triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Unterhose beim Laufen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17178)

trailschnecke 08.01.2011 23:35

Unterhose beim Laufen?
 
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp für scheuerfreie Unterwäsche geben?
Momentan trage ich sogenannte Jazzpants. Bei denen habe ich das Problem, dass die Naht an den Oberschenkelinnenseiten scheuert. Bei Hipster? mit kurzem Bein rutscht dieses meist nach oben und scheuert dann ebenfalls.
Da ich im Frühjahr einen Marathon laufen will, möchte ich dieses Problem gern vorher klären.

Beim Triathlon habe ich das Problem nicht, weil ich, wie vom Radfahren gewohnt, ohne Unterhose unterwegs bin. Beim Laufen hab ich das aus praktischen Gründen (häufiges Waschen) noch nicht in Erwägung gezogen.

Vielleicht hat eine von euch einen Tipp welche Schnittform günstig ist, oder hat mit einem Fabrikat/Modell gute Erfahrungen gemacht? Oder empfehlt ihr doch ohne?
Bitte helft mir weiter.

Danke & Grüße
Die Schnecke

sinapur 08.01.2011 23:37

also ich hab mit boxershorts keine Probleme

carolinchen 08.01.2011 23:46

string?

Dieda 09.01.2011 00:16

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 516953)
string?

dito :Cheese:

Alfalfa 09.01.2011 00:19

Zitat:

Zitat von trailschnecke (Beitrag 516951)
Beim Triathlon habe ich das Problem nicht, weil ich, wie vom Radfahren gewohnt, ohne Unterhose unterwegs bin. Beim Laufen hab ich das aus praktischen Gründen (häufiges Waschen) noch nicht in Erwägung gezogen.

Die Radhose sollte man auch nach jeder Fahrt waschen, wegen Schweißkristallen und Bakterien.

Ich würde an deiner Stelle ohne Unterhose laufen. Im Sommer mach ich das auch, im Winter trage ich die Shorts von x-bionic, die scheuern bei mir nicht. Allerdings lauf ich auch wirklich wenig.

Rassel-Lunge 09.01.2011 00:19

Ich hab mir - ebenfalls für meinen ersten Marathon - eine sündhaft teure Laufhose von Gore mit eingenähter Innenhose gekauft. Die hat jedenfalls funktioniert.

Dieda 09.01.2011 00:36

Wenn Du empfindlich bist, kannst Du auch bissel Bodyglide verwenden gegen das Scheuern-natürlich gibts da auch Vaseline, die Sticks sind jedoch praktisch und hinterlassen keine Spuren.
Zur Wäsche: keine auftragenden Nähte oder fühlbar hartes Garn an der Naht, am besten nahtlos.

:Huhu:

Dafri 09.01.2011 08:16

Trage im Winter beim Radfahren und Laufen Unterwäsche von Skinfit.

trailschnecke 09.01.2011 09:14

Hallo, danke erstmal für eure Erfahrungen.

wenn es wieder wärmer wird, probiere ich mal die Variante "ohne". Da ich nur 1 (inzw. 2) kurze Laufhosen habe, muss ich mal schauen.
Bei den Radhosen jedes mal ne frische anziehen ist kein Problem. Da hab ich ne ganze Schublade voll. ;)
Ich schau mir mal die vorgeschlagenen Teile von x-bionic und skinfit an. Vielleicht ist das ja was für mich.

Grüße

chris4483 15.01.2011 15:55

@ trailschnecke

Also ich kann dir auch nur wie ein paar meiner "Vorschreiber" nen String empfelen
Finde ich die ganz gut,und scheuert auch nciht
schau mal hier,die kann ich dir empfelen...

http://www.skinfit.eu/de/de/products/05521.html

und wenns dir "obenrum" auch scheuert,dann minn doch das Top/Bustier

http://www.skinfit.eu/de/de/products/05451.html

die 2 Sachen passen auch sehr gut zusammen,im Sommer als 2Teiler (Top und Hose)

@ carolinchen / @ Dieda

Bin ganz eurer Meinung,also auch für nen String
Benutzt ihr den im Sommer nur,oder ne Tri Pant.
Ich benutze im Sommer nur den Slip,egal obs regnet oder trocken ist

Alfalfa 15.01.2011 16:06

Ich bin jetzt ein wenig irritiert...:-((
Sprichst du jetzt von deinen Erfahrungen als Mann oder als Frau...?

chris4483 15.01.2011 16:14

Also ich (Mann) trage auch nen Slip
Und meine "freundin" das Bustier / Top
Daher kann ich da mitreden ;-)...

keko 15.01.2011 16:34

Zitat:

Zitat von trailschnecke (Beitrag 516951)
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp für scheuerfreie Unterwäsche geben?
Momentan trage ich sogenannte Jazzpants. Bei denen habe ich das Problem, dass die Naht an den Oberschenkelinnenseiten scheuert.

Also ich trage schon jeher alte ausgemusterte Badehosen. Was Besseres gibt es meiner Meinung nach nicht. Ist für dich wahrscheinlich schwieriger, weil du keine hast, aber vielleicht gibt es ja was ähnliches.

3-rad 15.01.2011 16:43

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 520124)
Also ich trage schon jeher alte ausgemusterte Badehosen. Was Besseres gibt es meiner Meinung nach nicht. Ist für dich wahrscheinlich schwieriger, weil du keine hast, aber vielleicht gibt es ja was ähnliches.

dito.
mach ich seit 100 Jahren.

Alfalfa 15.01.2011 17:04

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 520127)
dito.
mach ich seit 100 Jahren.

Boah bist du aaaaalt :Lachen2:

Antischwimmer 15.01.2011 18:26

Mit diesen sogenannten Retro-Boxershorts sollte sich das Problem erledigt haben. Einfach solche eng anliegenden Boxershorts kaufen. Dabei darauf achten, dass die Nähte an entsprechender Stelle nicht allzu dick sind.

Mandarine 15.01.2011 18:40

Keine Unterwäsche unter der Laufhose !

trailschnecke 15.01.2011 18:47

Danke nochmal für eure Tipps.
Ich hab mir sozusagen im Winterschlussverkauf 2 Slips von Marktführern gekauft. Auf flache Nähte hab ich geachtet. Wenn ich wieder darf (Antibiotika) werd ich sie probieren.
Ansonsten taugen sie zumindest für den Alltag.

Zitat:

Keine Unterwäsche unter der Laufhose !
Na toll ;-) Da hab ich ja jetzt 3 Alternativen zum Probieren.

Thorsten 15.01.2011 23:23

Die mit "keine Unterwäsche" ist die günstigste davon ;).
Ich trage zum Laufen meine Triathlon-Radhosen mit dem dünnen Einsatz.

crema-catalana 30.01.2011 18:17

Trishorts von skinfit (ja, auch nur zum Laufen, die finde ich grandios) ohne was drunter - ist ideal.

Jetzt im Winter: Nahtlose Unterhosen (normale Slipform) von C&A unter der langen Laufhose. Hipster rutschen, Strings kneifen bei mir. :cool:

Lucy89 30.01.2011 18:38

Ich kann alles drunter tragen, hatte noch nie Probleme. Aber Strings find ich persönlich beim laufen furchtbar ungemütlich.

trailschnecke 21.04.2011 10:39

So, nach erfolgreich absolviertem Marathon möchte ich euch meine Lösung vorstellen:
Craft Mesh Superlight Hot Pant

Habe aufgrund der Tipps hier mehrere Varianten probiert: String, Sportslip, Hipster usw.
Für mich als günstig hat sich dann die Variante mit kurzem Bein herausgestellt, weil da der Abschluss nicht direkt über die Sehne (Adduktoren?) geht. Das ist die Stelle wo es reibt.
Im Endeffekt bin ich bei oben verlinktem Teil gelandet und hatte keine Probleme.

Danke nochmal für eure Tipps. Bis zum nächsten Problem.
Grüße

Dieda 21.04.2011 11:29

Glückwunsch zum unblutigem Ausgang...äh zum Finish.
Da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich die Fahrgestelle sind und demnach die Bereifung :Cheese:

(Sorry, hab schon den Osterkoller)

:Huhu:

osephi 08.06.2011 11:01

Ich finde gerade beim Laufen Panties sehr von Vorteil - die Scheuern nicht und verrutschen bei mir auch nie. Darin habe ich eigentlich den größten Komfort bisher gehabt.

Sporty28 22.01.2012 13:05

Trage beim Sport selbst einen String und hatte da noch nie Probleme, muss man nur drauf achten die Sportvariante zu tragen, wegen des Materials.
Eine Idee wäre in diesem Fall aber auch ein personalisiert Buch.

Joa 22.01.2012 14:49

Hallo Sporty:Huhu: ,

willste was verkaufen, dass Du hier die ganzen alten Beiträge wieder hochspülst?:Nee:

Gruß
Joachim

trailschnecke 22.01.2012 19:26

Zitat:

Zitat von Joa (Beitrag 701876)
Hallo Sporty:Huhu: ,

willste was verkaufen, dass Du hier die ganzen alten Beiträge wieder hochspülst?:Nee:

Gruß
Joachim

+1 ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.