![]() |
Erkältung und Co.
Hallo,
da wir nun auf die kältere Jahreszeit zusteuern, möchte ich mal auf das Thema Erkältung eingehen, bzw. fragen. Da mich eine Erkältung erwischt hat und ich Halsschmerzen habe und die Nase läuft, drängen sich mir die Fragen auf. 1. Wie versucht ihr gesund zu bleiben (Stichwort: essen <--> trinken)? 2. Was macht ihr, wenn es euch doch erwischt hat (nehmt ihr was ein?)? 3. wann fangt ihr wieder mit dem Sport an? ps: so fühle ich mich :Maso: :Schlafen: |
der Thread sollte natürlich Erkältung und Co. heissen (sch.... Laptop)
|
Mehr frisches Obst und Säfte.
In der Erkältungssaison zusätzlich Vitamine/Mineralstoffe aus der Apotheke. Falls es mich erwischt: Aspirin, Zink, Vitamin C, Homöopathische Erkältungsmittel (z. B. Metavirulent), Ruhe. Sport. Mach ich nicht, würde ich jedoch nicht empfehlen solange Fieber oder Krankheitsgefühl vorhanden ist. Anja |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
@sybenwurz:
hätts nich besser formulieren können! :Blumen: |
Ich halte es genauso wie sybenwurz. Auch wenn es schwer fällt, aber meistens wird das Weitertrainieren während einer Erkältung mit der Verlängerung der dergleichen belohnt. Gleiches gilt für das zu frühe Wiederanfangen.
Ich habe gerade 7 Tage Erkältungspause hinter mir und erfahrungsgemäß habe ich pro Herbst/Winter eine Erkältung, dann war es das ... |
Eines hab ich vielleicht vergessen: ab Herbst bin ich öfter/regelmässig mal in der Sauna;- das mag vielleicht das Abwehrsystem etwas stärken...
|
Geht mir genauso...
Wenn´s mich mal erwischt wird eben nicht trainiert. An Medikamenten nehm ich auch eher nix, es sei denn, ich lieg richtig auf der Nase, dann gibt´s eben meist Paracetamol, ggf was rotz-lösendes, oder ähnliche Mittel (je nachdem, was mir der Doc so mitgibt)... Wiedereinstieg ins Training nach Gefühl, damit lieg ich meist richtig. |
Und ach ja, so allgemeine Dinge wie
- ausreichend Luftbefeuchtung im Winter, damit die Schleimhäute nicht austrocknen - keine kalten Füße (heiß Duschen oder Baden, wenn man aus extremer Kälte kommt) - Kopfbedeckung, wenn es richtig eklig kalt ist - Ansammlungen von kranken Menschen meiden, wenn es geht Anja |
Zitat:
|
Danke schonmal für die vielen Antworten. Ich habe eben eine schöne Hühnerbrühe gegessen, einen Grog getrunken und jetzt geht es ins Bett.
Ich habe es mir sicher letzte Woche beim Rad fahren zugezogen. War etwas dünn angezogen. Es ärgert mich nur so, da ich nach einer längeren Pause gerade wieder richtig Spass am Training hatte. Sauna mag ich leider gar nicht. Aber ich hoffe natürlich auch, dass eine Erkältung diesen Winter reicht. Es sei denn mein Sohn bringt noch das nach hause. Beim Arzt war ich schon mind. 7 Jahr nicht mehr. Wenn ich nicht mit meinem Sohn hin muss bleibt das auch so. Para habe ich auch hier. Wenn morgen der Kopf immer noch dröhnt, nehme ich eine. Viele Grüße Tobias |
Ich wärm den Fred mal wieder auf :( alldieweil ich mich für die 2. Runde Erkältung gleich wieder "gemeldet" hatte kaum das die erste geschafft war :Traurig:
Blöd ist jetzt, dass ich nicht auf die Beine komme. Will sagen, meine Nebenhöhlen sind zu, der Hals schmerzt weil ich die ganze Nacht mit offenem Mund schlafe, wenn ich überhaupt schlafe. Was ist ratsam zur Anregung/Stärkung des Immunsystems die Erkältung final zu bekämpfen ? |
Ich habe gerade sechs Wochen Nasennebenhöhlenentzündung hinter mir, bei der am Ende nur noch ein Antibiotikum geholfen hat, dass ich über zehn Tage nehmen musste, damit es endlich anschlägt. Natürlich bin ich zum Teil selbst schuld, weil ich die Erkältung am Anfang nicht ernst genommen habe etc. usw. Meine Hausärztin hat mir empfohlen, das nächste Mal vorbeugend gleich Echinacin in hoher Dosis und über einen längeren Zeitraum (bis Flasche leer) zu nehmen und zusätzlich Sinupret für die Nase.
Gute Besserung! |
Ich gehoere auch zu den alljaehrlichen Nebenhoehlenkandidaten, ist meine Schwachstelle. Oktober ist da mein Lieblingsmonat und der hat mich auch dieses Jahr nicht enttaeuscht. Drei Wochen sind seit dem Beginn nun vorbei und ich bin beinahe beschwerdefrei. Die Bakterien sind dank hochwirksamem 3-Tage-Antibiotikum tot, doch die Entzuendung haelt sich noch brav, laut dem Spezialisten, bei dem ich vor zwei Jahren mit identischen Beschwerden war, WOCHEN. Zumindest konnte ich nach zwei Wochen die Ibuprofen wieder absetzen...
Sinupret nehme ich auch immer, aber daran muss man wohl auch feste glauben. Das Einzige, was mE zur Praevention was bringt: 1. taeglich Nasendusche http://www.unimedprod.com/australia....FRsIWAodIkDZdQ 2. Haende dauernd waschen und raus aus dem Gesicht, interessanterweise v.a. den Augen. Gute Besserung an die Geplagten dude |
Jo, da kann ich auch mitreden! Seit frühester Kindheit habe ich mit chron. Sinusitiden zu tun.
Meine TIPPS: -nach Großmutters Art Inhalieren: kochendes Wasser und darin Kamillenteebeutel ziehen lassen (cave für Leute, die leicht Augenentzündungen bekommen->) oder eine NaCl 0,9%-Lösung herstellen. Anschließend für 15 Min. inhalieren dann für 10 Min. vor das Rotlicht! --->3x/Tag diese Prozedur! -Nasendusche (falls vorhanden) -zusätzlich ein gutes Nasenspray verwenden: Nur so schwellen die Schleimhäute ab und die Nasenatmung kann wieder stattfinden und somit auch eine Belüftung der Nasennebenhöhlen. Dann kann auch das Sekret abfließen. Das Spray natürlich auch vor dem Inhalieren verwenden).-->Mein Favorit: Nasenspray der Firma 'nasic', denn es enthält zusätzlich Dexpanthenol und pflegt so die Schleimhäute. -Sinupret forte Dragees regelmäßig einnehmen. -ggf. bei Beginn der Symptome mit Meditonsin-Tropfen-Einnahme starten. ->Alle diese Artikel kann man rezeptfrei in der Apotheke erwerben. @Klugschnacker: Es soll keine Werbung sein, nur gut gemeinte Ratschläge. -->Antibiotika wirken häufig bei verschlossenen Nasennebenhöhlen nicht wirklich (ich spreche aus eigener Erfahrung). Wenn allerdings sich die Symptomatik verschlechtert und die oben genannten Tipps nach 5-7 Tagen keine Wirkung zeigen, so sollte man einen HNO'ler konsultieren. Ggf. dann AB-Einnahme, hohe Einlagen nasal und/oder bei Halsinfekt additiv Gurgellsg.+AB verschreiben lassen. (Nicht den frei käuflichen Mist an Gurgellsg. nehmen; vom HNO'ler z. Bsp. die Lsg. Tantum Verde verordnen lassen). So, hoffe das war nicht zu viel Werbung, aber ich habe die Probleme schon seit mind. dem 7. Lebensjahr und zwischenzeitlich sind mir die Tonsillen mit 16 Jahren entfernt worden, woraufhin die Halsbeschwerden seltener wurden. Die oben aufgeführten Maßnahmen wirken bei mir sehr gut und somit komme ich bisher ganz gut ohne Op. aus. Grüße an alle Schniefis im Forum und euch allen gute Besserung. :Blumen: |
In die Schlange kann ich mich auch einreihen.
Nach zwei Wochen Reizhusten und Halsschmerzen war ich dann mal beim Doc. Ergebnis: Eitrige Mandelentzündung. Erstmal ‚ne Woche Antibiotikum genommen. Leider ohne Verbesserung. Gleich geht es noch mal zu ihm, mal schauen was er als nächstes vorschlägt. So wird das jedenfalls nichts mit meinem ersten Marathon nächstes Jahr :Nee: :Weinen: Cheers, Jochen |
Geteiltes Leid ist halbes Leid :Liebe:
Nasendusche: Horror, binnen Minuten habe ich eine völlig verschlossene Nase, gleiches gilt für diese Meerwassernasentropfen. Ob mit oder ohne Erkältung, alles nix. Sinupret: sind das diese Pillen, bei denen alles nach Menthol schmeckt? :confused: Nasentropfen: ich verwende seit gut 10 Jahren Otriven für Kinder, nur abends zum einschlafen. Sobald ich im Bett liege: Nase verstopft. Deswegen auch die Tropfen. Luft bekomme ich nur a) mit Nasentropfen und b) wenn ich auf der linken Seite liege. Rückenlage oder rechte Seite führt sofort zu Erstickungsanfällen und/oder Kampfschnarchen und Halsschmerzen. Bei einer Erkältung eskalieren die Symptome ins Uferlose. :Traurig: Inhalieren könnte ich mal wieder probieren ... edit: was ist von Selen-loges zu halten? Würde das nutzen? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
natuerlich muss vorher die nase frei sein, was mit jedem handelsueblichen nasenspray moeglich sein sollte. re sinupret: ich glaub du meinst gelomyrtol (sp?) re nasentropfensucht: hat mein vater auch :) er nimmt das zeug verduennt mit wasser. sein hausarzt sagt immer, dass er bestimmt an was anderem stirbt... re rotlicht: gut sache! |
da ich nie zum Arzt gehe, kann ich auch nicht sagen, ob ich Nebenhöhlen zu hatte, oder was auch immer.
Es fing mit Halsschmerzen an, ging mit Schnupfen weiter und zu guter letzt kam noch etwas Husten dazu. Ich habe einfach Nase geputzt, ein Tag das Bett gehütet (war der schlimmste Tag mit zusätzlich Kopfschmerzen) und zwei Wochen keinen Sport gemacht. Nun bin ich absolut beschwerdefrei und mache wieder Sport. Aber bei jedem ist das wohl anders. |
@fritz007:
Wenn du schon nicht ab und zu zum Arzt geht, wie sieht es denn dann mit deinem Tetanus-Schutz aus? Als Triathlet würde ich schon darauf achten. Grüße |
Tetanus? Da muss ich doch gleich mal in mein Impfbuch gucken, da hätte ich ja nie dran gedacht!
|
Zitat:
Bist Du auf irgendwas da allergisch? Evtl. Hausstaubmilben? Bei Allergien keine Otriven nehmen sondern Nasenspray für Allergiker (gibts unterschiedliches). Anja |
Zitat:
|
Zitat:
Spritze! neeeeeee :Maso: *duckundwech |
@dude:
Jo, diese Kopfschmerzen sind der Hammer!!:Holzhammer: @fritz007: Da sieht man(n) es mal wieder: Frauen sind doch leidensfähiger! ;) Grüße! |
[quote=propellerente;46895@fritz007:
Da sieht man(n) es mal wieder: Frauen sind doch leidensfähiger! ;) Grüße![/QUOTE] richtig, sonst würde die Menschheit aussterben! :cool: |
Zitat:
Zitat:
|
Ich bin jetzt den vierten Tag krank. Habe keine Halsschmerzen mehr und keinen Schnupfen. Kann ich jetzt wieder mit dem Training anfangen? Mein Körper fühlt sich nur noch ein bissle müde an.
|
Zitat:
warte noch einen Tag |
ok! musst ja nicht so groß schreiben:Lachen2:
|
Zitat:
|
Fange morgen wieder mit dem Training an!
75 Min. lockeres Läufchen Am Samstag 60Min.RPM und danach 30Min. Laufen Am Sonntag 95 Min. Laufen Ich hoffe, das ist ok um wieder einzusteigen!:Lachen2: |
So ein Mist. Jetzt hat es mich auch erwischt. War gerade wieder so schön in den Trainingsrhytmus gekommen und nun dies. Voll die Erkältung. Nachts kann ich nicht schlafen, weil ich sofort alles zu habe wenn ich mich hinlege. Naja, Faust machen und pausieren. Besser jetzt als im Frühjahr.
|
Grippeimpfung
... die habe ich am Freitag letzte Woche bekommen (die 1. in meinem Leben), Freitag abend spinning (OK), Samstag einen Lauf über 1:15 (keine Luft) und ab Samstag abend der Totalausfall, Stimme weg, körperlich schlapp usw. Heute ist der erste Tag, der sich wieder 'normal' gibt.
Kann das wirklich von der Impfung sein? Ich hab es gemacht, weil ich im Januar eine OP habe, mein Doc meint, dass sei gerade für's Imunsystem 'zwingend' notwendig, und die Nebenwirkungen wie früher gäbe es nicht mehr... |
Zitat:
Ausserdem schützt diese Impfung nicht vor Erkältung, diese wird in der Regel von anderen Viren ausgelöst. Gruß strwd |
Natürlich kann das von der Impfung kommen (hat dein Doc. dich darüber nicht aufgeklärt?).
Also, bei der Grippeschutzimpfung werden inaktivierte Grippe- (Influenza-) Viren oder Virusbestandteile der aktuell am häufigsten vorkommenden Grippeviren verabreicht. NATÜRLICH findet dann im Körper des Geimpften eine Reaktion des Immunsystems statt und es werden Antikörper gegen die Virusbestandteile gebildet. Somit bist du dann vor einer Infektion geschützt (tja, und wenn dich ein seltenes Grippevirus erwischt, kann es sein, dass die Impfung nicht darauf bezogen war und du eine fette Grippe bekommst). Grippeimpfungen sind für mediz. Personal, Immunsupprimierte, bei best. Erkrankungen, alten Patienten mit schlechtem Immunstatus oder im Anschluß an best. Operationen zu erwägen. Da du Sportler bist, verstehe ich die Argumentation deines Arztes bzgl. der Impfung nicht! (P.S.: Hätte ich dir nicht empfohlen; aber ich kenne weder deine Krankengeschichte noch das Op.-Vorhaben). Naja, jeder sollte nach einer Impfung für einige Tage die sportl. Betätigung pausieren und den Körper somit bei der Immunitäterlangung unterstützen (manchmal ist nichts tun einfach nur richtig). P.S.:-->Ich lasse mich auch nicht jedes Jahr impfen. Und: Bitte nicht Grippe mit einer harmlosen Erkältung verwechseln! So, hoffe die Info. reicht aus. Grüsse :Huhu: |
Zitat:
(ich stelle jetzt nicht in frage ob man das wirklich tun sollte, betonung auf sollte) |
nach mittlerweile knapp 5 Tagen influenzabedingter Nichstuerei frage ich mich, ob ich im nächsten Jahr nicht doch auch zur Impfung schreiten soll.
Und noch steht die doppelte Gretchenfrage an: ab wann wieder womit trainieren? Sich vom superschönen Wetter nicht in die Irre leiten zu lassen, ist noch eine weitere Herausforderung. martin |
Ich bin jetzt schon in der 3. Woche, in der ich mich nicht 100% fühle. Ist echt schlimm heuer. Aber die Sonne lasse ich mir nicht entgehen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.