![]() |
Bedienerfreundliche und einfache Stoppuhr zum Schwimmen
Hallöchen. Meine Freundin (und vielleicht auch ich selbst :Cheese: ) bräuchte eine Stoppuhr zum Schwimmen. Die Suchfunktion liefert zu unpräzise Treffer.
Viel können muss das Ding nicht. Alles was sie braucht, ist folgendes: 1) Wasserdicht muss sie sein :Cheese: 2) Sie muss Intervalle stoppen können und zwar so, dass man in der laufenden Pausenzeit noch die Zeit des vorherigen Intervalls sieht, ohne großartig rumdrücken zu müssen. 3) Nach dem Schwimmen müssen die Zeiten leicht verständlich abrufbar sein. 4) Bedienerfreundlichkeit wäre ein sehr großer Pluspunkt, da ich z.B. bei Intervallen keine Lust habe, in den Pausen denken zu müssen :Nee: 5) Es sollte natürlich kein riesen Klotz am schmalen Frauen-Handgelenk sein :Lachen2: Und wer hier mit der Empfehlung "Poolmate" daherkommt, der landet sofort und für immer auf meiner Ignorierliste ;) , denn DIESES Ding kann die Punkte 2 bis 4 schon mal nicht! :Nee: Danke schon mal. Grüßle vom Glaurung |
habt ihr nicht so eine uhr irgendwo im bad?
![]() die reicht doch locker um im training immer passend bescheid zu wissen |
Ja sowas haben wir. Aber ab und zu sind wir notgedrungen in anderen Bädern, wo es keine Wanduhr gibt. Ausserdem isses manchmal ganz praktisch, nach dem Schwimmen die Zeiten abrufen und protokollieren zu können, um Fortschritte (oder Rückschritte :Cheese: ) besser dokumentieren zu können. Ausserdem will die Dame sowas halt haben. Und wenn sie das will, dann isses so. Da kommste nicht gegen an :Lachen2:
|
SUB 18 schon erreicht? :)
|
Zitat:
So, sonst noch jemand nen guten Tipp? :Cheese: |
Timex Ironman. Gibt es sowohl für Männer als auch Frauen. Zum Schwimmen würde ich auf die 'Tap'-Funktion verzichten, da diese des Öfteren ungewollt auslöst und damit das nächste Intervall einläutet.
Sie erfüllt alle deine Anforderungen. |
Zitat:
Danke schon mal. :Blumen: |
Zitat:
Zu langsam..... |
Zitat:
Was ich beachten würde. - wie gesagt, keine Tap-Funktion - Lap-Taste unterm Display (leichter zu finden in der Hektik als seitlich angebrachte Tasten) - ausreichend Lap-Speicherungsmöglichkeiten (50 wären mir zu knapp, 100 reichen aus, an 150 habe ich mich gewöhnt) |
Zitat:
Die wäre auch mein Tipp. Ich habe eine mit 150 Zwischenzeiten ;)und auch ohne tap-screen Sie funktioniert seit mehreren Jahren trotz selbst durchgeführtem Batteriewechsel und trotz häufigem Betätigen der Knöpfe im Wasser :Liebe: Glücklicherweise wurde mir die mit dem großen Display geschenkt :) .... d.h. selbst abends oder im schlecht beleuchteten Hallenbad seh' ich noch alles auf ihr! :Liebe: edit: wenn es billiger sein soll,als die Timex: Casio WS 110 |
Moin,
ich benutze dafür eine Casio mit Stoppfunktion für 15,- EUR. Die erfüllt zwar nicht alle Deine Anforderungen, eigentlich gar keine. ABER die meisten Sportuhren sind NUR wasserdicht solange man KEINEN KNOPF drückt. D.h. einmal nicht dran gedacht, im falschen Moment gedrückt, und das Teil säuft ab... Und wenn Du eine Serie nicht gleichmäßig schwimmst, wird sie ja eh nicht ausgewertet und protokoliert (d.h. auf diversen Portalen in mehreren Threads geposted;-). Ich will damit sagen, dass ich bei 8 ... 12 x 100m Kraul auf x:yy i.d.R. auch ohne Übertragung der Daten in eine Excel-Tabelle ganz gut einschätzen kann, ob ich die Serie gut geschwommen bin oder nicht. Viele Grüße, Christian |
Ironman sleek
ich habe zum Schwimmen die:
![]() Ich habe bislang immer im Wasser die Knöpfe gedrückt. Den Bedienkomfort finde ich - naja - etwas suboptimal und wenn ich die Pausentaste drücke, sehe ich nicht, wie lange ich Pause mache, also mache ich die dann immer "nach Gefühl" bzw. bis die vor mir wieder weiterschwimmen. :Lachen2: Wenn man die Lap-Taste drückt, sieht man noch kurz die letzte lap-Zeit, bevor die neue Runde angezeigt wird. Die Uhr hatte ich mir vor ca. 2 Jahren gekauft, um eine wasserdichte Uhr zu haben. Dafür tut sie es echt gut. Und ist klein am zarten :cool: Handgelenk. Inzwischen gibt's wohl aber noch etwas schickere Modelle. |
Zitat:
zum Glück hat mir ja Dieda in SiFi dein Handgelenk vor die Nase gehalten :Lachanfall: und somit wünsche ich mir nun auch zu Weihnachten eine Uhr aus dieser Modellreihe. Die Polaruhren finde ich im Wasser einfach zu klobig und zu protzig. Mal sehen, was der Weihnachtsmann so bringen wird :Blumen: Grüße Richtung Frankfurt! |
Zitat:
|
Unter der Gürtellinie! Pfui!!!
Zitat:
Autsch! Sorry....aber das kam spontan....Tschuldigung! N. |
hallo
als mal bei uns im bad aus mir unerklärlichen gründen die schwimmuhr entfernt wurde und ein halbes jahr nicht wiederkam, hab ich mir diese gekauft: SportCount Chrono 100. Sie ist etwas gewöhnungsbedürftig und es wäre schön, wenn man die Zeiten etwas besser sehen würde. Die Uhr kann man sicherlich auch zum Laufen nehmen. Der große und wohl einzige Vorteil dieser Uhr ist, dass man durch die Eintastenbedienung nicht zur Uhr sehen muss, um diese zu bedienen. Ausserdem ist sie halt gar nicht klobig. Wie gesagt: aber gewöhnungsbedürftig... lg nik |
|
Zitat:
Gibt es auch in Deutschland zu kaufen, muss man nicht aus USA importieren. |
Zitat:
In den anderen Punkten gebe ich Dir Recht und werde die beherzigen. :Blumen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für die zahlreichen Antworten. Wahrscheinlich wird's wohl ne Timex oder auch diese Nike von CHA23 |
Ich hab ne Polar S710i, mit der werden deine Punkte alle bedient. Da es ein älteres (aber dennoch gutes) Modell ist, ist es sicherlich bei ebay und co. günstig zu schießen, hat damals glaub ich um die 360 Euro neu gekostet.
|
Zitat:
|
Zitat:
Das wäre für mich die wichtigste Eigenschaft. Kann das obige Modell das oder nicht? Bzw. können andere Modelle der Reihe das? Sorry, dass ich da so drauf rumreite. |
Dass die letzte Intervallzeit nach dem Drücken noch ein paar Sekunden angezeigt wird, dürfte recht häufig und normal sein. Mir ist aber von Polar und (früher) Timex nicht bekannt, dass das letzte abgeschlossene Intervall durchgängig angezeigt wird. Eine wie lange Anzeige des Intervalls nach dem Drücken ist denn erforderlich?
|
Zitat:
|
Zitat:
Also quasi genau NICHT so wie beim Poolmate der ersten Generation. Der zeigt nämlich sofort nach dem Tastendruck nur noch die laufende Pausenzeit an. Waaaaaahhnsinnig clevere Lösung :Nee: D.h. ich muss bei dem Teil am Ende der Bahn erst kurz auf das schlechte Display glotzen, was etwas dauern kann, da die Ablesbarkeit nicht die beste ist. Dann kann ich die Pause-Taste drücken und meine gemessene Zeit ist jedesmal um ein bis zwei Sekunden verfälscht. Man könnte argumentieren, das sei Haarspalterei, aber wenn mir das Schätzen meiner Zeit reicht, dann brauch ich mir keine Stoppuhr kaufen ;) Dieses Problem wollte ich halt vermeiden. :Lachen2: |
Zitat:
|
So steht es auch im geposteten Link von runningmaus
"On the fly recall – Abruf von Zwischenzeiten bei laufender Stoppuhr" |
Zitat:
Zusammenfassend heisst das: Ich sollte mit meinen Ansprüchen bedenkenlos irgend eine Uhr aus den Ironman Serie kaufen können, die die Lap-Taste in der Mitte haben und keine Tap-Funktion aufweisen sollte? :) Boah, was für's Scheiss Satz war das denn ???? :Lachen2: |
Meine Polar (S625) zeigt die Rundenzeit für 4 Sekunden an, dann noch weitere 2 Sekunden die Gesamtzeit und dann wieder die normale laufende Anzeige, bei der man Gesamt- und Intervallzeit gleichzeitig anzeigen lassen kann. Denke, dass es bei anderen Polars ähnliche Zeiträume sind, die S625 sprengt ja wieder den Preisrahmen.
|
Zitat:
|
Wer schwimmt denn nur (und braucht deswegen keinen Pulsmesser, Höhenmesser, Geschwindigkeitsmesser, Trittfrequenzmesser, PC-Auswertung sowie weitere Grundbedürfnisse sportlicher Messtechnik :Cheese:)?
Meine aber auch, dass die Timex für <50 € diese Zeitanzeigemöglichkeiten auch besitzen. Der von dir beschriebene Schwachsinn der ersten Poolmates wäre mir bei meinem Timex früher sonst bestimmt negativ aufgefallen. |
Timex :Huhu:
|
Also, dann wird's ne "günstige" Timex. Die probieren wir dann im Trockenen aus und wenn sie die gewünschte Funktion der Anzeige der letzten Intervallzeit nach dem Tastendrücken nicht hinbekommen sollte, dann wird sie eben wieder zurückgeschickt.
Es wird wohl dann ne Ironman Sleek 50 Lap oder sowas werden. :) :) Danke nochmals für die zahlreichen Antworten. :Blumen: |
Meine Timex OVA zeigt das letzte Intervall auch noch ein paar Sekunden lang an.
|
Zitat:
Wieso hab ICH Trottel damals eigentlich diesen Poolmate gekauft! :Maso: :Maso: :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab auch die Timex Ironman mit 100 Zwischenzeiten Speicher.
Reicht völlig aus.. Hab übrigens die Solar Variante so das der Batterie Wechsel entfällt :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.