![]() |
Sling Training
Hallo,
in der letzten Triathlon-Training war ein Bericht über das SLING TRAINING beschrieben. Lohnt sich die Anschaffung? Wer hat so ein Gerät und wenn, welche Art und woher? Bitte um Info!! Hätte auf meinem Wunschzettel noch Platz |
Im Heftchen wird es wohl die passende Anzeige zum "redaktionellen" Artikel geben. ;)
IMHO Unfug solche Dinger |
Ich habe jetzt in meinem Center mal zwei Kurse mit TRX mitgemacht. Ist eine gute physische und psychische Abwechslung zum normalen Rumpftraining und hatte den motivierenden Vorteil der Gruppe (Trainer, 6 Leute, gute Anlage). Muskulär ein guter neuer Reiz. Allerdings ist mir die Einzelanschaffung für zu Hause mit > 100 Euro zu hochpreisig und die Motivation wäre daheim zu niedrig. Im Studio könnte ich die "Schlingseile" auch mal alleine für mich nutzen. Wenn ich denn alleine will.
|
Zitat:
Habe den Preis in der Triathlon-Training auch mit Verwunderung gelesen. Kann man sich das nicht selber basteln und an die Reckstange hängen? |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich tief in meiner Klettervergangenheit krame fallen mir auch noch ein paar andere Lösungen ein. Stabil und verstellbar war das damals jedenfalls immer. Viel Geschick brauch man eigentlich gar nicht. Der Knoten der Wahl wäre wohl ein Mastwurf-Knoten. |
Ein Prusik-Knoten eignet sich wohl besser für die Verstellmöglichkeit.
Hab mir so ein Teil selbst gebaut mit einem Einsatz von unter 60€. Gekauft hab ich mir die Sachen im Globetrotter. In der neuen Filiale in München sind die Mitarbeiter gerne behilflich gewesen :) 4m Edelrid Superstatic 10mm 9,80€ 2 Reepschnur 6mm 1,90€ 2 Bandschlingen 30cm je 2,95€ Seilrolle Petzl Oscillante 12,95 Karabiner Mammut Oval für Seilrolle 12,95€ Zusätzlich für die Variante mit dem Griffen 2 Bandschlingen 80cm je 4,95€ 2 Karabiner Salewa Hot G2 je 7,95€ Bei der einfachen Variante hab ich die kurzen Schlingen einfach in den Prusik-Knoten geschlauft. Grüße |
Hast Du mal ein, zwei Bildchen dazu..?
|
Ja müsst ich heut Abend schaffen
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
wie versprochen die Bilder..
Bild 1: zeigt das ganze Teil, durch die Seilrolle kann man nicht schummeln und mit seiner starken Seite ausgleichen Bild 2: die einfach verstellbaren Knoten mit den Schlingen - so von der Funktion her wie ein Aerosling oder ein Slingtrainer Bild 3: da wird noch ein Griffrohr draufgeschlauft dann zu verwenden wie ein TRX Suspension Trainer.. Grüße |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
am samstag eine tolle einheit absolviert:
30 min warm gelaufen, anschließend immer eine übung mit zwei durchgängen - dazwischen 3-4 minuten fahrtspiel gelaufen - ende vom lied: nach 1.15 std. fertig u pitsch naß geschwitzt. :Huhu: |
Zitat:
trx sind wirklich zu empfehlen, wer geld sparen will, bastelt halt selber. hier ne schöne übung: http://www.youtube.com/watch?v=GFjjw...layer_embedded wer das für unfug hält, aber sorry, der hat von training wenig ahnung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Pantone, klasse Sache, mach das!!
Ich habe das vor ein paar Wochen (damals war ich noch recht fit) erstmals bei uns im Studio getestet. Das hat uns in den 25min ganz schön auf Trab gebracht und in den nächsten 2 Tagen noch Nachwirkungen gezeigt. Für mich DIE Alternative zu Stabitraining. Finde es halt sinnvoller, es unter Anleitung zu machen, zumal ich mich alleine zuhause niemals quälen würde!! ;) |
Zitat:
|
bei youtube findet ihr unmengen an workouts...sogar ein spezielles für triathlon: http://www.youtube.com/results?searc... q=trx+triath
|
Ich habe an dieser Stelle noch eine Bauanleitung gefunden:
http://rosstraining.com/blog/2010/01...nsion-trainer/ Die Idee dort ist wirklich kostengünstig und vorallem sehr schnell und einfach umzusetzen. |
Zitat:
Zitat:
|
gestern habe ich das ding wieder ans tor genagelt. ich finde es geil...früher haben wir ein ähnliches training immer auf einem trimm-dich-pfad absolviert...der ist nun lieeier zerstört u jetzt bekomme ich das durch das trx wieder ähnlich hin.
auffallend ist, das auch nach mehrwöchiger u regelmäßiger nutzung meine muskel immer noch nach einem leichten kater schreien. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.