triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Irgendwas machen die Holländer richtig... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17980)

Hendock 21.03.2011 10:15

Irgendwas machen die Holländer richtig...
 
...und wir offenbar falsch.

Gestern sind wir mal wieder über die Grenze Richtung Winterswijk unterwegs gewesen. Kaum waren wir in den Niederlanden, konnten wir uns an megabreiten Radwegen erfreuen, mit einer wunderbar glatten Oberfläche und kaum Schlaglöchern.
Auch auf den Straßen muss man Schlaglöcher mit der Lupe suchen, während bei uns in D, besonders nach dem verg. Winter, mal wieder Slalom-fahren angesagt ist. :Nee:

Und auf dem Rückweg über die grüne Grenze merkt man manchmal nur, dass man wieder in D ist, weil man plötzlich so richtig durchgeschüttelt wird.

Was machen wir falsch und die Holländer offenbar richtig??? :confused:

Kiwi03 21.03.2011 10:27

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 551512)
...und wir offenbar falsch.

Gestern sind wir mal wieder über die Grenze Richtung Winterswijk unterwegs gewesen. Kaum waren wir in den Niederlanden, konnten wir uns an megabreiten Radwegen erfreuen, mit einer wunderbar glatten Oberfläche und kaum Schlaglöchern.
Auch auf den Straßen muss man Schlaglöcher mit der Lupe suchen, während bei uns in D, besonders nach dem verg. Winter, mal wieder Slalom-fahren angesagt ist. :Nee:

Und auf dem Rückweg über die grüne Grenze merkt man manchmal nur, dass man wieder in D ist, weil man plötzlich so richtig durchgeschüttelt wird.

Was machen wir falsch und die Holländer offenbar richtig??? :confused:


Ich bin 13 Jahre lang in der Region Enschede und Oldenzaal mit dem Rad unterwegs gewesen. Da hats doch auch alles, von echt klasse bis richtig übel. Was ich in NL total super finde, ist das viele Radwege wirklich gut ausgezeichnet sind und man sich gut zurechtfinden kann.
Bei uns im Münsterland werden grade aber auch viele Radwege gebaut, das ist schon in Ordnung, wobei viele alte Wege echt am Arsch sind, das geht teilweise echt gar nicht mehr.

Volkeree 21.03.2011 10:47

Soweit ich weiß, bekommt man in NL auch schneller einen Tritt in den Ar... wenn man die Radwege nicht nutzt.

Während man bei uns auf Radwegen an Einmündungen usw. immer Angst haben muss, überfahren zu werden, kann man sich in Holland schon darauf verlassen, dass die Pkw uns auch Vorfahrt gewähren.

Dafür werfen die Holländer beim Aprés- Ski mehr Gläser auf den Boden :) .

Hendock 21.03.2011 11:30

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 551529)
Soweit ich weiß, bekommt man in NL auch schneller einen Tritt in den Ar... wenn man die Radwege nicht nutzt.

Also als wir gestern etwas verwirrt waren ob des Verlaufes des Radweges (das hätte ich jetzt wahrscheinlich etwas weniger gestelzt formulieren können :Gruebeln: ) und deswegen ein Stück über eine für Radfahrer eigentlich gesperrte Straße gefahren sind, hat sich niemand aufgeregt. In D hätte es ein Hupkonzert gegeben, von dem mir heute noch die Ohren klingeln würden.

Nils 21.03.2011 12:21

Es gibt aber auch Radwege in NL, die aus Pflastersteinen bestehen und da setzt mein GPS regelmäßig aus.
Aber die Niederländer können Fahrradfahrer besser einschätzen. Gefährliche Situationen passieren viel seltener...

Volkeree 21.03.2011 12:29

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 551554)
Also als wir gestern etwas verwirrt waren ob des Verlaufes des Radweges (das hätte ich jetzt wahrscheinlich etwas weniger gestelzt formulieren können :Gruebeln: ) und deswegen ein Stück über eine für Radfahrer eigentlich gesperrte Straße gefahren sind, hat sich niemand aufgeregt. In D hätte es ein Hupkonzert gegeben, von dem mir heute noch die Ohren klingeln würden.

Ich verstehe dich trotzdem :) :Huhu: , bezog das aber eher auf die Obrigkeit und nicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer.

Kiwi03 21.03.2011 12:30

Am Samstag war ich mit meinem alten Kumpel aus der Nähe von Enschede in den Baumbergen unterwegs, der hat nicht schlecht gestaunt, glaub, der kommt demnächst noch mal vorbei.. :Lachen2:

Aber Radeln in Twente hat immer viel Spass bereitet, Karte eingepackt und drauf los gefahren, war wie Urlaub. Muss ich diesen Sommer unbedingt mal wieder machen.

Hendock 21.03.2011 13:06

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 551597)
Es gibt aber auch Radwege in NL, die aus Pflastersteinen bestehen und da setzt mein GPS regelmäßig aus.

So ein Stück hatte wir tatsächlich auch dabei. Und meinem Kumpel ist auch tatsächlich sein GPS aus der Halterung gesprungen. :Cheese:
Zum Glück hatte er es aber mit der Handschlaufe am Lenker gesichert.

Hendock 21.03.2011 13:07

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 551605)
Ich verstehe dich trotzdem :) :Huhu: , bezog das aber eher auf die Obrigkeit und nicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer.

Die Obrigkeit haben wir zum Glück nicht zu Gesicht bekommen. Bzw. sie uns... :cool:

Vinoman 21.03.2011 16:26

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 551597)
Aber die Niederländer können Fahrradfahrer besser einschätzen. Gefährliche Situationen passieren viel seltener...

Das hat in erster Linie damit zu tun, dass in D die Mehrzahl der Autofahrer der Meinung sind die Straße gehöre ihnen exklusiv! :Nee:

Campeon 21.03.2011 17:53

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 551724)
Das hat in erster Linie damit zu tun, dass in D die Mehrzahl der Autofahrer der Meinung sind die Straße gehöre ihnen exklusiv! :Nee:


Autofahrer zaheln Steuern!
Radfahrer nicht!!!

Stammt nicht von mir, hat mir mal so ein Scheißbulle Samstagsmittags an den Kopp geknallt als ich mit nem Kumpel nebeneinander an einer Landstraße geradelt sind.
Der wollte uns sogar festnehmen, weil wir unsere Persos beim Radtraining nicht dabei hatten!
Er hat es aber dann sein lassen. Mein Kumpel war zu damaligen Zeit Hauptfeldwebel beim Bund und dann wars ok aufeinmal!!!

Das ist typisch Deutsch!!!

benjamin3341 21.03.2011 18:07

Ich zahle Steuern und du nicht hättest auch sagen können...
Dein Kumoel der Hauptfeldweben übrigens auch nicht oder fast nicht:Cheese:

Nils 21.03.2011 18:25

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 551724)
Das hat in erster Linie damit zu tun, dass in D die Mehrzahl der Autofahrer der Meinung sind die Straße gehöre ihnen exklusiv! :Nee:

Obwohl ich in den NL schon mal angehupt wurde, weil ich auf der Straße fuhr und ein Radweg vorhanden war. Also nicht alle Holländer sind entspannt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.