ziele nun etwas ambitionierter geworden sind möchte ich mir einen Neo zulegen und habe mir ein Exemplar zur Probe (mit Rückgabemöglichkeit) geholt.
Jetzt ist es so, dass beim schwimmen Wasser in den Neo eindringt und zwar oben im Nacken. Vorne am Hals ist alles dicht, nur hinten im Nacken, da wo der Reißverschluß endet dringt etwas Wasser ein, was ja so nicht wieder raus kann.

Darf das so sein, oder muss ein Neo zu Hundert Prozent dicht sein?

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß


Neo muss Hauteng anliegen aber du solltest dich ohne probleme bewegen können. Sprich größere Falten oder Blasen zw neo + körper sollte er nicht haben, ansonsten hättest du ihn zu groß gekauft

Wasser dringt ein: ja ! Definitiv.
Das ist normal

Brazzo 14.06.2013 10:59

Schon über 15 Grad! :-)

Das Mädchen 14.06.2013 18:04

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 795282)
Das ist doch bestimmt mit Photoshop gemacht oder? kann mir gar nicht vorstellen das so viel Wasser reinkommt, sieht aber Lustig aus!

Nein, so sah der Hazelman wirklich aus - ich stand daneben :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.