|  | 
| 
 Sportbrille mit optischen Gläsern Hallo, ich bin auf der suche nach einer Sportbrille ( Radfahren/ Laufen). Gefunde habe ich einige mit einem Optikadapter. Teilweise gehen die bis -3 diop. Ich brauche eine bis -6 diop. Hat schon jemand Erfahrungen welche was taugt? Danke und schöne Grüße Michael | 
| 
 Hatte mal ´ne Uvex mit clip, die war teuer, aber brauchbar. Blöd ist das die Fahrradbrille meistens grösser ist als die Laufbrille. Eine reine Laufbrille mit Korrektionsmöglichkeit habe ich noch nicht gesehen. Wie machst Du das beim schwimmen? Hatte auch dafür eine Brille mit Stärken, ging so leidlich. Früher dachte ich immer ich vertrage keine Kontaktlinsen, war aber eher das unwohle Gefühl beim einsetzen (> mit dem Finger ins Auge fassen..). Mittlerweile trage ich Kontaktlinsen und kann es nur empfehlen, gerade für unsere Sportart, zumal Du Dir dann jede x-beliebige Sonnenbrille für kleines Geld kaufen kannst. Wenn Du aus gesundheitlichen Gründen keine Linsen tragen kannst bleibt Dir wohl nix anders über als tief in die Tasche zu greifen und zu hoffen das Dir das edle Teil nicht mal aus Versehen runterfällt. | 
| 
 Zum Schwimmen nehm ich ne Brille von Aquaspehre mit optischen Gläsern. Funkioniert gut. Über Kontaktlinsen habe ich auch schon nachgedacht. Tages oder Monatslinsen sind mir auf Dauer zu teuer. Beim Schwimmen habe ich dann Angst, dass ich mal eine verlier. | 
| 
 | 
| 
 Zitat: 
 Mein Göga ist bis vor kurzem immer mit Tageslinsen und normaler Schwimmbrille geschwommen. Jetzt hat er eine mit optischen Gläsern und findet das prima, weil er einfach das Gefummel mit den Linsen nicht mag. Fürs Rad hat er seit kurzem diese Brille mit optischen Gläsern und ist sehr zufrieden. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Mein Freund hat eine von Rudy Project. Die bieten Korrekturgläser (Clip-On) von -7 bis +5 Dioptrin an. Er hat das Modell Noyz. (Ich auch, aber ohne optische Gläser. Geh damit Laufen, Radfahren, Langlaufen, Inlineskaten etc. Sitzt beim mir bombenfest, auch wenn ich die Bügel z.B. über der Mütze habe. Und durch die selbsttönenden (option) Gläser brauch ich nur die eine Brille.) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ich handhabe es so: - zum Schwimmen immer Tageslinsen und normale Schwimmbrille und mir ist noch nie eine davon geschwommen. - zum Radfahren - je nach Lust und Laune - normale Brille oder Tageslinsen+Sonnenbrille im Training. - zum Laufen: Eigentlich im Training immer mit Brille außer bei Koppeleinheiten... Im Wettkampf immer Tageslinsen - logisch... Preis für torische Tageslinsen (hab ich) ~0,70 € pro Stück für normale Tageslinsen ~0,35€. Das ist bezahlbar finde ich... Bin aber auch immer für Ideen zu haben - so ne Sportbrille fürs Training habe ich auch schon überlegt... Clip-Ons sind auch bei mir defintiiv keine Alternative!!! | 
| 
 Woher kommst Du denn. Hier in Frankfurt gibt es einen Optiker, der schleift Dir auch solche fiesen Größen in Form und in eine Oakley Fassung. Oakley selbst macht das nicht. Hazelman und ich sind da gute Kunden. Meine -5 sehen zwar etwas seltsam aus, da das Glas vorne über den Rahmen der Brille geht, aber das tut der Funktion keinen Abbruch. Hazelman hat glaub ich -6 oder noch mehr? Wenn Du magst, kann ich davon mal ein Bild machen. Nopogobiker | 
| 
 Zitat: 
 Aber wer im Glaushaus sitzt.... by the Way, sonst handhabe ich es genauso wie Topre. | 
| 
 ich habe mir auch vor 3 Jahren eine Oakley Half-jacket mit orig. Oakley opt. Gläsern gekauft. Brille: 100,-€ Gläser: 250,-€ Clip-ons kommen für mich auch nicht Frage. | 
| 
 Zitat: 
 Ich benutze das Teil auch beim Windsurfen. | 
| 
 hatte mal eine adidas , clip locker bis über -8 diop.  Zur Zeit noch bis nach der Laser OP habe ich eine Brille bei KRASS Optik gefunden, mit Wechselgläser. Etwas klobiges schwarzes Design aber im Handling gut. Kostenpunkt 180€ mit Clip | 
| 
 Ihr solltet bei euren Antworten bitte mal eure Stärken angeben. Bis -4 dpt geht nahezu jede Oakley zu verglasen. Wenn Ihr mir ein Modell von Oakley nennt kann ich auch gucken ob da mehr geht.Ach so ich bin Augenoptiker und spezialisiert auf Oakley allerdings in Köln.  Wir machen eigentlich auch alles Möglich. Die Radar z.B habe ich schon mit einem Cyl von -4,5 verglast. Das kommt aber auch immer auf die Empfindlichkeit jedes einzelnen an ob er das auch verträgt. Das ist auch der Grund warum viele Hersteller nicht so hohe Werte anbieten, weil sonst zu viele wegen unverträglichkeit zurückkommen. Irgendwie auch logisch. Falls jemand hier Fragen im Forum haben sollte bezüglich Oakley kann er mich gerne anschreiben. Selbiges gilt auch für Kontaktlinsen. Geht nicht gibt es selten. Gruß Alex | 
| 
 Ich bin mit den ganzen Clip- und Einschleiflösungen fettich. Spätestens bei >4dioptrin und Gleitsicht nähert sich der Brillenpreis einem guten Triathlonrad. Ich habs in allen Formen versucht, ohne Gleitsicht konnte ich noch nicht mal die Uhr ablesen. Der letzte Versuch wäre eine Adidas geworden, Preis >600€ :( Beim Schwimmen hab ich mal ne optische Brille versucht, spätestens wenn du zum Duschen gehst wirst du komisch angeschaut :Cheese: Aber ehrlich, wer mal auf dem Rad über die Schulter nach hinten schaut weiss wie gefährlich jede Brille sein kann. Also hab ich mich - nach Rat meines Optikers - dazu durchgerungen Gleitsicht-Monatslinsen zu testen. Sicherlich hat das ein paar Tage gedauert bis das rein - und raus klappte. Nun aber bin ich glücklich :liebe053: | 
| 
 Meine Güte könnt ihr alle gut gucken. Mein Nick hat schon durchaus seinen Sinn: -18dpt beidseitig. Wer eine Sportbrille mit entsprechenden Gläsern für mich auftreibt unter nem Tausender und mit tragbarem Gewicht kriegt ein Bier. :Cheese: | 
| 
 Für das Radfahren verwende ich eine Rudy Project (ist so alt, dass ich nix mehr im www gefunden habe) und für das Laufen eine Adidas. Eine erstklassige Beratung habe ich in Frankfurt durch Brillen-Weiss. Der Chef und der Meister sind beide ambitionierte Radfahrer und wissen um was es bei Sportbrillen geht. Oakleys finde ich zu teuer und grottenhässlich, insbesondere bei schwierigen Korrekturgläsern unbezahlbar. Achja -5 Dioptirien und einen gewaltigen Knick in der Optik ;) | 
| 
 Der Nopogo und Hazelman haben sich beim Eye Catcher in Frankfurt Gläser schleifen und in einen Oakleyrahmen setzen lassen. Beide sind ziemlich blind. Natürlich sieht man an den Rändern die Gläser überstehen, aber der Nopogo sagt, dass die beiden Brillen (er hat eine Sonnenbrille und eine mit getönten Gläsern) eine sehr gute Investition waren. Und so hat man eine coole Brille (Oakley!) und kann dennoch auf Kontaktlinsen verzichten, wenn man die nicht so gerne hat. | 
| 
 Ihr habt alle Rader für Sau viel Geld, aber was bingt euch das, wenn Ihr nicht anständig gucken könnt? Du wirst über den Haufen gefahren weil Du nicht Richtig sehen konntest. Naja wenn es das Wert ist. Allerdings sind Kontaktlinsen da ah und oh. Und es gibt keinen der das mit einem gewissen willen nicht schafft.:Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ich bin mir sicher das es zu schaffen ist. Ich lad Dich gerne nach köln ein, oder gebe Dir eine Adresse aus Mainz von einer Kollegin. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Das ist ja schonmal was das Du wenigstens eine anständige Brille hast. Wie gesagt wenn man motiviert genug ist klappt das auch mit den Linsen. Bei mir ist noch keiner Rausgegangen ohne:Cheese: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.