![]() |
Was tun bei Erkältung?
Hallo ihr Lieben!
Winterzeit ist Erkältungszeit (heißt es ja immer so schön in der Werbung). Was macht ihr bei Schnupfen, Huster, Heiserkeit, etc.? Klar, Bettruhe, schonen, etc.. aber setzt ihr auch Hausmittelchen ein? Wenn ja, zum Beispiel welche? Lasst mal Omas Tipps hier sprudeln. Und was macht ihr dann mit dem Training? Lieber gar nicht oder nur gemäßigt? LG Petra P.S: Und bitte nicht wieder in der Luft zerreissen :Cheese: |
also ich mache momentan garnix an Training, aber da ich auf dem Weg der Besserung bin gehts morgen wieder Laufen.
Sonst ist Ruhe wichtig :) Dazu hab ich Cetepe aus der Apotheke genommen. Mir ging es danach gleich besser. Viel trinken ist auch sehr wichtig. Gute Besserung |
Zitat:
Das Rezept stammt von meinem Schwager der ist HNO und der meint Ingwer wirkt antibiotisch und wird oft bei Kindern genommen wo man Antibiotika vermeiden will. Gute Besserung! Marion |
GUTE BESSERUNG 1.Mal :Blumen:
Ruhe klar, normalerweise sagt einem der Körper schon ob man was tun sollte und wie intensiv. Trinken, is au klaro & vui, vui Obscht & Gemüse. BasicaSport als Ergänzung hilft bei mir auch imma. Ansonsten mach ich immer die 10min. Schwitzmethode (nicht bei Fieber) Schüssel->heiß Wasser rein mit Wick-VapoRup, (soviel wie man halt verträgt) und Handtuch übers Haupt. Keine Kamilleblüten, da die die Schleimhäute austrocknen. Am besten gegen Schnupfen (auch präventiv) Nasendusche mit dem Salz dazu. DAS SPÜLT DURCH & HILFT SEHR. Mach ich dann mind. 2-3x am Tag. Grüsse Jürgen |
Ich nehme immer Gelomyrton forte wenn ich etwas bekomme oder habe, habe aber auch nie Fieber oder so.
Wie heißt es so schön, eine Erkältung dauert ohne Medikamente 14 Tage und mit Medikamenten 2 Wochen. Also einfach kürzer treten, abwarten bis es besser ist und dann wieder einsteigen. |
Zitat:
|
wenn ich ne erkältung im anflug merke, mache ich immer schön heiße tetesept erkältungsbadbäder. schon mit fichtennadelextrakt :-)
|
Viel trinken ( Saft, Tee), Taschentücher nur 1 mal verwenden, Hände waschen.
|
Zitat:
mach ich auch, mit honig zum süssen. lecker. & gute besserung allen tropfnasen! |
Ich fahr ganzjährig draussen Fahrrad, das reicht offenbar, um keine Erkältung einzufangen.
|
Zitat:
|
mich hats auch gerade erwischt :Huhu:
SOFORT bei den ersten Symptomen ausreichend schlafen, inhalieren mit Thymian u. Salz ( Tip von meinem Hausarzt ), Gyomortol oder so ähnlich einwerfen, Ingwertee trinken, Hünerbrühe trinken Der Schnupfen ist bei mir nach 3 Tagen meist weg, die Gefahr ist, dass dann noch 2 Wochen trockener Reizhusten folgt...:Nee: Bei mir bringts das Inhallieren.... |
regelmäßigies saunieren bringt sehr viel.
draußen sport treiben ist ja wohl bei uns normal,wer geht schon freiwillig auf ein laufband :Lachen2: radfahren ist derzeit bei uns nicht drinn, bin schon froh wenn ich etwas laufen kann. btw. wir haben auch die seuche zuhause, gibts kostenlos in der schule......... und die kids greifen da gerne zu..................... |
|
Viel Schlaf & selbst gekochte Hühnersuppe mit Ingwer. :Blumen:
Manchmal tut es gut, kurz rauszugehen - aber kein "Training", sondern nur frische Luft und ein bissl vor sich hin trotten. |
Zitat:
Mir helfen Zink-Brausetabletten immer gut in Wasser oder Tee gelöst. Man kann auch zur Vorbeugung ne halbe täglich nehmen. Und natürlich "One apple a day, keeps the doctor away". |
Ich habe im Winter immer eine Meerrettichwurzel im Kühlschrank liegen: Wenn eine Erkältung im Anmarsch ist, einfach einen Teelöffel vollraspeln, Honig drüber und runterschlucken. Harte Leute können natürlich den Honig weglassen:Cheese:
|
Danke
für die ganzen Antworten. Da kann man ja sein Wissen mächtig aufstocken. Dann steht der nächsten Erkältung ja nichts mehr im Wege:Cheese:
|
Eigentlich wurde schon alles gesagt.
Aber noch nicht von jedem! ;-) Ausserdem favorisiere ich Salbeitee mit etwas Honig, dazu Ruhe und Durchhaltevermögen. Aber das braucht man beim Triathlon auch... ist also quasi auch Training... Schöne Grüße T. |
Danke für den Ingwertee, werde es heute Mittag sofort probieren. Und das Käsefondue bleibt heute Abend wohl auch in der Packung, denn das scheint zu fettig zu sein.
Und was mir hilft: Mich von meiner Frau und meinen Kindern bedauern zu lassen:( . Es gibt noch viele schöne Tage. Viel Spass beim Training. |
hi melde mich auch krank
eigentlich schon fast eine woche. bronchitis ----------schmeisse seit freitag leider antibiotika ein. darf das zeug 7 tage nehmen. geht zwar schon wieder besser , bzw. gut. aber das antibiotika freut mich nicht. derzeit sind bei uns in der region bronchitis und lungenenzündungen an der tagesordnung. |
Ich schwöre weiterhin auf frische Brokkolisuppe (in Gemüsebrühe), esse ich regelmäßig.
Im Schnitt werde ich so alle zwei Jahre mal Krank, dann 2 x am Tag Brokkolisuppe, und im nu bin ich wieder fitt. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Rezept? Hier: Brokkoliesuppe |
wenn mich eine erkältung heftig erwischt, dann mach ich mir ne
zwiebel-ingwer-suppe: nen ordentliches stück ingwer schälen und klein schneiden ebenso ein/zwei zwiebeln in öl andünsten + salz + currypulver (ordentlich :Cheese: ) wasser dazu kochen zieht voll rein :Cheese: :Cheese: das süppchen erweckt tote zum leben :) |
Zitat:
|
Ich war diese Woche auch erkältet. Mit reichlich frischer Brokkolisuppe ging die Erkältung zwar schnell wieder weg, dass dumme ist aber, dass viel in letzter Zeit zusammen kam. Erst habe ich mich ganze 7 Monate mit eine Plantarsehnenentzündung rumgeschlagen, kurz danach ist irgendwas in der rechten Wade gerissen, wieder 4 Wochen Pause, dann die Erkältung, wieder eine Woche Pause. Man, so wird das dieses Jahr nichts mit nem Triathlon und auch das Knacken meiner Marathonbestzeit ist in Gefahr, Anfang Oktober ist es ja soweit :(
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.