triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Das Lauftalent liegt in der Wiege.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17250)

docpower 17.01.2011 11:52

Das Lauftalent liegt in der Wiege....
 
....wie man auf Jan Fitschens Video sehen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=oQ8TX...layer_embedded

Dirtyharry 17.01.2011 12:08

stell da mal einen mc doof an die straße,
das thema hätte sich dann auch erledigt.:Lachanfall:

ansonsten , dem ist so.:cool:
dirtyharry

bort 17.01.2011 12:14

Wenn du bei uns an kleinen Kindern vorbeiläufst, wirst du gefragt, warum du dir sowas freiwillig antust :Nee:

Dirtyharry 17.01.2011 12:26

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 520781)
Wenn du bei uns an kleinen Kindern vorbeiläufst, wirst du gefragt, warum du dir sowas freiwillig antust :Nee:

wir haben in düsseldorf, nach dem marathon auf die straßenbahn gewartet. bei ca. km 40
die haltestelle ist neben der laufstrecke. wir waren da etwas früher fertig als sonst.:)
vereinzelt kamen noch läufer vorbei, 5,30-6,00.
einer schleppte sich extrem,
neben uns vater mit sohn, der fragte, pappa, was macht der mann da.:confused:

dirtyharry

bort 17.01.2011 12:27

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 520789)
wir haben in düsseldorf, nach dem marathon auf die straßenbahn gewartet. bei ca. km 40
die haltestelle ist neben der laufstrecke. wir waren da etwas früher fertig als sonst.:)
vereinzelt kamen noch läufer vorbei, 5,30-6,00.
einer schleppte sich extrem,
neben uns vater mit sohn, der fragte, pappa, was macht der mann da.:confused:

dirtyharry

Dabei würde es vielen sehr gut tun, wenn sie mal etwas mehr Sport treiben würden. Aber ich kenne es ja von mir, die Versuchung im Kinederalter lieber auf dem Sofa zu sitzen und Xbox zu spielen, ist einfacher größer als alleine durch den Wald zu rennen.

Flitzetina 17.01.2011 12:38

Ich glaub gerade Kinder (also bis hin zur Pubertät) haben eigentlich einen angeborenen Bewegungsdrang, das ist auch hier bei uns nicht anders. Alle Kinder, von "ordentlichen" Eltern, die ich so in meiner Umgebung kenne, laufen, rennen, toben eigentlich nur durch die Gegend... vorausgesetzt man begrenzt TV und Videospiele auf ein vernünftiges Mass.

titansvente 17.01.2011 12:40

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 520792)
Dabei würde es vielen sehr gut tun, wenn sie mal etwas mehr Sport treiben würden. Aber ich kenne es ja von mir, die Versuchung im Kinederalter lieber auf dem Sofa zu sitzen und Xbox zu spielen, ist einfacher größer als alleine durch den Wald zu rennen.

Es liegt an den Eltern den Kindern ein vernünftiges Verhältnis zu Bewegung und zum Sport vorzuleben :Huhu:

Hafu 17.01.2011 14:45

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 520797)
Es liegt an den Eltern den Kindern ein vernünftiges Verhältnis zu Bewegung und zum Sport vorzuleben :Huhu:

Kann ich dreimal unterstreichen. Eigentlich ist allen Eltern bewusst, dass Bewegung für Kinder gesund ist. Deshalb werden auch (zumindest in unserer Gegend) alle 7-9-jährige in den Sportverein (oft sogar zu mehreren Sportarten) geschickt und machen da auch ziemlich begeistert mit, zumal da das Training ja v.a. spielerisch ist.
Ab ungefähr dem 10. Lebensjahr erfolgt dann der große Aderlass in den Jugendgruppen und übrig bleiben dann (eigentlich unabhängig vom individuellen Begabungsgrad) v.a. die Kids, bei denen die Eltern selbst aktiv Sport treiben.

Triaking 17.01.2011 15:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 520885)
Kann ich dreimal unterstreichen. Eigentlich ist allen Eltern bewusst, dass Bewegung für Kinder gesund ist. Deshalb werden auch (zumindest in unserer Gegend) alle 7-9-jährige in den Sportverein (oft sogar zu mehreren Sportarten) geschickt und machen da auch ziemlich begeistert mit, zumal da das Training ja v.a. spielerisch ist.
Ab ungefähr dem 10. Lebensjahr erfolgt dann der große Aderlass in den Jugendgruppen und übrig bleiben dann (eigentlich unabhängig vom individuellen Begabungsgrad) v.a. die Kids, bei denen die Eltern selbst aktiv Sport treiben.

Unterschreibe alles mit .:Huhu: Meine Kinder machen beide Sport, auch mit 12 und fast 14 noch und das sogar noch mit wachsender Begeisterung. :liebe053: Und ich zwinge wirklich niemanden, sondern versuche positiv mit Worten auf Sie einzuwirken und es eben vorzuleben. :) Selbst meine Frau läuft mittlerweile! :Lachanfall:

Kinder von Bekannten, die selbst kein Sport machen und auch noch nie ersthaft betrieben haben, zeigen in der Tat eher weniger Begeisterung. Und noch schlimmer ist, wenn dann die Kinder wegen jedem Scheiß dann nicht zum Training oder Spiel müssen! Da ist dann alles wichtiger als der Sport! :Nee:

phi25 17.01.2011 17:32

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 520797)
Es liegt an den Eltern den Kindern ein vernünftiges Verhältnis zu Bewegung und zum Sport vorzuleben :Huhu:

Funktioniert bei meinem leider garnicht, ich muss immer sanften Druck ausüben bis der mal den A... hochkriegt.
Dafür zockt er auf der Konsole bereits fast besser als sein alter Herr, da hat die Vorbildwirkung voll eingeschlagen.;)

powermanpapa 17.01.2011 17:57

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 520895)
Unterschreibe alles mit .:Huhu: Meine Kinder machen beide Sport, auch mit 12 und fast 14 noch und das sogar noch mit wachsender Begeisterung. :liebe053: Und ich zwinge wirklich niemanden, sondern versuche positiv mit Worten auf Sie einzuwirken und es eben vorzuleben. :) Selbst meine Frau läuft mittlerweile! :Lachanfall:

Kinder von Bekannten, die selbst kein Sport machen und auch noch nie ersthaft betrieben haben, zeigen in der Tat eher weniger Begeisterung. Und noch schlimmer ist, wenn dann die Kinder wegen jedem Scheiß dann nicht zum Training oder Spiel müssen! Da ist dann alles wichtiger als der Sport! :Nee:

ich hab meine Bagagge immer Gezwungen :Peitsche:

hat Prima geklappt

immerhin quäl ich meine Frau schon bald 30 Jahre, meine Söhne 20

und sie haben sich noch nicht ergeben

------------
oft liegts an den Jämmerlichen Eltern, die Ihren Kindern entweder nicht mehr zutraun als sich selbst, oder aber die Kinder in irgendwelche Vereine abschieben um ihre Ruhe zu haben

Volkeree 17.01.2011 18:17

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 520792)
.... Aber ich kenne es ja von mir, die Versuchung im Kinederalter lieber auf dem Sofa zu sitzen und Xbox zu spielen, ist einfacher größer als alleine durch den Wald zu rennen.

Das war bei uns ja noch anders, auch wenn es da schon Teletennis und sogar Hockey (mit zwei Balken :Lachanfall: ) gab.
Das gab es nur bei ganz schlechtem Wetter oder sonntags wenn man nicht auf den Bolzplatz durfte.

Trotzdem ist aus mir kein ordentlicher Sportler geworden :( :Nee:

Rälph 17.01.2011 22:04

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 520797)
Es liegt an den Eltern den Kindern ein vernünftiges Verhältnis zu Bewegung und zum Sport vorzuleben :Huhu:

Au Backe, das wird bei mir nix mehr...

sybenwurz 17.01.2011 22:30

Der Typ mit der Kamera pfeift aufm letzten Loch und der Kurze rennt barfuss ohne Luftholen nebenher...
Fantastisch!

Meik 17.01.2011 22:55

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 520885)
und übrig bleiben dann (eigentlich unabhängig vom individuellen Begabungsgrad) v.a. die Kids, bei denen die Eltern selbst aktiv Sport treiben.

Wie war der Spruch noch? Kinder kann man nicht erziehen, sie machen einem eh alles nach :Lachen2:

Flitzetina 18.01.2011 09:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 521112)
Der Typ mit der Kamera pfeift aufm letzten Loch und der Kurze rennt barfuss ohne Luftholen nebenher...
Fantastisch!

Lustich ist, wie die Knirpse immer ihre Hosen festhalten müssen beim Rennen :Cheese:

schoppenhauer 18.01.2011 09:56

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 521122)
Wie war der Spruch noch? Kinder kann man nicht erziehen, sie machen einem eh alles nach :Lachen2:

Oder genau das Gegenteil.

Und diejenigen, deren Kinder auf nix weniger Lust haben als auf den ganzjährig ganztägig vorgelebten komplett nervigen Ausdauersport ihrer Eltern, werden vermutlich in einem Tri-Forum diesbezüglich eher still sein.

Schön ist es, wenn Kinder ihren eigenen Sport entdecken.

powermanpapa 18.01.2011 10:30

ich versuch sie immer noch zum Sport zu prügeln, leider sind die schon stärker als ich :-(

aber mal im Ernst

das in der Kindheit gelernte BLEIBT DRIN!

wenn die selbst mal wieder auf das blödsinnige im Wald rumrennen kommen, dann werde die hier nieee dämliche Anfängerfragen stellen wie es nur über 40 Jährige Bewegungslegastheniker können

letztes Jahr sind sie mal zum Spass nach Malle, ohne Vatter geflogen und haben, ohne die letzten Jahre daheim aufm Rad (außer Downhill und so´n Mist) gesessen zu haben, 700km in der Woche abgerissen

wenn ich einen von denen mal mit zum Schwimmen kriege, dann hab ich bis 100m nicht den Hauch einer Chance ---erst dann versagt die Ausdauer der Faulen Säcke

schoppenhauer 18.01.2011 10:49

Ist ja schön, wenn das mit dem 'Vorleben' funktioniert und die Kinder etwas machen, mit dem man sich etwas auskennt. Ich versuchs ja auch. Nur derzeit hat sie so eine Ski-Phase, total grausig. :(

Aber es gibt auch diese Kinder mit den vegan kochenden Eltern, die dann irgendwann nur noch bei McD essen. Und gerade bei diesem potentiell familienfeindlichen Sport möchte ich nicht wissen, wie vielen Kindern das Hobby der Eltern die Lust an so etwas für immer genommen hat.

Und die, deren Kinder brav in die Fussstapfen der Eltern treten sind natürlich auch die, die sich bei dem Thema gerne zu Wort melden.

dude 18.01.2011 10:59

Es waren viele, aber den werd' ich nie vergessen:


drullse 18.01.2011 11:05

Grandioses Bild!!! :Blumen:

Skunkworks 18.01.2011 11:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 521112)
Der Typ mit der Kamera pfeift aufm letzten Loch und der Kurze rennt barfuss ohne Luftholen nebenher...
Fantastisch!

Es ist doch weniger die Leistungsfähigkeit der Knirpse beachtenswert als die Lust an der Bewegung. Dort ist das "Laufen" überall, die Luft vibriert seit Generationen "Laufen".
Was würde ich mich freuen, wenn ich an einem Bolzplatz vorbeilaufe und die Kinder beginnen so wie im Vid neben mir herlaufen, einfach so oder weil es Spaß macht mit den "Großen" zu laufen.

Pantone 18.01.2011 11:34

Der Spaß an der Bewegung ist das eine, das Talent das andere. Unser Sohn rennt für sein Leben gern um die Wette, wirkliches Talent haben aber andere Kinder. Ich sehe das auch in anderen Sportarten: eine 3-Jährige, die schwimmt wie ein Fisch, oder ein 5-Jähriger, der beim Fußball eine unglaubliche Ballbeherrschung zeigt und ganz ernst verkündet: "Fußball ist mein Leben" - was man ihm auch sofort glaubt. Talent liegt definitiv in der Wiege.

powermanpapa 18.01.2011 11:43

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 521287)
Ist ja schön, wenn das mit dem 'Vorleben' funktioniert und die Kinder etwas machen, mit dem man sich etwas auskennt. Ich versuchs ja auch. Nur derzeit hat sie so eine Ski-Phase, total grausig. :(

Aber es gibt auch diese Kinder mit den vegan kochenden Eltern, die dann irgendwann nur noch bei McD essen. Und gerade bei diesem potentiell familienfeindlichen Sport möchte ich nicht wissen, wie vielen Kindern das Hobby der Eltern die Lust an so etwas für immer genommen hat.

Und die, deren Kinder brav in die Fussstapfen der Eltern treten sind natürlich auch die, die sich bei dem Thema gerne zu Wort melden.

SKI :cool:

Ich am Rande meiner Überlebensfähigkeit

Er fährt nebenher und filmt mich dabei :(

also das haben die ganz sicher NICHT von mir gelernt :confused:

--------
es kommt die Zeit da denkt man.....

"NICHTS!! -- von dem was man versuchte zu vermitteln, ist auch nur ansatzweise angedockt"

dann ---jahre später

plötzlich hörst du von deinen Kindern Redewendungen --die kennst du noch von irgendwoher ;)

marc74 18.01.2011 11:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 521296)
Es waren viele, aber den werd' ich nie vergessen:


von der lauftechnik träumen viele...:Cheese:

Meik 18.01.2011 12:01

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 521287)
Aber es gibt auch diese Kinder mit den vegan kochenden Eltern, die dann irgendwann nur noch bei McD essen. Und gerade bei diesem potentiell familienfeindlichen Sport möchte ich nicht wissen, wie vielen Kindern das Hobby der Eltern die Lust an so etwas für immer genommen hat.

Es ist aber auch ein Unterschied ob man etwas vorlebt oder ob man versucht die Kinder zu etwas zu zwingen das man selber macht.

Bei Hobbys wie Sport haben die Kinder die Wahl ob sie sich von der Sportbegeisterung der Eltern anstecken lassen, auch wenn es ein anderer Sport ist. Bei ausschließlich veganem kochen sind die Kinder dagegen gezwungen "den gleichen Mist" zu essen wie die Eltern - oder gehen dann halt nach Mäcces oder in die Frittenbude.

Bei nur veganem Essen zu Hause hätte ich randaliert. :Lachen2:

marc74 18.01.2011 12:02

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 520789)
wir haben in düsseldorf, nach dem marathon auf die straßenbahn gewartet. bei ca. km 40
die haltestelle ist neben der laufstrecke. wir waren da etwas früher fertig als sonst.:)
vereinzelt kamen noch läufer vorbei, 5,30-6,00.
einer schleppte sich extrem,
neben uns vater mit sohn, der fragte, pappa, was macht der mann da.:confused:

dirtyharry

um sowas zu verhindern sind auch die schulen gefragt. gesundheitserziehung und sportunterricht muss einen viel höheren stellenwert bekommen. nicht nur weil es spass bringt sondern um zu verhindern, dass noch mehr kinder verfetten.
es ist doch unglaublich , wieviele kinder nicht mal über eine bank balancieren können oder nicht mal so weit springen können wie sie gross sind. ....:Nee:

powermanpapa 18.01.2011 12:02

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 521329)
von der lauftechnik träumen viele...:Cheese:

daran sollten sich die Jogger ein Beispiel nehmen

---Das ist eine LAUF FLUG PHASE ;)

powermanpapa 18.01.2011 12:05

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 521334)
um sowas zu verhindern sind auch die schulen gefragt. gesundheitserziehung und sportunterricht muss einen viel höheren stellenwert bekommen. nicht nur weil es spass bringt sondern um zu verhindern, dass noch mehr kinder verfetten.
es ist doch unglaublich , wieviele kinder nicht mal über eine bank balancieren können oder nicht mal so weit springen können wie sie gross sind. ....:Nee:

Das wird in Deutschland mit Roher Gewalt BLOCKIERT

von Förderung ganz zu schweigen

Meik 18.01.2011 12:05

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 521334)
gesundheitserziehung und sportunterricht muss einen viel höheren stellenwert bekommen.

Die Frage ist in welcher Form. Sportunterricht war das was mir als Kind jegliche Lust verdorben hat mich noch anderweitig sportlich zu betätigen. :(

Faul 18.01.2011 12:08

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 520789)
...
vereinzelt kamen noch läufer vorbei, 5,30-6,00.
einer schleppte sich extrem,
neben uns vater mit sohn, der fragte, pappa, was macht der mann da.:confused:

dirtyharry

Na ja die Frage ist durchaus berechtigt. Das hat ja nichts mehr mit gesundem Vorleben von Sport zu tun. Das dürfte eher ein abschreckendes Beispiel sein.

FuXX 18.01.2011 12:09

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 521299)
Grandioses Bild!!! :Blumen:

find ich auch!

autpatriot 18.01.2011 13:23

echt tolles bild und das video ist genial..

finde es phantastisch wie die kleinen kids sofort anfangen zu laufen und richtig spaß an der bewegung haben...

Duafüxin 18.01.2011 13:34

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 521393)
echt tolles bild und das video ist genial..

finde es phantastisch wie die kleinen kids sofort anfangen zu laufen und richtig spaß an der bewegung haben...

Ich stell mit grad vor wie unsere Mütter das vor 45 Jahren gesagt haben. Aber da war das noch recht normal, dass alle Kinder draussen rum rannten und sprangen :)

bleierne_ente 18.01.2011 15:04

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 521343)
Die Frage ist in welcher Form. Sportunterricht war das was mir als Kind jegliche Lust verdorben hat mich noch anderweitig sportlich zu betätigen. :(

War bei mir genauso ... es gab eben auch nur Sportunterricht für alle .. ob nun die einen im Geräteturnen und die anderen in Leichtathletik besser waren wurde schlicht ignoriert ... ich habe erst vor 3/4 Jahren überhaupt angefangen neben ein paar HOpsekursen mal zu laufen oder ähnliches... plötzlich packt Papa seine Medaillenkiste aus Sprinterzeiten aus .. davon wusste ich bis dato nix .. in meiner Kindheit beschränkte sich der Sport mit Eltern auf ne Fahrradtour in den Sommerferien oder Sonntags ne Runde ins Freibad.....

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 521399)
Ich stell mit grad vor wie unsere Mütter das vor 45 Jahren gesagt haben. Aber da war das noch recht normal, dass alle Kinder draussen rum rannten und sprangen :)

Volle Zustimmung, ich erinnere mich durchaus daran als Kind auch wenn das jetzt keine 30 Jahre her ist ) ne Menge mehr draussen gespielt zu haben, als ich das heute bei Kindern in meiner Umgebung beobachte. Wenn man beim über-die-Wiese-rennen aufpassen soll sich nicht schmutzig zu machen kann das den Elan am rumtoben sicherlich schnell schmälern ...

Triaking 18.01.2011 16:22

Wir diskutieren das Thema "Kinder & Sport & Bewegung" immer wieder. Meine Kinder spielen beide Handball, haben ordentlich Sport in der Schule und ein großes Trampolin und ein Handballtor im Garten. Mein Sohn läuft mit seinen 13 Jahren wesentlich schneller als ich und das ohne Ausdauerläufe. :Nee:

Ich muß meinen Kinder das vorleben, ich muß ihnen Angebote machen und sie, wenn sie denn wollen, auch unterstützen. Und nicht mich beschweren, daß die faulen Säcke sich nicht bewegen und selbst Null dafür zu tun. :(

Im Gegensatz zu Afrika, haben unsere Kinder heutzutage ein Überangebot an Beschäftigungsmöglichkeiten und bei vielen muß man maximal die Finger bewegen und nicht mehr! Im schlimmsten Falle läuft eben der Fernseher und sie bewegen sich gar nicht! :Schlafen:

Ich fange nochmal mit "früher" an und mache es kurz. Wir hatten mittags noch kein richtiges Fernsehprogramm (3 Sender!), zumindest keines was mich großartig interessiert hätte, Video nicht und Computer und Co. auch nicht. Wenn ich nicht in der Wohnung versauern wollte, mich zu ausgiebig mit Schule und Eltern auseinander setzen wollte, blieb mir doch nichts anderes übrig als rauszugehen! Wir waren fast jeden Tag irgendwie für nach der Schule verabredet, ob es zum Schwimmen, Kicken oder sonstwas war! Und gefahren hat uns auch niemand irgendwo hin, wir sind alle Strecken mit dem Fahrrad gefahren oder eben gelaufen ............. oder wir hatten ausnahmsweise Geld für den Bus! :liebe053:

In diesem Sinne!! :Huhu:

Ach ja, tolles Filmchen und das Foto von Dude ist auch Klasse! :Blumen:

sybenwurz 18.01.2011 16:32

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 521477)
Wir hatten mittags noch kein richtiges Fernsehprogramm (3 Sender!), ...

Naja, das ging gegen 17Uhr los mitm Kinderprogramm, aber im Sommer gabs draussen wirklich interessanteres zu tun.
Ich hatte 2 Extreme: lesen bis der Arzt kam, da hat mich auch strahlendster Sonnenschein draussen nicht gejuckt, oder raus, und das bei jedem Wetter und keine Minute früher zuhause als ich unbedingt musste.
Iss eigentlich heute noch so, nur dass sich die Prioritäten etwas verschieben, wenn man selbst und nicht der liebe Herr Papa für die Kohle sorgen muss...:Cheese:

Triaking 18.01.2011 16:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 521481)
Naja, das ging gegen 17Uhr los mitm Kinderprogramm, aber im Sommer gabs draussen wirklich interessanteres zu tun.
Ich hatte 2 Extreme: lesen bis der Arzt kam, da hat mich auch strahlendster Sonnenschein draussen nicht gejuckt, oder raus, und das bei jedem Wetter und keine Minute früher zuhause als ich unbedingt musste.
Iss eigentlich heute noch so, nur dass sich die Prioritäten etwas verschieben, wenn man selbst und nicht der liebe Herr Papa für die Kohle sorgen muss...:Cheese:

Uns mussten die Eltern ja noch sagen, daß wir gefälligst bei Einbruch der Dunkelheit zuhause sein sollen............. heute kannst du froh sein, wenn manche Kinder vor Einbruch der Dunkelheit das Haus mal verlassen haben! :Nee:

Duafüxin 18.01.2011 16:48

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 521482)
Uns mussten die Eltern ja noch sagen, daß wir gefälligst bei Einbruch der Dunkelheit zuhause sein sollen............. heute kannst du froh sein, wenn manche Kinder vor Einbruch der Dunkelheit das Haus mal verlassen haben! :Nee:

Wir mussten auch immer rein, wenn die Laternen angingen. Pragmatisch wie wir waren haben wir sie wieder ausgetreten :Cheese:

Triaking 18.01.2011 16:56

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 521486)
Wir mussten auch immer rein, wenn die Laternen angingen. Pragmatisch wie wir waren haben wir sie wieder ausgetreten :Cheese:

Sowas haben wir natürlich nie gemacht! :Nee: ich muß aufpassen, nicht das meine Kinder heimlich hier mitlesen! :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.