![]() |
Triathlon festgefahren?
Zitat:
Die Krummen Unterdistanzen werden sich nicht großartig durchsetzen denke ich. Triathlon ist viel zu sehr "ich bin geil ich hab einen Ironman gemacht" Sport...Tristar hat begriffen das es einfach für 99% der Leute ein geiles Training ist 1,9 schwimmen 100 Rad & 10 koppel ! Für ambitionierte und interesierte total interessant und cool aber für die 2000 dahinter wohl eher nicht. Ich glaube schwimmen radfahren laufen is für viele schon sau langweilig in Kombination wirds weder besser noch abwechsulngsreich, egal in welcher reihenfolge. |
ich weiss jetzt nicht genau welche Diskussion ihr habt, aber XTERRA ist doch mal ein Stichwort, ich habe genau einen gemacht (und keinen mehr danach, MTB-Technik ist mein Limiter), aber gedacht: das ist es doch mal: kein Lutschen, keine Diskussion,
einfach mal pur durch die Landschaft rasen (wenn man es denn kann), davon gibt es IMHO zu wenig, wenn man sich denn schon mit dem Rest langweilt. (Inferno-Format wäre noch so ein Punkt, mehr Ambathlons auch) BTW: mit dem Tristar-Format (by the way 1-100-10, 2-200-20 etc.) habe ich so mein Problem, wenn die website (früher, nicht geprüft) sagt "Mensch kommt hierher, hier ist es einfach", lol m. |
Beim Tristar schwimmt man doch 1km ?
|
ich warte ja noch auf einen Duathlon schwimmen /radfahren/schwimmen
|
"festgefahren" klingt zu negativ. bei weiterhin steigenden Wachstumszahlen kann man nicht von festgefahren sprechen, denke ich.
vielleicht muss man zwischen der Gruppe der IM-touristen/bewältiger ihrer midlife-crisis/Selbstbeweis'ler/Anerkennung- oder Aufmerksamkeitssuchenden und der Gruppe der Sportler, die den Sport des Sports wegen betreiben, unterscheiden. Erstere sind klassische M-Dot-Kunden und geistig stark auf diesen Distanzen verankert. Zweitere kann man vermutlich eher für andere Formate begeistern. TriStar richtet sich doch auch vorwiegend an Einsteiger, die noch nicht schwimmen können und irgendwann vielleicht mal nen halben oder ganzen M-Dot Bewerb geplant haben. Ironischerweise war der erste TriStar (Andalusien) genau das Gegenteil. Schade, hätte ich gerne damals gemacht. Gibts den noch? waren 169 km rad mit windschatten, 1 km schwimmen im guadalquivir und 30 km laufen, oder? so, muss ins bett, morgen letzter apokalyptischer trainingstag ... |
Ein klares "kommt darauf an" :Lachen2:
Beides hat seinen Reiz, siehe auch bei Laufveranstaltungen. Da gibt es nette Landschaftsläufe (Rennsteig, aber auch div. Maras) und schnelle gut vermessene Strecken. Bei dem einen geht es (abgesehen von den paar die um den Sieg kämpfen) um Spaß, bei dem anderen ggf. auch um eine Bestzeit auf festgelegter Strecke. Im Tri gibt´s halt die 3,5 festen Längen. Volk, Olympisch/Kurz und IM bzw. der Halbe. Darüber hinaus dann so nette Spielchen wie den Sachsenman ohne Zeitmessung, die Xtrerras als äquivalent zu Landschaftsläufen ... IMHO muss es beides geben, wäre doch langweilig sonst. |
Zitat:
nein hab's natürlich verrafft geht um die disskusion auf Fuxx's Blog ich fand sie irgendwie zu schade als das man sie einfach sterben läasst :P |
Zitat:
Laufsport könnte sich auch keiner ohne die Klassiker wie 100m, 10km oder 42,195km vorstellen. Für die Midlife-Crisis bin ich noch zu jung, mal gucken was mir dann einfällt :Lachanfall: |
Zitat:
TriStar Andalusien gibts nicht mehr. Der fand genau hier in Cadiz statt ca 200m weit weg von meiner Haustür (ich bin hier ein Jahr) ich glaube das hat nicht geklappt weil es hier einfach keine Triathleten gibt.... |
Zitat:
|
ich vermisse irgendwie kein Format, phantasielos? kann sein.... wenn ich sowas wie GrandPrix-Teamsprint sehe denke ich immer, ach ja "kreativer Karneval, hat es für die SD/OD bei der Orga nicht gereicht"? :)
die Läufer leben doch schon seit Jahrzehnten mit 5/10/HM/M auf der Strasse, Ultra-Marathon als Exotenbewerb, (Winter-)Cross für die Harten, Landschaftslauf als RTF-Ersatz.... keine Langweile - und dann gibt es noch Giagathlon und Wintertriathlon m. |
Zitat:
midlife crisis hatte ich auch noch nicht :Cheese: bin klassischer IM-tourist gewesen und dann leider hängengeblieben. würde gerne mal andere multisport-formate ausprobieren |
Zitat:
Mir geht's ähnlich wie dir aber ich habs abgehakt. Man kann nicht alles machen auf der Welt würd auch gerne wieder Radrennefahren undundund :P. Ich wäre froh wenn ich 1 IM im Jahr richtig gut hinbekomme und den dann recht gut mit allen anderen Langstrekcen vergleichen könnte.... so weiß man nie Roth klagenfurt ...Frankfurt zu lang ...wie soll man das den Rechenn ?!?! Wenn da "nur" das wetter wäre, wäre es ok.. Thema x-terra X-terra machen nur "richtige x-terra Sportler" da mischt sich nicht alles....daher isses entspannter. Ist wie mit Radtouristiker - Jedermannrennfahrer - Lizensfahrer...die sagen auch mit den anderen wäre es unentspannt... |
Zitat:
|
Zitat:
|
schaut euch mal das ende dieses F1 Tri Series Rennens an: http://www.youtube.com/watch?v=3nEmcTXCbhY
endlich auch mal ein Rennen, wo schwimmen (und wellenreiten *lol*) zählen, und nicht bloß das "an den Füßen dranhängen" |
das war doch damals voll dr Hit das die windschatten fahren durften der ? :/ ab wann ging das los ?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielleicht ist manchen einfach der Kampf um eine bessere Zeit/Platzierung zu langweilig geworden, was auch verständlich ist, wenn man mal eine Handvoll IM hinter sich hat. Was dann fehlt ist die echte Herausforderung, die Challenge etwas zu bewältigen, was man bisher noch nicht bewältigt hat.
Vielleicht ist es aber auch einfach an der Zeit vom "Think big" wegzudenken und wieder kleine, regionale Veranstaltungen spannend und hochwertig durchzuführen, wo sich nur die Leute innerhalb einer PLZ-Range matchen. Das würde jedenfalls stark motivieren, wenn man sich mit den Typen aus dem Nachbarverein duellieren würde. Mittlerweile sind ja selbst "regionale" Veranstaltungen wie die Staatsmeisterschaft in Podersdorf zweitrangig besetzt (@Rocco!). Wenn da einer dritter wird, is ja bei weitem nicht drittbester Ösi, das muss ja total demotivierend sein. By the way finde ich auch, dass man beim Veranstaltungsformat kreativer und mutiger sein könnte. Point to Point races wie der Norseman find ich zB auch total geil (Zuschauer, is schon klar, aber...) und ich hab mich auch schon oft gefragt, warum immer diese SRL Reihenfolge sein muss, mein Gott! Lg Nik |
Zitat:
Bevor es Triathlon gab, gab es schon diverse Ausdauerdreikämpfe fernab jeglicher Normierung und Reihenfolge. Auch die ersten Triathlons ware geprägt von der Vorlieben und Naturgegebenheiten der Veranstalter und -orts. Die DTU normierte dies zunächst auf 1-40-10 als neuen Standard und passte es 1988 dem internationalen Format 1.5-40-10 an. Dabei wurde im Laufe der Zeit auch manch schöne Erscheinung beschnitten. Fortschreitend gab es den Mitteltriathlon mit 2-80-20. Waren anfangs manche Veranstalter diesen Formaten resistent gegenüber, kippten die meisten spätestens nachdem das 70.3-Format über den goßen Teich schwappte. Wir können doch mit den Füssen abstimmen. Muß es normiertes Format sein? Muß es unbedingt eine Serie sein? Triathlon war mal verflucht bunt und anders als alles andere. |
Zitat:
Zum Thema : ich denke es gibt schon X verschiedene Varianten des Triathlon - mehr als in anderen Sportarten und mir bereits viel zu viele. Ich mag es, wenn ich meine Zeiten vergleichen kann, wohlwissend um die Abweichungen aufgrund von Umständen und Bedingungen. Für mich ist es ebenso interessant zu erleben wie eine gleich lange Strecke deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt als eine andere. Krumme Distanzen sind wenig vergleichbar und da ich nicht ins Preisgeld renne, interessiert es mich nur am Rande wie die Platzierungen ausfallen. Top 3 - mehr ist für mich nicht interessant. Ein guter Profi ist für mich nicht mehr als der Daylightfinisher am Ende oder ich selbst irgendwo mittendrin ....Aber dabei ! |
genrell mach ich auch wesentlich lieber Rennen wo ich um eine Platzierung fighten kann. Von mir aus auch krumme distanzen aber wenn da steht 3,8 -180 -42.2 dann würde ich schon sehr begrüßen das es auch so ist.
Es ist halt sicher die frage wo man hin möchte mit Triathlon. Back to the roots würde sicherlich für eine freigebung aller distanzen und formate sprechen. Wenn man triathlon in den Fernsehr bringen will und weiter professionalisieren dann sollte man denke ich an den Formaten Olymp-MD-LD festhalten Aber dennoch wenn LD draufsteht will ich auch LD drinne haben (@Österreich, roth, Frankfurt (schwimmen) ) |
Wahrscheinlich gehts nicht anders, als dass die Normierung der alt-eingesessenen Formate erhalten bleibt. Aber was ewig gleich bleibt verhuzelt halt irgendwann und dann interessiert es keinen mehr.
Genau aus diesem Grund würde ich mir mehr Kreativität im Regionalbereich wünschen, hier liegt ja auch das Keimpotential für spätere Erfolgsformate. Dazu gehört natürlich auch die Bereitschaft der Athleten "mal was anderes" zu probieren und nicht stupide und spassentleert krampfhaft irgendwelche subirgendwas Ziele auf immer den selben Distanzen zu beackern. Was ich aber auch verstehen kann - bis zu einem gewissen Punkt. Lg nik |
Zitat:
|
die Distanzen können ja alle gleich bleiben, aber die Reihenfolge sollte man tunlichst wechseln :-) DANKE
|
Natürlich gibt es die Leute die ihren 100en Marathon laufen. Aber wie viele gibt es, die einen laufen, oder drei? Es kommen ja auch immer wieder welche nach, die nach dem ersten Marathon lechzen, wie nach dem ersten Bier. Dann laufen sie einen, vielleicht einen zweiten, weil der erste nicht ihren Vorstellungen entsprach aber irgendwann sagen die dann: and now?
Alles dreht sich ständig, alles verändert sich. Das einzige was sich nicht verändert ist die Vergangenheit. Warum sollte sich im Triathlon/Laufsport/etc. nicht auch was ändern. Ich will ja nicht den Marathon oder den 10k abschaffen. Aber ein Verfolgungslauf? Warum nicht? Im Sportunterricht bin ich ständig gefordert, neue Wettkämpfe auszuprobieren und zu erfinden und manche Sachen gefallen den Kindern viel besser als einfach eine Meile runterzutreten, obwohl sie genauso fordern können. Lg nik |
Zitat:
Wenn ich einen Tri machen will will ich einen Tri machen. Schwimmen, Einzelzeitfahren, Laufen. Fertig. Feste Strecke wie ein 10er, Mara und gut ist. Alles weitere ist mal nett für "just for fun", aber ich mache Triathlon weil mich der Sport begeistert, im Training wie im Wettkampf. Wer irgendwelches Bohei drumherum braucht soll sich irgendein Event suchen wo er bespasst wird. Braucht ein Sport sowas unbedingt? IMHO nicht. Und gerade der Laufsport zeigt an unzähligen Beispielen großer und kleiner Läufe dass viel Theater drumherum gar nicht nötig ist. Und das schon zu Zeiten wo noch keiner über Triathlon nachgedacht hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber die kommt, ganz sicher!!!:Cheese: Zitat:
Sag ich doch! 10 Leute streiten sich ums Preisgeld und der Rest gibt jede Menge seiner verdienten Kohle dafür aus! Und das ist auch ok! Wichtig ist das die Leute ihren Spaß dabei haben, egal bei welcher Distanz! |
Zitat:
gibt es da nicht so einen IM der seinen Schwimmstart in einem Fjord hat?...ansonsten empfehle ich Vater werden...oder eben seine Bestzeiten soweit zu verbessern, dass man zumindest seine AK gewinnt. (das hast du aber bestimmt schon getan.) was bedeutet innnerhalb einer PLZ Range matchen...? dazu fällt mir nur ein das man beim Laufen zum schluss nicht vom Rad fallen kann und auch seltenst ersäuft. Gerade die 90% Midlifecrysler neigen ja dazu sich zu überschätzen. Ich zähle mich da auch dazu. Einmal in diesem Leben eine Langdistanz finishen das möchte ich tun. Triathlon ist nunmal Breitensport geworden. Das manche der Ersttäter sich da mittlerweile langweilen bleibt nicht aus. Grüße Wolfgang |
Zitat:
das sehe ich ganz genauso. Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht bin ich ja etwas gestört, aber ich machen den Sport weil es mir Spaß macht zu Schwimmen, Radfahren und zu Laufen. Traumhaftes Wetter wieder, gleicht geht´s noch 2h locker mit dem MTB raus - einfach toll :liebe053: Die paar WK sind nur das Tüpfelchen auf dem i, und manchmal Motivationshilfe im Training um ein Ziel zu haben. Da bevorzuge ich schon feste Distanzen um einfach zu gucken wie gut in Form ich bin und mal wieder die eigenen Grenzen auszutesten. Dass ich dabei keinen Blumentopf gewinne - wen interessierts. Ich mache den Sport für mich. Und da brauche ich halt keine "Events" weil es mir langweilig wird. In meinem Schwimmbad gibt´s hinten links auch noch ein paar Kacheln die ich noch nicht persönlich kenne :Cheese: |
Ich fände ja 'ne LD mal interessant, bei der auch der Schwimmteil lang ist.
z.B. 10 - 150 - 42 Dann wäre man einerseits die Duathleten-Touris los (:Cheese:), andererseits besäße die erste Disziplin im Spitzenbereich auch nennenswerte Relevanz ... (Wurde sowas etwa tatsächlich hier noch nicht genannt ... ? :-(() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.