triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Meine Erfahrungen im ersten Trainingscamp (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17594)

sternchen07 16.02.2011 12:33

Meine Erfahrungen im ersten Trainingscamp
 
halli hallo,
ich wollte euch einmal meine erfahrungen zu meinem ersten trainingscamp mitteilen.
es ist teilweise sehr interessant, amüsant, lehrreich insbesondere was den aktuelle mode trend in der szene betrifft.

es gibt drei typen von teilnehmern hier im camp.

einmal die profis , die möchte gern profis, und die normalo

die profis sind kaum gesehen da immer unterwegs ob auf dem rad im becken oder auf der laufstrecke. meine subjektive erfahrung ist, dass diese jungs und mädels größten teils freundlich sind und es auch fertig bringen so ein rookie wie mich oder uns zu grüßen. :Lachen2:

nun kommt die "möchtegern profis" wie ich meine die größte gruppe der teilnehmer hier im camp. die möchte gerne profis. die es nicht schaffen, obwohl man sich jeden morgen und mehrmals täglich begegnet eine guten tag oder guten morgen herauszubringen. verbissen und nie lächelnd laufen sie bekleidet mit dem neusten equipment durch die gegend und erwecken den eindruck als sei dieses trainingscamp eine einzige qual und sie seien nicht freiwillig hier sondern eine unbekannte macht zwinge sie zu dem unternehmen trainingscamp. häufig morgens beim frühstück schon zur unkenntlichkeit vermummt laufen sie bekleidet mit wollmütze (bei 22 grad am morgen) uns sonnenbrille auf der nase durch den frühstücksraum um in hecktischer eile essen zu fassen. sie erwecken den eindruck als seien sie auf der flucht vor irgendwelchen groupis . auf radausfahrten, wenn es dann die berge hinaufgeht macht sich dann bemerkbar dass auch das beste equipment den berg nicht alleine bezwingt.:Lachanfall:
dann wird man auch mal zickig und meckert mit dem führungsradler dass die durchschnittsgeschwindigkeit gerade um einen halben stundenkiliometer überschritten wurde. immer ist jemand anders schuld:Nee:

der normalo
ist entweder einsteiger oder auch schon fortgeschritten.
gibt seine erfahrungen gerne an weniger erfahrene weiter oder empfängt gerne gut gemeinte tips.erscheint in normaler bekleidung ausserhalb des trainings und beim essen und man merkt einfach er hat spaß am camp und das dollste er kennt sich mit normalen umgangsformen aus. kann guten morgen hallo und danke sagen.:Blumen:


jetzt fragt mich bitte nicht zu welchen typus ich gehöre, das wird nicht verraten:Cheese:

flotter3er 16.02.2011 13:02

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 534832)
halli hallo,
...............
jetzt fragt mich bitte nicht zu welchen typus ich gehöre, das wird nicht verraten:Cheese:

Ola,

so lang du mit deinem Typus klar kommst :Lachen2:
Hier grüßt du ja :Blumen:

Hast aber scho Recht, is mir au scho so ähnlich aufgefallen.

Servus

Jürgen

Decke Pitter 16.02.2011 13:23

Hallo,

die Möchtegern-Profis habe ich auch gefressen.

Kommen komplett in Radklamotten mit Helm unterm Arm zum Frühstück. Sonnenbrille klebt bereits lässig im nach hinten gegelten Haar. Die bestrumpften Füße stecken natürlich nicht in Radschuhen (zu gefährlich auf dem gefliesten Boden), sondern in Adi- oder Pumilette. Müffeln schon etwas streng, je nach dem wie lange die Klamotten schon im Einsatz sind. Lächeln und grüßen streng verboten.

In Gesprächen geht es ausschließlich um den ach so tollen und heißgeliebten Sport. Abends in der Kneipe beim Bier sieht man die Experten nie. Würde ja auch den Formaufbau massiv stören.

Laaaaaaangweilig!

Viel Spaß noch im Trainingscamp und hau´ mal ordentlich rein ;)

Cheers

alpenfex 16.02.2011 14:15

Feiner Bericht Sternchen. Jede Wette, hier zählt sich keiner zu den Möchtegerns ;) Ich muss ehrlich sagen, dass mir auf Gran Canaria im letzten Jahr und auch hier, besonders die Damen und Herren mit den tollen Zeitradln, als "nicht-Grüsser" aufgefallen sind. Wie kommt`s? Die meisten hier machen, zumindest hier auf ts.de den Eindruck, als ob sie schon entsprechende Umgangsformen haben. Naja..whatever, ich grüsse sie trotzdem weiter :Cheese:

Weiterhin viel Spass!

drullse 16.02.2011 14:18

Schön getroffen die Beschreibung und der Grund, warum ich grundsätzlich einen großen Bogen um organisierte Trainingslager mache...

sternchen07 16.02.2011 15:24

ja das hatte ich noch vergessen
 
selbstverständlich ist es so dass abend weder spaß oder auch mal ein bierchen getrunken wird. na ja jedem das seine

Nepumuk 16.02.2011 16:45

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 534862)
In Gesprächen geht es ausschließlich um den ach so tollen und heißgeliebten Sport. Abends in der Kneipe beim Bier sieht man die Experten nie. Würde ja auch den Formaufbau massiv stören.

Laaaaaaangweilig!

Viel Spaß noch im Trainingscamp und hau´ mal ordentlich rein ;)

Was heißt hier Spaß?? Wenn's Spaß macht, dann ist es kein Trainingslager sondern Urlaub! :Lachen2: :Lachen2:

maggusH 16.02.2011 16:55

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 534915)
selbstverständlich ist es so dass abend weder spaß oder auch mal ein bierchen getrunken wird. na ja jedem das seine

Na dass wäre ja auch noch schöner :Holzhammer: Ich flieg doch nicht ins Trainingslager zum Spass haben. Das einzige Ziel ist den ganzen Tag verbissen zu trainieren und allen zu zeigen, dass ich der coolste bin. Und Alkohol? ne dafür habe ich zu hart trainiert den Tag über. Könnte ja der Form schaden.
Meine Form zerstöre ich erst, wenn ich völlig übertrainiert nach dem Trainingslager zwei Wochen mit einem Infekt im Bett liege
:Huhu: :Cheese:

Markus, der sich schon auf das TS-Camp freut...

ironlollo 16.02.2011 17:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 534887)
Schön getroffen die Beschreibung und der Grund, warum ich grundsätzlich einen großen Bogen um organisierte Trainingslager mache...

Willkommen im Club! :Blumen:

Nobodyknows 16.02.2011 20:05

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 534862)
...
In Gesprächen geht es ausschließlich um den ach so tollen und heißgeliebten Sport. Abends in der Kneipe beim Bier sieht man die Experten nie....Laaaaaaangweilig!
Cheers

Ja! In Sachen Trainingslager sind Triathleten total unentspannt. :Nee: Das ist in anderen Sportarten legerer.

Bevor ich mit Triathlon begonnen habe war ich in einer Formationstanzgruppe.
Schaut euch mal die Videoaufnahmen von unserem Trainingslager an.

Ach! Seufz! Das war auch auch 'ne schöne Zeit...

Gruß
N. ;)

Klugschnacker 16.02.2011 20:13

Ich weiß gar nicht was ihr habt. Es gibt sehr viele Triathleten, die ernsthaft trainieren und trotzdem freundlich und locker auftreten. Treibt Ihr Euch in den falschen Camps herum?

In unseren Camps der letzten Jahre habe ich den Umgang über alle Leistungsstufen hinweg als sehr entspannt und freundschaftlich empfunden. Und das ist noch untertrieben – die Stimmung war super.

Grüße,
Arne

drullse 16.02.2011 20:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 535031)
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Es gibt sehr viele Triathleten, die ernsthaft trainieren und trotzdem freundlich und locker auftreten. Treibt Ihr Euch in den falschen Camps herum?

Es müssen ja gar nicht die Triathleten sein, mit denen man unterwegs ist, es reichen ja andere Gruppen, die einem den Nerv rauben.

Ich such mir lieber ein ruhiges Hotel in einer Gegend, die nicht von Radfahrern überlaufen ist und trainiere meinen Stiefel runter, ohne jeden Tag von morgens bis abends nur Sport zu hören und mich an anderen Trainingsprogrammen orientieren zu müssen (und vor allem an denen, die diese Programme dann ignorieren und zeigen müssen, was für Helden sie sind...).

RibaldCorello 16.02.2011 20:33

Meine Erfahrung ist da grundsätzlich anders, ich war bisher dreimal mit SRS -Sportler ruft Sportler auf Malle, das hat mit dem christlichen Glauben zu tun, aber das ist halt nicht jedermanns Sache.

Jedenfalls war es sehr entspannte Stimmung, wir hatten vom Bundesligaprofi bis hin zum Rentner die komplette Spannbreite, natürlich gab es die entsprechende Leistungsgruppe.

Die Trainingsfahrten wurden meistens in der Gruppenstärke von 10 +- 3 gemacht, und es war schön sich mit anderen auszutauschen, der Sport war in diesen Gesprächen eigentlich Nebensache, meistens wurde über Gott und die Welt diskutiert.

Leider kann ich zur Zeit aus familiären Gründen nicht mitgehen, ich habe diese Trainingslager echt genossen.

powermanpapa 16.02.2011 21:10

keine Ahnung mit wem die Miesepeter hier unterwegs waren?

ich hab jetzt 10x Malle hinter mir
mit unterschiedlichen Leuten

tagsüber wurde auf dem Rad geballert
die Grüppchen bildeten sich automatisch nach Leistung


abends wurde Bier getrunken, übers Radfahren und übers Poppen geredet

immer sehr lustig

ich würde mal sagen
wie´s in den Wald reinruft

und wer generell eher Einzelgänger ist, der wird sich da garantiert nicht wohl fühlen, egal mit welcher Sorte

schoppenhauer 16.02.2011 22:00

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 535071)
abends wurde Bier getrunken, übers Radfahren und übers Poppen geredet

immer sehr lustig

ich würde mal sagen
wie´s in den Wald reinruft

Stimmt natürlich.

Aber wenn du in der Szene nicht richtig vernetzt bist kann gerade diese 2. Reihe irritierend wirken. Das ist ähnlich wie im Management. Die die ganz nach oben wollten und dann als Abteilungsleiter ihr Arbeitslebenende fristen sind auch nicht selten richtige Fuckoffs.

Meik 16.02.2011 22:03

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 535071)
abends wurde Bier getrunken, übers Radfahren und übers Poppen geredet

Immer diese Theoretiker :Cheese:

powermanpapa 16.02.2011 22:08

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 535118)
Immer diese Theoretiker :Cheese:

Aber gut das wir wenigstens drüber gesprochen haben :cool:

mauna_kea 16.02.2011 22:43

http://www.triathlon-szene.de/forum/...07&postcount=5

der Artikel ist mittlerweile so ca. 15 jahre alt schätze ich mal.

sternchen07 16.02.2011 22:45

vielen dank...
 
Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 535071)
keine Ahnung mit wem die Miesepeter hier unterwegs waren?

ich hab jetzt 10x Malle hinter mir
mit unterschiedlichen Leuten

tagsüber wurde auf dem Rad geballert
die Grüppchen bildeten sich automatisch nach Leistung


abends wurde Bier getrunken, übers Radfahren und übers Poppen geredet

immer sehr lustig

ich würde mal sagen
wie´s in den Wald reinruft

und wer generell eher Einzelgänger ist, der wird sich da garantiert nicht wohl fühlen, egal mit welcher Sorte


...für den miesepeter. da hast du wohl etwas falsch verstanden kann das sein

Rather-Lutz 16.02.2011 22:47

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 535071)

und wer generell eher Einzelgänger ist, der wird sich da garantiert nicht wohl fühlen, egal mit welcher Sorte

Hab mich letztes jahr trotz dieser Problematik beim TS TL sehr wohl gefühlt und drum fahre ich ja wieder mit....:liebe053:

powermanpapa 17.02.2011 06:59

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 535147)
...für den miesepeter. da hast du wohl etwas falsch verstanden kann das sein

nöö!

Diese Geschichten kenn ich jetzt schon über 10 Jahre und ausserdem bist du ne Frau und die meisten Frauen machens meistens kompliziert

Schon die Bezeichnung "Normalos" in deinem Text war der Hit :Lachanfall:

Homer Simpson 17.02.2011 07:45

...oje , oje! Wenn ich das hier so lese!!! :Gruebeln: Da bin ich ja mal voll gespannt, da ich dieses Jahr auch das erste Mal in's Trainingslager fahre...
Wobei es solche Typen mit der Klassifizierung wichtig, oberwichtig und locker (wahrscheinlich) in jeder anderen Sportart auch gibt :Cheese:
Aber ich muß über die "verkrampfte Spezies" immer lächeln. So 'ne Millieu-Studien auf freier Wildbahn haben doch immer auch einen hohen Unterhaltungswert, wie ich finde :cool:

alpenfex 17.02.2011 07:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 535035)
Ich such mir lieber ein ruhiges Hotel in einer Gegend, die nicht von Radfahrern überlaufen ist und trainiere meinen Stiefel runter, ohne jeden Tag von morgens bis abends nur Sport zu hören und mich an anderen Trainingsprogrammen orientieren zu müssen (und vor allem an denen, die diese Programme dann ignorieren und zeigen müssen, was für Helden sie sind...).

...+1

pk-zurich 17.02.2011 09:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 535031)
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Es gibt sehr viele Triathleten, die ernsthaft trainieren und trotzdem freundlich und locker auftreten. Treibt Ihr Euch in den falschen Camps herum?

In unseren Camps der letzten Jahre habe ich den Umgang über alle Leistungsstufen hinweg als sehr entspannt und freundschaftlich empfunden. Und das ist noch untertrieben – die Stimmung war super.

Grüße,
Arne

+1 --- ich fands klasse auf Malle im letzten Jahr und daher auch dieses Jahr wieder.

Irgendwie hab ich die 3 Kategorien so nicht entdecken können. Aber der Rotwein, das Essen und die vielen Cafe con Leche mit den verschiedensten Leuten waren super.

sternchen07 17.02.2011 14:14

dann quäl....
 
Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 535189)
nöö!

Diese Geschichten kenn ich jetzt schon über 10 Jahre und ausserdem bist du ne Frau und die meisten Frauen machens meistens kompliziert

Schon die Bezeichnung "Normalos" in deinem Text war der Hit :Lachanfall:

....dich einfach nicht damit und les so einen mist nicht :bussi:
gott sei dank bin ich eine frau:Cheese:
und kompliziert finde ich die sache mit dem freundlich sein und grüßen eigendlich nicht...du etwa?
ausserdem sollte MANN bedenken dass so einiges vielleicht nicht so ernst gemeint ist und ich ja bewußt nicht gesagt habe zu welcher kategorie ich mich zähle. wir sollten noch eine vierte machen und zwar die gruppe FRAUEN das wär ne super idee nochmal unterteilt in komplizierte
hübsche
häßliche
beliebig erweiterbar ha ha ha :Lachanfall:
(auch das ist nicht ernst gemeint)

Mandarine 17.02.2011 14:40

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 535493)
ausserdem sollte MANN bedenken dass so einiges vielleicht nicht so ernst gemeint ist und ich ja bewußt nicht gesagt habe zu welcher kategorie ich mich zähle.

Warst du nicht die Anfängerin die mit 28-30 km/h über die Insel bläst :cool:

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 535493)
wir sollten noch eine vierte machen und zwar die gruppe FRAUEN das wär ne super idee nochmal unterteilt in
komplizierte
hübsche
häßliche
beliebig erweiterbar ha ha ha :Lachanfall:
(auch das ist nicht ernst gemeint)

Gibt es unkomplizierte Frauen :Cheese:

sternchen07 17.02.2011 18:17

ja ja
 
Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 535522)
Warst du nicht die Anfängerin die mit 28-30 km/h über die Insel bläst


leider die bin ich . schäme mich feste für meine aussage:o hab ichs nicht auch schon verbessert.:confused:
also ich bin hier immer in der :Schnecke: schnecken gruppe. 22/23 schnitt


Gibt es unkomplizierte Frauen :Cheese:

liegt im auge des betrachters oder;)

Meik 17.02.2011 18:18

Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 535571)
Oh ja, ich kenne ein bis zwei!

Oh je, du kennst ja komische Leute :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.