triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben und Tsunami in Japan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17866)

Bleierpel 11.03.2011 11:16

Erdbeben und Tsunami in Japan
 
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...750278,00.html

Ohne Worte...

Riversider 11.03.2011 11:24

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 546734)
[url]
Ohne Worte...

Da werden unsere Probleme, plötzlich ganz klein und unwichtig.
Unglaublich, welch enorme Energie durch solch ein Erdbeben freigesetzt wird.

Mosh 11.03.2011 11:40

Auf Hawaii werden grade Küstengebiete evakuiert. Die haben da vier Stunden vorlauf bevor das Wasser kommt.

Mosh

janosch 11.03.2011 11:47

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 546747)
Auf Hawaii werden grade Küstengebiete evakuiert. Die haben da vier Stunden vorlauf bevor das Wasser kommt.

Mosh

Gerade bei Facebook gelesen,
Yvonne verweilt die Tage grad auf Hawaii..
Zitat:

Zitat von Yvonne van Vlerken
Yvonne van Vlerken
It's looking pretty serious,we decided to put all our stuff in a higher garage and get to higher grounds.It's getting a bit scary here!

Harte Geschichte in Japan :Nee: :(

Bleierpel 11.03.2011 12:22

Im Spiegel heißt es, dass Beben und der Tsunami hätten die gleiche 'Qualität' wie das 2004 vor Indonesien.

Hier eine Video (ganz unten...). Bei ca 1:30 min sieht man mittig ein Schiff über die Felder gleiten...

Kiwi03 11.03.2011 12:31

Unglaublich...

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...lder-aus-Japan

KingMabel 11.03.2011 13:00

Wenn sienoch Zeit zum posten hat...

Üble Bilder aus Japan... eben per Live-Stream verfolgt bei der Tagesschau.

Triarugger 11.03.2011 13:05

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 546776)
Im Spiegel heißt es, dass Beben und der Tsunami hätten die gleiche 'Qualität' wie das 2004 vor Indonesien.

Hier eine Video (ganz unten...). Bei ca 1:30 min sieht man mittig ein Schiff über die Felder gleiten...

Allerdings leben die Japaner etwas bewußter im Umgang mit der Natur in der sie leben. In anderen Regionen der Erde wären die Schäden noch weitaus größer gewesen, als sie es ohnehin schon sind.

radpiratin 11.03.2011 13:09

wie furchtbar, ich habe eine Gänsehaut wenn ich an all das Leid und die Angst denke....

Kurt D. 11.03.2011 14:32

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 546747)
Auf Hawaii werden grade Küstengebiete evakuiert. Die haben da vier Stunden vorlauf bevor das Wasser kommt.

Mosh

...übrigens: Der "Big wave contest" vor Ho'okipa, welcher heute (Hawaii Zeit) um 10 Uhr beginnen sollte, wurde abgesagt.
Die waves sind wohl nun "a little to big", ...

Bleierpel 11.03.2011 14:41

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 546844)
...übrigens: Der "Big wave contest" vor Ho'okipa, welcher heute (Hawaii Zeit) um 10 Uhr beginnen sollte, wurde abgesagt.
Die waves sind wohl nun "a little to big", ...

Das sind die echten Sorgen... :Nee:

engelchen 11.03.2011 16:42

Was mir persönlich ganz große Sorgen macht ist die immer größere Frequenz mit der uns solche "ehemals" Jahrhundert Katastrophen heimsuchen. Ich erwähne da nur

Tsunami Indischer Ozean 2004
Hurrica Kathrina
Jahrhunderthochwasser Australien
Zyklon in Australien
Jede Menge Schnee bei uns 2010 + 2011 sowie in den USA

und und und

:confused:

kuestentanne 11.03.2011 16:47

Dann wollen wir alle mal hoffen, dass es nicht zur Kernschmelze kommt.

Kiwi03 11.03.2011 16:50

Allerdings. Kühlung auf Batteriebetrieb nur noch für wenige Stunden hört sich jedenfalls nicht gut an.

Triarugger 11.03.2011 17:24

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 546912)
Was mir persönlich ganz große Sorgen macht ist die immer größere Frequenz mit der uns solche "ehemals" Jahrhundert Katastrophen heimsuchen. Ich erwähne da nur

Tsunami Indischer Ozean 2004
Hurrica Kathrina
Jahrhunderthochwasser Australien
Zyklon in Australien
Jede Menge Schnee bei uns 2010 + 2011 sowie in den USA

und und und

:confused:

Hierbei seien der Tsunami in Indonesien (respektive das entsprechende Erdbeben) und das Ereignis in Japan aber ausgenommen. Dabei handelt es sich um Erdbeben die sich in der Erdkruste abspielen und diese hat es immer gegeben und wird es immer geben.

FinP 11.03.2011 17:26

Zur Kühlung fluten wäre halt auch nicht so schlau. Was für Reaktortypen haben die da drüben denn eigentlich? Siedewasser?

maifelder 11.03.2011 17:29

Furchtbare Bilder, unvorstellbar.

KingMabel 11.03.2011 17:32

Die Berichterstattungen werden immer schrecklicher...
"im schlimmsten Fall...", "Es könnte unter Umständen...", "evtl...."
Selbst bei den "seriösen" Anstalten lese ich überall nur Konjunktive (oder Irrealis?)

"Experten mit Geigerzählern seien unterwegs, um die Radioaktivität in der Luft zu messen."
Wie doch sonst auch oder?

Triarugger 11.03.2011 17:47

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 546918)
? Siedewasser?

Ja, ich glaube sogar Fukushima gilt als der größte Siedewassereaktor der Welt.

Kurt D. 11.03.2011 19:03

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 546912)
Was mir persönlich ganz große Sorgen macht ist die immer größere Frequenz mit der uns solche "ehemals" Jahrhundert Katastrophen heimsuchen. Ich erwähne da nur

Tsunami Indischer Ozean 2004
Hurrica Kathrina
Jahrhunderthochwasser Australien
Zyklon in Australien
Jede Menge Schnee bei uns 2010 + 2011 sowie in den USA

und und und

:confused:

...ich stimme dir beim meisten zu, nur nicht zum Thema Schnee ):- ;) Leider!

...wenn man noch deine Liste erweitert mit den Vulkanausbrüchen in Island, dem Erdbeben in Chile, der Flut in Pakaistan und, und, und - dann wird man schon grüblerisch -
neulich habe ich in SKY so einen Bericht über die Theorien zum 21.12.2012 gesehen - da war die Rede von "Vorboten" unter Bezug auf Veränderungen des Erdmagnetfeldes und den wahrscheinlichen Änderungen der Torsionsachsen der Erde im Bereich 19,5 Grad, ....weiß der Geier noch alles an Wissenschaftlichem Zeugs, ... ich habe mir danach ein Glas Rotwein reingekippt, denn ansonsten hätte ich wohl nicht schlafen können. Scary.

dabraend 11.03.2011 19:17

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 546950)
....weiß der Geier noch alles an Wissenschaftlichem Zeugs,

Scheint als hätte SKY davon nicht sehr viel. Erdbeben und Vulkanausbrüche haben definitiv nichts mit dem Erdmagnetfeld oder einer möglichen Umpolung zu tun. 'Vorboten'??? Völliger Schmarrn;

Erdbeben & Co. hat und wird es immer geben; Nur leider werden mit steigender Industrialisierung und dichterer Besiedlung die Auswirkungen immer dramatischer. Hoffen wir das Beste für alle Betroffenen.

Kurt D. 11.03.2011 19:28

Zitat:

Zitat von dabraend (Beitrag 546957)
Scheint als hätte SKY davon nicht sehr viel. Erdbeben und Vulkanausbrüche haben definitiv nichts mit dem Erdmagnetfeld oder einer möglichen Umpolung zu tun. 'Vorboten'??? Völliger Schmarrn;

...ich hoffe du hast Recht.
In dem Beitrag von SKY kamen Wissenschaftler der NASA zu Wort. Der Bericht lief ca. 45 Minuten.

PS: Für den 21.12.2012 habe ich mir auf alle Fälle schon mal einen schönen Platz ausgesucht....

Meik 11.03.2011 20:01

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 546959)
PS: Für den 21.12.2012 habe ich mir auf alle Fälle schon mal einen schönen Platz ausgesucht....

2qm Kellergeschoss? :confused:

Hoffe so´ne Scheiße wie in Japan, Haiti, Australien, ... bekommen wir hier nicht auch noch. Das bisschen Schnee ist dagegen doch einfach nur lächerlich, ist halt Winter. :(

FuXX 11.03.2011 20:09

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 546950)
...ich stimme dir beim meisten zu, nur nicht zum Thema Schnee ):- ;) Leider!

...wenn man noch deine Liste erweitert mit den Vulkanausbrüchen in Island, dem Erdbeben in Chile, der Flut in Pakaistan und, und, und - dann wird man schon grüblerisch -
neulich habe ich in SKY so einen Bericht über die Theorien zum 21.12.2012 gesehen - da war die Rede von "Vorboten" unter Bezug auf Veränderungen des Erdmagnetfeldes und den wahrscheinlichen Änderungen der Torsionsachsen der Erde im Bereich 19,5 Grad, ....weiß der Geier noch alles an Wissenschaftlichem Zeugs, ... ich habe mir danach ein Glas Rotwein reingekippt, denn ansonsten hätte ich wohl nicht schlafen können. Scary.

Also den 2012 Krams würd ich jetzt mal nicht zu ernst nehmen.

Und die clusterung von Naturkatastrophen kommt halt einfach vor. Wir reden hier von sehr wenigen Ereignissen. Wenn man davon 10 in einem Jahrhundert hat (nur um mal ne Zahl zu nennen), dann liegen die nicht alle 10 Jahre auseinander, sondern es passiert mal 25 Jahre nicht und dann kracht's vll dreimal in 5 Jahren. Erdbeben und Vulkanismus werden auf der Erde nicht mehr, sondern eher weniger, schliesslich wird die Murmel immer kälter (ich rede nicht von der Atmosphäre). Die gefühlt erhöhte Frequenz ist eine Laune der Statistik. (die Abkühlung ist natürlich so langsam, dass wir davon nix mitbekommen)

@dabraend: Die wird's nicht immer geben, aber wir werden es nicht mehr erleben, dass die aufhören. Irgendwann ist die Erde ne kalte Kugel. Und dann irgendwann ne ganz heiße und schwupps weg...

FuXX

FuXX 11.03.2011 20:16

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 546982)
2qm Kellergeschoss? :confused:

Hoffe so´ne Scheiße wie in Japan, Haiti, Australien, ... bekommen wir hier nicht auch noch. Das bisschen Schnee ist dagegen doch einfach nur lächerlich, ist halt Winter. :(

Ich hab mal nen Vortrag zum Vulkanismus in der Eifel gesehen. Wenn die irgendwann doch nochmal hochgeht, dann ist dieses Erdbeben und auch das von 2004 nichts dagegen. Da wär halb Europa weg und im Anschluss die ganze Atmosphäre verdunkelt. Kann sein, dass es heute noch passiert, oder aber auch nie...

Die letzten paar hundert Jahre war in Europa der grösste Feind des Menschen aber nicht die Natur, sondern der Mensch. Übrigens auch in anderen Teilen der Welt, obwohl es anderswo deutlich schlimmere Katastrophen gab als hier. Wir haben hier schon ne sehr gute Lage.

Mandarine 11.03.2011 20:22

Hai Kurt ;)

Ich habe mir eben vorsorglich auch eine halbe Flasche Rotwein gegönnt..... *:Cheese: lägga*

Ich finde die Welt ist unruhig und das mal ohne die Menschen ! .... sehr bedenklich

l'chaim

powermanpapa 11.03.2011 20:35

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 546992)
Hai Kurt ;)

Ich habe mir eben vorsorglich auch eine halbe Flasche Rotwein gegönnt..... *:Cheese: lägga*

Ich finde die Welt ist unruhig und das mal ohne die Menschen ! .... sehr bedenklich

l'chaim

mehr als wegen der Naturereignisse, mach ich mir Sorgen wegen der lächerlichen Sicherheitsmaßnahmen bei den Kernkraftwerken

das ist hausgemacht!

und peinlich das sämtliche Energieversorgungen der Kühlungen einfach so ausfallen

Mandarine 11.03.2011 20:37

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 547002)
mehr als wegen der Naturereignisse, mach ich mir Sorgen wegen der lächerlichen Sicherheitsmaßnahmen bei den Kernkraftwerken

das ist hausgemacht!

und peinlich das sämtliche Energieversorgungen der Kühlungen einfach so ausfallen

Keine Frage, aber das musste ja so kommen...

Vielleicht bricht die Welt einfach auseinander, wer weiss...

radpiratin 11.03.2011 21:15

ich kann das alles ehrlich gesagt nicht verstehen oder nachvollziehen..... ich wusste nicht, dass sie in Japan (Erdbebenregion) SO VIELE AKWs haben..... bin schockiert und habe echt Sorge, was diese Nacht noch bringen wird....


hier ein Text aus zdf.de (UNFASSBAR! :Nee: )

Japan, Atomkraft und Erdbeben
Japan setzt bei der Energiegewinnung stark auf Atomkraft. Gegenwärtig sind 54 Reaktoren an 14 verschiedenen Standorten am Netz. Weitere drei Atomkraftwerke sind im Bau, elf werden geplant. Wegen der häufigen Erdbeben gelten in Japan besonders hohe Sicherheitsanforderungen. Bei Erdstößen werden Reaktoren automatisch abgeschaltet.

Trotzdem kam es in der Vergangenheit nach Erdbeben zu Störfällen. Die folgenschwersten davon gab es im Juli 2007 nach einem Beben der Stärke 6,6 in der Provinz Niigata. In der aus sieben Reaktoren bestehenden, weltgrößten Atomanlage Kashiwazaki-Kariwa wurden etwa 50 technische Defekte registriert, die der Betreiber zunächst nicht gemeldet hatte. Unter anderem war aus einem Leck radioaktiv belastetes Wasser ins Meer geflossen. Experten der internationalen Atomenergiebehörde IAEA hatten danach mehrfach die Sicherheit des erdbebengeschädigten Atomkomplexes überprüft.

Pascal 11.03.2011 21:30

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 547002)
mehr als wegen der Naturereignisse, mach ich mir Sorgen wegen der lächerlichen Sicherheitsmaßnahmen bei den Kernkraftwerken

das ist hausgemacht!

und peinlich das sämtliche Energieversorgungen der Kühlungen einfach so ausfallen

Zitat:

Nach Angaben der japanischen Atomaufsicht hat die Betreiberfirma drei oder vier Generatorenfahrzeuge vor Ort. Diese könnten aber nicht angeschlossen werden, weil ein passendes Kabel fehle. Derzeit werde versucht, dieses Kabel per Flugzeug herbeizuschaffen. Gleichzeitig versuche das Unternehmen, aus einem anderen Kernkraftwerk eine Ersatzbatterie für den Notbetrieb des Kühlsystems zu dem havarierten AKW zu bringen.
:Nee:

der ganze Schocker:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/t...750346,00.html

:Nee:

glaurung 11.03.2011 21:36

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 546794)
Allerdings leben die Japaner etwas bewußter im Umgang mit der Natur in der sie leben.

:confused:

Gehört zu diesem "bewussten Umgang mit der Natur" auch der fassungslose Raubbau an den Meeren, den die Japaner betreiben?

glaurung 11.03.2011 21:50

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 546991)
Ich hab mal nen Vortrag zum Vulkanismus in der Eifel gesehen. Wenn die irgendwann doch nochmal hochgeht, dann ist dieses Erdbeben und auch das von 2004 nichts dagegen. Da wär halb Europa weg und im Anschluss die ganze Atmosphäre verdunkelt. Kann sein, dass es heute noch passiert, oder aber auch nie...

Phlegräische Felder in Italien. Yellowstone NP. La Palma. Es gibt genügend Katastrophenpotenzial auf diesem Planeten..........
Der Ausbruch des Tambora 1815 in Indonesien führte in Europa ja auch schon zu einem Jahr ohne Sommer, in dem es bei uns wohl im Juni noch schneite und in dem Ernteausfälle zu Hungersnöten und erhöhter Sterblichkeit führte.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 546991)
Die letzten paar hundert Jahre war in Europa der grösste Feind des Menschen aber nicht die Natur, sondern der Mensch. Übrigens auch in anderen Teilen der Welt, obwohl es anderswo deutlich schlimmere Katastrophen gab als hier. Wir haben hier schon ne sehr gute Lage.

Volle Zustimmung.

powermanpapa 11.03.2011 21:51

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 547020)

ne Batterie für den Ersatzbetrieb?? die belieben zu scherzen, das solche Pumpen länger als ein paar sekunden laufen, dazu brauchts Batterien so groß wie ein Haus

wie immer und überall

"Et hätt noch immer jot jejange"

und dann wenn nicht----tunse immer so erschreckt

Stefan 11.03.2011 21:58

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 547025)
ne Batterie für den Ersatzbetrieb?? die belieben zu scherzen, das solche Pumpen länger als ein paar sekunden laufen, dazu brauchts Batterien so groß wie ein Haus

Ich bin kein Experte, aber setzt man für sowas nicht normalerweise Aggregate ein?

Stefan

powermanpapa 11.03.2011 22:04

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 547027)
Ich bin kein Experte, aber setzt man für sowas nicht normalerweise Aggregate ein?

Stefan

und das mindestens doppelt redundant........sollte man annehmen wollen

aber Geld für Dinge auszugeben, die "vermutlich" nie gebraucht werden......nur wenns dann doch passiert, wars plötzlich und unvorhersehbar

Megalodon 11.03.2011 22:05

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 547002)
mehr als wegen der Naturereignisse, mach ich mir Sorgen wegen der lächerlichen Sicherheitsmaßnahmen bei den Kernkraftwerken

das ist hausgemacht!

und peinlich das sämtliche Energieversorgungen der Kühlungen einfach so ausfallen

Sicher, sicher.

BMW baut auch so scheiß Autos. Wenn du die mit 50kg TNT in die Luft jagst, geht der Anlasser auch nicht mehr. Echt peinlich und ein hausgemachtes Problem.

powermanpapa 11.03.2011 22:14

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 547032)
Sicher, sicher.

BMW baut auch so scheiß Autos. Wenn du die mit 50kg TNT in die Luft jagst, geht der Anlasser auch nicht mehr. Echt peinlich und ein hausgemachtes Problem.

Dummschwätzer

Kurt D. 11.03.2011 22:16

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 546982)
2qm Kellergeschoss? :confused:

Hoffe so´ne Scheiße wie in Japan, Haiti, Australien, ... bekommen wir hier nicht auch noch. Das bisschen Schnee ist dagegen doch einfach nur lächerlich, ist halt Winter. :(

@Meik:
Nee, nix "Kellergeschoß", sondern Nordosthang Muggengrat, im Pulver, in voller Ausrüstung und der Hoffnung, dass ich nach dem großen Knall dann im äußeren Spiralarm der Miclhstrasse ähnlich gute Skiverhältnisse vorfinde..., na ja, und vielleicht organisieren wir dann mal dort einen neuen IM --- :) ;) Irgendwie und irgendwann....:cool:

PS: Guter letzter Satz, ... das Relativieren gelingt manchen hier leider nicht immer so einfach.

sybenwurz 11.03.2011 22:18

Ich drücke den Japanern und dem Rest der Welt die Daumen, dass die Brennstäbe nicht durchdrehen und sie das passende Kabel finden.
Aber ich finde nicht, dass die Zahl der Naturkatastrophen zugenommen hat.
Der letzte, gerade ausgehende Winter hier war nur n Winter, n ganz normaler Winter, nicht besonders lang, es lag halt früh Schnee.
Ich höre kein Radio, aber ich kann mir das Gepienze bei Annette Bayern schon gut vorstellen. Denen isses ja im Sommer generell zu heiss und im Winter zu kalt und viele "Probleme" wären gar keine, wenn sie nicht durch die Medien gehyped wären;- abe gemeinsam jammert sichs scheinbar am besten, auch wenns eigentlich gar nix zu jammern gäb.
Mit dem Rest läufts doch genauso: früher las man darüber am Tag nach ner Katastrophe in irgendnem Winkel der Welt was in der Zeitung, fertig.
Heute wird alles minutiös breitgetreten, alle Sender, Magazine und sonstigen Schlaumeier wollen in erster Reihe dabeigewesen sein und pflastern uns voll mit Schmarrn, den wir gar nicht wissen wollen und mit Weisheiten von "Spezialisten", die gar keine sind.
Hauptsache, der Name steht unter irgendwelchen Pressemeldungen oder die Nase iss im Fernsehen zu sehen.

Kurt D. 11.03.2011 22:19

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 546992)
Hai Kurt ;)

Ich habe mir eben vorsorglich auch eine halbe Flasche Rotwein gegönnt..... *:Cheese: lägga*

Ich finde die Welt ist unruhig und das mal ohne die Menschen ! .... sehr bedenklich

l'chaim

:Huhu: ...welche Sorte, welcher Jahrgang?
PS: Wenn du mal 'ne gute Flasche suchst, wende dich an Vinoman..., der hat einiges.
PS: Austrinken!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.