![]() |
Abkürzen im Wettkampf
Ein bedauerlicher Einzelfall... :Nee:
http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&task=view&id=878&Item id=235 http://www.fehmarnsches-tageblatt.de...rodersVize.php |
Was für ein armer Mensch.
|
... wieder einer von den megapeinlichen Uraltsäcken, die nur sich und ihre herausragenden Leistungen kennen und dafür über Leichen gehen :Kotz:. Bei einer 2:40 für eine Sprintdistanz mit verlängertem Schwimmen muss er doch zwischendurch noch irgendwo eingekehrt sein um die Stunde totzuschlagen. Sowas erfolgt doch mit Berechnung oder der Typ lebt in einer ganz anderen Welt, dann darf er seine rentenempfangende Fleischhülle gerne hinterherholen :Holzhammer:.
|
sehr traurig sowas!
|
Zitat:
Letztes(?) Jahr war längere Zeit ne Frau führend in den Sprint-Ranglisten, die auf 5km sub10min gelaufen sein wollte. Wie zerfressen vom Ehrgeiz muss man für sowas sein? (Und bei den Zeitmessmatten kommt es ja doch raus.) |
Zitat:
Ist aber wahrscheinlich verbreiteter als man denkt. Habe ältere Herren (Ex-Leistungsschwimmer, WM Teilnahme in den 70ern) im Training gesehen, die sich Rückenschwimmend an der Leine entlang hangeln - und da gehts noch um nichts.... :Nee: |
:Nee: :Nee: :Nee: :Nee:
|
|
Am besten finde ich aber den Hinweis, dass ein mehrjähriges Startverbot drohen könnte...hat in dieser AK plötzlich eine andere Dimension ;)
|
Zitat:
mach' sogar (SCNR) ich. :Huhu: |
Mann is dit ne arme Wurst!:Nee:
|
So richtig peinlich wird das Ganze erst wenn man den Artikel mit Interview im Fehmarner Tagblatt liest. Daran erkennt man, dass der Streckenbetrug mit Vorsatz erfolgte.
Würde mich interessieren, ob die Heimatzeitung jetzt auch noch eine Richtigstellung veröffentlicht, denn über das Forum oder im Tri-Mag dürfte das lokale Umfeld kaum etwas von der Disqualifikation erfahren. Wer sich derart als local hero darstellt, für den liegt die eigentliche Strafe vermutlich darin, wenn die Nachbarn Bescheid wissen und ablästern. |
In dem Alter immer noch nicht erwachsen, leider gibts von der Sorte noch mehr und leider auch nicht nur im Triathlon.
|
Zitat:
sind denn diese zeitmessmatten so gelegt, dass man dann einfach nach 2.5km umkehren kann? dann müsste doch zumindest eine zwischenzeit fehlen und man kann doch eine halbe sekunde nach zieleinlauf sehen, halt, da stimmt was nicht, der hat abgekürzt ... ich kam ja beim wettkampf auch schon auf dumme gedanken (die gedanken sind ja frei oder so), aber mir ist ja auch im delirium klar, dass ich bei geeigneten stellen nicht einfach die laufrichtung wechseln kann, weil ich dann eben die eine zeitmessmatte verpasse :confused: |
Zitat:
Die anderen 4 Schwimmer der Gruppe machen das nicht, daher würde ich das JEDER nicht bestätigen wollen. Den Rest schon: man bescheisst sich selbst, setzt die Aufgabe vom Trainer nicht um und verringert den Trainingsreiz. Selbst schuld, soweit. Aber warum? Ich glaube aus übersteigertem Ehrgeiz, mit Anderen mithalten zu wollen, obwohl es nicht geht... Das KANN (nicht MUSS) sich dann halt auch im Wettkampf ausdrücken durch Abkürzen etc. Hoffentlich selten so extrem wie bei dem AK 70 - "Vize-Weltmeister". |
Zitat:
Sicherlich mag es mal sein, dass ne Matte nicht auslöst, aber dann kann man ja immer noch im nachhinein klären, ob das wohl auch ohne diese Mattenzwischenzeit hinkommen kann. Außerdem merkt man ja ggf. selbst, ob es nicht fiept, wenn man da rüberrennt und meldet sich dann bei der Orga. |
Zitat:
und deine schlussfolgerung ist haarstraeubend. papst joe IV. bodenhaftung verloren? dude |
hm, n Kumpel von mir tüftelt aus Spass an nem Zeitmesssystem, um bei Endurowettbewerben Runden zu zählen und wir haben uns daher mit einigen auf dem Markt befindlichen Programmen befasst.
Es ist ne absolute Klitzekleinigkeit, da eine Funktion zu aktivieren, mit der man Abweichungen über ner bestimmten (einzugebenden) Prozentzahl für eine Runde bei nem Teilnehmer angezeigt bekommt. Wenn also jemand für eine Runde im Mittel 10Minuten benötigt, dann aber eine dabei hat, die nur 6 Minuten dauert, erscheint der Teilnehmer rot unterlegt und auf Wunsch addiert die Software automatisch ne Strafzeit für die abgekürzte Runde. Ich hab mal in irgendnem Laufmagazin nen Artikel über Zeitnahme gelesen und daher weiss ich, dass es das auch für Ausdauersport und ohne Motorrad gibt. Übertragen auf Hamburg bedeutet dies, dass entweder ausgerechnet für die WM keine Möglichkeit bestand, Ungereimtheiten bei der Zeitnahme zu erfassen, oder der saubere Herr Vizeweltmeister hat mehr Energie fürs Täuschen des Systems als fürs Trainieren aufgebracht. Unerfreulich wäre beides, aber im zweiten Fall würde ich meinen, dass KEINE Sportart so ne Schmeissfliege braucht. Für die Täter mag das nur n kleiner Trick oder ne Schummelei sein, ich halte es für Betrug, der, wie im vorliegenden Fall, auch strafrechtliche Konsequenzen haben sollte. Ich hoffe für die Enkelin, dass sie sich ihren Erfolg im Rudern ehrlich erarbeitet hat. |
Zitat:
Unverständlich, dass datasport da keine Automatismen hat. |
Zitat:
Und das mit 65 Jahren :Nee: der ist klassisch zu schnell angegangen, hat dann bemerkt das es mit seiner Zielezit net nibhaut und hat dann beschissen. |
@ Müder Joe
Ich verstehe dich ja. Meine Frau zieht im Training auch gern mal Leine oder kürzt an den Wenden ab und das regt mich dann auch (aus Prinzip!) bisweilen auf (ich mach's nicht!), aber Training ist Training und Wettkampf ist Wettkampf. Solang Heike im Wettkampf regelmäßig vor mir das Wasser verlässt gehen mir ein bisschen die Argumente gegen das Leinenziehen (und andere trainingserleichternde Tricks) aus... nach meiner Erfahrung sind es gerade die talentierten Schwimmer die gern mal zu diesen Tricks greifen, wahrscheinlich weil sie aufgrund ihrer Technik und überragenden Wasserlage das Training nicht in gleichem Maße nötig haben wie unsereins. "Leine ziehen" im Training hat im Schwimmsport durchaus "Tradition", hat aber mit Betrug im Wettkampf rein gar nichts zu tun. |
Zitat:
|
Zitat:
@ "nicht im Weg sein": edles Motiv, da kann man nichts sagen. Richtig einordnen hilft auch.;) :Prost: |
Zitat:
|
Zitat:
:Nee: |
Zitat:
Wie gesagt, ich hatte da vor allem besagten Trainingskollegen mit seinem individuellen Background vor Augen, nicht unbedingt das Kollektiv. Man sollte aber nicht vom Einzelnen aufs Allgemeine schliessen. Mein Fehler. Und gut jetzt.:Prost: |
Alles klar. :Prost:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hab die Links auch mal durchgeklickt;- wenn das in Reihe und fortgesetzt vorkommt, einer also schon mit dem festen Vorsatz der Vorteilsnahme zum Wettkampf fährt, soll er meinetwegen zuhause um den Acker rennen;- da kanner abkürzen, soviel er mag. Von mir aus soll er auch die Volkslauf- und Hobbyathleten mit "WM-verdächtigen" Zeiten beglücken, aber da, wo es eventuell noch ehrliche und faire Mitstreiter um Ruhm und Ehre gibt, hat so einer nix mehr verloren! |
was für ne arme Wurst - aber echt
tut nur weh, wenns Leute aus der Heimat sind - ist bestimmt nen Zugereister - denn 1. kenn ich den nicht und 2. nennt man die bei uns "Rucksackfehmaraner" :Cheese: |
Erinnert mich an die Story einer Triathletin in Berlin Mitte der Neunziger, die beim Berlin Marathon in die U-Bahn stieg, dann aber durchs Ziel lief und sich als schnellste Berlinerin feiern ließ.
Als der Betrug rauskam, zeigte sie keine Spur von Reue und meinte nur "Ich hatte einen schlechten Tag, aber eigentlich hätte ich diese Zeit drauf gehabt!". Ist sicher nicht nötig zu erwähnen, ich tus trotzdem: wenn jemand im Triathlon am Hinterrad hing, dann sie. Konsequent und mit Vorsatz betrogen wo es nur ging (würde mich daher auch nicht wundern, wenn sie auch noch andere Dinge zur Leistungssteigerung genutzt hat, war ja Ärztin... :cool: ). Der Fehmarner hier gehört für den Rest seines Lebens aus dem Wettkampfsport verbannt. |
Zitat:
das heißt "Fehmaraner" :Holzhammer: und diesen Hansel knöpf ich mir in zwei Wochen mal vor, wenn ich zu Hause bin - das is ne Frage der Ehre :Peitsche: |
@Kampa:
Wirf Ihn zu Boden und drück Ihm das Knie auf den Brustkorb. |
Ich habe schon überlegt, ob ich ihm einen Brief schreiben sollte...
Ob es was bringt? Sicher nicht. Der wird auch ohne mich jetzt schon genug Ärger am Hals haben. |
Was möchtest du denn reinschreiben?
@Kampa Wenn du den Vorschlag von Osso umgesetzt hast, dann noch einen Tritt in die Edelsteine :Cheese: |
Hätte ich einen Brief geschrieben, dann hätte ich da nur die Entrüstung reingeschrieben. Nicht wegen des Betrugs im Wettkampf, sondern wegen der Dreistigkeit zur Siegerehrung zu gehen, dem Ami sein einmaliges Erlebnis zu stehlen, die Zeitung zu informieren, seine Enkel da mit reinzuziehen...
Je mehr ich drüber nachdenke desto furchtbarer finde ich das alles. Hoffentlich gibt es eine angemessene Reaktion von meinem Landesverband. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Sie denn kommen sollte werde ich sie veröffentlichen. Vielleicht schreiben die ja auch in einer der folgenden Ausgaben von alleine was. heinrich, "denunziant" |
Zitat:
Es bestätigte halt meine Meinung: der Betrug liegt im Blut. Wenn, dann wird gleich richtig und mit Vorsatz betrogen. @silbermond: nüscht Denunziant. Auf so'ner kleinen Insel sollen die Leute schon wissen, wer da wohnt. ;) |
Zitat:
So als "Zugereiste" und "Rucksackhessin"...:Huhu: heinrich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.