![]() |
Welchen Reifen für den Wettkampf wählen?
Will im August in Wiesbanden zum ersten mal ne Halbdistanz machen. Nur hab ich kein Bock meine Reifen zu flicken. Welches sind die zur Zeit besten Drahtreifen??? Die auch bezahlbar sind. Sollen natürlich auch noch gut rollen. ;-) Wäre ja sonst zu einfach. lol
Danke euch jetzt schon im vorraus für die Infos. Sylverstar |
Schonmal gewagt, die Suchfunktion zu bemühen und eines der ungefähr 700Themen, die man dann ausgespuckt kriegt, ansatzweise quergelesen?
|
Zitat:
Es wird halt immer wieder erwartet, dass einem einer sagt, welcher Reifen: 1. super schnell rollt (und zwar immer und überall) 2. Hohe Pannensicherheit hat 3. Natürlich bezahlbar 4. Überall verfügbar 5. In allen Farben, soll ja zum Rad passen und jetzt kommst Du mit der Suchfunktion, dass ist zu kompliziert.:Huhu: |
Ach so, ich vergass, zum Thema kann ich nichts beitragen, weil ich im Wettkampf aus Überzeugung Schlauchreifen fahre.
|
1. Kann man wohl nicht auf jedes Watt testen
2. Schwalbe Marathon plus (hat aber bei 1. ne glatte 6-);) 3. Sind die alle 4. www ist überall 5. Die gesamte RAL Tabelle ist wohl bei keinem Reifen verfügbar Ansonsten je nach Geschmack Conti Gran Prix 4000 oder Michelin Pro3Race. |
Sorry, aber ihr habt doch echt einen Schaden. Wieso gebt ihr dem Herrn nicht einfach eine normale Antwort? Meine Güte, dann gibt es halt einen Thread mehr zum Thema Reifenwahl. Ist doch kackegal! So gefrustet, dass ihr euch über solche Dinge echauffieren müsst?!?
Zum eigentlichen Thema: Ich fahre den Conti GP 4000 S und bin super zufrieden damit. Dazu die Latexschläche von Michelin. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hatte eigentlich schon als erster die Antwort vorbereitet:
"Conti Grand Prix 4000 S, gefolgt von Michelin Pro Race 3, dem Schwalbe Ultremo hängt seine Beulenpest-Geschichte noch sehr nach. Der Thread kann geschlossen werden." Dann ist mir mein Browser abgestürzt und ich hab's vergessen, nochmal zu schreiben. |
ich erinnerre an meine viel zitierten Worte: Foren lesen macht langsam
|
Zitat:
Grüße. PS: Ja ich weiss - macht langsam hier zu lesen. Heute nhem ich mir mal die Freiheit ... so nach 130km :) |
Zitat:
Ich würde sagen: Wenn man die Dinger direkt vor dem Rennen aufpumpt, dann wird das schon passen. Zwischendrin mal anhalten und Luft nachfüllen wär ja auch quatsch. :Cheese: Rein aus Interesse, könnte hier vielleicht reinpassen: Wie verhält es sich eigentlich mit dem Rollwiderstand bei stark abgefahrenenen Reifen (also schon so richtig mit Kanten, d.h. mit richtig viel Kontaktfläche zum Teer :Lachen2: ). Meine GP4000S haben jetzt wohl so 5000 - 6000 km drauf und ich bilde mir ein, die rollen mittlerweile etwas schlechter. Einbildung oder Tatsache? |
so fahre ja auch schon die zweite saison mit 4000s und latex. Hatte letztens jahr mal ne kleine messung gemacht, was die dinger verlieren pro stunde, weiss das nicht mehr so genau. weiss nur noch das ich im wk in etwa 9,6bar hinten rein gemacht hatte um so sicherzugehen das nach 7-8h noch 8.5 bar drinne sind.
Aber ich hab grad mal ne messung gestartet. Grad 8bar vorne reingemacht und morgen früh um 8 test ich mal den luftdruck, werde berichten. Meine vagen errinnerungen aussem letzten jahr sind irgendwas mit 0.15 bar pro Stunde. |
Test ergibt 0.5Bar verlust in 8 Stunden, also deutlich weniger als ich dachte. Ist vielleicht bei nem komplett neuen Schlauch etwas anders. Mein System is so schon seit ca. einem Jahr in betrieb.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich fahre immer noch auf dem ersten Satz Reifen von meinem Bike, Continental GP Triathlon.
Ist es zu empfehlen, x Wochen vor dem Wettkampf (LD) die Reifen und Schläuche zu erneuern, auch wenn sie noch völlig ok sind? Oder einfach so lange fahren bis sie kaputt oder abgefahren sind? Cheers |
Zitat:
Das ist ein Wunder, dass ich heuer noch keinen Platten hatte. Aber vor den Wettkämpfen werden die Teile getauscht. So trau ich mich nicht mehr an den Start gehen. Ausserdem sind ja eh schon fast 6000km drauf und in der Mitte sind sie total platt gefahren --> zuviel Auflagefläche auf dem Asphalt erhöht garantiert den Rollwiderstand :Cheese: |
Zitat:
Damit könnte es jetzt hier aber echt erledigt sein für den Fred ;) :Huhu: |
Ich hab nen Vittoria Open Corsa Evo CX - sehr zufrieden. Hält (bei mir) auch einiges aus.
Gruss |
Zitat:
|
Warum machen Latex Schläuche eigentlich schneller ?
|
weil sie deutlich flexliebler sind und somit die arbeit die verrichtet wird beim walken so kleiner ist.
|
Ich muss an dieser Stelle mal anmerken, dass die 28Zoll Mäntel wesentlich einfacher zu montieren sind als alle 26Zöller vorher.
Noch ein Grund mehr, auf 28 Zoll umzusteigen. :Cheese: |
Zitat:
Hoffentlich fliegen die 28er, die so leicht draufgehn, nicht auch genauso leicht mal wieder runter, wennse grad mal schlagartig luftleer sind bergab... |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.