triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Projekt: Ironman 2012 in Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16953)

Andrea L. 17.12.2010 09:35

Projekt: Ironman 2012 in Frankfurt
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier bei Triathlon-Szene.de und möchte euch allen daher erst einmal ein großes und freudiges HALLO sagen.

Sicher wird es eine Weile dauern bis ich mich hier richtig zurecht gefunden habe und auf dem Weg dahin, lassen sicher viele interessante Themenbereiche entdecken. Ich freue mich jetzt schon und bin gespannt was sich so finden lässt.


Nun einwenig zu mir:
Seit ca. 7 Monaten bin ich nun dem Triathlon verfallen, dass mir das irgendwann einmal passieren würde hätte ich nie für möglich gehalten, da ich nie auch nur einen Gedanken auf diesen Sport verwendet habe und weder Radfahren toll fand, noch Kraulen konnte. Aber nun ist es doch passiert und ich lerne beinahe von Tag zu Tag neu dazu. Aber das Wichtigste: es macht mir einen riesen Spaß.

Meine Liebezum Triathlon begann mit der Idee des Ironmans!
Während ich mich durch den Wald laufend, mehr krichend schlepte, kam mir auf einmal das Wort: IRONMAN in den Kopf. Dort ließ es sich dann auch nicht mehr entfernen und mein Projekt und mit ihm ein neuer Lebensabschnit, mit dem Titel "Ironman 2012 in Frankfurt" war geboren.

Irgendwan begann ich dann auch einen Blog dazu ins Leben zu rufen, wo ich nun seit geraumer Zeit meine Täglichen Erlebnisse, Erfahrungen und Gefühle nieder schreibe. Wen ihr mögt könnt ihr hier einmal vorbei schauen, ich freue mich über jeden Leser (www.ironmanin-frankfurt.blogspot.com)

Da ich noch wenig, bis gar keine Erfahrungen in diesem Sport gemacht habe, bin ich über jede Hilfe dankbar. Ein besonderer noch zu bearbeitender "Posten" ist wohl der des Trainingsplans.

Nun mache ich hier erst einmal Schluss und wünsche euch noch einen schönen und sportlichen Wintertag.

Mit ganz lieben Grüßen
Andrea

Dieda 17.12.2010 09:41

Willkommen im Forum! :Blumen:

Ein hoch gestecktes Ziel!

Leider funktioniert der Link bei mir nicht..

Viel Spaß im Forum!

:Huhu:

Nepumuk 17.12.2010 10:37

Hallo Andrea,

herzlich Willkommen. Ich verfolge das gleiche Ziel wie du. Mein nächstes Zwischenziel ist die Absolvierung von 2 MD dieses Jahr. Bin gespannt, wie es bei dir läuft.

Gruß,
Thomas

Superpimpf 17.12.2010 10:49

Servus,

so ähnlich war es bei mir auch. Ende 2006 die Idee des Ironman gehabt, zu vernünftig um das ganze 2007 schon anzugehen und somit IMFFM 2008.

Viel Erfolg und immer viel Spaß beim Training. Lass dich von denen, die dir raten das über mehrere Jahre aufzubauen, nicht entmutigen.

André

Ausdauerjunkie 17.12.2010 11:17

Hallo Andrea,

schön daß du hierher gefunden hast!

Das mit dem falschen link ist eines von Andrea's Markenzeichen;)

Hier
ist der link, der auch funzt:)

Ausdauerjunkie 17.12.2010 11:18

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 507558)
.... Mein nächstes Zwischenziel ist die Absolvierung von 2 MD dieses Jahr. .
......

Viel Erfolg, hau rein, du hast noch 2 Wochen!:Cheese:

X S 1 C H T 17.12.2010 12:55

Sei gegrüßt.

alpenfex 17.12.2010 13:49

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 507565)
Servus,
Viel Erfolg und immer viel Spaß beim Training. Lass dich von denen, die dir raten das über mehrere Jahre aufzubauen, nicht entmutigen.
André

...macht sie ja eh. 2010 bis 2012 :Cheese:

Wenn ich mir die Seite von Andrea anschaue, finde ich, sie hat noch so eiiiinigs zu tun bis Frankfurt 2012 und man weiss nie, was einem die Zeit sonst noch an Herausforderungen und Überraschungen bringt. Wie ich es sehe, hat sie bisher noch keinen Triathlon gemacht. Da würde ich meinen, erstmal das A vor dem B zu machen und statt den Sternen vom Himmel, erstmal den Apfel vom Baum zu greifen. So, genug Philosophie. Vielleicht kann sie bei "Carlos" noch was abschauen, der zieht seinen Roth-Plan eindrucksvoll durch.

In jedem Falle: viel Spass bei der ganzen Sache! :Blumen:

Nepumuk 17.12.2010 15:43

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 507579)
Viel Erfolg, hau rein, du hast noch 2 Wochen!:Cheese:

Ups, das wird hart. :cool:
Aber trainingstechnisch hat 2011 doch schon längst begonnen. :Cheese:

Andrea L. 17.12.2010 16:07

Ironman 2012 in Frankfurt
 
Hallo ihr Lieben,

das ist ja toll, habe gerade einfach einmal hier wieder vorbei gesehen und siehe da ..... es haben mir bereits ganz viele geantwortet :)

Jetzt fühle ich mich hier schon richtig gut aufgehoben und bei so vielen bereits erfahrenen Sportlern, kann ich euch sicher in dem einen oder auch anderen Punkt immer mal wieder Fragen stellen. Damit mein Knowhow schnell wächst und meine, Trainingsstrukturierung sich verbessert, bzw. richtig entstehen kann.

Da mein Link, den ich hier eingestellt hatte, wohl fasch zu sein schien (ist bei mir, wieso auch immer, wirklich gang und gäbe :( ) will ich es doch gleich noch einmal ausprobieren:
www.ironman2012in-frankfurt.blogspot.com

Hoffe der funktioniert jetzt ;)

Wo ich hier nun wieder schreibe, kann ich auch gleich einmal mit dem Fragen anfangen:

- Wie kann ich am besten anfangen strukturiert zu trainieren, ohne das ich gleich beginnen muss (vor allem beim Laufen) auf die GA`s zu achten (hier kenne ich mich leider noch nicht so gut aus)?

- Wie ist es am sinnvollsten während der Wintersaison zu trainieren?

- ...

Ok, sind zwar nur zwei Fragen, doch die Antworten darauf müssen sich bei mir dann auch erst einmal setzen.

Nun danke ich euch erst mal für euer liebes Hallo, fühle mich jetzt schon irgendwie wie zu Hause hier.

Liebe Grüße
Andrea

Cruiser 17.12.2010 16:22

:Huhu:

IM FFM ist ja gleich mal ein hohes Ziel.

Dann zu sagen, im Winter nicht auf GA und so achten zu wollen, ist schon ´ne Nummer :Cheese: :cool:

Ich würde dir empfehlen, dich an Arne´s Gratistrainingsplänen zu orientieren...

Findest du hier: KlickKlack

Ansonsten: Nur Mut, ist ein toller Wettkampf.

powermanpapa 17.12.2010 16:28

nichts für ungut

aber wenn du die Zeit die du fürs Texten verwerndest, fürs Trainieren nehmen würdest
und den Termin realistischer Weise aufs Jahr 2015 setzen tätest

dann wäre das wenigstens ein erreichbares Ziel :Huhu:

handbremse 17.12.2010 16:56

Hallo Andrea,
herzlich willkommen! :Huhu: Genau: Nur Mut und durch skeptische Kommentare nicht verunsichern lassen. Ich hatte auch 2 Jahre Vorbereitung auf die Langdistanz mit den Ausgangsvoraussetzungen kein Sport vorher, zu schwer, viiiel zu langsam und Raucherin. (Naja, zu schwer und zu langsam bin ich immer noch :Cheese:) Ich habe mich an Arnes kostenlose Trainingspläne gehalten, und viel im Forum und im Archiv gelesen und Filme geguckt.
Viel Erfolg!:Blumen:

Nobodyknows 17.12.2010 16:58

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 507779)
nichts für ungut

aber wenn du die Zeit die du fürs Texten verwerndest, fürs Trainieren nehmen würdest
und den Termin realistischer Weise aufs Jahr 2015 setzen tätest

dann wäre das wenigstens ein erreichbares Ziel :Huhu:

Making big decisions is no problem if you ignore the facts.

Lasst sie mal machen. Entweder Andrea lernt / erfährt in 2011, dass sie ein zu ambitioniertes Ziel hat (wäre doch überhaupt nicht schlimm), oder sie gehört zu denen die das schaffen, was sie sich vorgenommen haben....solche Leute gibts ja auch (hier im Forum).

Viel Glück Andrea....One life, live it!

Gruß
N.

Campeon 17.12.2010 16:58

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 507779)
nichts für ungut

aber wenn du die Zeit die du fürs Texten verwerndest, fürs Trainieren nehmen würdest
und den Termin realistischer Weise aufs Jahr 2015 setzen tätest

dann wäre das wenigstens ein erreichbares Ziel :Huhu:

genau das dachte ich auch, als ich mir die Seite von Andrea angeschaut hatte.

Wer nen IM machen will, noch Rookie ist, der sollte trainieren und nicht posten!!!

Trotzdem gutes Gelingen!

powermanpapa 17.12.2010 17:11

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 507792)
genau das dachte ich auch, als ich mir die Seite von Andrea angeschaut hatte.

Wer nen IM machen will, noch Rookie ist, der sollte trainieren und nicht posten!!!

Trotzdem gutes Gelingen!

jemand der 45min für 5km braucht, der braucht noch ne ganze Weile um Rookie zu werden ;)

Ausdauerjunkie 17.12.2010 17:39

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 507799)
jemand der 45min für 5km braucht, der braucht noch ne ganze Weile um Rookie zu werden ;)

9er Ø. Bei Einigen ist der Ø im Ironman tatsächlich noch langsamer, beim abschließendem Marathon;)

powermanpapa 17.12.2010 18:11

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 507815)
9er Ø. Bei Einigen ist der Ø im Ironman tatsächlich noch langsamer, beim abschließendem Marathon;)

stimmt wohl :-)

aber meistens :-) denke ich zumindest :-) ist das nicht die Grundfähigkeitsgeschwindigkeit bei denen ;)

ausserdem sind sie ja auch schon ein wenig geschwommen und geradelt
------------------------
@Andrea

bist du auch schon mal draußen Rad gefahren, oder bisher nur Spinning?
-----------------------------------------------------------

was mir ganz gut gefällt

das du so gut wie jeden Tag was tust, das ist schon mal ein Anfang

rainhart87 17.12.2010 22:14

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 507799)
jemand der 45min für 5km braucht, der braucht noch ne ganze Weile um Rookie zu werden ;)

Ich habe letzten Jahr im Dezember mit Triathlon begonnen. Bis heute ohne Trainingsplant (das wird sich ab 2011 ändern). Habe weder viel gelesen noch war ich in einem Verein. Ich habe trainert so viel, so lange und wie ich gerade Lust hatte. Zuvor hatte ich keinerlei Wettkampferfahrung in allen Disziplinen, bin nie mehr als 1500m geschwommen und 5km gelaufen. Nur öfter mal RTFs bis 200km. Und trotzdem im Juli in Roth mit einem Lächeln im Gesicht in 11:53 ins Ziel gekommen und ich kann sagen es hat mir Spaß gemacht.

Sicher wird man ohne Trainer und vernünftiges Training nie erfolgreich werden. Aber ankommen kann man allemal und man macht jede Menge Fehler.
Nachdem ich mich im Anschluss sehr viel wissen angeeignet habe weiß ich jetzt was alles schief ging. Ab ich bin froh über jeden Fehltritt. Dadurch habe ich meinen Köper erst richtig kennen gelernt!

Andrea L. 17.12.2010 22:39

Abend
 
Hallo,

hier ist ja bereits wieder einiges zusammen gekommen, nur, wie ich finde leider, wurden mir hier bisher noch eine wirklichen Tips gegeben. (Mal abgesehen von der Sache mit dem Trainingsplan)

Bevor ich es ganz vergesse:

- könnte sein dass das falsch rüber gekommen ist, aber ich will nicht 2011 sondern 2012 den Ironman mit machen. Glaube hier gelesen zu haben, das jemand meinte ich hätte nur noch ein Halbes Jahr Zeit ;)

- Was die Sache mit dem Posten, bzw. meinem Zeitaufwand anbelangt. So mögt ihr hier teils Recht haben und dann, naja.... würde ich sagen auch absolut nicht. Denn ich schreibe immer (zumindest sogut wie immer) abends und da ist dann nach einem anstrengenden Tag definitiv kein Training mehr angesagt und zudem, dass ist etwas was ich selbst nicht sonderlich mag, muss ich auch auf Regeneration achten, den ansonsten laufe ich wohl oder übel einem starken Übertraining entgegen :(

Aber insgesamt kann ich nur sagen, ist es interessant hier zu lesen was ihr so schreibt. Es wirkt fast so als gäbe es eine Fraktion die meint ich schaffe es nicht und eine die meint ich schaffe es und nun wird darüber diskutiert :D

Ich kann dazu nur sagen, die Zeit wird es zeigen, doch bin ich mir sicher das ich es schaffe ;)

OK, nun bin ich für heute doch erst einmal des schreibens müde und will mich einfach nur noch ausruhen.

Bin gespannt was hier noch so alles geschrieben wird und vor allem: freue ich mich über Tipps etc.

Liebe Grüße
Andrea

powermanpapa 17.12.2010 22:48

schaffen?? ne LD in 16h kann jeder Fusskranke schaffen

@Rainer
und? was soll mir dein Bericht sagen?
das Lächeln im Ziel wird zu stark überbewertet
und mit mit 23 sollte man lieber Sport treiben und nicht Event spielen :-)

-----------------------------
im Prinzip ists mir ja auch Sack Reis

es belustigt mich nur immer wieder zu sehen

wie einige meiner gut trainierten Mitsportler---Schiss haben
während andere ihre Fähigkeiten weit überbewerten
-----------------------------------------------------------------
in diesem Sinne..

WEITERMACHEN! :-)

keko 17.12.2010 23:07

Zitat:

Zitat von Andrea L. (Beitrag 507915)
Ich kann dazu nur sagen, die Zeit wird es zeigen, doch bin ich mir sicher das ich es schaffe ;)

Klar kannst du das schaffen, das haben viele andere schon vorgemacht. Bist ja auch sehr jung, das hat gewisse Vorteile.

Viel Spaß! :liebe053:

Nobodyknows 18.12.2010 08:36

A little less conversation, a little more action....
 
Zitat:

Zitat von Andrea L. (Beitrag 507915)
Hallo,

hier ist ja bereits wieder einiges zusammen gekommen, nur, wie ich finde leider, wurden mir hier bisher noch (k)eine wirklichen Tips gegeben.

Na das ist ja auch nicht so einfach!
Stell dir vor: Ich als Büromensch würde in einem Ärzteforum schreiben "Bitte um einige Tipps zur Blinddarm-OP".

Was soll eine verantwortungsvolle Ärzte-Forum-Gemeinde an mich schreiben????

Erschwerend kommt hinzu, dass es hier zu fast nichts
(ausser das Triathlon -fast- so geil wie Sex ist....oder Mädels und Jungs??? :Cheese: )
eine einstimmige Meinung gibt.

Lese einmal die Freds über Vorzüge / Nachteile von Kompressionstrümpfen, Paleo-Food oder diese teuren Bremsszüge die so feinfühlig verlegt werden müssen.
Dann weisst du was ich meine....

Dann gibt es hier Blender, Selbstdarsteller, Über- und Untertreiber und natürlich
(und das ist selbstverständlich die Mehrheit :Cheese: )
kompetente Fachleute die gerne helfen.
ABER: Sie müssen wissen wobei sie dir helfen sollen. Die können dir Tipps zur Sattelneigung und zur Handhaltung beim Kraularmzug geben. Nur dazu müssen Sie z. B. dein Rad und das Niveau deiner Schwimmerei kennen....

Mein Tipps:
Einfach machen, Old School, Gleichgesinnte suchen und frei nach Elvis P. "A little less conversation, a little more action....".

Gruß
N.

Campeon 18.12.2010 09:45

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 507919)
schaffen?? ne LD in 16h kann jeder Fusskranke schaffen
............................................
wie einige meiner gut trainierten Mitsportler---Schiss haben
während andere ihre Fähigkeiten weit überbewerten

:Lachanfall:

auch da ist was wahres dran!!!

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 507996)
Na das ist ja auch nicht so einfach!
Stell dir vor: Ich als Büromensch würde in einem Ärzteforum schreiben "Bitte um einige Tipps zur Blinddarm-OP".

Was soll eine verantwortungsvolle Ärzte-Forum-Gemeinde an mich schreiben????


Lese einmal die Freds über Vorzüge / Nachteile von Kompressionstrümpfen, Paleo-Food oder diese teuren Bremsszüge die so feinfühlig verlegt werden müssen.
Dann weisst du was ich meine....

Dann gibt es hier Blender, Selbstdarsteller, Über- und Untertreiber und natürlich
(und das ist selbstverständlich die Mehrheit :Cheese: )
kompetente Fachleute die gerne helfen.
ABER: Sie müssen wissen wobei sie dir helfen sollen. Die können dir Tipps zur Sattelneigung und zur Handhaltung beim Kraularmzug geben. Nur dazu müssen Sie z. B. dein Rad und das Niveau deiner Schwimmerei kennen....

Mein Tipps:
Einfach machen, Old School, Gleichgesinnte suchen und frei nach Elvis P. "A little less conversation, a little more action....".

Gruß
N.

Na da hat er Recht!!!

Die Zeit die du für die Pflege deines Blogs verplemperst, die solltest du ins Training investieren und da du ja noch 1,5 Jahre Zeit hast (was für ne LD nicht sehr viel ist, vor allem wenn man noch am Anfang steht) fang einfach an.
Es genügt wenn du pro Woche 2 mal schwimmst, 2 mal läufst, 2 mal Rad fährst (möglichst im Freien) und 2 mal Rumpftraining.
Sollte das Radtraining ausfallen, einfach laufen.
Suche dir fürs nächste Jahr schon mal ein paar kürzere WK auf der SD und KD und laufe auch den ein oder anderen Halbmarathon, Volksläufe gehen auch und natürlich im Sommer RTF´s.
Kurz und gut, mitnehmen was der Terminkalender in deiner Nähe bietet, allerdings nicht dabei überziehen!

Gruß Stefan

neonhelm 18.12.2010 10:13

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 507996)
ausser das Triathlon -fast- so geil wie Sex ist....

Eine guter Wettkampf ist definitiv besser als schlechter Sex... :Lachen2:

Superpimpf 18.12.2010 10:22

Hallo Andrea

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 507999)
Suche dir fürs nächste Jahr schon mal ein paar kürzere WK auf der SD und KD und laufe auch den ein oder anderen Halbmarathon, Volksläufe gehen auch und natürlich im Sommer RTF´s.


das würde ich nicht so eng sehen. Ich habe 3 Wochen vor meiner ersten Langdistanz eine OD gemacht (erster Triathlon) und das ging auch gut.

Lass dich nicht entmutigen, es gibt auch Leute die den Zeiten nachtrauern wo bei Marathons nach 3h Zielschluss war, da sind heute 99% noch nicht im Ziel.

Mach dein Ding, mach jetzt bis Herbst ein sehr differenziertes Training (auch Tri-unspezifisch). Dann schnappst du dir hier einen kostenlosen Plan, veränderst den so wie es dir passt (du hast bis dahin sicherlich viel gelesen und kannst selber so ein bisschen durch die Trainingsplaung durchsteigen) und rockst 2012.

Irgendwer hier hat eine schöne Signatur, die Sinngemäß heißt:

Es haben immer all gesagt das es nicht geht, bis eine(r) kam und es einfach gemacht hat.

Grüßle, André

Schwimmflügel 18.12.2010 11:06

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 507923)
Klar kannst du das schaffen, das haben viele andere schon vorgemacht. Bist ja auch sehr jung, das hat gewisse Vorteile.

Viel Spaß! :liebe053:

Moin Andrea!
Ich bin mir auch sicher das Du das schaffen kannst aber habe ich das richtig in Deinem Block gelesen,das Du vor kurzem 2:57h für einen Halbmarathon gebraucht hast!:Gruebeln: Upps,das ist schon lang.Hast Du bis jetzt nur diese beiden WK bestritten und noch nie einen Triathlon?Oder hab ich da was überlesen?
Ich gebe da den Anderen recht,Du solltest Deine Berichte kürzer fassen,denn das macht es etwas interessanter und es bleibt mehr Zeit fürs Training.;)
Bin zwar nicht mehr sehr jung:Weinen: aber ich habe mich nach nur einer Triathlonsaison für den OstseeMan 2011 angemeldet, laufe allerding schon über 10 Jahre und hab jede Menge Marathonläufe gefinisht.Als "alte" Wasserballerin fällt mir das Schwimmen recht leicht. :Ertrinken:
Also in Deinem Falle hilft nur Training Training Training und nächstes Jahr jede Menge Wettkampferfahrung sammeln,dann wirst Du Dein Ziel erreichen.
Also Andrea:Hau rein:Peitsche:

Gruß
Elli

Campeon 18.12.2010 17:09

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 508008)
Hallo Andrea
das würde ich nicht so eng sehen. Ich habe 3 Wochen vor meiner ersten Langdistanz eine OD gemacht (erster Triathlon) und das ging auch gut.

Lass dich nicht entmutigen, es gibt auch Leute die den Zeiten nachtrauern wo bei Marathons nach 3h Zielschluss war, da sind heute 99% noch nicht im Ziel.

Mach dein Ding, mach jetzt bis Herbst ein sehr differenziertes Training (auch Tri-unspezifisch). Dann schnappst du dir hier einen kostenlosen Plan, veränderst den so wie es dir passt (du hast bis dahin sicherlich viel gelesen und kannst selber so ein bisschen durch die Trainingsplaung durchsteigen) und rockst 2012.

Anscheinend bist du ein Naturtalent, aber allzu sorglos sollte man die Sache nicht angehen.

Vor der 1. LD sollte man einen Riesenrespekt haben und einen grundsoliden Trainingsaufbau der schadet ja ganz bestimmt nicht.
Da hier unsere Anfängerin ja völlig neu beginnt, wäre es eigentlich sinnvoll über ein, zwei Jahre mehr sich an die ansich doch sehr lange Strecke ranzutasten.
Will meinen:
Im nächsten Jahr, mehrere SD und eine KD,
im Jahr drauf 3-4 KD und ne MD, IM70.3 und dann erst frühestens im Jahr 2013 die LD.

Bei mir hat sich dieser Werdegang noch über ein weiteres Jahr mehr hingezogen und das hat im nachhinein die sache nur vereinfacht.

Ne LD/IM ist keine Spazierfahrt, kein warmes Fußbad und auch kein Kindergeburtstag, auch wenn das einige denken und meinen, sowas schüttelt man aus dem Ärmel.

Und mit ner Halbmara-Zeit von 2:57, da sage ich nur weit aus dem Fenster gelehnt.
Meine Frau hat ne Bestzeit von 1:45 und die würde niemals ne LD/IM machen!
Und schwimmen und radfahren kann sie auch recht gut!

Meiner Meinung nach ist 2012 zu früh!!!!

rainhart87 18.12.2010 18:45

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 507919)
@Rainer
und? was soll mir dein Bericht sagen?
das Lächeln im Ziel wird zu stark überbewertet
und mit mit 23 sollte man lieber Sport treiben und nicht Event spielen :-)

Ums auf den Punkt zu bringen: Lieber nicht zu viel lesen und verwirren lassen, noch und weniger schreiben. Die Zeit lieber zum trainineren nutzen. Anfänger überfordert ein Trainingsplan doch oft. Man versteht nicht was dahinter steckt und verliert dann schnell die Lust. Lieber mit Spaß trainieren auch wenn es nicht so effektiv ist.
Jeder erfahrene Athlet hätte zu mir gesagt dass es so nichts wird. Da ich aber niemanden gefragt habe obs geht wusste ich es nicht und habs einfach gemacht ;-)

Ich will aber nicht behaupten dass der Weg dahin von selbst ging. Ich habe durchaus viel und hart trainiert. Obs klappt oder nicht kann man aber nicht aus den Startbedingungen erkennen. Ich finde sie sollte es einfach probieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren!

Schwimmflügel 18.12.2010 18:46

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 508158)

Ne LD/IM ist keine Spazierfahrt, kein warmes Fußbad und auch kein Kindergeburtstag, auch wenn das einige denken und meinen, sowas schüttelt man aus dem Ärmel.

Und mit ner Halbmara-Zeit von 2:57, da sage ich nur weit aus dem Fenster gelehnt.

Hallo Campeon!

Ich kenne keinen der sich ne LD aus dem Ärmel zu schütteln versucht. Vor allem ist das Training dafür ja alles andere als eine Spazierfahrt.:Nee:
Aber mit der wenigen Wettkampferfahrung die sie hat, ist das schon ein hartes Stück. Was mir auch Sorgen bereitet ist die HM Zeit.
Vielleicht sollte sie erstmal die kommende Tri-Saison überstehen,kann ja sein,dass sie dann merkt,das es 2012 doch noch zu früh ist.
Wir werden es sicherlich von ihr ausführlich erfahren!

Die arme Andrea hatte sich schon mal mit dem Thema in einem anderen Forum versucht und da kam sie gar nicht gut an!


Gruß
Elli

glaurung 18.12.2010 18:59

Das mit dem Halbmarathon ist wohl echt so ne Sache. 3h für 21km ist ungefähr DIE Geschwindigkeit, die man erreicht, wenn man schnell spaziert! Hart ausgedrückt, aber es ist einfach so. Mit Laufen hat das nix zu tun.
Ich würde auch sagen, dass man zuerst mal ne komplette Saison mit ein paar ODs machen sollte. Danach kann man sich zumindest viel besser einschätzen. :)

Superpimpf 18.12.2010 20:45

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 508158)
Anscheinend bist du ein Naturtalent, aber allzu sorglos sollte man die Sache nicht angehen.

Vor der 1. LD sollte man einen Riesenrespekt haben und einen grundsoliden Trainingsaufbau der schadet ja ganz bestimmt nicht.

Danke für die Blumen :)

Die HM Zeit ist natürlich schon relativ langsam, aber gerade bei Anfängern sind auch die Fortschritte enorm. und mit jetzt vernünftigen Training sind die 2h im Sommer 2011 schon realistisch. Und sie hat ein ganzes Jahr Zeit bis zum Anfang von einem normalen Trainingsplan auf 2012. In der Zeit kriegt man fast jeden (Gelenk und Sehnengesunden) auf eine Langdistanz.

Und das Argument, dass man erst die Geschwindigkeit entwickeln sollte auf kürzeren Distanzen: Es haben nicht alle das Ziel eine schnelle Langdistanz zu absolvieren, manche suchen nur "das Event".

Und so wie sie hier schreibt ist sich Andrea der Größe ihrer Aufgabe durchaus bewußt.

André

keko 18.12.2010 21:01

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 508188)
Das mit dem Halbmarathon ist wohl echt so ne Sache. 3h für 21km ist ungefähr DIE Geschwindigkeit, die man erreicht, wenn man schnell spaziert! Hart ausgedrückt, aber es ist einfach so. Mit Laufen hat das nix zu tun.

Kann mir gar nicht vorstellen, wie das gehen soll. Wenn man davon ausgeht, dass man die ersten KM zumindest joggt, müßte man in der 2. Hälfte ja praktisch lange Pausen machen.

Schwimmflügel 18.12.2010 21:08

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 508219)
Kann mir gar nicht vorstellen, wie das gehen soll. Wenn man davon ausgeht, dass man die ersten KM zumindest joggt, müßte man in der 2. Hälfte ja praktisch lange Pausen machen.

Doch stimmt.Kuckst Du hier:
http://ironman2012in-frankfurt.blogs...ettkampfe.html

glaurung 18.12.2010 21:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 508219)
Kann mir gar nicht vorstellen, wie das gehen soll. Wenn man davon ausgeht, dass man die ersten KM zumindest joggt, müßte man in der 2. Hälfte ja praktisch lange Pausen machen.

Als ich Probleme mit den Knien hatte, bin ich sehr oft eine 5km-Runde schnell spaziert, um die Muskulatur nicht komplett verkümmern zu lassen. Sehr lange und schnelle Schritte. Das war heuer im Frühjahr. Da dauern bei meiner Beinlänge ;) 5km exakt 42-43min. Probier's aus. Du mit Deinen doppelt so langen Stelzen wirst das wohl noch schneller hinbekommen. ;)

Oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden und Du meintest, dass Du Dir nicht vorstellen kannst, dass ein Halbmarathon 3h dauern kann?

Stefan 18.12.2010 21:19

Der Zielschluss sollte von der Altersklasse abhängen, dann käme es nicht zu solch unsinnigen Aktionen.

Stefan

Straik 18.12.2010 21:54

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 508188)
Das mit dem Halbmarathon ist wohl echt so ne Sache. 3h für 21km ist ungefähr DIE Geschwindigkeit, die man erreicht, wenn man schnell spaziert! Hart ausgedrückt, aber es ist einfach so. Mit Laufen hat das nix zu tun.
Ich würde auch sagen, dass man zuerst mal ne komplette Saison mit ein paar ODs machen sollte. Danach kann man sich zumindest viel besser einschätzen. :)

Ich bin dieses Jahr am Walchsee mit Durchfallkrämpfen vom Rad. Weil die Dixiklos besetzt waren und ich mir nicht anders zu helfen wusste, habe ich nach 2 km die Strecke verlassen und bin zum Campingplatz gegangen. Ca 15 min. habe ich auf dem Klo verbracht, dann ließen die Krämpfe nach. Die restlichen 19km immer im Wechsel zwischen "Laufen" (ca 7:00 - 7:30 min/km) und Gehen.
Das Ergebniss waren dann ziemlich genau 3 Std. für den HM.

Ich habe diesem Ereignis viele unschöne Namen gegeben, aber keinen, in dem das Wort "Sport" auftauchte:cool:.

Mit einer HM Solozeit von 3:00 Std. an eine LD zu denken, finde ich völlig vermessen.

Aber das gilt nur für mich. Jeder ist seines Glückes Schmied.

Andrea L. 18.12.2010 22:03

Halbmarathon
 
Hallo,

so wie es aussieht scheint meine Halbmarathon-Zeit hier im Moment das Gesprächsthema Nummer eins zu sein. Daher will ich, auch wenn ich das nicht zur Gewonheit werden lassen will, da ich am Ende in eine Situation geraten würde wo ich mich stets verdeidigen müsste, Stellung zu meiner Zeit (fast 3 Std.) nehmen. ;)

Für diesen HM war ich leider mehr als schlecht vorbereitet. Ich hatte vorab nicht gut trainiert und ca. 3 Wochen vorher eine ganze Woche wegen Krankheit im Bett gelegen. Dannach musste ich mich dann natürlich auch noch schonen, da die Krankheit sonst wieder gekommen währe. Bis ca. 2 Tage vor meiner Teilnahme war ich noch unentschlossen ob ich da überhaupt starten sollte. Wenn ich ehrlich sein soll, so hätte ich es, aus Sicht der Vorbereitung, nicht tun sollen. Doch ich wollte mich nicht davor drücken, ich war angemeldet und ich hätte mich sehr darüber geärgert wenn ich nicht daran teilgenommen hätte.

Bis ca. 5 km vor dem Ziel, lief es relativ gut, doch dann brach ich stark ein. Vor diesem Einbruch hätte ich eine gute Zeit (zumindest wie ich finde) laufen können, da währe ich bei ca. 2:10 / 2:20) gewesen. Was soll ich sagen, die letzten Kilometer waren echt hart.

Mein erster Marathon hingegen lief besser (2:24 Std.) wobei er besser gelaufen wäre wenn ich nicht so viele Steigungen und Treppen auf der Strecke gehabt hätte, die mich zu kleinen Gehpausen zwangen.

Nein es kommt mir nicht auf die Zeit an, wobei diese natürlich nicht absolut unbedeutend ist. Aber ich gestehe auch das sie mir nicht völlig egal ist. Doch fürs Erste lege ich mein Augenmerk auf meine Ausdauer, und wenn das bedeutet das ich für einen HM 4:00 Std. bräuchte, dann währe das eben so. Zu aller erst werde ich dafür trainieren, egal wie schnell oder wie langsam, das ich eine Strecke durch laufen kann, ohne gehen zu müssen.

Ja ich weiß, der Ironman ist groß, er ist hart und er zwingt tausende von Menschen in die Knie. Und noch mehr, ob nun sportlich oder nicht, würden sich ihm nicht mal im Traum stellen. Ich schon. Das gehört wohl zu meiner Lebenseinstellung, ich suche das Extrem und ich stelle mich ihm und wenn es mich in die Knie zwingt, dann stehe ich wieder auf und stelle mich ihm erneut.

Ist es nicht letztendlich das, was jeder hier in der ein oder anderen Weise von sich sagen kann?

Wie dem auch sei. Ist es den so entscheidend wie schnell ich einen HM laufen?

Mit diesen Gedanken verabschiede ich mich für heute.

Liebe Grüße
Andrea

glaurung 18.12.2010 22:06

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 508242)

Mit einer HM Solozeit von 3:00 Std. an eine LD zu denken, finde ich völlig vermessen.

Aber das gilt nur für mich. Jeder ist seines Glückes Schmied.

Nee, das gilt wohl hoffentlich für die meisten. Ich bin von Natur aus relativ sportlich, sag ich jetzt mal. Und ich hab schon die eine oder andere Sportart ausgeübt. 2007 hab ich mir dann den IM für 2008 in die Birne gesetzt. Das Resultat (sehr kurz gefasst) waren dann ja 2 1/2 Jahre lang brutale Knieprobleme. Auf diese Weise kann's auch erst mal in die Hose gehen. Mittlerweile bin ich bezüglich IM sehr viel demütiger als damals. Das wird mich natürlich nicht davon abhalten, wahrscheinlich in 2012 oder auch 2013 den ersten IM zu machen. Allerdings hab ich mittlerweile wohl doch schon eine andere Grundlage als einen 3h Halbmarathon.

Klar macht man auf DEM Niveau am Anfang wahrscheinlich sehr große Fortschritte, aber wer mit 3h auf 21km anfängt, der wird wohl auch nach einem Jahr Lauftraining nicht großartig unter die 2h kommen. Und das ist ja immer noch eine sehr lange Zeit für die 21km.
Da brauchste ja im IM dann locker 6h für den Marathon am Schluss. Mit so ner "Prognose" ins Rennen zu gehen kann doch nicht das Ziel sein, oder?

glaurung 18.12.2010 22:11

Zitat:

Zitat von Andrea L. (Beitrag 508245)
Hallo,

so wie es aussieht scheint meine Halbmarathon-Zeit hier im Moment das Gesprächsthema Nummer eins zu sein. Daher will ich, auch wenn ich das nicht zur Gewonheit werden lassen will, da ich am Ende in eine Situation geraten würde wo ich mich stets verdeidigen müsste, Stellung zu meiner Zeit (fast 3 Std.) nehmen. ;)

Für diesen HM war ich leider mehr als schlecht vorbereitet. Ich hatte vorab nicht gut trainiert und ca. 3 Wochen vorher eine ganze Woche wegen Krankheit im Bett gelegen. Dannach musste ich mich dann natürlich auch noch schonen, da die Krankheit sonst wieder gekommen währe. Bis ca. 2 Tage vor meiner Teilnahme war ich noch unentschlossen ob ich da überhaupt starten sollte. Wenn ich ehrlich sein soll, so hätte ich es, aus Sicht der Vorbereitung, nicht tun sollen. Doch ich wollte mich nicht davor drücken, ich war angemeldet und ich hätte mich sehr darüber geärgert wenn ich nicht daran teilgenommen hätte.

Bis ca. 5 km vor dem Ziel, lief es relativ gut, doch dann brach ich stark ein. Vor diesem Einbruch hätte ich eine gute Zeit (zumindest wie ich finde) laufen können, da währe ich bei ca. 2:10 / 2:20) gewesen. Was soll ich sagen, die letzten Kilometer waren echt hart.

Mein erster Marathon hingegen lief besser (2:24 Std.) wobei er besser gelaufen wäre wenn ich nicht so viele Steigungen und Treppen auf der Strecke gehabt hätte, die mich zu kleinen Gehpausen zwangen.

Nein es kommt mir nicht auf die Zeit an, wobei diese natürlich nicht absolut unbedeutend ist. Aber ich gestehe auch das sie mir nicht völlig egal ist. Doch fürs Erste lege ich mein Augenmerk auf meine Ausdauer, und wenn das bedeutet das ich für einen HM 4:00 Std. bräuchte, dann währe das eben so. Zu aller erst werde ich dafür trainieren, egal wie schnell oder wie langsam, das ich eine Strecke durch laufen kann, ohne gehen zu müssen.

Ja ich weiß, der Ironman ist groß, er ist hart und er zwingt tausende von Menschen in die Knie. Und noch mehr, ob nun sportlich oder nicht, würden sich ihm nicht mal im Traum stellen. Ich schon. Das gehört wohl zu meiner Lebenseinstellung, ich suche das Extrem und ich stelle mich ihm und wenn es mich in die Knie zwingt, dann stehe ich wieder auf und stelle mich ihm erneut.

Ist es nicht letztendlich das, was jeder hier in der ein oder anderen Weise von sich sagen kann?

Wie dem auch sei. Ist es den so entscheidend wie schnell ich einen HM laufen?

Mit diesen Gedanken verabschiede ich mich für heute.

Liebe Grüße
Andrea

OK. Das wirft ein besseres Licht auf die ganze Sache. Wenn Du in der Vorbereitung aber merkst, dass das alles ein wenig eng wird bis 2012, dann sei bitte nicht zu stolz, das Ganze um ein Jahr zu verschieben. Sonst machst Du Dich auch in der Birne kaputt. :)

Viel Erfolg bei der Aktion :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.