triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Nahrungsergänzung für Triathleten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=181)

Klugschnacker 09.11.2006 13:13

Nahrungsergänzung für Triathleten
 
Nachdem ich jahrelang Nahrungsergänzungsmittel sinnlos fand, nicht zuletzt deshalb, weil ich zu faul war, welche zu besorgen, habe ich im letzten Jahr folgendes zugefüttert:

- Eiweiß in Form von Pulver und Fisch, immer nach muskulär anstrengenden Einheiten
- Eisen in Form von Tabletten, gelegentlich Fleisch
- Vitamin E Kapseln
- Kapseln mit Lachsöl (Omega-3-Fettsäuren)

Auf ausreichend Eiweiß werde ich auch künftig achten. Mit scheint, das hat meine Regeneration ein klein wenig verbessert. Sobald das Training wieder anzieht, werde ich auch wieder etwas Eisen nehmen, da ich letzten Winter nach jedem Training superschlapp war und es mir mit den Eisengaben bald besser ging.

Vitamin E und Lachsöl blieben in ihrer Wirkung Diffus oder nicht spürbar. Ich werde es künftig weglassen.

feder 09.11.2006 14:13

gelöscht da doppelt

feder 09.11.2006 14:13

bei allen fettlöslichen Vitaminen wäre ich vorsichtig! dies kann u.U. zu Überdosierungen führen - nicht ungefährlich.

aber es gibt jede Menge natürliche Quellen:
- Weizenkeime übers Müsli, in den Joghurt, ins Brot (falls selbst gebacken wird) - enthalten auch einen hohen Anteil an B-Vitaminen
- andere Nüsse, Saaten kann man prima über den Salat, über sonst. Gerichte streuen oder auch ins Brot mit einbacken....
- Weizenkeimöl hat den höchsten Vit E Gehalt oder auch Leinöl

bezügl. Eisen:
- hat sich bei mir Floradix Kräuterblut bewährt.
- hin und wieder ein leckeres Steak, von Fisch halte ich mich die nächste Zeit definitiv fern :-((
- Amaranth enthält sehr viel Eisen, Magnesium...insgesamt sehr hochwertig

eine ordentliche Portion Eiweiß(pulver) verbessert bei mir auch die Regeneration und die Denkleistung :Lachen2: (aufgrund des hohen Vit B12 Gehalts).
oder BCAA Tabletten, bei hohen Belastungen (Trainingslager)

feder

felix__w 09.11.2006 14:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 3381)
- Eiweiß in Form von Pulver und Fisch, immer nach muskulär anstrengenden Einheiten

Ich habe mir auch mal überlegt ob es Sinn machen würde nach harten Einheiten so was zu nehmen. Was für ein Pulver nimmst du?

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 3381)
- Eisen in Form von Tabletten, gelegentlich Fleisch

Ich bevorzuge die zweite Variante (habe aber auch Tabletten die ich ab und zu nehmen).

Felix

Klugschnacker 09.11.2006 14:47

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 3393)
Ich habe mir auch mal überlegt ob es Sinn machen würde nach harten Einheiten so was zu nehmen. Was für ein Pulver nimmst du?

Ich habe noch nicht vieles durchprobiert. Sponser war sehr angenehm zu trinken (Shaker-Becher mit bestellen). Mittlerweile habe ich eine deutlich günstigere Proletenpackung vom Lebensmitteldiscounter REAL hier stehen. Geht auch. Über die Inhaltsstoffe kann ich leider nichts sagen, also ob man vielleicht doch besser das teure Pulver von Sponser nehmen sollte.

Klugschnacker 09.11.2006 14:50

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 3390)
oder BCAA Tabletten, bei hohen Belastungen (Trainingslager)

BCAA? Das sind doch so Aminosäuren? Bringt das was?

feder 09.11.2006 15:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 3401)
BCAA? Das sind doch so Aminosäuren? Bringt das was?

yes, das sind die verzweigtkettigen Aminosäuren

ich habe den Eindruck, wenn während einer Einheit meine Energie zur Neige geht, ich wie einen neuen Schub bekomme - hier werden dann die Aminosäuren verbrannt.

sie sollen auch für die Regeneration sehr gut sein.

letztendlich kann ich es nur als persönlichen Eindruck bewerten - ob ich dadurch wirklich schneller regeneriere ist schwierig zu bestimmen (zumindest ohne med. Hilfe).

allerdings weiß ich von vielen Athleten, die BCAAs nehmen. sind übrigens auch von Sponser ;)

feder 09.11.2006 15:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 3400)
Mittlerweile habe ich eine deutlich günstigere Proletenpackung vom Lebensmitteldiscounter REAL hier stehen. Geht auch. Über die Inhaltsstoffe kann ich leider nichts sagen, also ob man vielleicht doch besser das teure Pulver von Sponser nehmen sollte.

hier hat es eine Übersicht über die versch. Proteine/Zutaten:

http://www.beepworld.de/members60/an...oteinarten.htm

Hunki 09.11.2006 16:50

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 3393)
Ich habe mir auch mal überlegt ob es Sinn machen würde nach harten Einheiten so was zu nehmen. Was für ein Pulver nimmst du?

Ich habe zur Zeit den Recovery-Drink von Isostar im Einsatz. Ich hab den mal als Gratis-Muster bekommen. Schmeckt lecker und ist wie ne Ovomaltine.

felix__w 09.11.2006 17:20

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 3423)
Ich habe zur Zeit den Recovery-Drink von Isostar im Einsatz. Ich hab den mal als Gratis-Muster bekommen. Schmeckt lecker und ist wie ne Ovomaltine.

Das tönt gut den die Isostar Produkte finde ich gut (vor allem Apfel und Pfirsich Gel).

Felix

backy 09.11.2006 18:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 3401)
BCAA? Das sind doch so Aminosäuren? Bringt das was?

Nach meiner Erfahrung beschleunigen BCAAs die Regneration ungemein.
BCAAs als Aminosäuren sind eben die essentiellen Bausteine zum Aufbau und Reko der Muskulatur. Ich nehme BCAAs nach harten oder langen Einheiten.

Grundsätzlich ist Magerquark oder Hüttenkäse ein billiger, leckerer und hochwertiger Eiweißlieferant.

Bevor man da zu teuren und evtl. verunreinigten Produkten greift, würde ich ins klassische Kühlregal greifen.

Nach meinem Eindruck sind Trias aber manchmal echt wundergläubig (mich eingeschlossen). Ich denke oft ne Stunde mehr Schlaf oder das richtige Essen zur richtigen Zeit bringt mehr als teures Pulver

Backy_Übergewicht

mermaid 09.11.2006 19:22

Soweit ich weiß, sollte man Eisenpräparate auch nur dann einnehmen, wenn auch wirklich ein
Eisenmangel vorliegt.

Klar trifft das auf Ausdauerathleten vor allem -athletinnen sehr oft zu, vor allem wenn das
Training sehr umfangreich ist.

Ist kenne allerdings auch Wenigtrainierer, die meinen sie müssten sofort Eisentabletten einwerfen, wenn sie sich schlapp fühlen. :Nee:

bse 09.11.2006 20:36

Bezgl. Nahrungsergänzung die wirklich hilft einfach mal Jürgen Z. fragen :Holzhammer: :Lachanfall: (SCNR)

Ich nehme zur schnelleren Regeneration nach längeren und/oder harten Einheiten Eiweisspulver (so ein billiges aus dem DM, ohne Geschmack, mit 0,5 L Milch verrühren etwas Honig dazu und rein damit). IMHO hilft's.

TriSt 09.11.2006 21:10

In einer Triathlon stand mal eine Liste mit Lebensmittelkombinationen, die eine höhere Eiweißwertigkeit haben als reines Eiweiß (vom Ei). Aus der Erinnerung waren das u.A. Quark mit Leinöl und Käsebrötchen. Nach dem Training esse ich auch gerne Magerjoghurt mit Kirschen oder anderem (Glas)Obst.
Insgesamt bin ich ansonsten Nahrungsergänzungsmitteln skeptisch gegenüber, da ich bei ausgewogener Ernährung erwarte, dass alles abgedeckt wird. Auch habe ich ein komisches Gefühl, wenn ich mir bei ALDI etc. Magnesiumtabletten hole, ansonsten aber auf Bio-Kost achte.

TriSt

pXpress 09.11.2006 22:06

Hi,
ich hab mir angewöhnt nach längeren oder härteren Einheiten direkt ein Eiweißpräparat (Almased) mit ein paar Schmelzflocken und Fruchtsaft vermischt zu löffeln. Hab das subjektive Gefühl das das meiner Regenaration hilft, zumindest ist das erste Hungergefühl gestillt ;-) .
Ansonsten nehm ich gerad im Winter Vitamin C und bei Bedarf Magnesium.
Eisen brauch ich nicht, obwohl ich nun schon 20 jahre Lacto-Ovo-Vegetarier bin hab ich noch nie Mangeerscheiningen gehabt.

feder 10.11.2006 10:06

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 3436)
Ich nehme zur schnelleren Regeneration nach längeren und/oder harten Einheiten Eiweisspulver (so ein billiges aus dem DM, ohne Geschmack, mit 0,5 L Milch verrühren etwas Honig dazu und rein damit). IMHO hilft's.

vom DM finde ich das mit Latte Macchiato-geschmack sehr lecker (bin halt ne Kaffe-Tante :Lachen2: )

was ich ganz vergessen habe: mein allerheiligstes Mittel ist Sanuzella Zym. mit dem Zeuchs kann ich wie gestern Abend 3 h durchs kraichgau bügeln und heute früh gleich noch 12 km durch den Wald hechten :)

Lecker Nudelsalat 10.11.2006 10:41

Ich habe vor zwei oder drei Jahren auch mal etwas experementiert, nachdem ich mal einen Artikel über Ana..l L.ges gelesen hatte, wird ja in einschlägigen Zeitschriften stark beworben.

Habe mir die Inhaltsstoffe angeschaut und gedacht, dass kannst Du auch selbst zusammenstellen.:Cheese: Im Drogeriemarkt die entsprechenden Zutaten gekauft und monatelang eingeworfen. Mir hat es nix gebracht.

Alles weggelassen und die Ernährung umgestellt, wenig Fleisch, ganz ohne geht nicht, einmal die Woche Fisch, viel Gemüse und zu 90% immer alles frisch und selbst zubereitet.

Direkt nach dem Training werden die Speicher immer sofort aufgefüllt. Es stehen immer ein paar Reste im Kühlschrank, also entweder 2 / 3 kalte Kartoffeln oder eine Handvoll Nudeln oder, wenn der Kühlschrank leer ist, eine Handvoll Salzstangen, immer ein Erdinger alkfrei, häufig auch zwei, ab und zu am späten Abend auch mal ein Weizen mit Umdrehungen :Cheese:

Ab und zu auch mal einen Bananenshake (Banane mit 0,5% Milch in den Mixer).

Aber am Wichtigsten bei dem ganzen Regenerationszeug ist meiner Meinung nach das Weizenbier.

Hatte ich mal eine ganze Zeit weggelassen, mit gehts mir einfach besser.:Cheese:

Gruss strwd

bse 10.11.2006 10:43

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 3484)
... Sanuzella Zym. ...

Muss ich googeln oder erklärst du mir was das ist? :Huhu:

Außerdem trainierts du zu viel :Holzhammer:

feder 10.11.2006 11:19

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 3495)
Muss ich googeln oder erklärst du mir was das ist? :Huhu:

Außerdem trainierts du zu viel :Holzhammer:

guggst du hier:

http://www.wolz.de/produkte/fuer-hoe...portsline.html

ist ein NEM, im Prinzip geballte Ladung an Vitaminen, Mineralien und noch weiteren Stoffen, die aber in Hefe gelöst sind (daher auch ein etwas eigener GEschmack). anscheinend resorbiert mein body sämtliche Nährstoffe hieraus deutlich besser als zb eine rein mengenmässig vergleichbare Menge an den Stoffen aus Orthomol.

ich weiß, daß ich zuviel trainiere. ab nächster Woche wieder nach Plan ;)

@strwd:
mit analbol-loges in keinster Weise vergleichbar! schau dir die Zutatenliste an ;)

toursieger 10.11.2006 11:32

Hallo,
ab welchen Trainingsümfängen sollte man sich mit dem Thema beschäftigen.
Zur Zeit ist mein Leistungsstand noch bei :Schnecke: habe aber wie alle hier großes vor.
Das einzige was ich bisher gemommen habe sind die normalen Vitamintabletten.
Ich glaube ohne große Wirkung.

bse 10.11.2006 11:46

Feder, wie viel und wie oft nimmste diese Nutellazym-Zeug :Gruebeln:

feder 10.11.2006 11:59

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 3510)
Feder, wie viel und wie oft nimmste diese Nutellazym-Zeug :Gruebeln:

nach harccchhhten Einheiten ein ganzes Fläschchen. wenn ich wenig trainiere auch mehrere Tage lang nix.
wenn ne Erkältung droht, dann wird wieder eingeworfen. ;)

bse 10.11.2006 12:04

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 3512)
nach harccchhhten Einheiten ein ganzes Fläschchen. wenn ich wenig trainiere auch mehrere Tage lang nix.
wenn ne Erkältung droht, dann wird wieder eingeworfen. ;)

Und die Tabletten :confused:

Ich meine nämlich gelesen zu haben 14 Fläschchen und 14 Tabletten (oder so ähnlich)

chick 10.11.2006 12:32

Zitat:

Zitat von toursieger (Beitrag 3506)
Hallo,
ab welchen Trainingsümfängen sollte man sich mit dem Thema beschäftigen.
Zur Zeit ist mein Leistungsstand noch bei :Schnecke: habe aber wie alle hier großes vor.
Das einzige was ich bisher gemommen habe sind die normalen Vitamintabletten.
Ich glaube ohne große Wirkung.

Mit der Ernährung sollte man sich immer beschäftigen, unabhägig vom sportlichen Leistungsstand.
Präparate nur bei akuten Mangelerscheinungen. Allerdings sollte man die Ursache von der Mangelerscheinung hinterfragen - vielleicht liegts am Training, bzw. allg. Ernährung.
Nahrungsergänzungsmittel benötigen wir i.d.R. nicht, kann man alles auf "natürlichem " Wege erreichen. Eiweißpräparate sind also auch nicht nötig, aber praktisch...Kokosgeschmack mag ich am liebsten :Lachanfall:

Großes vor in diesem Sport habe ich nicht, weil ich eingesehen habe, dass es keinen interessiert, ob du Vierter oder 1000ter geworden bist. Und um aufs Treppchen zu kommen...wozu? Ruhm ist vergänglich...:cool:

harald m. 10.11.2006 13:30

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 3494)

Aber am Wichtigsten bei dem ganzen Regenerationszeug ist meiner Meinung nach das Weizenbier.

Hatte ich mal eine ganze Zeit weggelassen, mit gehts mir einfach besser.:Cheese:

Gruss strwd


...denke auch das das der Schlüssel zum Erfolg ist :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
ansonsten gerne mal ein Eiweißshake nach dem Lauf- bzw. Radtraining

feder 10.11.2006 13:32

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 3513)
Und die Tabletten :confused:

Ich meine nämlich gelesen zu haben 14 Fläschchen und 14 Tabletten (oder so ähnlich)

zu je einem Fläsch 1 Kapsel. in diesen sind zb Q10, Flavonide etc drin. vermutlich sind die in der Kapsel besser haltbar / lösbar als in der Flüssigkeit.

bse 10.11.2006 13:39

Axo / :Danke:

toursieger 10.11.2006 14:08

@chick
mit der Ernährung beschäftige ich mich schon und versuche auch mich gesund zu ernähren.
Aber wie erkenne ich als einer der sein Trainingsumfang langsam steigert, ob meine jetzige Körperliche Leistungsfähigkeit erreicht ist und ich dadurch eine momentane Müdigkeit habe, oder ist es eine Art Mangelerscheinung von ...... und mein Körper kann dadurch nicht schnell genug regeneriert.
Mit meinen großen Vorhaben meine ich keine Top-Platzierungen bei irgendwelchen Veranstaltungen. Für mich wäre eine schöne MD in 1-2 Jahren oder eine LD im Jahre 20xx was wirklich großes.

bse 10.11.2006 14:31

Diese Ziele kannst du IMHO ohne Ergänzungsmittel erreichen - wenn du dich gesund & ausgewogen ernährst.

Schaden werden/würden sie aber sicher auch nicht.

chick 10.11.2006 15:37

Zitat:

Zitat von toursieger (Beitrag 3538)
...
Aber wie erkenne ich als einer der sein Trainingsumfang langsam steigert, ob meine jetzige Körperliche Leistungsfähigkeit erreicht ist und ich dadurch eine momentane Müdigkeit habe, oder ist es eine Art Mangelerscheinung von ...... und mein Körper kann dadurch nicht schnell genug regeneriert...

Da gehört a bisserl eigene Erfahrung dazu, wie dein Körper auf die Trainingsreize reagiert.
Anschliessende Müdigkeit nach einer Einheit ist normal. Ausreichende Flüssigkeits- und Nahrungszufuhr danach vorausgesetzt und sind auch keine muskulären Probleme vorhanden, sollte ein Training am nächsten oder übernächsten Tag möglich sein. Wenn du dich immer noch müde und schlapp fühlst, musst du erst mal deine persönliche Situation hinterfragen, ohne gleich an eine Mangelerscheinung zu denken, die man durch Einwerfen von Medikamenten o.ä. beheben könnte.
Fragen könnten z.B. sein:
- habe ich ausreichend geschlafen
- ist meine Ernährung ausreichend
- Flüssigkeitsdefizit inkl. Salz unmittelbar nach dem Training weitgehdend ausgeglichen
- den ganzen Tag über viel getrunken (keinen Alkohol :Cheese:)
- unmittelbar nach dem Training kohlenhydratreiches Getränk evtl. mit Proteinpulver getrunken
- droht ein Infekt
- habe ich Streß (Beruf, Familie, Freundin/innen :Lachen2: )
- etc.

Also selten ist ein wirklicher Mangel in Form von Mineralien oder Spurenelementen vorhanden. Abklären kann man sowas mit einem großen Blutbild.
Das wichtigste ist, dass man sich z.B. durch einen Trainingsplan nicht verrückt machen läßt, weil man ein oder mehrere geplante Einheiten aus irgendwelchen Gründen nicht machen kann. Also immer mit der Ruhe. Die Entwicklung der Ausdauerleistung benötigt Zeit - mehrere Jahre!
Jetzt hör' ich aber auf, sonst wird noch ein Roman draus :Cheese:

DasOe 11.11.2006 19:58

Ich stehe diesen Nahrungsergänzungsmitteln äußerst skeptisch gegenüber ...

Wie schon mal erwähnt erlebe ich Triathleten sehr aufgeschlossen solchen Dingen gegenüber, bei näherem Nachfragen jedoch öffnen sich wahreAbgründe was die Kenntnis über Körperfunktionen in diesem Bereich angeht.

Da wird wild durcheinander gemixt, obwohl man/frau überhaupt nicht weiß ob es notwendig ist.

Ich gehe 2x pro Jahr zum Arzt und lasse durch ein Blutbild checken ob soweit alles im grünen Bereich ist. Ja klar Eisenmangel ist ein Thema, aber nicht immer eins was behandlungsbedürftig ist.

Wenn es notwendig ist, dann nehme ich Orthomol Sport. Da habe ich u.a. die Gewißheit das es nicht mit irgendwelchen Merkwürdigkeiten verseucht ist ...

http://www.orthomol-sport.de/

Gonzo 12.11.2006 12:26

Ist es eigentlich sinnvoll (oder sogar erforderlich), nach Krafttraining Eiweiß zu sich zu nehmen (ich meine, direkt anschließend) ? Mein Standard-Abendessen ist nämlich eher kohlenhydratlastig. Sollte ich besser verstärkt Eiweiß zuführen? Oder wäre es egal, wenn ich das am nächsten Morgen mit dem Frühstück erledige?

meggele 12.11.2006 14:08

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 3682)
Ist es eigentlich sinnvoll (oder sogar erforderlich), nach Krafttraining Eiweiß zu sich zu nehmen (ich meine, direkt anschließend) ? Mein Standard-Abendessen ist nämlich eher kohlenhydratlastig. Sollte ich besser verstärkt Eiweiß zuführen? Oder wäre es egal, wenn ich das am nächsten Morgen mit dem Frühstück erledige?

Das scheint relativ egal zu sein. Wichtig ist nur, direkt nach dem Sport (egal, ob Kraft oder sonstwas) eine kleine Menge KH oder Proteine zu sich zu nehmen, damit sich der Körper nicht selbst auffuttert.

Gonzo 12.11.2006 14:35

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 3689)
Das scheint relativ egal zu sein. Wichtig ist nur, direkt nach dem Sport (egal, ob Kraft oder sonstwas) eine kleine Menge KH oder Proteine zu sich zu nehmen, damit sich der Körper nicht selbst auffuttert.

Was futtert der denn dann? Protein (-->Muskelabbau) ? Ich dachte, daß es nur an die Fettreserven geht (was ja nicht schlimm wäre).

meggele 12.11.2006 18:07

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 3694)
Was futtert der denn dann? Protein (-->Muskelabbau) ? Ich dachte, daß es nur an die Fettreserven geht (was ja nicht schlimm wäre).

Ja, Muskeln. Klar geht er an die die Fettreserven (Nachbrenneffekt), aber für Leistungssportler sollte schnelle Regeneration vor abnehmen gehen können ;) Und für's Fettverbrennen braucht's natürlich auch noch Brennstoff: Fette verbrennen im Feuer der Kohlenhydrate :Holzhammer:

eifel-man 03.10.2007 21:36

Recovery-Drink
 
nachdem ich nun Eure interessanten posts gelesen habe (ist ja schon zeitlich was her...)

hier ein Tipp für einen Recovery-Drink:
(war bei nem Seminar von Dr. Feil - Mannschaftsarzt der "WM-Handballer")

2 EL Soja Eiweiß oder Molke-Eiweiß
2 EL Maltodextrin
1/4 TL Backpulver
2 EL Honig
Prise Salz
zur Mengenangabe ca. 750 ml

Sozusagen als "Erstversorgung".

Je nach Training muss natürlich noch was nachgeschoben werden. (Nudeln, Kartoffeln, usw. )

Er wies nochmals darauf hin, dass in der ersten 30 min. nach dem Training die aufgenommenen KH direkt in die Mitochondrien gehen...!!! (meine laienhafte Ausdrucksweise)
Daher sind flüssige Recovery-Drinks der festen Nahrung zu bevorzugen.
Eiweiß, um die Muskulatur beim Wiederherstellungsprozeß zu unterstützen. (besonders nach Wettkampf - Intervallen u.ä.)

Als Recovery-Snack seien auch Malzbier, Salzstangen ,.... sehr gut.

Bisher habe ich direkt nach dem Training feste Nahrung zu mir genommen. Werde nun mal auf die flüssige KH und Eiweißversorgung umsteigen.

Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Recovery-Drinks ???

:)

keep on running

Raimund 03.10.2007 21:42

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 42468)
nachdem ich nun Eure interessanten posts gelesen habe (ist ja schon zeitlich was her...)

hier ein Tipp für einen Recovery-Drink:
(war bei nem Seminar von Dr. Feil - Mannschaftsarzt der "WM-Handballer")

2 EL Soja Eiweiß oder Molke-Eiweiß
2 EL Maltodextrin
1/4 TL Backpulver
2 EL Honig
Prise Salz
zur Mengenangabe ca. 750 ml

Sozusagen als "Erstversorgung".

Je nach Training muss natürlich noch was nachgeschoben werden. (Nudeln, Kartoffeln, usw. )

Er wies nochmals darauf hin, dass in der ersten 30 min. nach dem Training die aufgenommenen KH direkt in die Mitochondrien gehen...!!! (meine laienhafte Ausdrucksweise)
Daher sind flüssige Recovery-Drinks der festen Nahrung zu bevorzugen.
Eiweiß, um die Muskulatur beim Wiederherstellungsprozeß zu unterstützen. (besonders nach Wettkampf - Intervallen u.ä.)

Als Recovery-Snack seien auch Malzbier, Salzstangen ,.... sehr gut.

Bisher habe ich direkt nach dem Training feste Nahrung zu mir genommen. Werde nun mal auf die flüssige KH und Eiweißversorgung umsteigen.

Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Recovery-Drinks ???

:)

keep on running

Das kaufen die Dormagener Handballer immer im Apotheker Laden...

eifel-man 03.10.2007 21:48

:) *lach* in der Apotheke - das Malzbier ...???


ne - jetzt im Ernst ... wahrscheinlich das Molkeneiweiß

haste nen Tipp welches ???

greetings
eifel-man

barbossa 03.10.2007 23:37

malzbier ist absolut top, Flüssigkeit und Nahrung (wird nur noch durch Hefeweizen übertroffen, aber leider hindert der Allohol die Regeneration, daher Tabu):Cheese:

so ein kompliziertes Gebräu würd ich nicht machen: eine normale Apfelschorle mit etwas Zitrone drin und wers denn braucht einem Löffel Maltodextrin reicht völlig.

Das mit den 30 min ist nicht schlecht, die Nahrung insgesamt sollte innerhalb von 2 Std nach der Belastung aufgenommen werden, um den größten Effekt zu erzielen. Dabei Wasser nicht vergessen...und Salz

Raimund 04.10.2007 00:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 42478)
:) *lach* in der Apotheke - das Malzbier ...???
ne - jetzt im Ernst ... wahrscheinlich das Molkeneiweiß
haste nen Tipp welches ???

greetings
eifel-man

Achtung jetzt kommts!

Die Mischung für Handballer mit Ambitionen in die erste Liga aufzusteigen:) :

350g Xenofit (wichtig: Drei-Komponenten-Eiweiß+L-Carnitin) 16 €

+

1kg Malto DE 6 (super langkettig) 8 €


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.