![]() |
Thunfisch aus der Dose
Nur eine Frage des Geschmacks? Oder ist das eine sogar gesünder?
|
Nur frisch aus der Metro :)
(auch wenn ich die Umfrage irgendwie sinnfrei finde) |
am Besten gar keinen, weil es sonst nämlich bald keinen mehr gibt.
Ist aber eigentlich nicht möglich. Am Freitag war auf meiner Pizza auch welcher drauf, obwohl ich hatte gar keinen bestellt. :Gruebeln: |
Das einzige Lebensmittel, das ich gerne aß, mittlerweile aus Prinzipien nicht mehr esse !
Zuviele Delphine sterben beim Thunfischfang unnötig - ich verzichte daher seit ca.15 Jahren darauf. |
Zitat:
Warum? Ich hab ne Fischunverträglichkeit. Ich kann keinerlei Fisch essen ohne daß mein Körper rebelliert - keinen frischen, keinen eingefrorenen, keinen rohen, keinen sonstwie gegarten, keinen aus Dosen. Das, was aus Thunfisch-Dosen kommt, vertrage ich. Das kann kein Fisch sein ... |
Zitat:
|
da fällt mir das hier ein:
![]() |
Bei der Umfrage fehlt die Rubrik:
In Olivenöl!!! Zitat:
Zitat:
Auf der Liste der gefährdeten Arten steht aber der "Rote Thun", das liegt am steigenden Sushiverbrauch! Da es ja mittlerweile auch in Deutschland "hip" ist zum japaner zu gehen!!! Und heute Abend gibts bei uns frischen Bonito im Salzmantel (meine Spezialität, den mache nämlich ich höchstpersönlich)!!! |
Zitat:
|
Ich liebe Thunfisch! Lieber aus der Dose als roh oder gebraten.
Den "eigenen Saft" kippe ich etwas ab und gebe 1-2 Teelöffel Leinöl dazu wenn ich ihn auf meinen Salat mache. Es hat meines Wissens nach den größten Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Da ich recht fettarm esse bekomme ich damit wenigstens einen Anteil guten Fettes. LG Marion |
Ich liebe Thunfisch aus der Dose auch. Immer im eigenen Saft. Tu ihn gern in Salat oder in Wraps, oder auch aufs Brötchen.
Meine Katze kriegt auch manchmal Thunfisch, sie liebt den so sehr. Ich wusste gar nicht, dass bei dem Fang Delfine sterben :( Dann kriegt sie jetzt nur noch Katzenfutter. |
aktueller Artikel vom 25.2.2011
sehr gesund http://www.pressrelations.de/new/sta...ur_pm&quelle=0 ...mir wird ganz übel, wenn ich es nur lese ! |
Hatte letzten Montag Thunfisch, mir ging es danach gar nicht gut. Habe erst 23std wieder was gegessen.
|
Frisch, in Olivenöl oder im eigenen Saft. Nur aus zertifiziertem Fang. Mir schmeckt er in fast jeder Form.
|
Zitat:
Mir fehlt die Rubrik "aus nachhaltiger Fischerei". Aber NUR den weißen Thun gibt es aus nachhaltiger Fischerei, siehe hier: http://www.wwf.de/themen/meere-kuest.../weisser-thun/ Das Roter Thun weiter verkauft werden darf, ist ein Skandal. Roter Thun gehört VERBOTEN! |
Zitat:
ich esse ganz gerne Tunfisch aus der Dose. Am liebsten im Salat, auf der Pizza oder mit Frischkäse und Kräutern vermischt. Ob der jetzt gesund ist oder nicht kann ich nicht beurteilen. Aber was ist heutzutage überhaupt noch gesund.:confused: Ich glaub da dürfte man fast gar nichts mehr essen. Gruß triduma |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
manipulatives forum. hab heute mir direkt eine dose ins essen gemischt, obwohl heute gar kein Thunfisch geplant war
|
Zitat:
|
@Jens Kleve
Ich hoffe, dass du bei deinem Trainingsplan nicht so nachlässig bist. |
lol - hab gerade eine Bier - Umfrage erstellt und öffne mir jetzt ein weizen :Huhu:
|
Ich bin bei Rotwein... :Prost:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Es gibt nichts leckereres als Thunfischreis...da könnte ich mich reinlegen. Einfach Reis kochen und anschliessend ein paar Dosen Thunfisch in Gemüse (also diese MIT Zwiebeln und Erbsen dran). Das ganze dann kräftig MIT Hela Gewürzketchup "abschmecken" und man kann such die Trommel vollschlagen.
Bislang konnte sich niemand vorstellen, dass Es schmeckt aber jeder war hinterher begeistert. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
stimmt. Als student habe ich jeden tag einen beutel reis mit etwas Maggi gegessen und sonntags gab es reis mit thunfisch. inzwischen verdiene ich aber zum Glück etwas Geld und kann mir mehr leisten :)
|
Zitat:
|
Zitat:
:Lachen2: Mit Fisch aus der Dose kann ich nichts anfangen, geschmacklich doch eher bescheiden. Wenn fisch dann frisch oder tiefgefroren. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich bin kein Paleo-Jünger, bei mir darf Nahrung auch zubereitet werden. Sushifan bin ich auch nicht gerade. Fisch mag ich am liebsten einfach gedünstet, bisschen Salz und Kräuterbutter drauf und gut. Wenn es guter Fisch ist hat der selber so viel Geschmack dass man gar nicht viel würzen muss. :) |
Paleos essen roh?
Das glaub ich nicht. Das wär ja widerlich. |
Zitat:
Aber wie Triduma schon schreibt, findet man eben bei fast allen Nahrungsmitteln etwas, das einem den Appetit verderben koennte... Ich gebe zu Tunfisch aus der Dose gerne und oft zu verzehren. Davon abgesehen ist er in der Tat noch relativ preiswert (auch die teureren Produkte) - auch ein Argument fuer mich, muss ich zugeben. Irgendwie muss man die Ausgaben fuer Nahrungsmittel hier in einem machbaren Rahmen halten... |
Zitat:
|
Morgen zusammen....
Ich habe die dritte Option geklickt: Thunfisch nur frisch vor der Theke und bevorzugt roh, oder allenfalls für jeweils ca. 10-20 Sekunden von jeder Seite angebraten. Der Fisch in der Dose ist durch die Konservierung denaturiert , d.h. nahezu alle Vitamine und essentiellen Fettsäuren sind hinüber und sämtliche Enzyme, die die Proteinverdauung unterstützen sind zerstört. Je nach Hitzeeinwirkung beim Konservieren denaturieren auch bestimte Aminosäuren wie zb Lysin. Außerdem ist Fisch aus der Dose eine kulinarische Beleidigung. Wer jemals richtig zubereiteten frischen Thunfisch gegessen hat, wird das bestätigen können. Selbstverständlich darf man frischen Fisch, vor allem wenn man ihn roh essen will, nur in tiptop Qualität und aus nachhaltigem Fang beim Fischhändler des Vertrauens kaufen, um gesundheitliche Risiken durch Parasiten, Salmonellen etc. zu minimieren. Die Sonnenblumenöl-Variante ist auf jeden Fall die Übelste von den Dreien, da Sonneblumenöl reich an entzündungsfördernden Omega-6-Fettsäuren ist. Alternativ nach Produkten in einfach ungesättigten Ölsorten wie Raps- oder Olivenöl Ausschau halten. Auch sollte man drauf achten, dass die Dosen innen nicht mit weißem Kunststoff beschichtet sind. Gilt für alle Fischsorten in der Dose. Gruß Robert |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hast du eigentlich Spaß am essen??? |
Zitat:
Manche Leute haben den Vorteil, dass sie mangels Wissen jeden Dreck in sich reinfressen und dabei trotzdem noch Spaß haben können - auf solche Leute zählt unsere Industrie! Drum mach ruhig weiter so. |
Zitat:
|
Zitat:
Jaa lecker! Wenn ich wieder im Süden bin wird der Thym und der Rosmarin etwas abseites geholt...so gleich neben der Straße ist zwar lustig: "Hey, wir brauch noch Gewürze" -"Pas de Problem *Brems*" aber es sollte doch schon ein paar Meter von der Straße weg sein :-) Und ich muss auch mal Pro Robert sein, denn wie man sieht hauen sich einige Thunfischdosen häufiger rein und da ist Aufklärung zurecht wichtig. Einerseits wegen des Fangs ansich und zweitens ist das was man in der Dose findet eben nicht das gleiche wie frisch aus der Theke. Das Robert nun ja recht ausführlich ist, wissen wir... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.