triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aus Rennrad Crossbike machen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=177)

maggusH 08.11.2006 14:40

Aus Rennrad Crossbike machen
 
Hi zusammen,

Ich möchte dieses Jahr so bald als möglich wieder auf der Straße trainieren (Base 1 beginnt Ende Januar). Nun besitze ich kein MTB und mit dem Renner auf nassen und rutschigen Straßen fahren finde ich nicht so prickelnd.
Meine Idee war mein aktuelles Rennrad wintertauglich zu machen. Dazu will ich statt der Rennradreifen sogenannte Crossreifen aufziehen und mir Rennradschutzbleche dranmachen.
1. Kann ich auf meine Rennradfelgen solche Reifen aufziehen? Crossreifen sind 700x35 und Rennrad 700x23
2. Ist ein Rennradrahmen (meiner ist aus Alu mit Carbongabel) stabil genug, dass ich auch auf Feldwegen o.ä. fahren kann?

Markus :Gruebeln:

the grip 08.11.2006 14:47

Die Felgen oder die Robustheit des Rahmens sind weniger das limitierende Element.

Es wird eher so sein, dass die voluminöseren Reifen nicht in die Gabel oder den Hinterbau passen. Crossgabeln und Hinterbauten sind da breiter gebaut.

Zudem wird sich an den Bremsen der Dreck ansammeln und für Ärger sorgen. Daher die Canti- oder V-Brakes oder Froglegs.

maggusH 08.11.2006 22:30

Hmm Mist das hatte ich bei der Idee gar nicht bedacht. Gibt es evtl. Rennradreifen, die etwas Profil haben? Das würde ja schon reichen...

Markus

Klugschnacker 09.11.2006 00:00

Wenn Du an 23 oder 25 mm denkst: MWN nein.
Ich selber fahre mit einem 23er Reifen mit speziellem Pannenschutz über gute Waldwege, mit meinem normalen Rennrad. Z.B. am Rheinufer, also flach und fein gekiest. Schwalbe Stelvio PLUS.

schmadde 09.11.2006 10:05

Es gibt 30er Crossreifen. Je nach Rahmen und Bremsen gehen die zur Not auch durch ein Rennrad. Wahrscheinlich brauchts dafür aber "lange" Bremsen (47-57mm). Bei einem Bekannten von mir sieht das so aus:



Axo, nochwas: Es gibt die Schwalbe Marathon auch in 25x622 - ein bisschen Profil haben die und die sollten wirklich durch fast jeden Rennradrahmen passen. Im Matsch dürfte da aber auch schluss sein.

maggusH 09.11.2006 13:16

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 3359)
Axo, nochwas: Es gibt die Schwalbe Marathon auch in 25x622 - ein bisschen Profil haben die und die sollten wirklich durch fast jeden Rennradrahmen passen. Im Matsch dürfte da aber auch schluss sein.

Hi das ist glaub ich das, was ich suche. Ich will ja nicht im Matsch fahren, sondern vielleicht mal auf einem Schotterweg. Mir geht es ja hauptsächlich darum, dass ich mich auch auf nassen Wegen noch sicher fühlen kann...

Danke für den Tip!
Markus

feder 09.11.2006 13:45

@ maggusH

was verwendest du für Schutzbleche?

ich bin schon ewig auf der Suche.... die SKS RaceBlade ruinieren den Lack und verrutschen ständig,

ein Crossrad hatte ich auch schon überlegt zu kaufen, dafür gibt es dann bessere Schutzbleche (die einen auch wirklich vor Nässe+Dreck schützen)..

oder

mein MTB "umrüsten": die Komponenten sind zwar etwas älter, funktionieren aber alle einwandfrei - nur der Rahmen ist mir zu groß/ zu lang....:Gruebeln:

grüße
feder

schmadde 09.11.2006 13:59

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 3398)
was verwendest du für Schutzbleche?

An mein altes Stahlrennrad passen SKS Bluemels incl. 25er Reifen. 28er gehen auch, wird aber schon knapp. Allerdings braucht das vorne wirklich langes Bremsmass, sowas ist an "modernen" Rädern schon recht selten geworden. Wenn sie passen, sind die Bluemels aber wirklich klasse.

feder 09.11.2006 14:05

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 3403)
An mein altes Stahlrennrad passen SKS Bluemels incl. 25er Reifen. 28er gehen auch, wird aber schon knapp. Allerdings braucht das vorne wirklich langes Bremsmass, sowas ist an "modernen" Rädern schon recht selten geworden. Wenn sie passen, sind die Bluemels aber wirklich klasse.

genau die würde ich gerne verwenden. dazu ist der Rahmen aber wohl zu modern, da der Abstand zwischen Reifen u. dem Rahmenteil, an dem die Bremse befestigt ist, viel zu gering ist, als daß hier noch ein Schutzblech durchpassen würde.

mein Problem ist es, so einen alten Rahmen in 50iger Grösse zu finden....ich habe leider einen recht kurzen Oberkörper....:Traurig:

maggusH 09.11.2006 14:56

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 3398)
was verwendest du für Schutzbleche?

Bisher noch keine :Lachen2: Ich bin erst in der Plaungsphase. Werde das Rad wohl erst im Januar umbauen. Momentan ist es noch in der Rolle eingespannt.
Vielleicht habe ich im Januar dann schon mein neues Fahrrad (Will mir ein Triathlonrad basteln lassen), dann kann ich das alte für draussen in Matsch und Schnee verwenden.

Markus

bse 09.11.2006 19:59

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 3398)
@ maggusH

was verwendest du für Schutzbleche?

ich bin schon ewig auf der Suche.... die SKS RaceBlade ruinieren den Lack und verrutschen ständig,

ein Crossrad hatte ich auch schon überlegt zu kaufen, dafür gibt es dann bessere Schutzbleche (die einen auch wirklich vor Nässe+Dreck schützen)..

oder

mein MTB "umrüsten": die Komponenten sind zwar etwas älter, funktionieren aber alle einwandfrei - nur der Rahmen ist mir zu groß/ zu lang....:Gruebeln:

grüße
feder


Ich habe mir auf's MTB jetzt mal nen Straßen & Schotter tauglichen Reifen draufgemacht und ein paar Schutzbleche beim Rose bestellt (ca. 15€, seine Hausmarke, sehen aber den SKS sehr ähnlich).

feder 10.11.2006 09:15

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 3444)
Ich habe mir auf's MTB jetzt mal nen Straßen & Schotter tauglichen Reifen draufgemacht und ein paar Schutzbleche beim Rose bestellt (ca. 15€, seine Hausmarke, sehen aber den SKS sehr ähnlich).

was ist das für ein Reifen?

wobei das Hauptproblem ist, daß ich nen anderen Rahmen bräuchte - du weißt ja, meiner ist zu groß/zu lang :Gruebeln:

bse 10.11.2006 09:59

Reife ist der Schwalbe Black Jack Light (hatte ich noch rumliegen). Klick

Falls du 'n gutes und günstiges MTB suchst hätte ich ein paar Tipps. :Lachen2:

feder 10.11.2006 10:12

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 3497)
Reife ist der Schwalbe Black Jack Light (hatte ich noch rumliegen). Klick

Falls du 'n gutes und günstiges MTB suchst hätte ich ein paar Tipps. :Lachen2:

eigentlich nur einen Rahmen... aber sprich mal...;)

kann man von der Rahmengröße auf dem RR auf die passende Rahmengrösse des MTB schließen :Gruebeln:

bse 10.11.2006 10:35

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 3499)
eigentlich nur einen Rahmen... aber sprich mal...;)

kann man von der Rahmengröße auf dem RR auf die passende Rahmengrösse des MTB schließen :Gruebeln:

Noch ne Frage vorab: Was wäre denn dein Preisrahmen?

Ich hab mir kürzlich das Rabe CSR9 geholt. Es ist IMHO jeden Cent wert und vom Preis-Leistungsverhältnis nicht zu toppen.
Klick hier EDIT: Ist ein Cube Rahmen

Vom RR auf MTB lässt sich die Rahmengröße schon umrechnen denke ich ...

feder 10.11.2006 10:41

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 3507)
Noch ne Frage vorab: Was wäre denn dein Preisrahmen?

Ich hab mir kürzlich das (siehe Link) geholt. Es ist IMHO jeden Cent wert und vom Preis-Leistungsverhältnis nicht zu toppen.
http://www.rabe-bike.de/index.php?id...ttproducts_pi1[backPID]=81&tx_ttproducts_pi1[product]=87]

Vom RR auf MTB lässt sich die Rahmengröße schon umrechnen denke ich ...

hm tja, gute Frage - du kennst ja mein anderes (Rad-)Projekt :Lachen2:

es muß wirklich nix besonderes sein, da ich das Rad dazu einfach zu wenig benutze. soll eher als Schlecht-Wetter-Rad dienen. in jedem Fall ein Hardtail!

bekommt man bei denen auch nur den RAhmen oder verkaufen die nur Kompletträder?

bse 10.11.2006 10:50

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 3508)
hm tja, gute Frage - du kennst ja mein anderes (Rad-)Projekt :Lachen2:

es muß wirklich nix besonderes sein, da ich das Rad dazu einfach zu wenig benutze. soll eher als Schlecht-Wetter-Rad dienen. in jedem Fall ein Hardtail!

bekommt man bei denen auch nur den RAhmen oder verkaufen die nur Kompletträder?

:confused: Don't know

Ruf bei denen einfach mal an ... die haben Ahnung und sind echt nett. Von Rabe gibt's 3 Läden. Nimm den in Oberhaching, da war ich.

dasulf 16.11.2006 11:07

seit gegrüßt!

den marathon schwalbe (+) kann ich nur wärmstens empfehlen. hervoragender pannenschutz! rollwiderstand ist natürlich nicht so dolle, aber dann freut man sich im sommer mit den slicks umso mehr. ich fahre die teile jetzt seit knapp 2,5jahren und 10.000km von oktober bis april, bzw. wenn ich radtouren mit "waldpassagen" geplant habe. null probleme.
andere sache: am anfang wurde behauptet, man könne auch die 35mm cross-reifen auf den selben felgen wie die slicks fahren. ist das wirklich so? ich hatte mal etwas von einer zuordnung: felgenbreite -> max. reifenbreite gelesen. ich würde nämlich gerne die vittoria-cross-reifen bei mir montieren, um auch mal ein bischen im dreck zu wühlen. rahmen, gabel, bremsen sind ok, mich halten momentan einzig die felgen ab.

danke euch
dasulf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.