|  | 
| 
 Tim Stutzer: Radtraining für schnelle Amateure  Trainingstalk: Radtraining für schnelle Amateure Von Tim Stutzer Tim Stutzer ist voll berufstätiger Amateur, wie viele von uns. Auf dem Rad gehört er jedoch zur Extraklasse: Radzeiten von 4:35 Stunden in Roth sprechen eine deutliche Sprache, ebenso wie die beste Radzeit beim Ironman in England – inklusive Profis. Wie schafft er diese Leistungen? In seinem Beitrag spricht Tim Stutzer ausführlich über sein persönliches Erfolgstraining, angefangen von den Gesamtumfängen über das Jahr bis hin zu speziellen Trainingseinheiten zur direkten Vorbereitung auf ein großes Rennen. Zur Sprache kommen auch Aspekte der Saisonplanung wie Periodisierung und Tapering, Rennstrategie sowie Tipps für schnelles Material. » Direkt zum Film | 
| 
 hach, sehr schön. Da ich die Sendung verpasst habe, werde ich mir den mal reinziehen. Und dann können sich die 2-rad fahrenden Münsterländer mal warm anziehen. | 
| 
 Zitat: 
 Bernd | 
| 
 Yes! Genau das was ich brauche. Bin gespannt auf den Beitrag! :cool: :cool: | 
| 
 Zitat: 
 Ei,das hätte ich Dir doch alles am Wochenende erzählen können. Warum sagst Du denn nichts? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: | 
| 
 Zitat: 
 Ich hör mir das Ganze lieber aus erster Hand an! :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Endlich einer mit Verstand. :Lachanfall: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ha, ist doch nix für mich. Zielgruppe: schnelle Amateure. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Für 04:59 reichen 6000! :Cheese: Aber ich hab keine Ahnung, wie ich die zusammenbekommen soll. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Campa 14-fach und kauf mit nen alten Italiener aus Stahl. Den Rest der Freizeit geh ich Tennisspielen mit so ner Riesenpfanne. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Hätte eine Frage zur Sendung. Es war die Rede vom EB Training. Die Beispiele die Tim gebracht hat, sind die vergleichbar mit einem Spinningtraining? Z.b. Spinning: Dauer 90 Minunten und da mehrere 3 - 5 minütige Sachen mit sehr schweren Gängen?? Würde das hin kommen oder war das anders gemeint? Vielen Dank! LG Bärli | 
| 
 Guten Morgen... Super Beitrag! Was mich interessieren würde: Ist der Tim direkt mit 8-10000km/Jahr eingestiegen? eines hab ich aus dem Film gelernt: Ich muss mehr Rad fahren:) und dazu mehr ballern:Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ich glaub Arne hat meine Radumfänge 2001-2010 auch vorgelesen. Das fing mit ~7.000 in 2001 an und war bei max ~14.000 in 2007. Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 13000km im Jahr bei einen 35er-Schnitt sind nur ca. 371 h. Bei 365 Tagen im Jahr,also nur ein Stündchen am Tag. Ist doch gar nicht Zeitintensiv. Wo liegt das Problem??? :Lachanfall: :Lachanfall: | 
| 
 auf der Rolle geht das, da schaff ich sogar noch mehr. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Allerdings trifft das dieses Jahr nicht für Januar und Februar zu. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ich dachte,da reicht ein Deo. :Lachanfall: | 
| 
 Zitat: 
  | 
| 
 Hallo,  das war ein super Beitrag. Ich fuhr im Januar immer Sonntags mit einer Amateurradgruppe. Insider im Bereich Köln kennen bestimmt die "Schmitze Bud". Die Jungs fuhren bereits im Januar die 95km Runde mit einem 34er Schnitt. Bei mir hat es da in den Oberschenkeln schon ordentlich gebrannt und ich hatte beschlossen nicht mehr mitzufahren und mehr Grundlage zu trainieren. :Lachen2: Dann habe ich mir gestern Tim's Beitrag und S544_Tempobarriere_320 reingezogen ..... :Nee: Naja, was soll ich sagen ... nun sind Sonntags weiterhin Schmerzen angesagt. :Cheese: :Danke: | 
| 
 Zitat: 
 Die Jungs machen sich doch immer so nen schönen Spaß draus, die Triathleten erst mal ordentlich aus den Schuhen zu fahren...jaja... Viel Spaß da und beißen :Lachen2: Back to topic: Ich fand´ die Sendung auch wirklich klasse; auch wenn ich nicht so ganz in die Liga passe. Anyway, Daumen hoch! | 
| 
 Zitat: 
 Ok, der Jung hat auch einiges an Erfahrungen auf der Insel und reichlich Lebenskilometer. Nopogobiker | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 In 2011 :confused: :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Wie schon hier geschrieben, ist es ein gewaltiger Unterschied, ob man die 14.000km mit durchschnittlich 25, 30 oder 35km/h fährt. Vermutlich wird derjenige mit 25km/h keine 14.000km fahren. Was für eine Durchschnittsgeschwindigkeit hast du denn, Tim? Wenn du weiter schreibst, dass du mit 7.000km eingestiegen bist, sollte man wohl auch berücksichtigen, dass du schon einen gewissen Hintergrund - wie aktuell im Blog zu lesen - hattest. Langsam interessiert mich der Film auch - auch wenn er für mich sozusagen OT ist. :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 Und ja, ich mach Ausdauersport seit ich 15 bin. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.