![]() |
Ötzi Anmeldung 2011
|
Der wichtigste Satz ist dieser hier:
"NEU: Teilnehmer die sich in den letzten 2 Jahren (2009 + 2010) registriert haben, aber keinen Startplatz erhalten haben und 2011 wieder registriert sind, werden 2011 zum 30 Jahre Jubiläum - jedenfalls ins Startfeld aufgenommen." :liebe053: |
scheiße, ich war nur 2010 dabei am probieren :-/
|
Immer diese Panikmache;) - Herr maifelder!
@Alfalfa Zum 30 jährigem Jubiläum war ich letztes Jahr schon dabei, steht auch so auf dem Trikot und dem Kalender, wie oft kann man sowas veranstalten?;) Ich freue mich, dich an der Startlinie zu begrüßen;) |
aber anmeldeversuch ist soeben getätigt worden
|
Zitat:
Ich mein´s aber ernst: Wenn ich dieses Jahr wirklich einen Platz kriege, fahr ich definitiv mit. |
Zitat:
echt- ich zähl auf dich und freue mich auf gemeinsames chillen vor- oder nachher :) :Huhu: |
Das machen wir! Vorher geht eh klar. Nachher, mal schauen, wie lange du warten kannst :Lachen2:
|
Beire Eroica iss heut auch Anmeldestart.
Soll angeblich nur n begrenztes Kontingent Startplätze für Nichtitaliener geben und insgesamt auf 3500Reiter beschränkt sein, aber irgendwie kann ich mich nicht aufraffen, die Kreditkarte zu zücken. |
L-B-L wurde jetzt auf 15. Feb. verschoeben.
Ob ich mal la Marmotte fahren soll? |
Zitat:
|
Ich fahr den Ötzi ja wieder als IM Nachbereitung;)
|
danke für den service, bin jetzt vorangemeldet
|
Zitat:
D.h. Du warst letztes Jahr bei der 30. Austragung, aber dieses Jahr ist das 30jährige Jubiläum :Huhu: Da muss man nur mal drauf kommen... :cool: |
Zitat:
|
Vorausgesetzt man ist dabei ....... gibt es Tipps zur Übernachtung/Anfahrt ect.? Danke!
|
an dem wochenende ist leider Hauptsaison während der Nebensaison. Man zahlt also Winterpreise. früh buchen oder ganz spontan leergewordene Kapazitäten ausnutzen. ich werde dieses jahr mal den campingplatz etwas weiter unten ausprobieren, da ich mich länger aufhalten will
|
Zitat:
Ich habe bisher immer erst max. 3 Tage vor Anfahrt gebucht, ist überhaupt kein Problem. Es gibt reichlich Betten in Sölden, und die Preise sind auch nicht besonders hoch. Mit 30€ EZ Ü/F war ich bisher immer dabei. Pass auf, dass du was in Sölden direkt buchst. Nach Vent ist es ganz schön weiter, vor allem NACH dem Ötzi. Also schau dir die Lage der Pension auf der Karte an und verlass dich nicht nur auf die Postleitzahl. Campingplatz würde ich nicht machen. Habe schon 2x erlebt, dass der Samstag total verregnet war (und am Sonntag war es dann ok). |
ich war 3 mal in sölden Ski-laufen im Winter, 3 mal beim Ötztaler und einmal so im Sommer da :Huhu:
Mit dem Campingplatz wird auch eher ein Versuch, kein Tipp. immerhin liegt der unterhalb söldens, so dass ich entsprechend deines hinweises nach dem Ötzi locker runterrollen kann :liebe053: |
Hab gerad mal ein wenig gegooglet ....... 9 h - Fahrer sind teilweise mit Übersetzungen 30/27 gefahren (und haben die gebraucht) .... geringer als 39/25 hab ich im Moment nicht zu bieten? Kommt man damit als normaler LD-Tria ohne absteigen durch? :confused:
|
Zitat:
Ich finde, dass Pässefahren grundsätzlich auf einem ganz anderen "Blatt" steht. Im wahrsten Sinne des Wortes :Lachen2: . Ich fahre kompakt, 50/36, Pässe mit einem 34er (hinten 27). Aber ich bin halt auch ´n Mädchen :Lachen2: . |
Für Mädchen gibts doch Dreifach...:Lachen2:
Was macht das Stahlross? Endlich fertig? |
scheiße, ich hab seit 2010 nur noch 39-25 :-) hoffentlich werd i nicht ausgelost hehe
alternativ wird dann halt gut trainiert :-) |
Zitat:
|
hehe so ist es :-)
hast Du schon eine etwaige Zielzeit? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und welche Radzeit solls in FFM sein? glg und schönen Tag :Huhu: |
Zitat:
FFM ist ne gute Frage, gibt es wieder einen Umweg? Ohne die 8 min. Umweg und mit verletzungsfreier Vorbereitung, will ich schon an der 5 h Grenze kratzen :cool: |
ok, cool :-) dürfte auch in etwa die sub9-h-Liga beim Ötzi sein :-))
i bin ja no nie > 7 stunden (waren damals 190 km) gefahren, deswegen muas i beim ötzi klar sub 7 bleiben :-) |
Zitat:
|
Also, ich hab da schon mal mitgemacht und m.E. entspricht 5h in Frankfurt in keinster Weise einer sub 9h beim Ötzi.
Da musst schon fester reindappen. Das Timmelsjoch nimmt kein Ende... |
Zitat:
kenne 3 Leute, von denen 2 über 5 und nur einer 4:55 hatte und alle drei waren beim Ötzi unter 9 |
Wie weit?
Hab grad nochmal nachgeschaut. Ich hatte mehr als 35 min. Pause/Stillstand. Ok, wenn man das optimiert, dann könnte das (bei besseren Fahrern als ich einer bin) schon hinhauen. Kotau |
Die Ötzi-Zielzeit anhand des IM-Radsplits vorherzusagen ist nix als Kaffeesatzleserei. Eher würde ich das anhand des Fahrergewichts versuchen. Ich kenne Leute mit Sub5 beim IM, die fast 12h unterwegs waren. Trondheim-Oslo Finisher in 18h, die > 12h für den Ötzi gebraucht haben. Es ist ein ganz anderes Profil.
Und die 238 km sind ungefähr so wie die 180 km in Roth :Cheese: Ich bin bisher 4x mitgefahren: 1x 39x25, 1x 39x30 , 1x 34x27 und zuletzt 34x30. Es wurde trotzdem von Jahr zu Jahr schlimmer. Ich habe mich jedes Mal gefragt wie ich es im Vorjahr geschafft habe. |
Zitat:
Zum Glück hab ich es dieses Jahr verpasst.... Ü90 sind manchmal echt schwer über den Berg zu wuchten:Cheese: |
Teilnehmerliste aus der Hauptverlosung ist online:
http://services.datasport.com/2011/velo/oetztaler/ |
Zitat:
da fehlen aber noch einpaar, zumindest 2. :Cheese: |
Oh Shit, ich bin wirklich dabei, jetzt hilft nix mehr außer trainieren ...:Peitsche:
|
So, dann ist jetzt Schluss mit lustig! :Lachen2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.