![]() |
5150 in Berlin?
Hallo,
ich lese immer wieder, dass ein Wettkampf aus der 5150 Serie am 11./12.09.2011 in Berlin sein soll. Finde aber keine näheren Informationen dazu. Weiß jemand näheres? Danke |
l. offizieller webseite gibts 4 Internationale Events:
http://www.5150.com/index.html?20110131.c June 5 5150 Darmstadt (Darmstadt, Germany) June 12 5150 Klagenfurt (Klagenfurt, Austria) June 26 5150 Liverpool (Liverpool, UK) July 9 5150 Zurich (Zurich, Switzerland) |
habe nun doch etwas gefunden, allerdings steckt Planung wohl noch in den Kinderschuhen.
http://5150berlin.com/de/race-information/ |
da steht auch dass es dochmehr als 4 Events ausserhalb der USA gibt:
Berlin (D), München (D), Zürich (CH) und Klagenfurt (A), Darmstadt (D), Liverpool (UK) und Teneriffa (E) naja, sollten sie ev. mal die seite http://www.5150.com updaten! |
Das klingt nach der Kurzdistanz vom Berlinman. Kannst ja mal bei den Weltraumjoggern anfragen, vielleicht verraten die Dir ja mehr... ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie Drullse schon sagte, wird sich wohl alles auf BerlinMan-Strecken abspielen und die Bilder sind ja auch vom Berlinman dieses Jahres. Bin gespannt ob es den BerlinMan in der Form 2012 dann noch geben wird und was da zw. Weltraumjoggern und der WTC gelaufen ist? Hoffentlich nichts in der Art, gebt uns den Wk dann verklagen wir euch auch nicht wegen des MAN in Berliman....;) |
So wie es aussieht, sind zumindest die gleichen Köpfe dahinter und verdienen Geld damit. Muss ja auch nicht schlecht sein, das Rennen hat ja bisher schon gut funktioniert. Und wenn die WJ davon auch etwas ab bekommen sollten, find ich dass gut, die machen ja auch als einer der wenigen Berliner Vereine Kinder- und Jugendarbeit.
|
Zitat:
Und 79€, um in meinen Trainingsgefilden die Krone rauf und runter zu fahren, abseits von allem durch den Grunewald zu laufen und im kristallklaren Wannsee zu schwimmen, zeigt ja wo es hingeht.... Mal sehen wie sich das entwickelt :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wegen der Köpfe: Wenn ich das richtig mitbekommen habe, spielen zumindest ein paar der WJ als Kooperationspartner oder Berater oder was auch immer für die XDream mit. Und trotz dieser Bedingungen hoffe ich, dass die BTU sich bei der Veranstalterabgabe nicht über den Tisch ziehen lässt. (Frommer Wunsch!) |
Zitat:
|
Ich kann mir als Weltraumjoggerin nicht vorstellen, dass der Verein direkt damit etwas zu tun haben wird. Es ist allerdings durchaus möglich, dass (eine?) einzelne, auch beim BerlinMan maßgebend beteiligte Person(en?) aktiv in der Organisation des 5i50 ist. Das heißt aber nicht, dass dies eine WJ-Veranstaltung wird und den BerlinMan ablöst. Dies würde nicht zu unserer Philosophie als Ausrichter passen. :Nee:
Wir werden uns mal umhören und hoffen, bald etwas mehr zu wissen. |
ich denke eher, dass xdreams oder wtc so ne art lizenzgebühr bekommen und dafür die vermarktung mit übernehmen. und die vereine bleiben bestimmt auch nicht dabei auf der strecke. sonst würden die ihre termine bestimmt nicht abgeben.
|
Im Auftrag unseres Vorsitzenden:
Der Wettkampf wird von der WTC organisiert und nicht von den Weltraumjoggern. Die Strecken werden ähnlich der des BerlinMan 2010 sein. Detaillierte Infos folgen in der nächsten Ausgabe der triathlon (erscheint 23.2.2011). Oliver Büttel (Vorsitzender Weltraumjogger Berlin e.V.) |
Na da bin ich ja mal gespannt: der Vorsitzende der Berliner Triathlon Union (der zumindest nach meinem Kenntnisstand Mitglied der Weltraumjogger ist) organisiert einen 5150 auf den Strecken DER Traditionsveranstaltung in Berlin und das terminlich eine Woche nach besagtem Rennen (falls es denn in 2012) so bleibt.
Da werden ja echte Erinnerungen an frühere Jahre wach... :Lachen2: |
Zur Info, am 21.02. findet der Verbandstag der Berliner Triathlon Union statt.
Jedes Veriensmitglied ist dort ja herzlich eingeladen ;-) |
Zitat:
d. - kein Mitglied eines Berliner Vereins mehr |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
79€ zzgl. 5% "Servicegebühr":Nee:
|
Zitat:
Ich hoffe letzteres... :) Bleibt die Frage, wo die vielen wichtigen Helfer herkommen. Aber sicher gibt es da auch schon Ideen - ohne sich nur auf den eigenen Verein/Verband zu verlassen. Ganz unabhängig von einem 5i50 hängt der BerlinMan immer von dem ehrenamtlichen Engagement einiger Personen ab, mit einem zeitlichen Aufwand, den man durchaus als professionell bezeichnen kann und der woanders gut bezahlt werden würde. Wenn hier personell etwas wegbricht, sieht es für den BerlinMan schlecht aus - unabhängig von WTC-Veranstaltungen oder neuer Konkurrenz in Köpenick. |
ich hätte als Starter irgendwie ein komisches Gefühl bei einer Veranstaltung zu buchen, wo ich keinen Plan habe über Strecken und über die handelnden Personen. Aber ich denke auch die Leute werden buchen.
|
|
Zitat:
Aber schön lächerlich: "Profis und Altersklassen-Athleten qualifizieren sich für die European Championship, US Championship, Asia-Pacific Championship sowie die Series Championship." Jetzt fehlt noch die Serie mit den Meisterschaften auf der Sprintdistanz und dann noch die um den Dorfweiher, dann ist eigentlich alles abgedeckt. :Lachanfall: |
Man muß ja nicht jeden Scheiß mitmachen, der in Berlin stattfindet:)
Ich finds albern, Innenstadt wär ja mal wat gewesen, aber so |
Ich bin ja gespannt, ob die Veranstaltung so wirklich kommt. Bisher gab es ja wohl schon immer Probleme, die Havelchaussee wg. der Anlieger für einen ganzen Vormittag zu sperren. Um 12 Uhr mußte sie immer schon wieder geöffnet werden. Das Konzept der WTC sieht jetzt aber vor, dass man zwei ganze Tage die Straße sperren muss. Ob das funktioniert, na ja, wir werden sehen...
|
Zitat:
|
Jetzt ist die 5150 Berlin sang- und klanglos verschwunden und auch auf der 5150-Webseite ist der Termin nicht mehr zu finden. Weiß jemand, ob der offiziell abgesagt wurde?
So richtig durchzustarten scheint die Serie ja nicht: München und Berlin kommen in Europa nicht zustande und auch in den USA sind mindestens zwei Veranstaltungen kurzfristig abgesagt (offiziell: aufs nächste Jahr verschoben) worden. |
Zitat:
|
Zürich lief auch nur, weil der Züri-Triathlon quasi übernommen wurde. Den gibts dort seit Jahren, daher auch genug Teilnehmer.
|
Zitat:
|
Ach ja, Teneriffa war ja auch mal geplant: als European Championship.
|
dabei wurd er doch erst vor 2 wochen in den berlincup mit aufgenommen. nach bisher 3 oder warns sogar 4 abgesagten berlincup veranstaltungen kam ja der dazu, was ja nicht grad passend ist, wie ich finde, so einen privatwirtschafts wk in solch eine serie reinzunehmen.
|
War zu erwarten (also das mit Berlin). Dass die Rennen nicht stattfinden ist interessant, vielleicht kommt ja nochmal irgendwo eine Info an, warum.
|
Die gemeldeten Teilnehmer haben per Mail eine Info bekommen, dass das Rennen verschoben wird (auf wann wurde nicht gesagt), 100% Startgeld zurück, eine Begründung wurde scheinbar nicht mitgeliefert.
Jetzt könnte man spekulieren, woran es lag... :cool: |
Ist denn am Sonntag jemand dabei?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.