![]() |
Road to Kona, Teil 9: Das Training von Tobias Winnemöller
![]() Road to Kona, Teil 9: Das Training von Tobias Winnemöller Von Tobias Winnemöller Mit einer Bestezeit von 8:50 Stunden gehört Tobias Winnemöller zu den schnellsten Amateuren. Sein Lieblingswettkampf: Hawaii. In dieser Sendung spricht er ausführlich über sein Training: Die Gestaltung der langen Läufe nach einem besonderen Konzept, spezielle Koppeltrainings und die wichtigsten Einheiten für ordentlich Raddruck. Das Training ist sicher nichts für Weicheier und vor allem für Athleten der Hawaii-Klasse interessant. Denn bei durchaus machbaren Umfängen haben es die schnellen Abschnitte in sich, in denen jahrelange Erfahrung steckt. Sehr interessant sind auch die Tipps für eine Kräftigungsübung, die eine schärfere Aero-Position ermöglicht. » Direkt zum Film |
Hui, ich sehe gerade, dass dieser Film von sehr vielen von Euch geladen wurde! Keine Fragen?
Grüße, Arne |
Zitat:
"Wer im WK ballern will muss auch im Training ballern" :cool: |
Der Filmbeitrag war unheimlich bildhaft und ehrlich.
Tobias Winnemöller hat, auch zwischen den Zeilen und durch seine Körpersprache, viel interessante Dinge erzählt und wertvolle Tipps gegeben. Ich bin sicher, dass die Stabi-Übung seit der Sendung, besonders bezügl. der unglaublichen Wiederholungszahl, häufig im Selbstversuch getestet wurde. Du hast natürlich auch die "richtigen" Fragen gestellt. Irgendwie hatte ich den Eindruck, beim Wettkampf dabei gewesen zu sein. Ich hatte mir die Bilder von Live-Stream dazu im Kopf "abgerufen". Einfach toll, bitte mehr davon :Blumen: |
War sehr cool, musste zwischendrin schon mal grinsen, echt. :Cheese:
Ist halt wirklich was für ''schnelle Jungs'' das Programm...:Huhu: Hey Toby, wann gehst Du wieder nach Lanza.. sind noch 10 Wochen, hihi. |
Ich bin auch begeistert von Tobias Beitrag, schaut aus als ob er nichts anderes macht als TriSzene Filme zu drehen. Ich selbst wäre sicherlich total aufgerecht vor so großem Publikum :Ertrinken: .
Im Vergleich zu Profiinterviews und deren Training gibt Tobias wirklich alles her und das noch super artikuliert, ohne Heimlichkeiten... Mir ist aufgefallen, dass mein Training zur Sub9 ziemlich ähnlich zu Tobias Training aufgebaut war. Diese kurzen harten Koppelläufe um 3:55min/km oder die 35er nach Greif. Ich bin auch die lange Radeinheit (ca. 150km), damals noch in Rheinhessen, immer voll durchgeballert (3x50km), jedoch von Anfang an und knapp unter IM Tempo (36er Schnitt) am Tag danach war dann immer der 35er nach Greif. Jedoch bin ich speziell für die Sub9 (dabei 3:02h Marathon) den 35er anders angegangen... habe nicht mehr Endbeschl. gemacht, sondern 35km lang Intervalle...D.h.: 1km schnell, 1km locker... ne Woche später 2km schnell 1km locker... bis 10km schnell 1km locker in der letzten Einheit. Wie Fuxx sagt, muss man auch auf jeden Fall auf die Bahn! Im Gesamten habe ich hiermit aber kaum was ergänzt, was Tobias nicht schon erwähnt hätte. Da muss sich jemand schon sehr ins Zeug legen um diesen Beitrag zu toppen. Zudem sein Konzept ja zeitlich durchaus realisierbar ist, vom Umfang her sogar geringer als Arnes bzw. Jürgens 18h Pläne. Mein Grundsatz würde lauten: Wer ne Sub 9 erreichen will, sollte in den Build Phasen mindestens 2-3mal in der Woche komplett ausgelutscht sein, sodass er in der Dusche zusammenbricht. Respekt an Tobis Entertainment und viele Grüßle |
War ein sehr interessanter und gut erklärter Beitrag. Ich habe mir auch wieder Tipps für mein Training rausgenommen, die ich am WE gleich mal ausprobieren werde.
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten super Beitrag, hatte mir erst den Aero-Film geladen und dann direkt denRoad to Kona. :liebe053: :liebe053: |
Ich meinte ja das Training die vorletzten beiden Jahre...
dieses Jahr ists schon etwas revolutionärer :Lachen2: Und wie Tobias im Film ebenso sagte: man soll ja nicht immer das gleiche Konzept trainieren, auch mal neue Reize setzen |
Zitat:
Zum Film: Ich glaube den langen Lauf probier ich mal so wie ihn Tobias in Anlehnung an Dirk vorgeschlagen hat. Beim nach hause traben gestern nach den Intervallen war ich gefühlt viel langsamer als tatsächlich. Irgendwie ist das Tempo dann schon "relativ" gesehen sehr locker da die Intervalle ja im Verhältnis dazu sehr schnell waren. |
Eine kleine Mahnung zur Vorsicht: Das Wettkampftempo von Tobias, Tim oder Benjamin liegt ein gutes Stück über dem GA1, in dem das Grundlagentraining absolviert wird. Der Abstand dieser zwei Geschwindigkeiten hat erhebliche Konsequenzen für das Training, was in den Beiträgen sehr schön deutlich wird.
Bei den meisten normalsterblichen Langstrecklern liegt GA-Tempo und Wettkampftempo jedoch näher beieinander. Das muss man im Kopf behalten, wenn man die vielen guten Impulse dieses Beitrags für das eigene Training nutzt. Das gilt vor allem für das Lauftraining. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Zwischen Freiburg und dem Fernsehstudio, gibt es bestimmt einen schönen Radweg am Rhein entlang. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und in bezug auf deinen energiestoffwechsel im wettkampf sendest du da ganz falsche signale (von wegen metaboliten und so :Cheese: ) |
Habe mir die Filme mit Tobias auch angesehen und fand sie wirklich sehr unterhaltsam und ehrlich. Hoffe dass er noch das ein oder andere Mal Rede und Antwort stehen wird!
Schönen Gruß vom Templergraben in die Wüllnerstrasse Herr Winnemöller! |
Zitat:
der Weg zu Sub9 ist körperlich knallhart, da kann die Wissenschaft nix dran drehen.. |
Zitat:
|
Zitat:
wie sagte mein Vater immer: von nix kommt nix. oder aber wie wir alle wissen: wer nicht schnell schwimmt schwimmt nicht schnell. wer nicht schnell radelt radelt nicht schnell. wer nicht schnell läuft läuft nicht schnell. wer nicht lang und hart trainiert, hält auch nicht lange und hart durch. edit sagt gerade, genau das wurde im Film auch gesagt. |
das tollste am Film ist aber das Finisher-Shirt von Arne!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
...benjamin3011...benjamin3341...
Plagiatsaffaire bei Triathlon-Szene über 80% des Namens sind abgekupert... ohne Quellennachweis...:Nee: so, jetzt aber zurück zum Thema:) |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry, werd mich umtaufen lassen und mir nen anderes Geburtsdatum überlegen :Cheese: |
Zitat:
|
Hallo Acula, Du kannst den Film ganz normal abspielen, auch wenn da 0 MB angezeigt werden. (Danke an Jörn für den schnellen Support).
:Blumen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.