triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge World Championship (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18014)

Superpimpf 24.03.2011 08:23

Challenge World Championship
 
Zitat:

Zitat von Felix Walchshöfer
but stay tuned, there's a lot more to come including further expansion and the development of a Challenge World Championship.

Bald Roth also nur noch mit Quali :Lachen2:

PS: der Link

felix__w 24.03.2011 08:54

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 553070)
Bald Roth also nur noch mit Quali

Oder 'World Championship' :Cheese:

Felix

gurke 24.03.2011 09:01

q.e.d.

Dann sind die Reisekosten zu den Weltmeisterschaften wenigstens nicht mehr so hoch.:Cheese:

Hunki 24.03.2011 09:20

Ob das die gleiche Anziehungskraft wie Hawaii haben wird, bezweifle ich ein bisschen.

Hunki

hazelman 24.03.2011 10:22

Quali für Roth ist schon mal in die Hose gegangen. War das mit den Slots über Spalt 1998 oder 1999?

Skeptisch

Tim

KalleMalle 24.03.2011 10:36

Reine Quali werden 'se auch nicht machen denk ich.

Aber einen Modus, der für ein bestimmtes Startplatzkontingent zu einem garantierten Startrecht führt könnte ich mir vorstellen.

War aber doch nur eine Frage der Zeit bis die CR-Rennen irgendwie miteinander verlinkt werden. Ich fins'd gut.

Badekaeppchen 24.03.2011 11:35

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 553132)
Quali für Roth ist schon mal in die Hose gegangen. War das mit den Slots über Spalt 1998 oder 1999?

Skeptisch

Tim

Wo steht denn in dem Interview, dass die Challenge World Championship in Roth stattfindet? Er spricht doch nur allgemein davon.

endorphi 24.03.2011 11:41

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 553196)
Wo steht denn in dem Interview, dass die Challenge World Championship in Roth stattfindet? Er spricht doch nur allgemein davon.

Das hab ich mich bei Euren Spekulationen auch gefragt, Neuseeland wäre ja viel schlüssiger!

Ortsschildkönig 24.03.2011 11:57

...oder die sog. weltmeisterschaft wechselt jedes jahr den ort....

DasOe 24.03.2011 12:00

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 553092)
Ob das die gleiche Anziehungskraft wie Hawaii haben wird, bezweifle ich ein bisschen.

Muss auch nicht.
Hawaii ist nicht für jeden Triathleten das Nonplusultra, auch wenn es einige glauben ;)

Durch die geänderte Quali bei den Pros, wird sich das ohnehin zurechtrütteln. Denn die wollen in erster Linie Geld verdienen und ihre Sponsoren präsentieren. Und Roth hat einen guten Namen ....

TriForce 24.03.2011 12:08

Reines Gedankenexperiment: Würde die Challenge die Challenge-Serie eine World-Championship aus dem Boden stampfen, die

a) wie Hawaii ein Alleinstellungsmerkmal hat [besonders krasse Strecke, z.B. viele Höhenmeter, Hitze, Kälte, wunderschöne Landschaft oder einfach in einer besonders großen Stadt stattfindet, (fällt euch noch was ein?)]

b) im Gegensatz zum IM das Startplatzkontingent wirklich auf ~500 Startplätze (PROs+AG) limitiert (Keine "Masse in der Ödnis"), sodass es sehr anspruchsvoll ist sich zu qualifizieren.

c) die Leute nicht so ausbeutet wie die WTO.

Also wenn das Rennen wirklich schlicht überzeugt... Dann kann ich mir vorstellen das man in 20 Jahren mit Hawaii konkurrieren könnte.

FuXX 24.03.2011 12:35

@TriForce: Alle drei Dinge werden nicht passieren.

1. Rennen in Grossstaedten sind sauteuer, da was neues zu starten ist mit reichlich Risiko behaftet. Rennen mit extrem vielen HM oder anderen Widrigkeiten ziehen nicht so viele potentielle Starter an - rentieren sich also auch nicht so schnell. Mich wuerde es aber freuen, wenn es ne wirklich harte Strecke wird. Bis auf Embrun, Inferno, Norsemann und Silverman gibt es das allerdings bislang gar nicht - und bei denen machen nur wenig Leute mit (ok, Inferno und Norsemann sind schnell voll).

2. Dann rentiert es sich erst recht nicht. Zudem seh ich den Unterschied zwischen 500 und 1700 nicht wirklich. Wenn, dann muessen es 30-50 Starter sein - aber wer will das? Und vor allem: Wer hat was davon?

3. Ja klar. Die Startgelder sind ja schon quasi angeglichen - das werden sie sicher aendern...

FuXX

PS: Glaubt wirklich jemand, dass Roth bei denen nicht mehr das Hauptrennen sein wird? Die waeren doch bescheuert...

Klugschnacker 24.03.2011 12:45

Was wäre denn, wenn Lanzarote nach Ablauf der Lizenzverträge aus der WTC ausscheren würde? Man könnte das Rennen in den September oder Oktober legen ... Für die Europäer sicher eine interessante Sache.

Grüße,
Arne

Superpimpf 24.03.2011 12:48

Du meinst es liegt dann rein zufällig auf der ersten Vollmondnacht im Oktober, ist auf einer Vulkaninsel und ist die inoffizielle Weltmeisterschaft im Triathlon? :cool:

Decke Pitter 24.03.2011 12:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 553255)
Was wäre denn, wenn Lanzarote nach Ablauf der Lizenzverträge aus der WTC ausscheren würde? Man könnte das Rennen in den September oder Oktober legen ... Für die Europäer sicher eine interessante Sache.

Grüße,
Arne

Das wäre ja so was von saucool und ich würde da auch mal mitmachen!

Cheers
Tom

maifelder 24.03.2011 12:50

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 553259)
Das wäre ja so was von saucool und ich würde da auch mal mitmachen!

Cheers
Tom

wenn Du Dich qualifizierst. :Cheese: :cool:

benjamin3341 24.03.2011 12:50

Als in Bayern Wohnhafter, ständiger Radio Hörer und Lokalzeitungsleser muss ich sagen, das Roth schon jetzt mehr Medienpräsenz erlangt als Hawaii...
OK, dass ist vielleicht ein lokales Phänomen, was aber durchaus von Würzburg bis Bad Tölz und von Passau bis Ulm reicht...:Lachen2:

Decke Pitter 24.03.2011 12:57

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 553262)
wenn Du Dich qualifizierst. :Cheese: :cool:

Schaffe ich! Ich werde immer schneller, motivierter und willensstärker.

:Cheese:

snigel 24.03.2011 12:59

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 553258)
Du meinst es liegt dann rein zufällig auf der ersten Vollmondnacht im Oktober, ist auf einer Vulkaninsel und ist die inoffizielle Weltmeisterschaft im Triathlon? :cool:

Was ist denn nun die offizielle Weltmeisterschaft? Die von der WTC von der ITU oder dann doch in Zukunft von der Challenge?

Das ganze ist dann so wie im Boxen, bald gibt es 10 Weltmeisterschaften und dann fangen die Klitschkos mit Triathlon an weil sie auch dort alle Gürtel haben wollen.

Wenn sich Challenge Lanza schnappen würden wäre es schon ne geile Nummer!

Hendock 24.03.2011 13:02

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 553274)
Was ist denn nun die offizielle Weltmeisterschaft? Die von der WTC von der ITU oder dann doch in Zukunft von der Challenge?

Offiziell? ITU! Ist ein Verband, die anderen sind Privatgesellschaften.

FuXX 24.03.2011 13:03

Was offiziell ist oder nicht ist mal ziemlich egal. Hawaii ist das Rennen das die Topleute gewinnen wollen. Damit ist das Thema abgeschlossen. "Olympische Spiele auf der KD, Hawaii auf der LD. Alles andere ist Kinderkram." So aehnlich hat sich Faris glaub ich mal dazu geaeussert.

Vielleicht aendert sich das mal irgendwann, aber noch ist davon nichts zu sehen.

drullse 24.03.2011 13:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 553249)
PS: Glaubt wirklich jemand, dass Roth bei denen nicht mehr das Hauptrennen sein wird? Die waeren doch bescheuert...

Glaubst Du, Roth hätte Einbußen, bloß weil die "WM" der Serie woanders stattfindet (und das im rotierenden Verfahren)? Ich nicht.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 553280)
Was offiziell ist oder nicht ist mal ziemlich egal.

Genau. Wozu Verbände und Regeln. Braucht eh keiner.

benjamin3341 24.03.2011 13:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 553285)
...
Genau. Wozu Verbände und Regeln. Braucht eh keiner.

Damit das, was in deiner Signatur steht nicht passiert...:Cheese:

dude 24.03.2011 13:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 553255)
Was wäre denn, wenn Lanzarote nach Ablauf der Lizenzverträge aus der WTC ausscheren würde? Man könnte das Rennen in den September oder Oktober legen ... Für die Europäer sicher eine interessante Sache.

Einerseits waere das toll, da man auch als nicht Student fuer Lanza richtig trainieren koennte. Andererseits ist das Rennen schon jetzt zu voll.

Also wenn dann mit Startbegrenzung auf 500 Teilnehmer. Startgeld 500€, damit es sich fuer den Veranstalter lohnt.

Badekaeppchen 24.03.2011 13:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 553255)
Was wäre denn, wenn Lanzarote nach Ablauf der Lizenzverträge aus der WTC ausscheren würde? Man könnte das Rennen in den September oder Oktober legen ... Für die Europäer sicher eine interessante Sache.

Grüße,
Arne

Der Ocean Lava Triathlon von Kenneth Gasque auf Lanzarote findet übrigens heuer genau am Hawaii-WE statt :Cheese:

FuXX 25.03.2011 09:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 553285)
Glaubst Du, Roth hätte Einbußen, bloß weil die "WM" der Serie woanders stattfindet (und das im rotierenden Verfahren)? Ich nicht.

Man sollte sein bestes Pferd im Stall nicht einfach zum alten Klepper deklarieren.
Zitat:

Genau. Wozu Verbände und Regeln. Braucht eh keiner.
Das war nicht das Thema. Und die Regeln sind ja ziemlich angeglichen.

Wenn die Challenge ne Challenge WM machen will, dann soll se doch - ist das fuer irgendwen ein Problem? Auf Hawaii ist halt die Ironman WM - ganz egal ob die ITU nun sagt:"Menno, ihr duerft keine WM im Triathlon machen, ihr seid gemein! Wir schmollen jetzt!"

Die Realitaet sieht so aus, dass die besten LD Athleten mit den Fuessen abstimmen und Hawaii als das wichtigste Rennen des Jahres anerkennen! Die sagen uebrigens auch hinterher lieber "ich hab Hawaii gewonnen" als "ich bin IM Weltmeister." Also alles gar kein Problem.

Da kann die ITU ruhig ne offizielle LD WM ausrichten, was sie ja auch tut - das interessiert keine Sau. (wer weiss die letzten 5 ITU LD Weltmeister?) Zumal die ITU ja eh kein Interesse an IM Distanzen zeigt.

Sieh's doch mal so: Es ist doch schoen, dass hier die Sportler (und die am Sport interessierten) selbst entscheiden, welches Rennen sie als wichtig erachten und welches nicht, anstatt das Funktionaere das in irgendwelchen Hinterzimmern festlegen. Du hast doch sonst auch nicht soviel Vertrauen in Politiker die etwas fuer dich entscheiden - und die Sportverbaende sind ja fast noch schlimmer als die normale Politik. Der ist-Zustand ist hingegen fast schon basisdemokratisch.

Die Tour hat der UCI uebrigens auch schon manchmal gezeigt wo der Hammer ist - und das genau wie Hawaii mit der Macht der Popularitaet, der anerkannten sportlichen Wertigkeit im Ruecken. (jetzt keine Dopingdiskussion wegen "sportliche Wertigkeit"!) Wenn die morgen entscheiden sich als Rundfahrt WM darzustellen hat die UCI zwei Moeglichkeit: Entweder sie sagt bravo und tut so als sei sie da eh schon immer fuer gewesen, oder sie faengt an zu jammern und es interessiert keine Sau.

FuXX

felix__w 25.03.2011 10:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 553293)
Einerseits waere das toll, da man auch als nicht Student fuer Lanza richtig trainieren koennte. Andererseits ist das Rennen schon jetzt zu voll.

Das ist jeder andere IM auch (bzw viel schlimmer als Lanza). Und Lanzarote hat mit einer Radrunde und relativ 'breiter' Laufstrecke ja kein Problem.
Ich hatte im 07 jedenfalls sehr viel Platz und sah beim Rad fahren auf der zweiten Hälfte teilweise keinen anderen Fahrer.
Bei einer WM wäre natürlich das Feld noch etwas stärker und seit 07 hat es auch mehr Starter.

Felix

Thorsten 25.03.2011 10:07

Ich fände es nur für mich persönlich schade, wenn es in Roth stattfinden würde und ich dort nur noch mit Quali starten dürfte. Denn leider bin ich nicht gut genug, um mir in einem starken Feld eine Quali zu holen. Ansonsten ist es mir ziemlich egal, welchen Zettel mit "WM" sie draufkleben. Ist halt Marketing ...

FuXX 25.03.2011 10:56

Nu warte erstmal ab Thorsten, nicht vorher schon in Panik verfallen :)

Vielleicht kann man sich ja auch einfach bei anderen Challenge Rennen fuer einen Startplatz in der ersten Gruppe qualifizieren, oder bekommt nen Rabatt in Roth oder sonstwas. Es gibt ja ne Menge Moeglichkeiten. Das Roth nur noch mit Quali moeglich sein wird, das kann ich mir nicht vorstellen. Das faend ich genau wie du auch ziemlich schade, ich wuerd da naemlich auch gern nochmal starten. Mit Quali aber eher nicht...

Thorsten 25.03.2011 14:11

Vielleicht "zwingen" die mich ja, nächstes Jahr nach Cairns zu fahren, um mich für Roth zu qualifizieren :Lachanfall:.

Ich sehe es aber auch recht entspannt :).

Kurt D. 25.03.2011 14:28

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 553556)
Man sollte sein bestes Pferd im Stall nicht einfach zum alten Klepper deklarieren.
Das war nicht das Thema. Und die Regeln sind ja ziemlich angeglichen.

Wenn die Challenge ne Challenge WM machen will, dann soll se doch - ist das fuer irgendwen ein Problem? Auf Hawaii ist halt die Ironman WM - ganz egal ob die ITU nun sagt:"Menno, ihr duerft keine WM im Triathlon machen, ihr seid gemein! Wir schmollen jetzt!"

Die Realitaet sieht so aus, dass die besten LD Athleten mit den Fuessen abstimmen und Hawaii als das wichtigste Rennen des Jahres anerkennen! Die sagen uebrigens auch hinterher lieber "ich hab Hawaii gewonnen" als "ich bin IM Weltmeister." Also alles gar kein Problem.

Da kann die ITU ruhig ne offizielle LD WM ausrichten, was sie ja auch tut - das interessiert keine Sau. (wer weiss die letzten 5 ITU LD Weltmeister?) Zumal die ITU ja eh kein Interesse an IM Distanzen zeigt.

Sieh's doch mal so: Es ist doch schoen, dass hier die Sportler (und die am Sport interessierten) selbst entscheiden, welches Rennen sie als wichtig erachten und welches nicht, anstatt das Funktionaere das in irgendwelchen Hinterzimmern festlegen. Du hast doch sonst auch nicht soviel Vertrauen in Politiker die etwas fuer dich entscheiden - und die Sportverbaende sind ja fast noch schlimmer als die normale Politik. Der ist-Zustand ist hingegen fast schon basisdemokratisch.

Die Tour hat der UCI uebrigens auch schon manchmal gezeigt wo der Hammer ist - und das genau wie Hawaii mit der Macht der Popularitaet, der anerkannten sportlichen Wertigkeit im Ruecken. (jetzt keine Dopingdiskussion wegen "sportliche Wertigkeit"!) Wenn die morgen entscheiden sich als Rundfahrt WM darzustellen hat die UCI zwei Moeglichkeit: Entweder sie sagt bravo und tut so als sei sie da eh schon immer fuer gewesen, oder sie faengt an zu jammern und es interessiert keine Sau.

FuXX

@FuXX: ...dem ist fast nichts hinzu zufügen.
Du hast einen "guten Hammer für den Kopf vom Nagel"...:cool:

Lecker Nudelsalat 25.03.2011 14:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 553255)
Was wäre denn, wenn Lanzarote nach Ablauf der Lizenzverträge aus der WTC ausscheren würde? Man könnte das Rennen in den September oder Oktober legen ... Für die Europäer sicher eine interessante Sache.

Grüße,
Arne

Ich persönlich fände es saustark. :cool:

Gruß strwd

blaho 25.03.2011 15:11

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 553684)
Ich persönlich fände es saustark. :cool:

Gruß strwd


Und ich warte da schon seit Jahren drauf!

Kiwi03 25.03.2011 15:12

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 553684)
Ich persönlich fände es saustark. :cool:

Gruß strwd

Ich auch..:Huhu:

Badekaeppchen 25.03.2011 15:19

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 553699)
Und ich warte da schon seit Jahren drauf!

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 553700)
Ich auch..:Huhu:


Und ich mindestens einen Tag länger als ihr :Huhu:

Thorsten 25.03.2011 15:22

Das wird dann der Kampf der Vulkane :Lachen2:. Wobei Hawaii mit seinen 4000er-Maunas ganz klar den Längeren hat gegenüber den gerade 700 m, die Lanzarote zu bieten hat. Dafür fährt man auf Lanza auch bis fast zum höchsten Punkt rauf.

Nils 25.03.2011 16:41

Mir ist egal, ob es eine WM gibt - werde sowieso nie so gut sein, um mich zu qualifiezieren. In Roth will ich aber weiterhin starten.:Blumen:

Wie wärs mit ner Nord-WM. Hawaii=IM=heiß, Kalmar/Norsemann=Challenge=kalt:)
Ich weiß - ist unerealistisch...aber Unternehmen wollen doch eine Unique Selling Position, ne?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.