![]() |
Schnürsystem von Chrissie Wellington
Hallo,
hab neulich bei Chrissie Wellington gesehen das sie ein neues Schnürsystem verwendet (Greeper Laces??) die kommen aus England - hat jemand Erfahrung mit den Bändern? Lg Steven Hier der Link zu den Dingern: http://www.greeper.com/ |
hab mir das grad mal angeguckt. und muss sagen mich würde das auch mal intressieren. habe bisher nur "Gummibänder" in den Schuhen also diese Lock lace teile aber ohne Cord Stopper halt. Was mich dabei stört ist allerdings weiterhin das der fuss ja nicht komplett fixiert ist da das gummiband ja nachgibt. bei den greeper dingern ist das ja wohl ein nicht elastischers band was im schuh eingezogen ist.
allerdings kann ich mir auch vorstellen, das man sich dieses system auch recht einfach in irgendeiner form basteln kann. sieht ja auch nur aus wie ne art perle, wo dann die senkel in bestimmter form durchgezogen werden um dadurch dann unter druck fixiert zu sein. vielleicht weiss ja einer mehr |
So. Hab mir das mal schnell selbst gebaut. Normalerschnürsenkel+ Cordstopper(in meinem Fall hatte ich grad nen zweilöchrigen zur Hand). Klappt wunderbar :). Glaub das teste ich heute abend mal zum training aus, ob der Cordstopper die Spannung der Senkel halten kann.
|
Joa, kann man sich wirklich selber bauen.
http://shop.bronny.de/img/mdb/runmove_cordstopper.jpg kosten auch nur 0,49 Euro. Man muss nicht jeden Trend der für Triathleten angeboten wird mitmachen. Aber wenn man sich die TriClips fürs Fahrrad zulegt, kann man sich natürlich auch die Greeper Laces holen :-) |
Probier's doch mal hiermit.
Und Chrissie könnte sich die Greeper Laces in T2 auch frisch einfädeln und wäre immer noch Erste :Cheese: . |
Ich hab statt Schnürsenkel so "Hosengummibänder" in die Schuhe eingezogen, so fest dass sie gut sitzen. In kann dann einfach rein- und rauschlüpfen. Funktioniert schon ein Jahr lang perfekt und kostet so gut wie nichts.
|
Zitat:
Grüsse Wolfgang |
ist doch schon ein alt bekanntes system oder nicht?
|
Zitat:
|
Also ich laufe auch mit Lock Laces in den Schuhen. Der Schuh sitzt bei mir gut feste. Zieh die Lock Laces beim Wechsel richtig zu und gut iss.
|
Also ich hab einfach nen cordstopper an den schnürsenkeln.
die offenen Endenen dann ganz vorne unter der ersten querschnürung am Schuh befestigt. Im WK:
Kostet fast nix. Macht kaum Arbeit. Funktioniert bei mie einwandfrei. Grüße Dolly-2k |
Zitat:
Das scheint mir ein echtes Schnäppchen, es gibt sehr viel noch unsinnigeres Zeugs für viel mehr Kohle. mein Tipp: unbedingt kaufen! |
Zitat:
|
Gummilitze
Ich komme mit den Hosengummis super klar. Praktiziere das seit Jahren und komme im Wettkampf schnell rein. So spare ich mir den einen Handgriff, das Cordstopper hochziehen. Wie war das noch, wechseln ist die vierte Disziplin...
|
Zitat:
Also ich würde die erst ab 20 Euro kaufen. :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.