triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Maxdorf Triathlon 2011 | 2-85-20 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17379)

schmonzenz 28.01.2011 17:06

Maxdorf Triathlon 2011 | 2-85-20
 
Seit heute ist die Anmeldung für die Mitteldistanz in Maxdorf im Rahmen des BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar offen. Der Wettkampf findet am Pfingstsonntag (12. Juni 2011) statt.

Aktuell sind 181 von 550 Startplätzen vergeben.

Noch jemand aus dem Forum am Start? :Huhu:

unter7 28.01.2011 19:46

Ja.

lg Klaus:Huhu:

rennrob 28.01.2011 21:42

JA :Huhu:

Es sind schon 478 Plätze weg!

Tick tack, tick tack, tick tack...

cruelty 29.01.2011 10:24

silence und ich haben die startplätze 546 und 547. das thema anmeldung dürfte sich also quasi erledigt haben :)

wir sind dort noch nie gestartet. es wird für uns beide auch eher ein vorbereitungswettkampf auf unsere LDs. bin mal gespannt wie es in maxdorf so ist. man hört ja viel positives...

irgendwelche insiderinfos zur radstrecke? 15% steigung klingt vielversprechend :Cheese:
aber das zeitfahrrad macht schon sinn oder sollte man lieber gleich den renner nehmen?
naja, ist ja noch ein weilchen hin...

SteffenS 29.01.2011 10:59

Das TT-Bike macht absolut sind. Schöne Radstrecke (vor allem bei Höhningen), nur bei der Ortsdurchfahrt Leistadt musst du aufpassen, weil da auch Autos mit im Spiel (wenn auch nur in Fahrtrichtung) sind und es schonmal sehr eng wird.

schmonzenz 29.01.2011 10:59

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 526251)
irgendwelche insiderinfos zur radstrecke? 15% steigung klingt vielversprechend :Cheese:
aber das zeitfahrrad macht schon sinn oder sollte man lieber gleich den renner nehmen?


Falls Du die Wahl hast, würde ich das Zeitfahrrad nehmen.

Kritisch (Übersetzung!) ist lediglich der Anstieg zur Lindemannsruhe (2x). Dabei fährt man von Leistadt (220m) innerhalb von 3.5km auf 460m. Kurz nach dem Ortsausgang Leistadt geht es schon recht ordentlich hoch, falls es 15% sein sollten, dann aber nur ein kurzes Stück. Im Schnitt ist es ein Anstieg mit etwa 6.5%.

Oben angekommen (hier gibt es auch eine Verpflegungsstelle) geht es erstmal eher flach und kurvig durch den Wald, bevor es auf die Abfahrt (ebenfalls recht kurvig) nach Höningen geht.

Dann kannst Du es über Altleiningen bis nach Kleinkarlbach richtig rollen lassen, es geht immer leicht bergab. Hier bietet sich das Zeitfahrrad schon an. In Kleinkarlbach geht's dann auf die Weinstraße und leicht hügelig und eher ansteigend nach Leistadt zurück und es folgt die zweite Runde. Auf der Anfahrt von Lambsheim und die Abfahrt in Richtung Maxdorf fährt man über jeweils ca. 15km duch die flache Rheinebene und die leicht hügeligen Ausläufer des Pfälzer Waldes (Freinsheim -> Kallstadt -> Leistadt).

Miki90 29.01.2011 11:35

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 526173)
JA :Huhu:

Es sind schon 478 Plätze weg!

Tick tack, tick tack, tick tack...

Hi,
Besteht noch eine Möglichkeit der Anmeldung an dem Triathlon. Könnte ja sein das eine Nachrückerliste eröffnet wird.

Danke.

Grüße,
Miki

Gelbbremser 29.01.2011 12:07

Zitat:

Zitat von Miki90 (Beitrag 526267)
Hi,
Besteht noch eine Möglichkeit der Anmeldung an dem Triathlon. Könnte ja sein das eine Nachrückerliste eröffnet wird.

Danke.

Grüße,
Miki

Vor 4 Jahren bin ich über die Nachrückerliste reingerutscht (hatte glaub ich Warteplatz 40 oder 50).

Bin auch dieses Jahr wieder dabei, da ich die Radstrecke als sehr schön empfinde, und das Event relaxter wie Kraichgau.

fitnesstom 29.01.2011 12:54

Zitat:

Zitat von schmonzenz (Beitrag 526261)
Falls Du die Wahl hast, würde ich das Zeitfahrrad nehmen.

Kritisch (Übersetzung!) ist lediglich der Anstieg zur Lindemannsruhe (2x). Dabei fährt man von Leistadt (220m) innerhalb von 3.5km auf 460m. Kurz nach dem Ortsausgang Leistadt geht es schon recht ordentlich hoch, falls es 15% sein sollten, dann aber nur ein kurzes Stück. Im Schnitt ist es ein Anstieg mit etwa 6.5%.

Oben angekommen (hier gibt es auch eine Verpflegungsstelle) geht es erstmal eher flach und kurvig durch den Wald, bevor es auf die Abfahrt (ebenfalls recht kurvig) nach Höningen geht.

Dann kannst Du es über Altleiningen bis nach Kleinkarlbach richtig rollen lassen, es geht immer leicht bergab. Hier bietet sich das Zeitfahrrad schon an. In Kleinkarlbach geht's dann auf die Weinstraße und leicht hügelig und eher ansteigend nach Leistadt zurück und es folgt die zweite Runde. Auf der Anfahrt von Lambsheim und die Abfahrt in Richtung Maxdorf fährt man über jeweils ca. 15km duch die flache Rheinebene und die leicht hügeligen Ausläufer des Pfälzer Waldes (Freinsheim -> Kallstadt -> Leistadt).


perfekt beschrieben!
vlt noch das: man hat sehr, sehr lange was von den erarbeiteten höhenmetern.
laufstrecke ist auch klasse, da wendepunktstrecke und somit position im rennen gut ersichtlich ist.

janosch 29.01.2011 13:06

:( Anmeldung verpasst :(

So´n shice..gstern Abend nimmer dran gedacht ,heute morgen alles ausgebucht :Nee:

Könnt grad durchdrehen.....

silence 29.01.2011 13:09

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 526292)
:( Anmeldung verpasst :(

So´n shice..gstern Abend nimmer dran gedacht ,heute morgen alles ausgebucht :Nee:

Könnt grad durchdrehen.....

Was ist mit der Nachrückerliste? Kannst Du Dich wenigstens da noch anmelden?

Vielen Dank auch nochmal für die Streckenbeschreibungen.

Viele Grüße
S.

janosch 29.01.2011 13:20

Zitat:

Zitat von silence (Beitrag 526294)
Was ist mit der Nachrückerliste? Kannst Du Dich wenigstens da noch anmelden?
.

im Moment nicht :Nee:

könnte alleine ne Staffel machen:cool:

rennrob 29.01.2011 18:06

Zitat:

Zitat von Miki90 (Beitrag 526267)
Hi,
Besteht noch eine Möglichkeit der Anmeldung an dem Triathlon. Könnte ja sein das eine Nachrückerliste eröffnet wird.

Danke.

Grüße,
Miki

Vor 2 Jahren gab es eine Warteliste. Man kann ja auch ummelden. Vielleicht bietet irgendwan jemand hier seinen Platz an.

maifelder 29.01.2011 18:10

Ist das kein RLP-Ligawettkampf?

paulucki 29.01.2011 19:51

Hatte eigentlich auch fest geplant dort zu starten.
Leider könnte ich erst heute Mittag wieder online gehen, da waren bereits alle Plätze weg.
Wäre schön wenn eine Warteliste geöffnet wird.

Wenn jemand seinen Startplatz zurückzieht darf es sich gerne vorher bei mir melden

fitnesstom 29.01.2011 20:33

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 526346)
Ist das kein RLP-Ligawettkampf?

yes, it is.

janosch 29.01.2011 22:56

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 526346)
Ist das kein RLP-Ligawettkampf?

Das schon aber leider stellen wir dieses Jahr
Keine Mannschaft !

Elwiz 29.01.2011 23:08

Seit wann zahlt man eigentlich explizit eine Dopingabgabe? Ist mir bei der Anmeldung zum ersten Mal aufgefallen. Ich weiss, dass wir das bisher bei unserem Triathlon immer inklusive und nicht extra ausgewiesen hatten. Dann könnten sie im Maxdorf auch gleich die Verbandsabgabe aufführen, aber das haben sie sich gespart.

mgsurf88 30.01.2011 22:03

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 526292)
:( Anmeldung verpasst :(

So´n shice..gstern Abend nimmer dran gedacht ,heute morgen alles ausgebucht :Nee:

Könnt grad durchdrehen.....

Hi Janosch,
ging mir gestern genauso. Hat mich total überrascht dass der Triathlon gestern schon ausgebucht war, aber vor ca. einer Stunde gab es wohl kurzfristig wieder 2 Plätze, von denen ich mir über die Onlineanmeldung einen geschnappt hatte. :Lachen2:
Vielleicht hast Du auch noch Glück....
Gruß, M.

Messi 31.01.2011 08:34

Bin auch dort, als Ligastarter :Huhu:

maifelder 31.01.2011 08:44

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 526456)
Das schon aber leider stellen wir dieses Jahr
Keine Mannschaft !

2t Startrecht? :Huhu:

janosch 31.01.2011 08:59

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 526842)
2t Startrecht? :Huhu:

der andere Verein stellt auch keine Mannschaft :cool:

Naja, egal, werde wohl oder übel dann im Kraichgau starten müssen und das für das dreifache an Startgebühr :Nee:

kullerich 31.01.2011 12:15

Zitat:

Zitat von Elwiz (Beitrag 526460)
Seit wann zahlt man eigentlich explizit eine Dopingabgabe? Ist mir bei der Anmeldung zum ersten Mal aufgefallen. Ich weiss, dass wir das bisher bei unserem Triathlon immer inklusive und nicht extra ausgewiesen hatten. Dann könnten sie im Maxdorf auch gleich die Verbandsabgabe aufführen, aber das haben sie sich gespart.

Nach Text ist das ein RTV-Beschluss, aber auf der RTV-Seite habe ich nichts gefunden - weiß hier jemand mehr?

fitnesstom 31.01.2011 16:58

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 526905)
Nach Text ist das ein RTV-Beschluss, aber auf der RTV-Seite habe ich nichts gefunden - weiß hier jemand mehr?

so isses.
rtv-seite kommt hoffentlich bald riehgelohnschd raus.

FlyLive 31.01.2011 18:50

Ticketrunning - ist wohl ne neue Disziplin :(

Als ich am 28ten vormittags wegen der Anmeldung schaute, war noch nix zum melden da !
Am Abend des 29ten schaute ich nochmals wegen der Anmeldung und.......bereits ausgebucht :Lachen2: - ich dachte das wäre ein Scherz...besser gesagt ein technischer Fehler !

Aber so isses nun doch wahr - alle Tickets weg :Nee:

Die neue Disziplin macht kein Spaß !

janosch 31.01.2011 21:05

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 527083)
Ticketrunning - ist wohl ne neue Disziplin :(

Als ich am 28ten vormittags wegen der Anmeldung schaute, war noch nix zum melden da !
Am Abend des 29ten schaute ich nochmals wegen der Anmeldung und.......bereits ausgebucht :Lachen2: - ich dachte das wäre ein Scherz...besser gesagt ein technischer Fehler !

Aber so isses nun doch wahr - alle Tickets weg :Nee:

Die neue Disziplin macht kein Spaß !

Ging mir genauso....:Nee:

janosch 07.02.2011 20:11

:liebe053: :liebe053: :liebe053:
hat doch noch geklappt!!
:liebe053: :liebe053: :liebe053:

janosch 06.03.2011 08:09

Ein Bericht vom letzten mal

RNF-Live

janosch 01.06.2011 11:02

Da es ja bald soweit ist...

Wer ist denn alles am Start???:cool:

unter7 01.06.2011 18:14

ich.

lg Klaus :Huhu:

Gelbbremser 01.06.2011 20:27

ich auch,
aber am Sonntag erstmal Mussbach

Schwarzfahrer 01.06.2011 21:52

ich auch :Huhu: - war zwar nicht schnell genug bei der Anmeldung, hatte aber das Glück, einen Startplatz übernehmen zu könnnen. :liebe053:

Bin daraufhin letzten Sonntag die Radstrecke abgefahren. Ich finde, die Asphaltqualität hat seit dem letzten Mal (2009) in der ersten Hälfte der Abfahrt ziemlich gelitten, ich wurde ein paarmal gut durchgerüttelt. Trotzdem hats richtig Spaß gemacht, ich freue mich schon drauf.

Übrigens, weiß jemand, ob Stadler eine Woche nach Kraichgau auch wieder auf seiner "Hausstrecke" antritt?

cruelty 02.06.2011 08:02

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 583885)
ich auch,
aber am Sonntag erstmal Mussbach

+1 :Huhu:

Campus-Sissi 02.06.2011 08:11

bin auch dabei :-)

paulucki 02.06.2011 08:11

ich auch,
und am Sonntag in Mussbach.

silence 02.06.2011 10:06

Hallo Zusammen,

fahrt Ihr am Sonntag mit Zeitfahrmaschine oder Renner? Bin mir noch nicht ganz schlüssig. Kann mir jemand nochmal den Anstieg etwas näher beschreiben? Evtl. ist ja jemand von Euch schon öfter da hoch gefahren...Maxdorf aber mit TTB?

Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.

Vielen lieben Dank schon einmal und bis spätestens Sonntag

LG
S.

janosch 02.06.2011 13:18

Komm grad von der Strecke :Lachen2:

Fahr auf jeden Fall mit deinem Triarad, der erste Anstieg ist max. 6 Km lang, auf der zweiten Runde hast nur knapp 4 Km Anstieg am Stück, dazwischen sind lediglich kleinere Rampen bzw. kurze Steigungen den Rest kannst du auf dem Auflieger komplett drücken (wenn nicht grad so ein Wind wie heute bläst :cool: )

Die Abfahrt nach der Lindemannsruhe solltest du nicht unterschätzen hier musst du kräftig treten.

Der Belag ist nur im oberen Bereich nach der Kuppe ca. 2-3 Km schlecht.

:Huhu:
Janosch, der dieses Jahr nicht in Mußbach startet um in Maxdorf relativ erholt am Start zu stehen

cruelty 02.06.2011 17:27

Hallo Janosch,

vielen Dank, ich werds auf jeden Fall mit dem Triarad probieren und danach berichten.

LG
C.

cruelty 06.06.2011 08:27

so, kaum ist mußbach rum, schon gibts neue fragen zu maxdorf:

in der ausschreibung steht, dass am sonntag morgen die laufsachen in der T2 zu deponieren sind. das würde allerdings bedeuten, dass man erst nach maxdorf rein fahren muss und anschließend zum start. das klingt (unnötig) stressig. kann man die T2 vielleicht schon am vorabend einrichten? oder gibt es in maxdorf auch, ähnlich wie in mußbach, die möglichkeit die laufsachen in einem beutel beim schwimmstart abzugeben?

weiß jemand was über die wassertemperaturen im nachtweide-weiher? tendenziell neo erlaubt oder verboten?

janosch 06.06.2011 08:35

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 585760)
so, kaum ist mußbach rum, schon gibts neue fragen zu maxdorf:

in der ausschreibung steht, dass am sonntag morgen die laufsachen in der T2 zu deponieren sind. das würde allerdings bedeuten, dass man erst nach maxdorf rein fahren muss und anschließend zum start. das klingt (unnötig) stressig. kann man die T2 vielleicht schon am vorabend einrichten? oder gibt es in maxdorf auch, ähnlich wie in mußbach, die möglichkeit die laufsachen in einem beutel beim schwimmstart abzugeben?

weiß jemand was über die wassertemperaturen im nachtweide-weiher? tendenziell neo erlaubt oder verboten?

So stressig ist das nicht, du holst dir die Startunterlagen, packst deine Laufsachen in T2, fährts mit deinem Geraffel für T1 mit dem Rad an den Weiher (ca 3 Km flach :Cheese: )und richtest dich dort ein...

besser als nach dem WK mit dem Rad wieder an den Weiher zu radeln :Huhu:


Isch Freu misch auf Sonntag :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.