![]() |
MD: Haardman oder Bocholt
Ich wollte die Sammlung der MD- Termine nicht überbeanspruchen, deshalb habe ich für mein Anliegen einen neuen Fred eröffnet.
Nachdem ich über die Sammlung der MD- Termine erfahren habe, dass es auch beim Haardman ein MD gibt, stellt sich mir die Frage an welchem ich mein MD- Debüt geben soll. Deshalb versuche ich jetzt zwecks Entscheidungsfindung ein paar Infos zu beiden WK zu sammeln. Strecken: - Bocholt: 2 / 80 / 20 - Hardman: 2 / 80 / 24 Ich bin bis jetzt noch nie 20 km gelaufen, geschweige denn 24, werde aber auf jeden Fall ordentlich vorbereitet an den Start gehen. Meldegebühren: (letztes Jahr) - B: 54 € - H: 102 € Das ist natürlich ein Unterschied. Ok, beim Haardman kann man auch mehr gewinnen, da ich aber wahrscheinlich ein Stündchen nach dem Sieger ins Ziel werde (wenn ich durchhalte), kann ich diesen Aspekt wohl außer Acht lassen.:Cheese: Startzeit: (letztes Jahr) - B: 8:30 Uhr - H: 13:30 Uhr Da ich deutlich lieber länger im Bett bleibe, als wieder früh zu Hause zu sein, ist das ein klarer Vorteil für den Haardman. Die Anreise bis Bocholt sind für mich etwa 90 km, denke bis Datteln sind es auch nur ein paar Kilometer mehr, also vernachlässigenswert. Was könnt ihr mir sonst noch an Vor- und Nachteilen der beiden WK sagen? Wie sind die Strecken beim Haardman, flach, hügelig? Bocholt ist mir übrigens bekannt, da habe ich letztes Jahr die KD gemacht. Wie schnell ist der Haardman ausgebucht? In Bocholt hat man ja recht lange Zeit, sich anzumelden. Volker |
Hallo Volker,
beide Wettkämpfe sind ähnlich Haardman habe ich schon 3x teilgenommen, 2x MD und 1x Sprint, die erste MD war allerdings noch in Oer, da war die Radstrecke bedeutend schwerer. Fangen wir mal mit dem Schwimmen an, Haardman im Kanal, Bocholt im Ententeich. Die Wasserqualität des Kanals ist erheblich besser (Trinkwasserqualität), ausserdem wirst Du in Bocholt von den Begleitbooten des DLRG zugestunken, 1 : 0 für Datteln. Die Radstrecken tun sich nichts, beide flach und schnell, beim Haardman 5 Runden (zuschauerfreundlich) in Bocholt 2 (da steht in Wald und Wiese niemand zum anfeuern und die Helfer liegen in der Ecke und schlafen, da kann man auch mal einen Abzweig verpassen) 1 Punkt für beide, 2 : 1 für Datteln. Die Laufstrecke in Datteln am Kanal entlang, 1x unten durch, 1x über die Schleuse 4x zu durchlaufen, 2 Verpflegungsstellen (Cola + Wasser), sehr schön zu laufen. In Bocholt ist der Rundkurs nur 2,5km lang, also 8x rum, 2 Verpflegungsstellen, wovon eine letztes Jahr nur temporär besetzt war und bei der anderen zwischendurch das Wasser alle war, auf der OD schon die Hölle für die MDler besonders schlimm (war sehr heiss). Also 1 Punkt für Datteln, 3: 1 für Datteln. Kosten 90€ für den Haardman ziemlich happig, Bocholt nur knapp die Hälfte, 1 Punkt für Bocholt. Endergebnis 3:2 für den Haardman. Achso, dieses Jahr war das Frühjahr sehr kalt und die Wassertemperatur ebenfalls, deshalb hatte man die Schwimmstrecken auf die Hälfte verkürzt. Dran denken wenn Du Dir die 2006 Ergebnisse anschaust. Wegen meiner Achillessehnenprobleme habe ich deshalb den SP als Testwettkampf gemacht, bin 27zigster geworden. Ich werde dieses Jahr wieder die MD in Datteln machen. PS: noch ein kleiner Tipp für den Haardman, wenn Du teilnehmen möchtest melde Dich einfach an, überweise aber das Geld noch nicht, wenn es dann langsam voll wird wirst Du angemailt, ob Du den Platz noch haben möchtest, dann kannst Du das Geld überweisen. Gruss strwd |
Ich habe 2004 & 2005 beim Haardman mitgemacht und 2006, aufgrund einer Verletzung, nur bezahlt:kruecken: !
Der Wettkampf an sich ist ok ! Aber Anspruch und Wirklichkeit liegen meilenweit voneinander entfernt ! Die Orga ist teilweise total diletantisch und bei dem Startgeld .... na ja. Wenn man da den Köln Triathlon als Vergleich nimmt, ist der Haardman schon recht übel. Das Zeitmesssystem(schreibt man das nun so ??) am Handgelenk ist auch nervig- aber wahrscheinlich billiger als C-Chip- und das Essen im Zielbereich dürftig. Klarer Vorteil der Veranstaltung war bisher der Termin und das große Einzugsgebiet. Zum Wettkampf selber: Schwimmen idiotensicher - an der Spundwand des Kanals lang - wenden und zurück. Sind auch eher 1900 als 2000 Meter. Recht langer Weg zur Wechselzone(es gibt nur eine). Dann, bis auf ein paar kniffelige Kurven Autobahnradeln :) - die Strecke hat eine Aggregargeschwindigkeit von 30 Km/h ;) - sprich: fährst du sonst nen 35er Schnitt, fährst du da locker 37-38. Dann das Laufen: recht schöne Strecke um den Kanal und durch die Wechselzone/Stadium mit 2 Bodenwellen, also flach. Verpflegung ist ok - das übliche: Wasser, Cola, Iso .... . Bzgl. des Anmeldetermins : Dieses Jahr bis kurz vor Schluß möglich und meiner Meinung nach 2007 locker genauso, da viele die MD als Aufbauwettkampf für FFM und Roth machen. Da Roth aber nun ja schon so früh ist :Holzhammer: :Peitsche: - werden viele, so auch ich, da dann nicht mitmachen. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Gruß aus Essen Mischa |
Hi Mischa,
ich war auch immer ein grosser Kritiker des Haardman. Letztes Jahr war allerdings eine starke Verbesserung zu spüren, sowohl in der Orga, wie auch bei der Verpflegung. Der Preis ist natürlich hanebüchen, aber die Nachfrage ist wohl da. Die Ermässigung für frühes Anmelden haben sie ja auch gestrichen, auf meine Anfrage diesbezüglich habe ich dann eine blöde Mail bekommen, soll ich halt woanders teilnehmen. Da der Wettkampf aber fast vor meine Haustüre stattfindet und optimal als Test für meinen IM liegt, werde ich wieder teilnehmen und sie sind ja lernfähig, wenn auch in kleinen Schritten, man sollte seine Kritik aber auch artikulieren, sonst passiert halt nix. Gruss strwd |
So ist das halt mit dem Angebot/Nachfrageprinzip zu Zeiten des Triathlonlifestyles ;) !
Bzgl. der Kritik : Die hatte ich der Orga sowohl 2004, als auch 2005 mitgeteilt und bekam dafür eine Antwort nach dem Motto : da bist du aber der einzige, alle anderen fanden es super :Holzhammer: . Was solls, ich würde, wenn Roth wie immer datiert wäre, dort wahrscheinlich trotzdem starten, allein aus logistischen Gründen. Gruß Mischa |
Vielen Dank euch beiden.
Es sieht wohl so aus, als müsste ich das entweder nach dem Termin oder aus dem Bauch raus entscheiden. @strwd Sind das in Bocholt wirklich nur zwei Radrunden. Es waren doch bei der KD schon zwei, die Strecke dürfte doch wohl gleich sein und damit vier Runden für die MD Volker |
Zitat:
Gruss strwd |
Da fällt mir noch was ein.
Wie ist das beim Haardman mit den "Wegen"? Einer meiner (beiden) Fans (meine Frau und ihr Vater) ist nicht mehr so gut zu Fuß. Hiermit meine ich also die Entfernungen zwischen: Start - Wasserausstieg - Wechselzone - Radstrecke - Wechselzon - Laufstrecke - Ziel. Wie man sich halt als Zuschauer bewegen muss, wenn man auch was (von mir) sehen will. Volker |
Zitat:
Alles sehr zuschauerfreundlich. Gruss strwd |
Der Haardman an sich ist schon ein schöner Wettkampf, sehr zuschauerfreundlich, alles zentral und die Strecken sind auch OK, aber noch deutlich verbesserungswürdig, vor allem was das Preis-Leistungsverhältnis angeht.
Wenn sie dieses Jahr schon was dazugelernt haben, OK umso besser das läßt hoffen. Die Zielverpflegung 2005 war jedenfalls ein Witz. Auch ich als Finisher im hinteren Feld habe mein Startgeld bezahlt und was ich in die Hand gedrückt bekam war 'ne Dose Red-Bull, ansonsten gab's noch n paar Bananen und Wasser. :Weinen: Das war schon sehr mager für eine Mitteldistanz. :( |
Eigentlich bin ja vom 03.06.07 als Termin für den Haardman ausgegangen. Jetzt lese ich aber, dass er schon am 27.05. ist. Das ist ganz schön früh und ich würde mir das gerne noch etwas überlegen.
Die Anmeldung ist aber schon freigeschaltet. Ist der WK immer schnell ausgebucht, oder habe ich noch etwas Zeit zum Überlegen? Volker |
Letztes Jahr konnt man sich sehr lange anmelden.
Der hohe Preis schreckt halt doch die meisten ab. Ich war jetzt 2 mal beim Haardman am Start und werde nächstes mal aus Kostengründen Bocholt testen. Ist aber schön zu sehen, daß die Haardmannen den Preis nicht schon wieder erhöht haben. Ich denke 90 Euro sind wirklich an der Schmerzgrenze. Das Gejammer über die Zielverpflegung kann ich für dieses Jahr nicht nachvollziehen. Wer da ein 3 Sterne Buffett erwartet sollte mal seine Ansprüche überprüfen. Als ich als fast letzter ins Ziel gekommen bin gab es noch jede Menge Obst und Kuchen und Schoki und was weiß ich noch alles. Da habe ich schon ne ganze Menge anderer WKs erlebt wo man deutlich weniger bekommen hat. Für Kinder und alte Leute ist Datteln zu empfehlen da alles an einer Stelle stattfindet und eine durchgehene Kinderbespaßung angeboten wird. Ein paar mehr Herrenklos könnten nichts schaden :-) 2 Klos für 600 Teilnehmer ist ein bissel wenig. |
Zitat:
Gruss strwd |
spiele ja auch mit dem gedanken...haardman oder ne woche später hannover..?:-((
kann mir mal einer tipps geben ob es beim haardman campingmöglichkeiten gibt oder nen c.-platz in der nähe?wenn dann will die fam. ja mit und papi "leiden" sehen:Lachen2: gruß frank äh strwd was iss mit ihrhove? hast da auch mal n paar info,s zu |
Zitat:
Ihrhove mach ich jedes Jahr aus Tradition, war mein erster Tria.:Cheese: Ausserdem wohnt eine meiner zahlreichen Schwestern in der Nähe.:Cheese: r Ist ein kleiner familiärer Wettkampf, der bisher immer 2 Strecken (SP + KD) angeboten hat. Schwimmen im Baggersee, Radfahren Wendepunktstrecke, ganz flach (1 bzw. 2x zu durchfahren), kommt mir aber immer so vor, als wenn es hin und zurück leicht aufwärts geht, warum auch immer, laufen war früher Wendepunktstrecke, dieses Jahr geändert auf Rundstrecke (2 bzw. 4mal zu durchlaufen). Am See ist auch ein grosser Campingplatz. Ich werde auch in 2007 wieder dabei sein (zusammen mit einem meiner zahlreichen Brüder:Cheese: ). Schau mal hier http://www.ihrhove-triathlon.de/aktuell.html#enova Bin auf Platz 17 (Volkstriathlon) Gruss strwd |
Zitat:
bei thema "papi leiden sehen" wird mir schon ganz schlecht. 4 laufrunden und wie ich meine holde kenne stellt sie sich hinter die wasserkunst, wop die strecke 8x vorbeikommt. die fotos verkauft sie dann als evolution des leidens in der bucht. |
Zitat:
spruch von frau kampftreter bei meinem ld debüt an der ostsee: der sieht ja jede runde anders aus...fehlt nur noch das er :Kotz: hab ich aber nich:Cheese: ah so update da ich ein vielstarter/gleichmäßig schwach:Lachen2: / bin werde ich wohl beide machen haardman ganz. und hannover in der staffel :rad ich mag diese 5 min vorm dem start............ ach und danke für die info,s //super forum// |
Den Haardman gibt es nicht mehr oder?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.