![]() |
2 spurige Bundesstrasse
Hi,
ich habe da mal eine saublöde Frage: Darf ich mit dem Rad auf einer 2 also 4- spürig ausgebauten Bundesstrasse fahren? Es ist kein blaues Kraftfahrtstrasseschild (so heißt das glaube ich) vorhanden. Die Fahrsteifen sind getrennt durch Leitplanken..... Wurde am Wochenende echt blöd angemacht. |
hi -
ich fürchte da darfst Du nicht fahren... bei 2x2 Spuren mit baulicher Trennung ist nämlich kein Tempolimit mehr für die Autos, und da haben wir Radler nix mehr zu suchen. :( |
Dürfen wohl schon, wenn keine Schilder da stehen, die anderes besagen. Aber ehrlich gesagt käme ich nicht im Traum auf die Idee auf solch einer Straße zu fahren (Wettkampfsituation mit Sperrung mal ausgenommen).
|
Zitat:
![]() (die Frage ist: warum will man sich das antun?) |
Also wenn du mehr als 60 km/h fahren kannst, dann darfst du :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Leider nicht.... :( Das hatte ich früher auch gedacht, mich aber nachher aufschlauen lassen müssen. Es gibt diese Sonderregelung für gut ausgebaute Bundes- und Landstraßen mit mind. 2 Fahrbahnen für jede Richtung mit baulicher Trennung in der Mitte. Auf diesen ist Radeln verboten, auch wenn es einen Randstreifen gibt. :Nee: |
Kein kein blaues Schild die Kraftfahrstraße ankündigt, dann fahre ich auch mal auf Straßen, auf denen Autos schneller fahren dürfen. Denn der große Vorteil ist, dass die Straßen einen sehr breiten Seitenstreifen haben, so dass man mindestens 1 1/2 Meter bis zur rechten Spur abstand hat.
|
Bin am Wochenende von Köln über Bonn(halbmarathon) nach Schleiden gefahren und habe, da kein navi, mir den einfachsten weg eingeprägt. bin die ganze zeit über die B56 und B266 gefahren und habe auch gezuckt als ich hinter euskirchen auf einmal auf einer 4 spuriegen Straße mit Tempo 100 fuhr. bin dann ganz ganz rechts neben dem weißen streifen gefahren und habe so schnell wie es ging (ca. 5km) auf die andere seite gewechselt weil dort ein Fahrradeweg war. ganz ganz komisches gefühl war das und ich habe auch die ganze zeit überlegt ob ich da hätte fahrn dürfen.:(
beim nächsten mal werde ich es wohl anders machen weil mann sich einfach nicht wohlfühlt auf so einer straße. |
Zitat:
Zitat:
Allerdings können sie dich evtl. von der Straße verweisen (Platzverweis?), da ist dann aber keine Strafe fällig. |
Zitat:
|
Info 1.) vom DasOe: bei der B44 von Gehspitz-Kreisel bis kurz vor den Langener Waldsee (IronMan Ffm-Strecke, deswegen wusste DasOe da ganz genau bescheid) ist auch ausser an Tagen mit Sondergenehmigung (da gibt es eine RTF, an dem Tag gehts) auch Radeln verboten ;)
Info 2.) von dem früheren Fahrlehrer, der auf der Arbeit länger neben mir gesessen hat ;) Info 3.) von den netten Herren aus dem Polizeiauto, die mich da vor einiger Zeit runterwinkten. :( Früher hatte ich auch fest geglaubt, das ich nur auf Straßen nicht radeln dürfe, die Autobahn oder Kraftfahrstraße sind, aber es gibt diese Sonderregelung für gut ausgebaute Landstraßen tatsächlich. :( Finde ich auch doof. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Woher soll man denn sonst vorher wissen, dass gleich eine zweispurige Straße kommt? Denn wenn man von Neu-Isenburg kommt, dann fährt man von einer Landstraße auf diese Straße. Die Auffahrt ist aber nur für eine Richtung. Wenn ich auf der Straße nicht fahren dürfte, es aber erst sehe, wenn ich auf der Straße bin, wie sollte ich da wieder runter kommen? Umdrehen und als Geisterfahrer die Auffahrt wieder hochfahren? |
Zitat:
Die Polizei duldet es aber inzwischen oft... ich habe jahrelang in Neu-Isenburg gewohnt.... ;) und kenne daher inzwischen die Radwege durch den Wald und auch über Zeppelinheim.... und nehme trotzdem wenn es eilig ist die "Zeppelin-Beach" mit dem Rad.... ;) blöd finde ich es trotzdem, daß es verboten ist. Wenn der Mittelstreifen nur aufgemalt wäre, dann wäre automatisch Tempolimit 100 und Radeln am Rand erlaubt. Aber durch den "gebauten" Mittelstreifen ist es Essig damit :Nee: |
Zitat:
In Deutschland werden doch soooo viele Schilder aufgestellt, warum nicht in solchen Fällen? Zumal die Straße nach dem Kreisel dann ja eine Kraftfahrstraße ist und auch so ausgeschildert ist! |
Zur Info. Das war die B277 von Wetzlar nach Dillenburg. Ab Herborn war die Strasse dann 4-spurig ausgebaut.
Es gab auch keine alternative Strasse von Herborn nach Dillenburg.... |
Ich persönlich liebe es ja besonders, wenn auf meinen bekannten Heimstrecken auf Landstrassen irgendwelche Baustellen mit Vollsperrung und Umleitung eingerichtet werden.
Schlimm genug, dass die Umleitungen meist für Autos gedacht sind und auch gern mal 10-15km extra auf den Tacho zaubern, aber die Krönung ist, wenn die Umleitung geradewegs auf eine für Räder gesperrte Strasse führt und man dann gar nicht mehr weiss, wie und wo zurück. Gerade am WE erst gehabt :( :cool: :Cheese: |
Zitat:
Im Moment bewegen wir uns noch im Bereich der Fabeln. :cool: Eine "Sonderregelung" gilt hinsichtlich der erlaubten Höchstgeschwindigkeit in § 3 StVO: Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben. sonst nix. Es geht hier nicht um die Frage, ob es wohl sinnvoll ist, diese Straßen zu benutzen, lediglich um die Frage, ob es erlaubt ist oder nicht. Und da bin ich eindeutig der Meinung: Ja. Es ist. |
Zitat:
Meiner Meinung nach geht eine Straße westlich der B277 von Herborn nach Dillenburg. Da die B277 zu befahren empfand ich schon mit dem Roller als durchaus heikel. Und sehen tue ich da in der Regel außer Motorrädern eigentlich gar keine Zweiräder. (Aber sicherlich als nicht ortskundiger sehr schwer fest zu machen denke ich) |
Zitat:
jaja ich war natürlich langsamer :cool: ... und als es dann noch hoch ging hatte ich teilweiste knapp über 20 drauf... und 4 spurig natürlich 2 mal in beide richtungen mit grünstreifen in der mitte und leitplanke. |
Zitat:
'Polizei stoppt Cipollini mit 90 km/h auf Schnellstraße' http://www.news.at/articles/0308/20/...schnellstrasse Matthias |
Zitat:
Ja: Ab Sinn ist es bereits 4 spurig Nein: Es geht keine "offizielle" Strasse ab Herborn nach Dillenburg, nur die B277....ich hatte keine Chance :-) |
Zitat:
PS.: Wolltest du von Eiershausen nach Hirzenhain hoch? ;) |
Zitat:
Zitat:
So bin ich auch schon mal auf die B36 zwischen Hockenheim und Schwetzingen bzw. (ganz gruselig) auf die B27 zwischen Bietigheim und Ludwigsburg geraten. Gruß Matthias |
In der StVO steht definitiv nichts von einem Fahrradverbot auf solchen Straßen.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.