|  | 
| 
 Lest Ihr Forenbeiträge in Kleinschreibung? Wie haltet Ihr es damit? Lest Ihr Forenbeiträge, die sich Groß- und Kleinschreibung sparen? | 
| 
 Ja. Denn leider verzichte ich ebenfalls im Internet auf korrekte Grammatik. | 
| 
 Ja, aber extrem ungerne und ich vermeide es, wenn es geht. Für mich ist genauso ein Unding, wie der immer schlampiger werdende Umgang mit Sprache generell. | 
| 
 Dasschriftbildistfürmichnunnichtdasersteauswahlkri  teriumfürslesenvonbeiträgenaberwennichdiefrageeinw  eniguminterpretierendarfwürdeichschonsagendaßichpa  ssendverwendetegroßundkleinschreibungschonangenehm  erundästhetischerfindealsvölligignorierte ... :) Grüße | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 willst du eine automatische rechtschreibprüfung für alle beiträge durchführen und alle mit mehr als 2 fehlern löschen? WILLST DU EINE AUTOMATISCHE RECHTSCHREIBPRÜFUNG FÜR ALLE BEITRÄGE DURCHFÜHREN UND ALLE MIT MEHR ALS 2 FEHLERN LÖSCHEN? Willst du eine automatische Rechtschreibprüfung für alle Beiträge durchführen und alle mit mehr als 2 Fehlern löschen? Variante 1 und 2 sehen schon sehr komisch aus. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Über Rechtschreibfehler kann ich hinwegsehen aber nicht über Faulheit, auch im Aufbau eines Textes.  Oder anders gesagt: Rechtschreibung und Interpunktion sind keine Spielraum für Kreativität. | 
| 
 ich halte groß und kleinschreibung in foren sowie überhaupt in der deutschen sprach völlig über. leute sollten sich eher auf lesbare grammatik und rechtschreibung als auf groß und kleinschreibung konzentrieren. andere weit mehr geschriebene und gesprochene sprachen kommen doch auch ohne groß und kleinschreibung aus und ich finde nicht dass es die lesbarkeit in irgendeiner art beeinträchtigt, wenn ich darauf verzichte | 
| 
 Nur zur Klarstellung, da mir der Punkt wichtig ist: Eine kreative Rechtschreibung aufgrund einer Rechtschreibschwäche ist definitiv nicht gemeint. Meine Frage bezieht sich nur auf das absichtliche Verzichten auf Groß- und Kleinschreibung. Grüße, Arne | 
| 
 Ja klar, les´ich auch die kleingeschriebenen Beiträge. Man ist ja tolerant gegenüber Autoren, die sich die Freiheit nehmen Regeln zu brechen und einen eigenen Stil kreieren. Außerdem gibt es eine verschwindend geringe Anzahl von nichtberuflichen Schreiberlingen, die völlig korrekt Deutsch schreiben können. Vor allem wenn man die Interpunktion mit einbezieht. | 
| 
 Ich neige auch dazu, in privaten Mails alles klein zu schreiben aber in Foren etc. möchte ich nur ungern und Groß- und Kleinschreibung verzichten. | 
| 
 Ich finde es angenehm, wenn sich an Groß- und Kleinschreibung gehalten wird. Einen Artikel aber grundsätzlich nicht zu lesen, weil er nur klein geschrieben ist, finde ich übertrieben. Wenn`s interessant ist, lese ich den Kleingeschriebenen auch. Deswegen grundsätlich: Ja | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ich bin eine kleinschreiberin,da ich oft über das Handy antworte und es mir zu müßig ist immer die grosschreibung zu aktivieren. In Mails achte ich schön immer auf das korrekte Bild. Wenn es gewünscht wird werde ich mich aber gerne umstellen. | 
| 
 Zitat: 
 Jungs müssen sich mehr anstrengen!!!:Huhu: Also ich lege Wert auf eine korrekte Groß- und Kleinschreibung, auch wenn ich manchmal selbst einen fehler reinhaue. Gehört nun mal zur deutschen Sprache! Ordnung muß sein, wo kämen wir denn da hin. In diesem Sinne schönen Abend!!! | 
| 
 Zitat: 
 Falls nicht: Den Verzicht auf Großbuchstaben kann ich zur Not noch tolerieren. Aber der Verzicht auf Satzzeichen, Bindestriche, Buchstaben, Wortteile und ganze Wörter wie oben geht GAR NICHT! Gruß Matthias | 
| 
 Ich lege schon Wert auf Grammatik, Groß- und Kleinschreibung etc. Die deutsche Sprache wird schon genug verbal verhunzt, da möchte ich mich ungern einreihen... | 
| 
 ist mir egal. schlimmer finde ich keine Absätze. Sowas macht unleserlich. aus Zeitgründen schreibe ich meist klein. allergisch bin ich mittlerweile auf Forenbeiträge in denen das Wort "Paleo" erscheint. | 
| 
 "der gefangene floh" "helft den armen vögeln" "er hat liebe genossen" "ich sehe das objektiv" "er ist voll scheiße" ;) | 
| 
 sie konnte geschickt blasen und glieder behandeln. | 
| 
 In China existiert eine Hochkultur, die seit Jahrtausenden ohne Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung auskommt. Das wird also alles überbewertet. :Cheese:  Chinesische Beiträge werde ich trotzdem nicht lesen. :Lachanfall: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ich lese sie nur, wenn es sein muß und beantworte sie praktisch nie. Übrigens habe ich in 15 Jahren keine Beispiel für einen Fori gefunden, der konsequente Kleinschreibung betreibt und trotzdem ansonsten fehlerfrei schreibt. Aber das nur als Randnotiz. :Cheese: | 
| 
 auf meiner verdammten schei$$tastatur gibt's keine grossbuchstaben, und mittlerweile weiss ich sowieso nicht mehr so genau, wann und warum bestimmte buchstaben gross geschrieben werden müssen oder eben nicht, wenigstens hab' ich vor einiger zeit das KOMMA und den APOSTROPH entdeckt, die find' ich auch noch gut. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 natürlich lese ich forenbeiträge in kleinschreibung :)  denn Zitat: 
 Zitat: 
 ich halte die deutsche rechtschreibung in dieser hinsich für antiquiert. außer die christlichen schriften (lateinisch, kyrillisch, griechisch, armenisch, ...) fällt mir spontan keine schrift ein, wo es das überhaupt gibt. nicht im arabischen, nicht in den ganzen indischen schriften, nicht im chinesischen. und viele sprachen, die die lateinisiche schrift verwenden, verzichten größtenteils ebenso drauf. für das hauen in stein waren in der antike die majuskeln (großbuchstaben) geeignet, im mittelalter wurde der ganze kram dann auf papier klein geschrieben. ich halte großschreibung schlicht für überflüssig und unbequem. in meiner freizeit nehm ich mir die freiheit, zu schreiben, wie und was ich will. wenn jemand meine beiträge deshalb nicht liest: ich gaub nicht, dass er/sie etwas wichtiges verpasst. wichtiger find ich interpunktion und strukturierung (absätze, leerzeichen nach punkt, komma ....) ich bin etwas überrascht, dass das kleinschreiben überhaupt jemanden stört. edit hat diesen fred gerade gelesen http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=17654 und dann das Zitat: 
 das war mir nicht bewusst ... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 ich habe auch noch keinen gefunden, der trotz strikter beachtung der groß- und kleinschreibung keinerlei rechtschreibfehler macht ;) ich spare mir die groß- und kleinschreibung prinzipiell, da ich den zeitgewinn (als zweifingertipper) höher bewerte als die verschlechterung der lesbarkeit. ich selbst habe jedenfalls kein problem damit ausschließlich klein geschriebene texte zu lesen. die interpunktion sollte dagegen einigermaßen beachtet werden. der inhalt der postings ist mir zumeist wichtiger als die form. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ich lese alles, bin lesesüchtig. :cool:  Zeitungen immer von hinten nach vorne. :Huhu: Gruß strwd | 
| 
 Ich lesen solche Beiträge sehr ungern, da da Lesen aufgrund der Zerstörung der optischen Struktur einfach länger dauert.  Ich denke, dass so viel Respekt dem Leser gegenüber in der Kommunikation schon angemessen ist, die gängigen Regeln einzuhalten. Und mal abgesehen vom Smartphone existiert ja kein Mehraufwand beim Schreiben. Kultur lebt davon, dass man sie im Kleinen wie im Großen pflegt. | 
| 
 Groß- und Kleinschreibung ist geschenkt. Ich achte zwar meistens drauf, stört aber imo den Lesefluss überhaupt nicht. Viel wichtiger sind Interpunktion und Absätze. Weiterhin sind fehlende Buchstaben angenehmer als falsche! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 So einige der Vorschreiber hängen an der Groß- und Kleinschreibung, scheinen aber ihre eigenen Sätze noch nie gelesen zu haben. Sonst würde doch so manche falsche Grammatik auffallen, die den Leser zum mehrfachen Lesen und am Ende zur Interpretation des Geschriebenen zwingt. Ich schreibe zwar mit Groß- und Kleinbuchstaben, aber ich habe kein Problem mit den Kleinschreibern. Großschreibung ist viel unleserlicher. Umlautverweiger wie dude sind viel schlimmer :Lachen2:. Und das Thema ist eh wichtiger als Groß-/Kleinschreibung. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.