![]() |
von Null auf KD
Hallo!
Wieviel Zeit soll man dafür einrichten als nicht Sportler einen KD verletzungsfrei bewältigen zu können? Ein Jahr? Mehr? lg, hanna |
Zitat:
gruß Wadenkrampf |
Hi Joschi
ich versuch ja immer die "Konzept" / "Regeln" so einfach wie möglich zu halten, weil mein kleines Hirn sonst völlig überfordert sit:Lachen2: ich habs zu Beginn so gehalten - wenn ich die im WK zu bewältigenden Strecke vorher in dreifachen Umfang innerhalb einer Woche recht locker hinbekomme, sollte das dann schon klappen. Ansonsten ist das derart abhängig von der persönlichen körperlichen Belastbarkeit, dass man es kaum vorhersagen kann. Daher einfach mal anfangen - immer so dass es Spaß macht und nicht zur Quälerei wird. Dann am besten mal nen kleinen Volkslauf machen und dann wirste schon merken, was Dein Körper mitmachen will und was nicht bzw. noch nicht. :) offT: @ wadenkrampf: immer wenn ich Deinen Nick sehen, brech vor Lachen fast zusammen :Lachanfall: |
Fragen
Hallo Wadenkrampf!
Viele die mit Triathlon anfangen, kommen aus einer Sportart, wie Laufen, Rad oder Schwimmen und starten wie eine eins durch. ICh finde es schwierig ihre Erfahrungswerte nachzuahmen, da ich tatsächlich von Null anfange. Also interessiert mich, was die Leute für einen backround haben. Ich habe früher viel Sport gemacht und meine Techniken sind nicht schlecht, aber das ist alles schon so lange her, dass ich weder Ausdauer noch Kraft habe. Ich finde es interessant zu wissen, aus welchen Bereich sie zum Triathlon gekommen sind. Mit Vorerfahrung meine ich Sportart. Die Umfrage bezieht sich darauf, wieviele newbies tatsächliche newbies sind! lg, hanna |
Das hängt wohl auch davon ab, wie alt der Nicht-Sportler ist und in welcher Zeit er/sie die KD bewältigen will.
Grundsätzlich würde ich aber sagen, sofern du nicht 40kg Übergewicht oder sonstige Hindernisse hast, kann man das von jetzt an bis zum Sommer durchaus schaffen. Die Umfänge, vor allem beim Laufen aber bitte nur gaaaanz laaaangsam steigern. Volker |
kleines Hirn
Hallo Kampa!
Danke für die lieben Beiträge! Um es meinem kleinen Hirn leichter zu machen, heißt das zb -erstes Ziel: 3x die Volkstriathlondistanzen ohne Krampf in einer Woche? usw. lg, hanna |
Ich heiße zwar nicht Kampa, denke aber sie meint in einer Woche 4,5 km schwimmen, 120km Radfahren und 30km laufen. Wenn du diese Umfänge gut verkraftest, kommst du auch gut durch die KD.
Volker |
Zitat:
wenn Du also innerhalb einer Woche 1500m schwimmst, 60km radelst und naja vll. 20km läufst ( beim Laufen würd ich da eher mal was dazu tun, 15km hört sich sehr wenig an,hm) naja wenn Du das ein paar Wochen hintereinander machst, brauchst Du kaum Sorgen zu haben, bei ner VD mit (500 /20/5) nicht viel Spaß und Freude zu haben. aber wie gesagt, fang einfach an - Du wirst sehr schnell merken, welche Disziplin Dir leicht fällt und welche etwas schwergängiger ist - aber das macht ja gerade den Reiz aus. mach doch im Winter mal nen kleinen Duathlon oder ein paar Läufe - es gibt doch überall Winterlaufserien. ach und erwähnte ich schon, dass das ein geiler Sport ist :Huhu: LG Kampa - die ursprünglich aus dem Mannschaftssport kommt, das Laufen gehaßt hat, dafür aber schon immer alle möglichen Wege mit dem Rad gefahren ist, schon länger sehr gerne Schwimmen geht und gerade die erste "Tria Saison" hinter sich hat. |
Hm, also, ich bin da irgendwie so reingerutscht und hab mir gar keine grossen Gedanken vorher gemacht.
Gelaufen bin ich zum Zeitpunkt meines "Ersten" rund vier Jahre, Rad gefahren mit langer Pause danach meine ganze Jugend durch bis ungefähr Neunzehn und im Winter vorher hab ich nen Schwimmkurs besucht, bei dem ich Kraulen lernen wollte (das hat nicht hundertpro geklappt;- ich war mit Brustschwimmen immer noch schneller und locker weiterzukraulen, wenn um einen rum das Wasser schäumt und überall Arme und Beine schlagen oder patschen, hab ich auch erst später auf die Reihe gekriegt). Von den Einzeldistanzen hab ich mir gar kein Kopfzerbrechen bereiten lassen und die waren (0,75/24/5) jeweils so kurz, dass ich nie daran gezweifelt hab, sie auch in Folge zu bewältigen (kam dann auch hin;- ich kam sogar im Gesamtfeld und in der Altersklasse im vorederen Mittelfeld an). So gesehen ist Kampas "Triple-Plan" sicher gar nicht so übel. |
Zitat:
Ich finde für einen Anfänger macht das schon einen Unterschied. Volker |
Zitat:
|
vor 4,5 jahren mit laufen angefangen, vor zwei jahren mit dem schwimmen, letztes jahr märz mit radfahren. letztes jahr kd und md. dieses jahr ld. hab mir da nie viel gedanken gemacht und eine vd wäre für mich nie in frage gekommen. das einzige ist halt, dass ich wahrscheinlich nie richtig schwimmen lerne und um schneller auf dem rad zu sein, wirds noch paar jahre dauern.
das einzige ist v, dass ich zu früh einen marathon gelaufen bin bzw. mein laufumfänge zu schnell gesteigert habe und wahrscheinlich deswegen fast ein halbes jahr verletzt war, aber ohne diese verletzungen wäre ich nicht zum triathlon gekommen. |
Null auf -> VD -> KD
DANKE kampa, Volker, Wadenkrampf, Laufcultur und an Alle!
Ich will 2008 mit VD anfangen und mit KD enden, wenn es klappt. Ich wollte wissen ob das realistisch ist! Und wie hoch meine Trainingsumfang dafür ist. Bislang trainiere ich nur das Schwimmen regelmäßig und liege bei einem ca. 4,5 km Wochenschnitt (zwei Trainingseinheiten). Im Laufen sehe ich meine schwächste Disziplin, wegen Sehnen Bänder, Knie etc. Ich trainiere zu unregelmäßig. "shame on me". Ich habe da keinen Wochenschnitt... Zwischen 4 und 10 km. Leider habe ich kein Rad zum trainieren, aber ich habe auch kein Auto d.h. ich fahre in der Woche ca. 32km plus ca. 40 Minuten auf dem Trainingsrad im Fitnessstudio. Ich bin übrigens 33 Jahre alt, 1,84m groß (meine Eltern sind schuld!) und 84kg schwer (bin am abnehmen um meine Knie zu schonen und schneller eine Leistungssteigerung zu erzielen, für meine Motivation!). lg, hanna |
faustregeln:
was du in einer Woche trainierst, kannst du auch an einem tag machen ( 12 Wochenstunden im Schnitt reichen fürn Ironman um 12 Std plusminus Talent) wenn du die einzeldistanzen sicher schaffst, schaffst du es auch am Stück. obs spaß macht, ist da talentsache. beim einen gehts besser, beim anderen eher schlechter. |
Zitat:
sorry das musste raus :Blumen: also was Kampa da schreibt bringt mich zum Grübeln :Gruebeln: denn mit der 3-fach Variante hätte ich keinen einen Wettkampf gemacht (12k schwimmen-540k rad-126k laufen) habe ich nie für ne LD hinbekommen eher 5k-120k-30k ... achso ich komme vom Laufen (7 Jahre) bevor ich meine erste Triathlonsaison mit ausschließlich Sprint- und Kurzdistanzen bestritten habe. |
Zitat:
beim Training für die LD hab ich mich an die Regeln gehalten - die LD-Distanzen auf die ganze Woche verteilt, dabei die Hälfte von jeder Disziplin an einem Stück. also mindestens 90 km Rad, 2 km Schwimmen und 20 km laufen am Stück, den Rest verteilt auf die ganze Woche. wobei natürlich schon längere Radstrecken dabei sein müssten und geschwommen bin ich auch ein paar mal um die 4 km rum |
Hallo Hanna, Joschi und Grace,:-B-(
das klappt alles schon. Hab auch dieses Jahr begonnen und erst im Frühjahr richtig lostrainiert. Da Du noch den gesamten Winter hast, denk ich, wirst Du auf jeden Fall im Sommer durch ne OD durchkommen. Aus ärztlicher Sicht versteht es sich von selbst, daß Du nicht mit 10 Stunden wöchentlich Vollgas drauf los trainieren solltest, wenn Du so gar nix gemacht hast vorher und wenn Du über 30 bist oder Übergewicht hast oder Bluthochdruck oder raucher bist o.ä. solltest Du vor Trainingsbeginn einen Arzt konsultieren, nicht daß Du Dir da bleibende Schäden holst. Es gibt ne Menge von Plänen, die interaktivsten gibt es hier auf der Homepage. Kann man sich runterladen und danach trainieren. Setz den Endtermin auf eine OD im Sommer und mach zwei Wochen vorher eine OD zum Kennenlernen. Tria ist mehr als nur die drei Sachen hintereinander zu überleben (habe nach Rekordschwimmzeit von 6 Minuten erstmal 3 1/2 Minuten in der Wechselzone meiner ersten VD verbracht). Ich selbst hatte nur "Laufen" als Vorerfahrung, was bedeutet, daß ich schonmal joggen war vorher...:Schnecke: Ist also möglich, steck Dir nur realistische Ziele und mach Dir irgendeinen Plan, damit Du zu jederzeit das gute Gefühl haben kannst, auf dem besten Weg zu sein, sonst wird die Vorbereitung gerade für Anfänger doch unübersichtlich. Vielleicht überholsdt Du mich ja bei einem WK im nächsten Jahr.:kruecken: LG, Felice |
Training und alles weitere
Hallo an Alle!
Danke für Eure Beiträge! Ich denke um so länger die WK-Strecke ist, desto weniger kann man die ganze WK-Strecke in einer Woche absolvieren. Ich denke deswegen dass spätestens bei der Ironman-Distanz, dass nicht mehr in weiner Woche möglich ist? Anders herum finde ich z.B., dass man auch als Anfänger mindestens 10 km in der Woche laufen kann, mit der Berücksichtigung, dass man sich sachte gesteigert hat (von wenig zu langsam mehr, bis die Distanz dann irgendwann erreicht wird). Mein Bestreben ist es mit Spaß zu trainieren und keine Verletzungen davon zu tragen. Felice, ich denke nicht, dass ich Dich überholen werde. Vielleicht können wir zusammen laufen ;o) lg, hanna |
Zitat:
|
wie wärs mit:
volksdistanz - 3fach olympisch - 2 fach mittel - 1,5 fach lang - 1 fach nur mal als diskussionsgrundlage |
moin zusammen,
ich (auch absoluter anfänger) denke, als anfänger ohne "großen" background, sollte man im ersten jahr, wenn man sich fit fühlt mit den vd anfangen. ich habe in diesem jahr drei vd absolviert (habe mich ein paar jahre echt gehen lassen und nach dem ich vor einem jahr das rauchen aufgegeben habe, mussten die zusätzlichen pfunde runter!) und habe nun blut geleckt. z.zt. trainiere ich für die kd, die ich im nächsten jahr angehen werde, die wettkämpfe in diesem jahr dienten mir zur orientierung. wenn du wirklich interesse am triathlon hast, dann probiere dich erst in ein paar vd...denn der sport ist ja auch nicht billig :-) greetz bibo meine hp: www.csbibus.de |
Hi!
Hab heuer als blutiger Anfäger 3xVD und einmal KD gefinished. erste VD Juni: 1:53 (750/20/5) zweite VD Juli: 1:42 (350/25/6) KD August: 3:03 (1,5/40/10) letzte VD August: 1:33 (750/20/5) Keine top Zeiten, keine Frage, aber darum gehts mir nicht, das einzige was zählt is der Spaß, und der ist voll da. Training: vor erster VD: eigentlich null Radfahren, 2-3 Stunden im Schwimmbad und grobe 500 km von Jänner bis Juni 2007 gelaufen. Schwimmen war würg, kotz, brutal. Hab ich total unterschätzt. Ab der ersten VD dann konsequent geschwommen und ab dann wars easy going. Wobei ich einer der Sorte bin, die im Ranking viel weiter vorne wären, wenn nachm Schwimmen schon vorbei wäre *G* Probleme bis jetzt: null Spaß: total so long, have fun! thomy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.