triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   schwimmen in der off-season (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1734)

normi 28.09.2007 09:37

schwimmen in der off-season
 
wie oft geht ihr in der off-season ins bad??
wie sieht euer trainingsinhalt (intensität+umfang) aus?? :Peitsche:

griazzi aus austria
normi

felix__w 28.09.2007 11:20

Zitat:

Zitat von normi (Beitrag 41512)
wie oft geht ihr in der off-season ins bad??
wie sieht euer trainingsinhalt (intensität+umfang) aus?? :Peitsche:

Ich gehe eigentlich das ganze Jahr durch zwei mal pro Woche schwimmen (ausser Ferien). Nur im Sommer ist es manchmal mehr da gerade neben dem Haus ein Fluss ist.
In der Trainingspause (ca 1 Monat) schwimme ich (zu Beginn) weniger. Aber das Schwimmen wird am Wenigsten reduziert.

Felix

friedrichvontelramund 28.09.2007 11:26

Da ich sowieso aus dem Schwimmerlager komme, ist im Winter das Schwimmtraining eh auf Platz eins...soll heißen ca 4 mal die Woche mit Einheiten zwischen 3-5 KM. Ich muss mal sehen, was ich nächstes Jahr an WK's schwimme, aber von der Kurzstrecke hab ich mich wohl endgültig verabschiedet...ich hab da einfach keinen Bock mehr drauf. Daher werdens wohl viele KM mit mittlerer Intensität werden. Aber Antritt und Spritzigkeit sollen nicht auf der Strecke bleiben...Außerdem machts mal Spass in den anderen Lagen ein bisserl zu bolzen :Maso:

Kampa 28.09.2007 11:39

also nach der Pause mach ich fast nix anderes als Schwimmen, daher bin ich jetzt die zweite Wochen 6x pro Woche im Wasser, allerdings erstmal nur kurze Einheiten zwischen 1000 - 2000 m

Die Idee ist häufiger ins Wasser zu hüpfen anstatt 2x und dann 3km die ich momentan eh nicht "sauber" durchhalte.

Außerdem schwimm ich derzeit ca. 70% Kraul und der Rest die anderen Lagen und 1x die Woche "Wasserspielchen"
Ich plane das Ganze insgesamt bis Ende Oktober durchzuhalten und dann wieder zurück auf 3x die Woche zugunsten von Laufen und Rad

Pittermännche 28.09.2007 11:48

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 41540)
"Wasserspielchen"

Aha, klingt sehr interessant.... :Cheese:

Kampa 28.09.2007 11:56

Zitat:

Zitat von Pittermännche (Beitrag 41547)
Aha, klingt sehr interessant.... :Cheese:

isset auch:Lachen2:

btw: ich fahr dafür auch in ein etwas entlegeneres Bad aufm "Dörp" :o

Pittermännche 28.09.2007 12:12

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 41549)
isset auch:Lachen2:

btw: ich fahr dafür auch in ein etwas entlegeneres Bad aufm "Dörp" :o

Und da werden dann die Rollos vorher hinabgelassen oder? :)

Kampa 28.09.2007 12:16

Zitat:

Zitat von Pittermännche (Beitrag 41558)
Und da werden dann die Rollos vorher hinabgelassen oder? :)

:Nee: :Nee: :Nee:
auch wenn Freitag ist - lenk Deine Gedanken in eine andere Richtung - :Lachen2:
ach und so rein vorbeugend - wir sind :offtopic:

Pittermännche 28.09.2007 12:44

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 41559)
ach und so rein vorbeugend - wir sind :offtopic:

Korrekt... :)

Und um mal wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: Wie oft man in der Off-Season ins Bad geht, das hängt doch von den jeweiligen Ambitionen ab... Will man nur die Form halten, dann reicht 2x pro Woche, will man sich verbessern, sollte man zumindest eine Einheit noch drauf legen.

Und noch was: Ich bin ebenso wie Kampa und friedrichvontelramund der Meinung, dass nicht nur Kraul auf den Trainingsplan gehört, sondern auch die anderen Disziplinen!!!

Gruß, Pittermännche

felix__w 28.09.2007 13:26

Zitat:

Zitat von Pittermännche (Beitrag 41564)
Wie oft man in der Off-Season ins Bad geht, das hängt doch von den jeweiligen Ambitionen ab... Will man nur die Form halten, dann reicht 2x pro Woche, will man sich verbessern, sollte man zumindest eine Einheit noch drauf legen.

Nicht unbedingt. Ich war nie mehr als zwei mal im Bad und habe mich ziemlich viel verbessert.
Aber die zwei mal sind zwei Stunden (bzw mind 2x 45min davon) hartes Training und nicht etwas rum 'plauschen'.

Felix

barbossa 07.10.2007 17:39

Tja, mögen hätten wir schon gewollt, nur dürfen haben wir uns nicht getraut...:Lachen2:

Würd ja auch gern dreimal die Woche schwimmen oder gar noch häufiger, leider lassen das die Schwimmzeiten im Verein nicht zu und der öffentliche Badebetrieb ist mir schlichtweg zu grausam.

Würd mich schonmal interessieren, wie das anderswo gehandhabt wird und was es da so für bäderspezifische Erfahrugen gibt.
6 mal die Woche schaffe ich nur wenns Freibad auf hat und es ständig regnet (und selbst dann dümpelt die Geronte noch nervig quer durchs Becken)

tri_stefan 07.10.2007 18:19

Wichtig ist doch nicht die Qantität, sondern die Qualität der Einheiten (hört sich an als hätte ich Ahnung :Nee: ).
Der Ansatz von Kampa weniger zu schwimmen, aber dafür technisch sauber ist doch sehr vernünftig. Es bringt doch keinem etwas, sich jetzt die Kilometer zu geben und sich dabei einen schlechten und kraftraubenden Stil anzugewöhnen.
Schwimmen ist doch sehr individuell und deswegen ist der Vegleich mit anderen Athleten vll nicht sinnvoll.

Stefan

mauna_kea 07.10.2007 18:38

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 41580)
Nicht unbedingt. Ich war nie mehr als zwei mal im Bad und habe mich ziemlich viel verbessert.
Aber die zwei mal sind zwei Stunden (bzw mind 2x 45min davon) hartes Training und nicht etwas rum 'plauschen'.

Felix

kann ich mich anschliessen.
2x pro woche reichen auch bei mir. maximal 3km.
2-3 mal in der vorbereitung vielleicht etwas länger im see und am stück

so werde ich es auch für roth2008 halten.
ziel: 1:00-1:05h

Danksta 07.10.2007 21:40

Ich geh zur Zeit zwischen 2 und 3 mal ins Wasser. Da wird dann aber nicht wirklich gekeult, mehr lange Intervalle, Technik und vor allem viel Lagen. Da hab ich gigantischen Nachholbedarf...

Danksta,
wieder mit Top-Schwimmtraining in LE :)

barbossa 07.10.2007 21:46

Gut, mit der Qualität das stimmt schon. Wir schwimmen auch qualitativ "hochwertig", wenns irgend geht, und bei den 2 Einheiten pro Woche auch durchaus mal bis 8 km, trotzdem.....
Lagen natürlich sowieso und Technik allemal.
Was einfach fehlt, ist ständiges Einpeitschen....:Peitsche: durch
einen am Beckenrand.
Ich würd mir halt wünschen, daß man so auf 10-11 km pro Woche kommt, und davon eben eine Einheit locker lang.:Ertrinken:

tri_stefan 07.10.2007 21:49

Motiviert von einem Schwimmseminar bin ich gerade auf der Suche nach einem vernünftigem Zugseil. Google spuckt aber nichts dolles aus.
Hat jemand von euch einen Geheimtipp, wo man ein gutes Zugseil zu einem vernünftigem Preis bekommt?

Stefan

Danksta 07.10.2007 21:50

Ich hab halt jetzt beim Schwimmen keine Krämpfe, das sieht im Sommer anders aus ;)

Mafalda_Pallula 09.10.2007 16:28

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 42913)
Hat jemand von euch einen Geheimtipp, wo man ein gutes Zugseil zu einem vernünftigem Preis bekommt?

Ich habe Zugseile mit Paddles - die Handhaltung ist zumindest ähnlich wie beim Schwimmen, was ich ganz gut finde. Gekauft habe ich sie bei www.x-activ.de

Grüße, Mafalda

fettiz 09.10.2007 17:32

Morgen geht es wieder los...
 
... erst wetterbedingt bzw. durch geschlossenes Bad habe ich nach meinem letzten WK am 19.8 bis Mitte Sep keinen Meter machen können. Dann war es die Arbeit, welche es verhindert hat. Aber morgen - das Bad ist offen, die Motivation ist da - fehlt nur die Kraft und die Technik. Und wo kriegt man die her... im Wasser;)

tri_stefan 09.10.2007 18:22

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 43317)
Ich habe Zugseile mit Paddles - die Handhaltung ist zumindest ähnlich wie beim Schwimmen, was ich ganz gut finde. Gekauft habe ich sie bei www.x-activ.de

Grüße, Mafalda

Danke für die Info!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.