triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Libysche Kampfpiloten fliehen nach Malta ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17655)

Megalodon 21.02.2011 20:52

Libysche Kampfpiloten fliehen nach Malta ...
 
... weil sie Regierungsgegner und damit ihre Landsleute nicht bombadieren wollen !

Respekt !!

Mensch bleiben, auch wenn´s anderslautende Befehle gibt. Es gibt Hoffnung.

Klick

Vinoman 21.02.2011 20:56

Großer Respekt, auch von mir! Allerdings sind es leider wohl nur zwei und die anderen mit gleichem Befehl scheinen sich dem zu beugen.

Wenn ich dann noch sehe, dass Italien diesen Despoten stützt kommt mir echt das große Kotzen :Kotz:

Jahangir 21.02.2011 21:27

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 537800)
Großer Respekt, auch von mir! Allerdings sind es leider wohl nur zwei und die anderen mit gleichem Befehl scheinen sich dem zu beugen.

Wenn ich dann noch sehe, dass Italien diesen Despoten stützt kommt mir echt das große Kotzen :Kotz:

nun, nicht Italien, sondern Berlosconi. Der hat halt Angst, dass es ihm bald selbst so geht und außerdem macht er ja beste Geschäfte mit den arabischen Despoten.

FinP 21.02.2011 21:33

Ganz Europa ist mit Gaddafi in die Kiste gestiegen.

Megalodon 21.02.2011 21:43

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 537836)
Ganz Europa ist mit Gaddafi in die Kiste gestiegen.

Ja, leider. Deswegen sind gewisse Äußerungen von Politikern in dem Zusammenhang nicht ganz frei von Heuchelei.

HendrikO 22.02.2011 00:46

Im Irak und Afghanistan hat man gesehen, was Ergebnis der Beseitigung mißliebiger Despoten sein kann: völlige Destabilisierung eines Landes. Davor hat man hier berechtigter Weise Angst. Wenn man sich anhört, was auch säkulare Kräfte in Ägypten an Sprüchen gegen Israel loslassen und was die Moslembrüder (größte Opposition im Land) so im Programm stehen haben, wünscht man sich den Mubarak fast schon zurück.

Kiesurfer 22.02.2011 01:08

Warst Du schon in Kairound hast die Armut und das Elend gesehen?

Flitzetina 22.02.2011 10:03

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 537797)
... weil sie Regierungsgegner und damit ihre Landsleute nicht bombadieren wollen !

Respekt !!

Mensch bleiben, auch wenn´s anderslautende Befehle gibt. Es gibt Hoffnung.

Klick

Das sagen die Piloten ;-)
denkbar ist auch, sie sollten Überwachung fliegen und haben sich gedacht "bloss schnell weg hier, wo wir schon mal in den Dingern sitzen..."

Könnte ich wohl auch verstehen ;)

Flitzetina 22.02.2011 10:06

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 537836)
Ganz Europa ist mit Gaddafi in die Kiste gestiegen.

Ich kann mich erinnern an die Zeit, wo der geächtet war. Wo der Bundesgerichtshof sogar im Urteil zu dem Anschlag auf die Disco damals Gaddafi persönlich mitverantwortlich gemacht hat...

Und dann letztens wurde ich wach, und der Typ tauchte wieder auf irgendwelchen Gipfeln auf, wurde als Staatsgast empfangen und als wertvolles Mitglied im Kampf gegen den Terror gefeiert.

Ist doch total krank. Egal wie sich einer im eigenen Land verhält, Hauptsache nicht (offen) islamistisch. :Nee:

HendrikO 22.02.2011 10:55

Zitat:

Zitat von Kiesurfer (Beitrag 538050)
Warst Du schon in Kairound hast die Armut und das Elend gesehen?

Vielleicht war das etwas mißverständlich. Ich finde das klasse, wenn die Ägypter Freiheit für ihr Volk erreichen. Ich hoffe nur, daß nicht andere Kräfte nachkommen, die nicht besser oder sogar schlimmer als Mubarak sind. Mit El Baradei steht dort ja immerhin eine Leitfigur für die bürgerliche Opposition bereit, das macht schonmal Mut.

NBer 22.02.2011 10:58

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 538141)
Ist doch total krank. Egal wie sich einer im eigenen Land verhält, Hauptsache nicht (offen) islamistisch. :Nee:

denke mal es geht mehr ums öl. libyen ist der drittgrößte ölversorger deutschlands.........

FuXX 22.02.2011 11:01

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 537797)
... weil sie Regierungsgegner und damit ihre Landsleute nicht bombadieren wollen !

Respekt !!

Mensch bleiben, auch wenn´s anderslautende Befehle gibt. Es gibt Hoffnung.

Klick

Leider haben andere wohl lieber Befehle befolgt :(

Aber Gaddafi wird es nicht mehr lang machen. Ich bin total beeindruckt, was in Tunesien fuer eine Welle losgetreten wurde. In Iran und Bahrain ist ja auch richtig was los, in Marokko gab es ebenfalls Proteste (obwohl die Verhaeltnisse dort wohl weniger prekaer sind, als ich 2002 dort war, waren die meisten Marokkaner mit ihrem Koenig recht gluecklich, kann aber auch sein, dass sich das geaendert hat).

FuXX

Flitzetina 22.02.2011 11:11

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 538205)
denke mal es geht mehr ums öl. libyen ist der drittgrößte ölversorger deutschlands.........

Das gehört wahrscheinlich beides zusammen. Ein islamistischer Start, der den Westen als Feind sieht, soll möglichst nicht die Kontrolle über solche Ölreserven haben.

Vinoman 22.02.2011 13:30

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 538046)
Im Irak und Afghanistan hat man gesehen, was Ergebnis der Beseitigung mißliebiger Despoten sein kann: völlige Destabilisierung eines Landes. Davor hat man hier berechtigter Weise Angst. Wenn man sich anhört, was auch säkulare Kräfte in Ägypten an Sprüchen gegen Israel loslassen und was die Moslembrüder (größte Opposition im Land) so im Programm stehen haben, wünscht man sich den Mubarak fast schon zurück.

Irak und Afghanistan wurden von außen destabilisiert und sind daher völlig anders einzuschätzen.

Ich finde nicht, dass man hier Angst haben sollte, sondern in erster Linie die Chance für mehr Demokratie sehen sollte.

Eines der Probleme des Westens ist doch, dass man nach belieben die eigenen Werte ignoriert, wenn es nur in den Kram paßt bzw. Gewinn verspricht. Deshalb werden Despoten wie Gaddafi hofiert und niemand denkt mehr an Lockerbie oder daran, dass die USA Libyen nicht von ungefähr mit Kampfjets bombardiert hat.

Ich denke, dass beispielsweise die Ägypter nicht Mubarak zum Teufel gejagt haben, um von beispielsweise den Muslimbrüdern genauso unterdrückt und eingeengt zu werden. Was die jungen Leute dort wollen ist Freiheit, Gerechtigkeit und eine Perspektive. Natürlich gibt es in so einer Phase immer Risiken, aber man muß hier doch ganz klar die Demokratiebewegung, als Kämpfer für unsere Werte, unterstützen.

Was wäre das für ein Fanal und Beispiel für die muslimische Welt, wenn in Ägypten der Wechsel zu einer Demokratie gelänge!

Flitzetina 22.02.2011 13:35

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 538330)
Irak und Afghanistan wurden von außen destabilisiert und sind daher völlig anders einzuschätzen.

Ich finde nicht, dass man hier Angst haben sollte, sondern in erster Linie die Chance für mehr Demokratie sehen sollte.

Eines der Probleme des Westens ist doch, dass man nach belieben die eigenen Werte ignoriert, wenn es nur in den Kram paßt bzw. Gewinn verspricht. Deshalb werden Despoten wie Gaddafi hofiert und niemand denkt mehr an Lockerbie oder daran, dass die USA Libyen nicht von ungefähr mit Kampfjets bombardiert hat.

Ich denke, dass beispielsweise die Ägypter nicht Mubarak zum Teufel gejagt haben, um von beispielsweise den Muslimbrüdern genauso unterdrückt und eingeengt zu werden. Was die jungen Leute dort wollen ist Freiheit, Gerechtigkeit und eine Perspektive. Natürlich gibt es in so einer Phase immer Risiken, aber man muß hier doch ganz klar die Demokratiebewegung, als Kämpfer für unsere Werte, unterstützen.

Was wäre das für ein Fanal und Beispiel für die muslimische Welt, wenn in Ägypten der Wechsel zu einer Demokratie gelänge!

+1 absolute Zustimmung

HendrikO 22.02.2011 13:47

Zitat:

Denn nicht nur die Muslimbrüder, sondern auch die säkularen Parteien Ägyptens sind fast durchgängig äußerst kritisch gegen den Westen oder sogar radikal antiwestlich eingestellt - von ihrer mehr oder weniger feindseligen Haltung gegenüber Israel ganz zu schweigen. Alle namhaften säkularen Politiker, der "liberale" Präsidentschaftskandidat Ayman Nour eingeschlossen, lehnen den bestehenden Friedensvertrag mit Israel ab; etliche von ihnen fordern sogar die vollständige Zerstörung des jüdischen Staates. Der vermeintliche Hoffnungsträger des Westens, Mohammed El Baradei, hält Israel für "die größte Bedrohung im Nahen Osten".
Quelle: http://www.perlentaucher.de/artikel/6748.html

Jahangir 22.02.2011 16:09

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 538341)

Ich schäme mich für meinen deutschen Landsmann HendrikO. Nein, nicht wegen seiner häßlichen Jacke und seinem komischen Grinsen, sondern dafür, dass er diesen Fred dazu mißbraucht, um billige zionistische Lügenpropaganda zu verbreiten, während in den arabischen Staaten Nordafrikas viele Menschen ihr Leben riskieren und auch verlieren im Kampf um Freiheit und Demokratie. Gerade unsere Geschichte sollte uns eine andere Einstellung lehren.

Hoffentlich werden auch die Menschen in Gaza bald in Freiheit leben können.

Vinoman 22.02.2011 16:57

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 538459)
Ich schäme mich für meinen deutschen Landsmann HendrikO. Nein, nicht wegen seiner häßlichen Jacke und seinem komischen Grinsen, sondern dafür, dass er diesen Fred dazu mißbraucht, um billige zionistische Lügenpropaganda zu verbreiten, während in den arabischen Staaten Nordafrikas viele Menschen ihr Leben riskieren und auch verlieren im Kampf um Freiheit und Demokratie. Gerade unsere Geschichte sollte uns eine andere Einstellung lehren.

Hoffentlich werden auch die Menschen in Gaza bald in Freiheit leben können.

Ich finde man kann anderer Meinung sein, ohne sich schämen zu müssen und verstehe nicht, warum Du diese Keule in der Diskussion hier rausholst.

Die in dem Artikel beschriebenen Tendenzen sind ja existent, die Frage ist eher wie stark sie sind und wie die Entwicklung wirklich aussehen wird, worüber man spekulieren kann.

Ich hoffe jedenfalls auf eine andere als die dort dargestellte Entwicklung und habe Hoffnung.

Das Israel seine Politik und Position überdenken muß ist eh unstrittig, da das Land politisch doch vor einem Scherbenhaufen steht.

HendrikO 22.02.2011 17:32

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 538459)
Ich schäme mich für meinen deutschen Landsmann HendrikO. Nein, nicht wegen seiner häßlichen Jacke und seinem komischen Grinsen, sondern dafür, dass er diesen Fred dazu mißbraucht, um billige zionistische Lügenpropaganda zu verbreiten, während in den arabischen Staaten Nordafrikas viele Menschen ihr Leben riskieren und auch verlieren im Kampf um Freiheit und Demokratie. Gerade unsere Geschichte sollte uns eine andere Einstellung lehren.

Hoffentlich werden auch die Menschen in Gaza bald in Freiheit leben können.

Warum so persönlich?

HendrikO 22.02.2011 17:34

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 538498)
Ich hoffe jedenfalls auf eine andere als die dort dargestellte Entwicklung und habe Hoffnung.

Ich auch, aber es zeigt sehr gut, warum die westliche Welt nicht uneingeschränkt positiv reagiert.

Jahangir 22.02.2011 17:40

Weil genau diese Lügenpropaganda in den letzten 30 Jahren dazu benutzt wurde (Iran, Irak, Ägypten, Tunesien) und noch benutzt wird (Saudi-Arabien, Jordanien, Jemen, Bahrein, Marokko, Emirate) jede mögliche Diktatur zu unterstüzen und den Völkern die Möglichkeit zu nehmen, sich selbst zu entwickeln. Hauptsache Israel droht keine strategische Gefahr.

Früher war es die sozialistische Gefahr, heute sind es die Islamisten und morgen arabische Nationalisten, von denen eine Gefahr für den Westen (gemeint ist tatsächlich Israel) ausgeht und die auf keinen Fall ans politische Ruder dürfen. Hast du den zitierten Artikel gelesen. Da wird klipp und klar gesagt, dass demokratische und freiheitliche Lebensverhältnisse in den arabischen Staaten nicht im Interesse des Westens sind. Für diese Scheinheiligkeit schäme ich mich, wenn zu gleichen Zeit Menschen ihr Leben im Kampf um Freiheit lassen.

HendrikO 22.02.2011 17:43

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 538530)
Weil genau diese Lügenpropaganda in den letzten 30 Jahren dazu benutzt wurde (Iran, Irak, Ägypten, Tunesien) und noch benutzt wird (Saudi-Arabien, Jordanien, Jemen, Bahrein, Marokko, Emirate) jede mögliche Diktatur zu unterstüzen und den Völkern die Möglichkeit zu nehmen, sich selbst zu entwickeln. Hauptsache Israel droht keine strategische Gefahr.

Früher war es die sozialistische Gefahr, heute sind es die Islamisten und morgen arabische Nationalisten, von denen eine Gefahr für den Westen (gemeint ist tatsächlich Israel) ausgeht und die auf keinen Fall ans politische Ruder dürfen. Hast du den zitierten Artikel gelesen. Da wird klipp und klar gesagt, dass demokratische und freiheitliche Lebensverhältnisse in den arabischen Staaten nicht im Interesse des Westens sind. Für diese Scheinheiligkeit schäme ich mich, wenn zu gleichen Zeit Menschen ihr Leben im Kampf um Freiheit lassen.

Schämen solltest du dich eher für deine Ausfälligkeiten.

Jahangir 22.02.2011 17:46

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 538528)
Ich auch, aber es zeigt sehr gut, warum die westliche Welt nicht uneingeschränkt positiv reagiert.

Abgesehen von der Springerpresse haben sich Berlusconi und Israel negativ gegen die Revolutionen ausgesprochen und auch versucht entsprechenden Einfluß auszüben. Das ist nicht die westliche Welt. Die hält sich bedeckt und weiß nicht, wie sie gegenwärtig reagieren soll.
Belusconi wegen dem Geld und Israel weil es weiß, dass der status-quo (44jährige Besatzung und Unterdrückung der Palästinenser) in Gefahr ist. Man will schließlich die einzige "Demokratie" in Nahost bleiben;)

Jahangir 22.02.2011 17:53

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 538533)
Schämen solltest du dich eher für deine Ausfälligkeiten.

Was für Ausfälligkeiten?

Jahangir 22.02.2011 18:02

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 538498)
.... Das Israel seine Politik und Position überdenken muß ist eh unstrittig, da das Land politisch doch vor einem Scherbenhaufen steht.

Also vielleicht habe ich was verpasst. Aber die Politik Israels ist doch seit über 40 Jahren ein Scherbenhaufen (weniger für die Israelis, mehr für die Palästinenser), nur es ändert sich daran nichts.

Ich frage mich auch, von was für von unviversellen Menschenrechten unser Außenminister fortwährend spricht. Warum gelten diese nicht für die Palästinenser? Sind das keine Menschen? Wie kann es sein, dass deren Freiheit und Menschwürde so massiv beschnitten wird und Merkel die Sicherheit Israels zur Deutschen Staatsräson erklärt. Die Sicherheit eines Staates, der die Rechte eines anderen Volkes massiv und immer wieder verletzt, wird zur Deutschen Staatsräson erklärt. Ich verstehe das alles nicht.

maifelder 22.02.2011 19:15

Guckt einer N-TV?

Hat einer die Ansprache gesehen?

Ich hätte einen Vorschlag, aber ich traue mich nicht, ihn zu äußern. Nur soviel, im Jurastudium wird sehr oft eine Hausarbeit über das Thema geschrieben.

Ach, ich sag es doch, Tyrannenmord, wenn man die letzten 100Jahre zurückschaut, uns wäre einiges erspart geblieben.

Bevor jetzt Zeter und Mordio gerufen wird und ich verdammt werde, bitte vorher in die Thematik einlesen.

JeromeGER 22.02.2011 19:54

Irgendwie fiel es mir schwer dem Dolmetscher zuzuhören, sodass ich ausgeschaltet habe.

Aber grundsätzliche stimme ich deiner Idee zu.

phonofreund 22.02.2011 20:00

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 538581)
Irgendwie fiel es mir schwer dem Dolmetscher zuzuhören, sodass ich ausgeschaltet habe.

Aber grundsätzliche stimme ich deiner Idee zu.

Sckiesse mich an - verdammt, wo ist meine Wumme?:cool:

JeromeGER 22.02.2011 20:03

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 538583)
Sckiesse mich an - verdammt, wo ist meine Wumme?:cool:

:confused:

Schließt du dich an, soll ich dich anschießen, oder was willst du sagen?

Kurt D. 22.02.2011 20:56

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 538205)
denke mal es geht mehr ums öl. libyen ist der drittgrößte ölversorger deutschlands.........

:Huhu: ....beim Kreuzzug des (westlichen) Homosapiens geht es immer um das "Schwarze Gold" Arabiens -
aber:...in Dafur (oder Gaza/Palästina) da mischt sich keiner wirklich ein, ich fürcht da wird kein Erdöl sein...;)

(etwas frei nach getextet nach einem Lied der EAV).

Kurt D. 22.02.2011 21:21

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 538530)

.... Für diese Scheinheiligkeit schäme ich mich, wenn zu gleichen Zeit Menschen ihr Leben im Kampf um Freiheit lassen.

@Cengiz:
Kleiner "reminder"....;)
Im Iran haben die Menschen auch anno dazumal ihr "Leben im Kampf um Freiheit" eingesetzt, gegen das Schah Regime seinerzeit....
---
und was dann am Ende dabei herausgekomen ist wirst auch du wohl nun nicht mehr mit DEMOKRATIE beschreiben wollen? DAS ist die reine Islam Diktatur - eine Verachtung der Menschenrechte. Unter dem Deckmantel der "Religion" gehen die gegen ihr eigenes Volk (junge aufgeschlossene Menschen) vor und vergewaltigen, foltern, schießen nieder..., das schlimmer noch als unter dem Schah Regime. Und was hat somit der "Freiheitskampf" seinerzeit erbracht?

Die Gefahr für jede neue und hoffnungsvolle Demokratiebewegung (Freiheitsdrang) im nahen und mittleren Osten ist nach meinem Empfinden einfach diese fanatische Islamauslegung der Religiösen "Führer" und deren freudig folgenden "Brüder".

---

Man kann nicht das Eine fordern und gut heißen ohne das Andere einfach auszublenden. Ich unterstelle dir dies nicht, aber ich möchte dich hiermit daran erinnern
(weil du HendrikO so heftig attackiert hast).
Israel soll von der Landkarte ausradiert werden, Aussage des Herrschers im Iran, und deshalb kann uns Deutschen dies nicht egal sein.
Gleichwohl das Vorgehen der Israelis gegen die Palästinenser einfach grundlegend falsch, übel und eine Sauerei ist. Ich empfinde mit diesen Menschen in Palästina, ich empfinde aber auch Abscheu gegenüber den Hasspredigern des Islam - und davon gibt es mehr als ich je einen Jüdischen oder Christlichen gehört hätte. :Huhu: :Blumen:

ben_11 22.02.2011 22:09

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 538613)
aber:...in Dafur (oder Gaza/Palästina) da mischt sich keiner wirklich ein, ich fürcht da wird kein Erdöl sein...;) .

Genau so ist es doch. Keine wirtschaftlichen Interessen und schon interessiert es den "Westen" einen Sch....dreck, wie es den Menschen "da unten" geht. :Kotz:

Full ack zu deinen beiden Beiträgen :Blumen: !

Jahangir 18.03.2011 12:17

Endlich mal guten Nachrichten. Frankreich, Norwegen und zwei Golfstaaten sind offenbar bereit, den UN-Beschluss zur Flugverbotszone mit Gewalt durchzusetzen. Das muss man sich erst mal reinziehen, Norwegen und zwei Golfstaaten nehmen das Heft in die Hand und unser Außenminister hat versucht eine Flugverbotszone über Libyen zu verhindern. Da wird man echt verrückt:(

In Afghanistan morden und werden Deutsche ermordet für nichts und wieder nichts und wenn die BRD mal was sinnvolles machen könnte, versucht sie noch andere davon abzuhalten. Die Linke hat bei der Libyenfrage auch ein jämmerliches Bild abgegeben.

Wir leben gerade wirklich in einer Zeitenwende, Japan und die Revolutionen in Nordafrika sind Ereingnisse, die unser Leben in den nächsten Jahren bestimmen könnten. Wie wäre es eigentlich mit Neuwahlen für den Bund im Herbst 2011? Nützt ja nichts, wenn soll man wählen:Lachen2:

drullse 18.03.2011 12:21

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 550369)
Nützt ja nichts, wenn soll man wählen:Lachen2:

Exakt DAS ist das Dilemma. Die Backpfeifentruppe im Bundestag kannst Du ja eigentlich fast geschlossen entsorgen, nur wer soll dann statt dessen regieren :confused:

NBer 18.03.2011 12:26

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 550369)
......Die Linke hat bei der Libyenfrage auch ein jämmerliches Bild abgegeben.....

wie kommst denn gerade jetzt auf die? meinst die hatten einfluss auf die deutsche un-entscheidung? meiner meinung nach macht da keine fraktion ein gutes bild.....
weshalb sich wohl so entschieden wurde: man weiss nicht genau, wie es in libyen ausgeht. de deustchen haben sicherlich angst, dass gadaffi vll an der macht bleiben könnte und sich dann genau anschaut, wem er noch sein öl liefert. und deutschland bezieht eine menge aus libyen.

snigel 18.03.2011 12:35

Zitat:

Libyen ist der fünftwichtigste Lieferant von Rohöl für Deutschland. 2010 flossen 6,6 Millionen Tonnen von dort in die Bundesrepublik. Größter Lieferant war Russland mit über 35 Millionen Tonnen.
http://www.focus.de/finanzen/news/li...id_603035.html

Das ganze mal in einer Zahl verpackt.

drullse 18.03.2011 12:36

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 550375)
weshalb sich wohl so entschieden wurde: man weiss nicht genau, wie es in libyen ausgeht. de deustchen haben sicherlich angst, dass gadaffi vll an der macht bleiben könnte und sich dann genau anschaut, wem er noch sein öl liefert. und deutschland bezieht eine menge aus libyen.

Genau das isses: keinen Arsch in der Hose!

Jahangir 18.03.2011 12:41

Mir ist das ganze Scheißöl völlig egal und wenn ich 10,00 für den Liter Benzin zahlen muss.

Es geht hier nicht um Krieg nach Völkerrecht, sondern um Nothilfe in einem Bürgerkrieg. Diese Nothilfe ist dringend erforderlich, weil ansonsten ein Verrückter seine eigene Bevölkerung mit Raketen und schwere Artillerie umbringt. Wir können da unmöglich wegschauen.

Laut Nachrichten sind sogar Norwegen und zwei Golfstaaten bereit, den UN-Beschluss zur Flugverbotszone mit Gewalt durchzusetzen. Deutschland darf da nicht im Weg stehen! Das sind wir unserer historischen Verantwortung schuldig.

chris.fall 18.03.2011 13:05

Moin,

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 550392)
Es geht hier nicht um Krieg nach Völkerrecht, sondern um Nothilfe in einem Bürgerkrieg. Diese Nothilfe ist dringend erforderlich, weil ansonsten ein Verrückter seine eigene Bevölkerung mit Raketen und schwere Artillerie umbringt. Wir können da unmöglich wegschauen.

Völlig richtig!

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 550388)
Genau das isses: keinen Arsch in der Hose!

ABER ich frage mich, ob Krieg - auch "nur" die Einhaltung einer
Flugverbotszone durchzusetzen ist Krieg - die richtige Lösung ist.

Dass es in Libyen im Moment so kracht bedeutet, dass eine Menge
Menschen immer noch auf Gaddafis Seite sind. Auch wenn wir
das von hier aus unseren bequemen Sesseln nicht verstehen und
wahrhaben wollen.

Das war bei den Umstürzen in Ägypten und Tunesien anders. Sie
sind relativ schnell und unblutig verlaufen, weil Polizei und Militär
auf Seiten der Regimegegner gestanden haben, oder weil sie
sich zumindest geweigert haben auf Ihre Landsleute zu schießen.

Ich bin sehr skeptisch, dass man die ganzen Gaddafi-Unterstützer
mit Waffengewalt zu guten Demokraten machen kann. Die
"politische Umerziehung" mit Waffengewalt hat weder im Irak
noch in Afghanistan funktioniert. Auch im ehemaligen Jugoslawien
hat das nicht wirklich funktioniert: Die würden sich sofort wieder
an die Gurgel gehen, wenn da nicht noch Schutztruppen
stationiert wären.

Allerdings habe ich leider auch keine Idee, was denn die
richtige Handlungsweise wäre...

Viele Grüße,

Christian

Hafu 18.03.2011 13:09

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 550375)
.... de deustchen haben sicherlich angst, dass gadaffi vll an der macht bleiben könnte und sich dann genau anschaut, wem er noch sein öl liefert. und deutschland bezieht eine menge aus libyen.

Hab' zwar keine Zahlen parat, bin mir aber sicher, dass Frankreich, das ja traditionell extrem enge Geschäftsbeziehungen zu Libyen pflegt, noch viel mehr Öl von dort erhält und trotzdem hatte sich Sarkozy als erster eindeutig für eine Flugverbotszone ausgesprochen.

War schon ziemlich verwundert, dass sich Deutschland (zusammen mit China und Russland: was für eine Gesellschaft:( ) bei dem UN-Beschluss enthalten hat, vermute aber, dass das (leider) wahlkampftaktische Gründe hat in Erinnerung an die unerwartet gegen Schröder verlorene Bundestagswahl nach dem Irak-Einmarsch.

Wer sich an militärischen Aktionen beteiligt ist beim Deutschen Wahlvolk automatisch sehr unbeliebt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.