![]() |
Radtrikot gut für Laufen LD?
Ich grüble an meiner Wettkampfkleidung für dieses Jahr.:Gruebeln:
Hat jemand schon Erfahrungen mit Radtrikots(gerne Marke:) ) auf einer LD gemacht? Ich besitze selber noch keins, deswegen weiss ich nicht, ob Schnitte oder Stoff beim späteren schnellen:Cheese: Laufen hindern könnten oder ob sie keine Nässe durch Schwämme vertragen. Umziehen nach dem Schwimmen wäre für mich ok, würde mir besseren Sonnenschutz(Schulter bedeckt), Transportmöglichkeit für Gels usw. versprechen und bräuchte eh ein neues Oberteil. Vielen Dank vorab:Huhu: |
Hallo Matthias,
ich bin ja 08 in Frankfurt in Radklamotten auch gelaufen (ja, auch mit Radhose) und fand es überhaupt nicht störend. Die Taschen sind echt super, hatte da beim Radeln und beim Laufen immer gut was drin, so dass ich auch mal eine Verpflegungsstation auslassen konnte. |
Zitat:
Triaeinteiler auf dem Rad. Ist so Aero wie Zeitfahranzug nur wenn es kalt ist enge Windweste oder enges Langarmtriko überziehen. Auf der einen Seite werden Carbonfelgen und Zeitfahrhelm gekauft auf der anderen wird ein flatterndes Radtriko angezogen. Beim Laufen ist ein Triathloneinteiler auch topp. Henry |
auf dem rad möglichst eng....einteiler fuer mich eher nicht....nicht so geschickt fuer pipi-stop....
fuer rennen eigentlich egal....food hat auch in der platz...und ein gel habe ich immer in den händen als reminder.... |
Zitat:
Aber ob ein Radtrikot wirklich mehr flattert als ein Ein-oder Zweiteiler ist ja so die Frage. Ich vermute mal, hier gibt es deutliche qualitative Unterschiede, deswegen bin ich ja noch etwas unsicher. |
Ich bevorzuge eher einen Zweiteiler. Besser für den Stopp zwischendurch. :) Außerdem ist der Schnitt von Radtrikots nicht für das Laufen geeignet. Da scheuerst du dir schnell mal was auf.
|
Zitat:
Ich hasse Eincremen und ewig hält es eh nicht:Nee: Aber noch bin ich offen für alles. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() ![]() Wie es allerdings mit Scheuern beim Laufen, wie von Oli68 angesprochen ist, kann ich nicht sagen. Hab bisher nur paar Duathlons mit Radklamotten bestritten und hatte keine Probleme. |
der einzige Vorteil beim Einteiler besteht darin, dass er nicht einengt im Bauchbereich.
Manch einer ist da irgendwann empfindlich. Ansonsten Wurst in Pelle. Ich bevorzuge 2-teilige Klamotten, beim Laufen möglichst locker, beim Radeln besser enger (wegen der aerotic) |
Zitat:
Und wenn die Siegerpose grundsätzlich inbegriffen wäre, hätte ich auch nichts dagegen:Cheese: |
Wenn Du in der Pose incl Rad in's Ziel kommst, hast du ( abgesehen von den Klamotten) was falsch gemacht :Blumen: :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Hey. Ich habe mich jeweils beim Wechsel komplett umgezogen. Da ich eh nicht vorne mitmischen kann, nehme ich mir lieber die Zeit, mich vernünftig und vor allem bequem anzuziehen. Fürs Radeln Träger-Radhose und Tria-Top, fürs Laufen Laufhose und reines Laufshirt. Ein Radtrikot wäre mir beim Laufen zu unbequem.
Zitat:
|
Moin,
unabhängig von der Streckenlänge laufe ich seit einiger Zeit fast nur noch in Radoberteilen zumindest als oberste Schicht und fühle mich sehr wohl damit. Gerade der im Vergleich zu Lauf-Oberteilen eher enge Schnitt ist mir angenehm. Ich glaube, dass es mir damit leichter fällt, die Körperspannung aufrecht zu erhalten. Dazu kommt natürlich die regelmäßig bessere Ausstattung mit Taschen. |
Moin,
mach Dir nicht so einen Kopf, natürlich kann man mit einem Radtrikot auch laufen! Es kann natürlich sein, dass die Scheuer- gefahr da etwas größer ist. Aber ich würde jedes Oberteil vor so einer langen Strecke im Training mal testen... Sehr vorsichtig wäre ich allerdings mit der Radhose, da habe ich schon schlimme Scheuerstellen durch das Laufen gesehen! Aber auch hier gilt: Versuch macht kluch;-) @Superpimpf: Da staune ich wirklich! Viele Grüße, Christian |
Zitat:
hat auch Taschen am Rücken.(muss jetzt nicht Skinfit sein, gibts ja von allen gängigen Herstellern) trägt sich angenehm und flatter sicher nix |
Danke für die Ratschläge:Blumen:
Mein Problem ist leider halt noch, dass ich das Trikot bestellen müsste, deswegen sollte ich einigermassen sicher sein, dass es was taugt.;) Dann probiere ich es natürlich auch bei einem langen Lauf aus. Bisheriges Fazit: Fürs Radeln sollte es auf jeden Fall taugen, die Lauf- und Bewässerungstauglichkeit ist wohl unterschiedlich. Hose habe ich ein gute von Sugoi(nur ohne Taschen), dazu könnte ich natürlich auch mein normales Tria-Oberteil nehmen, ein Radtrikot mit bedeckten Schultern wäre trotzdem mal eine Alternative, zu der ich immer mehr tendiere:Lachen2: . |
Zitat:
Bedeckte Schultern und einfach mal eine Ausweichmöglichkeit zu haben finde ich am wichtigsten.:) Vielleicht aber auch nur ein mentales Signal für mich(neues Trikot, neue Radpower:Cheese: ) |
Zitat:
Wenn du die Boxenstopps abschaffst und schnell sein moechtest, dann kann ich das Skins Compression Radtrikot empfehlen, das flattert nicht. Ich hatte das auf Hawaii an (mit der Skins Tri short und Skinfit Armlingen). Der Reissverschluss geht durch. Wenn du nen deutschen IM machst, dann kannst du das Dinge einfach unterm Neo tragen. FuXX PS: Daylong extreme haelt in Mitteleuropa quasi ewig, vor dem schwimmen einschmieren, vll schon das erste Mal nach dem aufstehen und dann laeuft das. Ich lauf beim IM aber auch seit Jahren mit bedeckten Schultern, das letzte Mal 05 in Kona im Einteiler - dank Daylong und nachcremen in T2 ging auch das. PPS: Bei nem Neo Rennen wuerde ich ein Skins Laufshirt nehmen, ohne Zip, ohne Taschen. Oberrohrtaeschchen am Rad ist eh besser. Allerdings muss man bei den Shirts dann aufpassen, dass sie lang genug sind, damit nicht ein Spalt auf dem Ruecken freibleibt - Sonnenbrand... |
Zitat:
Die Klamotten sind sauteuer, aber echt geil. Leider war bei meinem Radtrikot die Verarbeitung des Reissverschlusses nicht optimal, da stand ein bisschen Plastik ueber, das hab ich dann weggeschnitten, damit es nicht scheuert. |
Also, ich habe zwar noch keine LD gemacht, bin aber schon Marathon gelaufen mit Rad- bzw. Triathlon-Oberteil.
Erprobt und für gut befunden: skinfit bike aero zip (Bottwartal 2008) skinfit tri aero zip top (Hamburg 2009, Weiltal 2010) skinfit bike aero full singlet (Füssen 2009) Triathlon Top (Vereinskleidung von Craft) (Frankfurt 2009) In Hamburg war es bockheiß und ich habe mir unglaublich viel Wasser übergekippt - perfekt mit dem Shirt! Ich liebe Shirts mit Taschen hinten - und die haben alle Taschen. |
Alles ganz richtig hier.
Aber mit dem Threadtitel hast Du für mich heute den Vogel abgeschossen :Lachanfall: |
Zitat:
http://www.skinfit.eu/at/de/products/05272.html Gruß Matti |
Zitat:
Ganz schön dick aufgetragen, oder? |
Ja, super:Blumen:
Wir nähern uns meiner Zielvorstellung:liebe053: Die Sachen von Skinfits sehen gut aus und auch sonst wertvolle Ratschläge:Danke: @Fuxx: Eingecremt hatte ich mich 2010 in Roth mit Daylong, aber anscheinend doch nicht gründlich genug:( (Ok, vielleicht war ich auch zu lang unterwegs:Lachanfall: ) |
ich hab die skinfit sachen auch sind super. hab aber auch welche von cocoon sind qualitativ gleich gut und hat nicht jeder
|
Zitat:
ist aufgrund des durchgehenden Reißverschlusses auch mein Favorit! Gute Qualität, halbwegs leistbar und hat noch nicht jeder :) |
Nochmal vielen Dank an Alle:Danke:
Ich habe mich(erstmal:Cheese: ) für ein Skins Langarmtrikot Cycle c400 Men L/S white/grey http://www.magic-sportfood.de/Kompre...sradbekleidung und als Zugabe für eine Skins Triahose entschieden. Erste Trainingseinheiten waren super:) , wie es bei steigenden Temperaturen und Intensitäten aussieht, wird sich zeigen. Ein schulterbedecktes Skinfit Trikot oder ähnliches wären noch eine Alternative.:cool: Zum Glück ist mein übriges Leben als Nichtraucher, Nichtkneipengänger, Nichtlottospieler, Brot ohne Butteresser, wenn dann Billigautofahrer usw. wesentlich günstiger als meine Triathlonleidenschaft :Lachanfall: |
Noch ein Photo mit heute erstmals getragenen Kompressionssocken.;) Vor kurzem noch undenkbar, hätte ich nicht gedacht, sie sind aber wirklich genial:)
Meine Expertin:Liebe: war leider nicht verfügbar, deshalb ist ist die Bildqualität leider nicht so gut geworden, aber als Eindruck reichts vielleicht: https://picasaweb.google.com/lh/photo/cBcG1DQ1b2VY3kTTbFf4kmNCygSOLgvWls4inYRviD0?feat=d irectlink |
Zitat:
|
Ich hab sogar angefangen bei reinen Laufveranstaltungen mit dem Radtrikot zu laufen.
Vor allem in den kälteren Jahreszeiten wenn man Anfangs vielleicht mit Handschuhen, Armlingen oder Mütze startet, kann man das Zeugs dann in den Rückentaschen verstauen. Aber auch beim Triathlon fahre ich wegen der Sturzgefahr immer gerne mit Radhandschuhen die ich dann irgendwann auf der Laufstrecke mal ausziehen und verstauen kann. Allerdings muss ich zugeben dass ich damit noch keine Erfahrungen auf den langen Distanzen gemacht habe |
also die Socken sehen in Verbindung mit einer Lederhose und entsprechenden Hosenträgern, Hemd und Hut bestimmt nett aus.
Wanderschuhe nicht vergessen! |
![]() |
Also ich bin meinen ersten Halbmarathon im Assos Radltrikot gelaufen und hab mir meine Brustwarzen dermaßen aufgerubbelt dass ich 2 handtellergroße Blutflecken auf dem Trikot hatte - wäre die perfekte Werbung für´s SadoMaso Studio um die Ecke gewesen ...
Metronom |
Zitat:
Wenn ich dran denke versuche ich aber bei Strecken über 20Km schon vorher ein Pflaster drauf zu kleben um das zu vermeiden. |
Zitat:
Und macht mir nicht so viele Witze über Wanderschuhe. Meine Chance dieses Jahr mal wandern zu müssen sind aufgrund meiner gereizten Plantarsehne aufgrund Muskelverspannungen gar nicht so schlecht. Wenns denn dann wenigstens das Bier dazu geben würde:Cheese: |
Zitat:
(Zumindest vom Trikot her):Lachanfall: Im Wettkampf nehme ich sowieso Bodyglide. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.