![]() |
Triathlon und Alkohol
Wisst Ihr, warum ich Triathlon mache? Meine Frau hat mich angemeldet. Deshalb.
Und nun versuche ich, mein neues Hobby mit meiner alten Leidenschaft (Wein, Bier und erlesene Spirituosen) zu vereinbaren. Das ist gar nicht so einfach. Nach meiner ersten Sprintdistanz habe ich mit roten Ohren einen echten Ironman zu unserem gemeinsamen Sport ausgefragt. Dabei sind wir auch auf das Thema Ernährung zu sprechen gekommen. Und weil wir gerade so gemütlich beim Weizen zusammen saßen, habe ich ihn gefragt, wie er es denn mit dem Trinken halten würde. "Kein Alkohol!" Erwiderte er apodiktisch. "Überhaupt kein Alkohol?" Ich war entsetzt. "Überhaupt kein Alkohol im Wettkampf." Hanseatisch trocken. Er nahm einen tiefen Schluck. Erleichterung. Ersetzt der Sport die Kulturdroge oder kombiniert man beides? Anspruch oder Wirklichkeit. Clean oder duhn. Verbissen oder entspannt. Fortschritt oder Stagnation. Leistung oder Körperfett. Einsam oder gesellig. Die Frage hat viele Dimensionen. Was tun? |
Frag mal Mario Basler wie er es mit Sport und Alkohol gehalten hat :Cheese: Wobei manche jetzt Fußball nicht für Sport halten werden...
|
ich muss regelmäßig saufen, sonst würde ich die ganzen unlockeren Typen in diesem Komplexler-Sport, die mir dauernd erklären wollen, dass man absolut nichts trinken darf, nicht ertragen.
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben. |
Zitat:
|
Ich würde sagen: die Dosis macht das Gift.
Wie handhabst du das denn? Bist ja auch schon seit 3 Jahren hier registriert, oder hast dich noch als "Nur-Trinker" registriert?:Cheese: Ich handhabe es wie mit den Einheiten in den Plänen hier, zum Wettkampf hin möglichst spezifisch, d.h. zum Hauptwettkampf hin nach Möglichkeit keinen Alkohol mehr:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Am besten isst und trinkt man einfach ganz normal. Dieser Sport ist (für fast alle) nur ein Hobby und dafür muss man sich in anderen Bereichen nicht extrem einschränken. Man sollte das ganze relativ 'locker' sehen. Ich habe z.B. am Tag vor dem Wettkampf eigentlich immer Wein zum Essen da die WKs an Wochenenden statt finden. Zitat:
Das mit dem Trainingsplänen sehe ich auch anders: das sind grobe Vorgaben die an deine Verhältnisse und das Wetter angepasst werden. Es käme mir z.B. nie in den Sinn bei Regen drei Stunden aufs Rad zu gehen (oder Rolle) nur weil es im Trainingsplan steht. Felix |
Da bei mir Alkoholgenuss, der Verlust der Trainingsdisziplin und Gewichtszunahme sehr stark korrelieren, verzichte ich vor wichtigen Wettkämpfen über längere Zeiträume (mehrere Monate) komplett auf Alkohol.
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten gern ne'n leckeren Rotwein, ganz gemütlich am Abend. Auch mal ein gesellegis dunkls Weißbier und meistens auch nur am WE. Finde auch das absolut gar nix trinken irgendwie xxxxxxx is :Cheese: In der Wettkampfphase so gut wie nix, am Abend vorm Wettkampf -> ein kleines Glaserl Rotwein -> beruhigt mich und ich kann schlafen. Grüsse aus der Hopfenkaltschalenregion Jürgen |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: |
trinke ganz normal alc - bierchen/wein ...aber keine schnäppse (die mag ich nicht...).
ausnahmen: nach langen/harten trainings kein alc, da ich mir nicht das training versauen möchte...(klar, ausnahmen gibts dann doch da und dort: man soll die feste feiern wie sie fallen...;-) eine woche vor IM kein alc mehr - gehoert fuer mich zur "tapering-routine". fact ist aber: wie älter ich werde, desto härter wird der tag "nach dem absturz"....und vorallem wenn am tag danach "familienprogramm" auf der liste steht, dann doch eher alc in vernueftigen mengen am vorabend.... |
Zitat:
|
Zitat:
So fühl ich mich wohl und das ist entscheidender als die Tatsache, dass ich Triathlet bin. |
Zitat:
hier spricht mir einer aus der seele :Blumen: |
Das Leben ist ohne Alk doch gar nicht zu ertragen.
Bier ist Grundnahrungsmittel. Ein guter Roter gehört zum Leben einfach dazu. :Cheese: Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Prost: |
Zitat:
Alle Alkis sind normale Leute. Und die gar nichts trinken sind Vollpfosten. Jetzt habe ich es auch verstanden. |
Auch wenn ich gerne mal ein Bierchen oder zwei pezze...
Gesellschaftlich betrachtet ist Alkohol zwar unsere Kulturdroge aber aus toxikologischer Sicht ist Ethanol ein Gift. Ein Nervengift! Man kanns auch so sagen: Alk macht lustig! ...und blöd :Huhu: In diesem Sinne :Prost: |
Mein Lieblingsthema!
Früher habe ich mir immer ausgerechnet, wie lange ich noch arbeiten muß, bis ich jeden Tag in meinen Keller gehen und 2 Flaschen Wein leeren kann und sonst nix mehr tun muß (und kann:cool: ). Triathlon hat diese Rechnung deutlich positiv beeinflußt. Jetzt muß ich Teile des Bestandes verkaufen, weil ich (selbst bei der nun theoretisch verbesserten Lebenserwartung) ca. 150 Jahre brauchen würde um meine Schätzchen alle zu gurgeln. Ich suche das Essen nach dem Wein aus, weshalb ich in der Saisonpasue auch immer ruckzuck 5 - 10 kg draufpacke (Alkohol = guter Wein = gutes und viel Essen). Für mich macht es also absolut Sinn, mich in der Vorbereitungs- und Hochphase deutlich einzuschränken und in der Pause Gas zu geben. Als Belohnung macht Völlerei auch viel mehr Spaß. Abgesehen davon, geht es mir wie manchem Vorschreiber, denn die Tage danach werden immer schlimmer :( . In diesem Sinne: Saufen als Belohnung ist zwar schwachsinning, aber jeder richtet sich mit seinen Störungen ein, so gut er kann :Cheese: |
Zitat:
blöd ist nicht schlimm...hauptsache lustig;) aber mal im Ernst. Hier und da mal ein gutes Gläschen Rotwein oder nen Weizen schadet keinem. Glaube was ein Triathlet im Jahr an Alkohol trinkt ,da lacht der "Normalo" drüber. |
Zitat:
Bei mir ist der Alkoholkonsum von meiner momentanen sportlichen Ambition abhängig. Wenn ich gerade Pause habe, dann gehe ich gern mal mit meinen Kumpels einen trinken. In den Monaten der WK-Vorbereitung lass ich das weittestgehend bleiben. Wenn ich mich schon so quäle, dann schütte ich keinen Alc nach... Ein Bierchen oder Wein daheim gibt`s selten. Wir haben meistens auch gar nichts da. |
mal hand aufs herz:
wein zu gutem essen - perfekt! bierchen in einer netten runde - perfekt! es schmeckt - aber ich schätze auch die "anregende" wirkung des alc's als "nebeneffekt" des genusses und stehe auch dazu. alles aber immmer schön ungeplant...wenns "rauschig" wird, dann ist's halt so...wenn nicht....auch gut. dies bedeutet: manchmal "ungewollt" während wochen kein alc - manchmal "ungewollt" während drei/vier tagen alc. süchtig - ja - bin ich ...nach bewegung und sport ....denn ohne bin ich nicht auszuhalten.... |
Zitat:
Der war gut, dürfte auf viele hier zutreffen..:Cheese: |
Zitat:
Du hast den fiktiven Smiley übersehen. ;) Ich bin Genusstrinker. :Cheese: Kann aber auch ohne. Dieses Jahr während der Fastenzeit komplett verzichtet und habs überlebt. :Lachanfall: Den größten Fehler habe ich aber vor Immenstadt gemacht, wieder besseren Wissens und guter alter Tradition zum ersten mal auf meine zwei Weizen am Abend davor verzichtet und prompt ist alles in die Hose gegangen, mein erstes DNF ever. :Prost: Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und an die Unlockeren - Kein Alkohol ist auch keine Lösung! PS: Triathlon hat mich schon indirekt vom Rauchen losgelöst, wenn es mich auch vom Bier löst, höre ich sofort damit auf! ;) :Lachen2: |
Auf die "anregende Wirkung" von Alkohol warte ich bis heute. Ein Gläschen irgendwas und ich schlaf´ ein.
|
PREP - BASE - BUILD - PEAK- GÄUBODENFEST
So ungefähr sieht meine Saisonplanung aus :) Mit zwei Maß Festbier (kurz nach dem IM Regensburg) hab ich mich heuer so richtig abgeschossen. Mittlerweile hab ich wieder ein Niveau erreicht, wo ich das auch vertragen kann. Zumal der Kubaurlaub vor kurzem mit viel Mojito und Zigarren die Krönung der Alc.-periodisierung 2010 war. Je näher die Wettkampfphase rückt, desto weniger trink ich dann auch wieder. Das geht dann Richtung 0 runter. Aber auf die 2 Maß freu ich mich heute schon wieder! Mein Senf zum Thema, Gruß Roque |
pantone:
dann versuchs mal mit zwei bis drei gläschen...;) |
Zitat:
Ansonsten: jeder so wie mag, nicht wahr?;) |
ja, den focus mag ich auch: eine woche vor IM no alc....auch nichts spontanes - mein umfeld weiss dies zwischenzeitlich....:cool:
ABER: its a free world...... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.