triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Welche Gesamtzeit kann man erwarten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18345)

drag0zu 18.04.2011 15:12

Welche Gesamtzeit kann man erwarten?
 
Also mich plagt die ganze Zeit die Frage welche Zielzeit ich mir für meine erste OD als realistisch vorgeben sollte.

vor der OD mache ich noch zwei Sprinttrias um mal den ablauf von so einer Veranstaltung reinzubekommen, aber ich hab jetzt schon höllenhaftig bedenken, daß ich beim wechseln oder so voll den Mist bau... hier mal meine bisherigen Bestzeiten aus diversen Tests. Achja, meine "Stärke" (wenns die gibt) würde ich sagen ist das laufen und meine Schwäche is das Radfahren.

Swim 1500m 30min 58s (im Hallenbad)
Bike 40 km 1h 20min 14s
Run 10km 44 min 07 s

macht zusammen 2h 35 min 19s.

ich habe jetzt mal unter 2h 45 min angepeilt, Meinungen ?

Superpimpf 18.04.2011 15:14

Zitat:

Zitat von drag0zu (Beitrag 563653)
Swim 1500m 30min 58s (im Hallenbad)
Bike 40 km 1h 20min 14s
Run 10km 44 min 07 s

macht zusammen 2h 35 min 19s.

ich habe jetzt mal unter 2h 45 min angepeilt, Meinungen ?

passt!

Badekaeppchen 18.04.2011 15:18

Wenn das Deine jeweiligen PB´s einzeln sind, dann halte ich unter 2h 45 min. für sehr schwierig. Neben langsameren Einzelzeiten kommen ja auch noch die Wechselzeiten.

Michael84 18.04.2011 15:18

Passt. Das Rad Fahren ist trotz Schwäche etwas pessimistisch eingeschätzt. Das Laufen würde ich bei einer Solozeit von 44min eher auf 46min ansetzen. Aber der Wettkampf pusht die am Ende so, dass du bei 2:35 raus kommen kannst.

Pascal 18.04.2011 15:27

Gerade beim Bikesplit nicht vergessen zu berücksichtigen, welches Streckenprofil vorliegt. Wenn die Zeit von 1:20 h flach ermittelt wurde dies ggf. umrechnen. Wenn die Strecke 500 HM aufweist liegen da schon mal mindestens 5 Minuten begraben.

So ganz grob dürfte es allerdings hinkommen. Und je nach Zeitpunkt des Wettkampfes liegt auch noch Trainingszeit und damit Potential vor, um die Zeit zu drücken.

drag0zu 18.04.2011 16:17

die zeit beim radeln ist exakt die strecke die es zu fahren gilt (Erlanger Triathlon)

Ansonsten muss ich halt noch draufrechnen, daß es 11 km zu laufen sind anstatt 10.. dann ist wohl eher unter 2h 50 min ganz realistisch.

Carlos85 18.04.2011 17:37

Wenn noch 2 Sprints kommen und dann die OD gehe ich mal davon aus, die OD ist frühestens im Juni oder gar Juli?

Davon ausgehend, das du dich eher noch verbesserst, denke ich ist eine Zeit unter 2.45 gut machbar.

Wenn du mit Neo schwimmst, bist du wohl schonmal da schneller als deine 31 Minuten. Beim Rad evtl. auch, da du a) mehr Training in den Beinen hast und b) im WK evtl. mehr pushen kannst als im Training, ist bei mir jedenfalls so. Was beim Laufen rauskommt, hängt wohl vor allem auch davon ab ob und wie viel du koppelst. 45-47 Minuten sollten aber wohl drin sein bzw. halt um 51 Minuten wenn es 11km sind.

ironlollo 18.04.2011 17:49

Einfach machen und nicht vorher schon spekulieren! :Lachen2:

drag0zu 18.04.2011 23:33

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 563711)
Einfach machen und nicht vorher schon spekulieren! :Lachen2:

ich setz mir halt gern ein realistisches ziel und versuch dieses dann zu erreichen :cool:

Sportkrapfen 04.05.2011 16:24

Also solang du nicht während des Triathlons ständig auf die Uhr schaust und Panik gekommst würde ich das einfach mal so stehen lassen.

Ich mach im Juni meine erste OD und peil jetzt 2:30 an. Wenn ich dann mit 2:40 ankomm werd ich aber auch nicht traurig sein ;-)

Ich hätte folgende Bestzeigen:

Schwimmen 1,5km (im Hallenbad) 19:54min
Radfahren 40km keine Ahnung, auf 30km hatte ich beim Duathlon ne Stunde (allerdings sind da die Zeiten für beide Wechsel mit reingerechnet, Schnitt waren etwa 32km/h)
Laufen 10km 47:11min, peil also so 50-55min an.

also ich denke 2:30 könnten schon drin sein wenns ein guter Tag wird....

zu deinem Punkt, das Schwimmen geht doch sicher ein, zwei Minuten schneller und das Radfahren wird doch auch schneller laufen. Hast du ein RR?

Gruss, Sportkrapfen

Rhing 04.05.2011 16:45

Zitat:

Zitat von drag0zu (Beitrag 563859)
ich setz mir halt gern ein realistisches ziel und versuch dieses dann zu erreichen :cool:

2 Ziele: Ein realistisches, über das man spricht und eins, dass man für sich hat. Im Wettkampf hauste immer mehr raus als im Training/Test. Grad auf dem Rad. Und beim Laufen kommt's halt auch entscheidend auf den Kopf an, deshalb das geheime Ziel.
Zum Wechsel:
möglichst einfach,
first things first
jeweils vor Splitende noch mal gedanklich dir Schritte durchgehen

Und auf jeden Fall muß vorher klar sein, was du machst. Auf keinen Fall "ich schau dann mal, ob ich bei Regenwetter das Trikot noch anziehe". Das muß vorher klar sein, damit der Ablauf "ablaufen" kann und nicht intern erst diskutiert wird.

crema-catalana 04.05.2011 19:29

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 563711)
Einfach machen und nicht vorher schon spekulieren! :Lachen2:

Yep!

Klar mache ich auch vorher Gedankenexperimente, was möglich sein könnte, wie es bestmöglich laufen kann und was mindestens drin sein müsste, aber bei mir hat sich wirklich bewährt, den Wettkampf einfach zu machen und dabei nicht auf die Uhr oder den (nicht vorhandenen) Tacho zu schauen. Einfach das beste geben, was an diesem Tag drin ist. :Huhu:

Olaf 05.05.2011 05:31

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 570356)
Yep!

Klar mache ich auch vorher Gedankenexperimente, was möglich sein könnte, wie es bestmöglich laufen kann und was mindestens drin sein müsste, aber bei mir hat sich wirklich bewährt, den Wettkampf einfach zu machen und dabei nicht auf die Uhr oder den (nicht vorhandenen) Tacho zu schauen. Einfach das beste geben, was an diesem Tag drin ist. :Huhu:

Diese blöde Rechnerei vorher bringt einen doch nur um den verstand :-)
Auch ich schaue im Wettkampf nicht auf die Uhr, mit einem lächeln über die Zielliene, das ist das Ziel!

HeinB 05.05.2011 13:49

Zitat:

Zitat von drag0zu (Beitrag 563667)
die zeit beim radeln ist exakt die strecke die es zu fahren gilt (Erlanger Triathlon)

Deine Rechnung wird komplizierter, weils dort die längste Wechselzone der Welt gibt. Dafür sind die Strecken (außer Schwimmen) etwas kürzer, Rad ca. 38,5km, Laufen auch nicht ganz 11.

Ist ein super Wettkampf, mach dir vorher nicht so viel Stress sondern hab lieber Spaß!

eifel-man 05.05.2011 14:10

2h 35 min 18 sec.

Der Kopf ist im Wettkampf Dein Taktgeber.

Schwimmen im Wasserschatten
Radfahren im Überholfieber - ohne Drafting !!!
Laufen mit "Ansaugprinzip" - einfach immer an den nächsten ranlaufen und überholen.

Viele Athleten machen sich schon vor einem Wettkampf mental fertig ...

Bestzeit ist Plan A ... (die Testzeiten sind ja oftmals ohne Wettkampfcharakter ermittelt worden)

Plan B ist 2.45h

Plan C ist finishen und Spass haben (nicht vergessen) !!!

So ist garantiert - dass Du immer einen perfekten Wettkampf hast.

Nun darfst Du wählen A - B - C

Viel Spass bei Finishen !
Freue mich auch schon auf den nächsten C-Wettkampf !
eifel-man

eifel-man 05.05.2011 14:12

Zitat:

Zitat von Olaf (Beitrag 570531)
Diese blöde Rechnerei vorher bringt einen doch nur um den verstand :-)
Auch ich schaue im Wettkampf nicht auf die Uhr, mit einem lächeln über die Zielliene, das ist das Ziel!

:) Danke Olaf !

Es wird leider viel zu oft vergessen !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.