triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Selbstgemachte 'Icebugs' (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16839)

joh 05.12.2010 08:04

Selbstgemachte 'Icebugs'
 
hi,

Auf glattem Boden laufen - mit diesem Tipp geht's billig und sicher.

Aus aktuellem Anlass ein Tipp, den ich aus dem neuen Triathlete hab.
Offensichtlich ist das überhaupt nicht neu, ich habe aber bisher nichts darüber gelesen - vielleicht hilft's ja jemandem..

Man nehme alte Laufschuhe und schraube einfach kurze Sechskantschrauben in die Sohle.

Hier ein Link.

Meiner Meinung nach braucht man - abweichend vom Bild auf der Seite - nur am Fußballen Schrauben. Ausserdem reichen auch 4-5.

Naja, ich hab' noch so einige Laufschuhe, von denen ich mich nicht trennen mag und die ich gegen Angriffe aufräumwütiger anderer Personen im Haushalt mit dem Argument verteidige, sie seien noch für die Gartenarbeit gut. Die sind ab sofort potentielle Winterschuhe :-)

roadrunner 05.12.2010 11:19

Ich weiss nicht ob ich schuhe die ich schon aussortiert habe wieder laufen würde.
Ich würde es eher an welchen probieren die ich bald aussortieren würde.

sybenwurz 05.12.2010 11:27

Sollte ich rein deswegen mal auschecken, weils interessant wär, ob das besser taugt als die Nägel in meinen Fahrrdreifen.
Bisher hab ich allerdings (ausser bei nem sehr wenig breitensportlich geprägten Crosslauf) keine aussergewöhnliche Notwendigkeit für Spikeschuhe bemerkt...

strippler 05.12.2010 11:40

Aber nicht zutief schrauben :Lachen2:

drullse 05.12.2010 21:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 501793)
Sollte ich rein deswegen mal auschecken, weils interessant wär, ob das besser taugt als die Nägel in meinen Fahrrdreifen.

Tut es. Selbst probiert letztes Jahr.

Zitat:

Bisher hab ich allerdings (ausser bei nem sehr wenig breitensportlich geprägten Crosslauf) keine aussergewöhnliche Notwendigkeit für Spikeschuhe bemerkt...
Dann hattest Du einfach kein Eis auf den Wegen. In Berlin war letztes Jahr quasi geschlossene Eisdecke, Laufen ohne Dornen fast unmöglich. Die Variante mit den Schrauben war einwandfrei.

sybenwurz 05.12.2010 21:14

Ma gucken, hab noch n paar alte FireWoolf.
Doof nur, dass ich die normal nicht mit Socken tragen kann...:-((

merz 05.12.2010 21:51

super Tipp, ich hoffe, ihn 2010/11 nicht zu benötigen, die Hoffnung stirbt zuletzt
Posten den Link noch mal: http://www.skyrunner.com/screwshoe.htm
Weil er irgendwie im Originalpost nur in "Quote-mode" zu sehen war & das Bild witzigerweise so wirkt, als drehe man die Schrauben nach innen ... :) (das ist so nicht intendiert)

m.
P.Sp. die fire-Dings sind bei mir nicht nur in nullkommanichts in Fetzen gegangen sondern auch so, daß man sie nie ohne Sochen tragen kann (FIRE!!!), so kann es gehen, für die Tonne... oder den Akkuschrauber

werner 05.12.2010 22:46

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 502218)
...das Bild witzigerweise so wirkt, als drehe man die Schrauben nach innen ... :) (das ist so nicht intendiert)

Das sieht nicht nur so aus, das schreibt er auch so ("it is the head of the screw that provides the traction—not the point"). Ich weiß nicht :Nee:

drullse 05.12.2010 22:53

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 502218)
das ist so nicht intendiert

Doch ist es. Richtig lesen! Es geht um den angefasten Rand der Schraube, der die Traktion bringt. Die Schraube wird in den Schuh von außen geschraubt.

merz 05.12.2010 22:56

ooooohhhaaaa! Ok - Danke!

dann muss ich nochmal über Schraubenlänge nachdenken!

m.

lonerunner 05.12.2010 23:02

Ich werd´ morgen, wenn es glatt genug ist, mal meine stillgelegten Fussballschuhe zum Laufen ausprobieren. Die Stollen sollte ja auch etwas mehr Traktion bringen.
Schrauben bohr ich mir (noch) nicht in meine Laufschuhe:cool:

ironlollo 05.12.2010 23:07

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 502279)
Ich werd´ morgen, wenn es glatt genug ist, mal meine stillgelegten Fussballschuhe zum Laufen ausprobieren. Die Stollen sollte ja auch etwas mehr Traktion bringen.
Schrauben bohr ich mir (noch) nicht in meine Laufschuhe:cool:

Ob das so gut ist? Also ich habe früher, als ich noch fußballerisch aktiv war, auf vereistem Untergrund immer meine normalen Stollen aus Alu (oder aus was die auch immer waren) rausgeschraubt und mit Lederstollen gespielt. Damit hatte ich viel mehr Stand. Ich kann mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, mit Fußballschuhen laufen zu gehen. Da schraube ich lieber Schrauben in Laufschuhe. Werde das demnächst auch mal austesten. Das klingt wirklich plausibel und scheint eine preiswerte Möglichkeit, auch bei Eis zu laufen.

lonerunner 05.12.2010 23:15

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 502281)
Ob das so gut ist? Also ich habe früher, als ich noch fußballerisch aktiv war, auf vereistem Untergrund immer meine normalen Stollen aus Alu (oder aus was die auch immer waren) rausgeschraubt und mit Lederstollen gespielt. Damit hatte ich viel mehr Stand. Ich kann mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, mit Fußballschuhen laufen zu gehen. Da schraube ich lieber Schrauben in Laufschuhe. Werde das demnächst auch mal austesten. Das klingt wirklich plausibel und scheint eine preiswerte Möglichkeit, auch bei Eis zu laufen.

Ausprobieren werde ich es. Bericht folgt.

Faton 06.12.2010 10:18

Fußballschuhstollen sind meiner Meinung nach nicht kantig genug, um auf Eis gut zu arbeiten.
Bei den Schrauben hätte ich Bedenken, dass sie von der Länge her doch irgendwann mal durch die Sohle nach innen pieksen.

kaiche82 06.12.2010 10:22

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 502273)
ooooohhhaaaa! Ok - Danke!

dann muss ich nochmal über Schraubenlänge nachdenken!

m.

Insbesondere, wenn dir (wie auf dem Bild unten im Link) ein Kollege die Schrauben reindreht während du die Schuhe an hast..

spiderschwein 06.12.2010 13:10

Was sind das denn für Schrauben auf dem Bild?
6 Kant - Blechschrauben mit Schlitz? Hat jemand für einen doppel Linkshänder evtl einen Tipp wo man passende Schrauben für das Experiment findet? Ich bin zu blöde über google / ebay welche zu finden - finde laute Linsenkopf oder so ...
HdE

Wolfgang L. 06.12.2010 17:25

Zitat:

Zitat von spiderschwein (Beitrag 502463)
Was sind das denn für Schrauben auf dem Bild?
6 Kant - Blechschrauben mit Schlitz? Hat jemand für einen doppel Linkshänder evtl einen Tipp wo man passende Schrauben für das Experiment findet? Ich bin zu blöde über google / ebay welche zu finden - finde laute Linsenkopf oder so ...
HdE

Baumarkt 3 te Regal bei den Kleineisenteilen.

Druck dir das Bild in der oben genannten Anleitung aus. Nimm einen Schuh mit und frag die nette Verkäuferin.

Grüsse
Wolfgang

trimustbe 06.12.2010 17:25

Eine Bloggerin hat eine Ode an das Orginal geschrieben.
http://ultraistgut.wordpress.com/201...ort-zu-icebug/
In Österreich sollen sie 30 Euro günstiger sein.

landy88 06.12.2010 21:17

Bin vor zwei Jahren bei einem Abverkauf über icebugs gestolpert. Neben mir war einer, der hat so von den Schuhen geschwärmt, daß ich mir ein Paar mitgenommen habe. (70 Euro)
Ob Sie jetzt besser wie die selbst gebauten sind, weiss ich nicht, aber ich sehe folgende Vorteile
- meine Füße sind mir zu "teuer" um sie mit abgelaufenen Schuhen mit Schraube und damit sehr individueller Dämpfung zu quälen.
- neben den Thema Grip, sind reine Winterschuhe halt auch wasserdicht und warm
...es ist schon genial, wenn man auf blanken Eis den Berg hochlaufen kann.

spiderschwein 06.12.2010 22:17

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 502581)
Baumarkt 3 te Regal bei den Kleineisenteilen.

Druck dir das Bild in der oben genannten Anleitung aus. Nimm einen Schuh mit und frag die nette Verkäuferin.

Grüsse
Wolfgang

Im Baumarkt war ich ... die hatten Blechschrauben nur mit Linsenkopf - war nix mit Sechskant ... Hab mir nachher welche bei Schraubenpartner.de bestellt - die Din Nummer für die Teile ist 7976. 100 Stück kosten 1,16€
Grüsse

sybenwurz 06.12.2010 22:40

Zitat:

Zitat von spiderschwein (Beitrag 502759)
Im Baumarkt war ich ... die hatten Blechschrauben nur mit Linsenkopf -

Jou, bei mir auch.
Iss halt n Saftladen, aber nachdem ich mein Auto ausgegraben hatte, war keine Zeit mehr fürn Fachhandel.
Morgen brauchts eh eher Gummitiefel zum Laufen als Spikes...

Wolfgang L. 07.12.2010 05:41

Zitat:

Zitat von spiderschwein (Beitrag 502759)
Im Baumarkt war ich ... die hatten Blechschrauben nur mit Linsenkopf - war nix mit Sechskant ... Hab mir nachher welche bei Schraubenpartner.de bestellt - die Din Nummer für die Teile ist 7976. 100 Stück kosten 1,16€
Grüsse

Sorry,

da hätte ich jetzt drauf geschworen das die so was haben.

Grüsse
Wolfgang

spiderschwein 07.12.2010 08:04

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 502820)
Sorry,

da hätte ich jetzt drauf geschworen das die so was haben.

Grüsse
Wolfgang

Der Laden hier um die Ecke ist halt ein Kramerladen ...
LG

spiderschwein 07.12.2010 08:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 502772)
Jou, bei mir auch.
Iss halt n Saftladen, aber nachdem ich mein Auto ausgegraben hatte, war keine Zeit mehr fürn Fachhandel.
Morgen brauchts eh eher Gummitiefel zum Laufen als Spikes...

Ja, heute steht der Anglershop mit Gummihose u Stiefel am Programm - Schrauben dann wieder ab Donnerstag :)

Triathletin007 08.12.2010 20:57

Nabend!

Habe gerade niegelnagelneue Icebugs Laufschuhe bei Ebay entdeckt und direkt ein Paar bestellt.

http://cgi.ebay.de/ICEBUG-LAUFSCHUHE...ht_2570wt_1139

Anderswo kosten sie um die 150 Euro.

Und die Zahlungsweise über PayPal schützt einen noch gegen Abzocke!

sybenwurz 08.12.2010 22:37

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 503733)
Und die Zahlungsweise über PayPal schützt einen noch gegen Abzocke!

Nee, iss ne ebay-Tochter.
Die verdienen tüchtig mit.

hansemann 09.12.2010 09:20

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 503733)


Und die Zahlungsweise über PayPal schützt einen noch gegen Abzocke!

wie kommste denn auf das schmale brett ? hast wohl noch nie versucht via paypal dein geld zurück zu bekommen ... ? von dem irrglauben würde ich mich mal ganz schnell frei machen,- ich weiss wovon ich rede - e-bucht sucks !!!

Wolfgang L. 09.12.2010 10:37

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 503733)
Nabend!

Habe gerade niegelnagelneue Icebugs Laufschuhe bei Ebay entdeckt und direkt ein Paar bestellt.

http://cgi.ebay.de/ICEBUG-LAUFSCHUHE...ht_2570wt_1139

Anderswo kosten sie um die 150 Euro.

Und die Zahlungsweise über PayPal schützt einen noch gegen Abzocke!


Hallo triathletin007,

ich hoffe ich irre mich, aber der Schuh mit den Spikes ist glaube ich der Pytho 2

http://www.joggingschuh.com/shop/a-3...o-2-bugrip.php

es könnte sein, dass der den du bestellt hast keine Spikes hat. Zumindest steht nix in der Artikelbeschreibung. Aber vielleicht willst du ja keine Spikes.

Viele Grüsse
Wolfgang

Triathletin007 09.12.2010 10:49

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 503872)
wie kommste denn auf das schmale brett ? hast wohl noch nie versucht via paypal dein geld zurück zu bekommen ... ? von dem irrglauben würde ich mich mal ganz schnell frei machen,- ich weiss wovon ich rede - e-bucht sucks !!!

Also bei mir hats bisher immer bestens mit 1-2-3 meins geklappt.

Hatte mir ja mein Garmin 310XT über einen Händler bestellt, der Tschesche ist und seine Waren über Polen vertreibt. Er weist sich als offizieller Garmin- Fachhändler in Ebay aus.

Da der Verkaufspreis extrem niedrig gewesen war, hatte ich mich mal an Ebay gewendet und gebeten diese Angabe zu prüfen.

Habe schnellstens ne Antwort erhalten.

Und als ich eine Ware die ich mit PayPal bezahlt hatte nicht erhalten habe, habe ich mein gezahltes ohne großes Tam-Tam zurück erhalten!

drullse 09.12.2010 11:07

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 503924)
Hallo triathletin007,

ich hoffe ich irre mich, aber der Schuh mit den Spikes ist glaube ich der Pytho 2

http://www.joggingschuh.com/shop/a-3...o-2-bugrip.php

es könnte sein, dass der den du bestellt hast keine Spikes hat. Zumindest steht nix in der Artikelbeschreibung. Aber vielleicht willst du ja keine Spikes.

Viele Grüsse
Wolfgang

Der sollte Spikes haben: "BUGripBUGrip® ist der Name der Icebug-Technologie für den perfekten Halt. Eine BUGrip-Sohle besteht aus einer speziellen Gummimischung und besitzt 15 – 16 integrierte Stahlspikes."

Wolfgang L. 09.12.2010 11:21

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 503951)
Der sollte Spikes haben: "BUGripBUGrip® ist der Name der Icebug-Technologie für den perfekten Halt. Eine BUGrip-Sohle besteht aus einer speziellen Gummimischung und besitzt 15 – 16 integrierte Stahlspikes."


aha ok, das wusste ich nicht.

Danke


Grüsse
Wolfgang

citystar 09.12.2010 12:16

funzt das ganze mit den schrauben in den schuhen nun oder eher nicht? Musste diese Woche auch Schnee und Eis an der Isar entlanglaufen, ging zwar, aber bissl wenig Grip wars schon...
Wär cool wenn mal jemand berichten könnte und Bilder wären auch super :)

danke

drullse 09.12.2010 12:35

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 503985)
funzt das ganze mit den schrauben in den schuhen nun oder eher nicht? Musste diese Woche auch Schnee und Eis an der Isar entlanglaufen, ging zwar, aber bissl wenig Grip wars schon...
Wär cool wenn mal jemand berichten könnte und Bilder wären auch super :)

danke

Aber den Thread haste schon gelesen oder?

http://www.triathlon-szene.de/forum/...87&postcount=5

citystar 09.12.2010 12:53

Das 1 von 50 oder so sagt das es gut ist, ist nicht grad eine aussagekräftige studie ;)

Triathletin007 09.12.2010 14:55

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 503924)
Hallo triathletin007,

ich hoffe ich irre mich, aber der Schuh mit den Spikes ist glaube ich der Pytho 2

http://www.joggingschuh.com/shop/a-3...o-2-bugrip.php

es könnte sein, dass der den du bestellt hast keine Spikes hat. Zumindest steht nix in der Artikelbeschreibung. Aber vielleicht willst du ja keine Spikes.

Viele Grüsse
Wolfgang

Verkaüfer hat mir bestätigt, dass die Schuhe auch die Mini-Spikes haben, es sich aber um das Vorgängermodell vom Pytho 2 handelt.

Aber wenn ich vergleiche hier 65 Euro und die neuen 150 Euronen, ist mir die Entscheidung leicht gefallen!:Lachen2:

Triathletin007 09.12.2010 14:58

Wenn meine Icebugs dann in 3-4 Tagen da sind werde ich Fotos und einen ausführlichen Tragebericht anfertigen.

drullse 09.12.2010 15:12

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 504052)
Wenn meine Icebugs dann in 3-4 Tagen da sind werde ich Fotos und einen ausführlichen Tragebericht anfertigen.

Ich hole meine morgen direkt dort ab. Für einen ausführlichen Bericht bin ich aber vermutlich zu faul. :Lachen2:

Außerdem liegt hier momentan zu viel Schnee, als das sich solche Schuhe lohnen. Das muss erstmal ordentlich überfrieren.

Wolfgang L. 09.12.2010 17:06

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 504051)
Verkaüfer hat mir bestätigt, dass die Schuhe auch die Mini-Spikes haben, es sich aber um das Vorgängermodell vom Pytho 2 handelt.

Aber wenn ich vergleiche hier 65 Euro und die neuen 150 Euronen, ist mir die Entscheidung leicht gefallen!:Lachen2:

fein,

ich hätte mir ja am liebsten auch gleich ein Paar bestellt. Ich finde die lösen so einen "haben will" Reflex aus. Bei mir zumindest.

Viel Spass mit den Schuhen

Grüsse
Wolfgang

joh 09.12.2010 20:55

wie funktionieren die selbstgemachten?
 
gut.

allerdings sind sie den gekauften (deutlich) unterlegen, wenn man mal über Stein/Asphalt/Beton muss.
Wirklich 'versenkbar' sind die Schrauben nicht.

Meine Laufstreck hat aber keine Passage, in der ich nicht mindestens auch auf dem Bankett laufen könnte, da geht's also.

Fazit: Auf Eisplatten und extrem festgefahrenem Schnee sind die Dinger super.
Auf weichem Schnee oder Wald/Wiese braucht man sie nicht.
Auf Stein o.ä. sind sie Scheiße.

sybenwurz 09.12.2010 23:06

Nachdems heute wieder geschneit hat wie nix Gutes und ich zwo Stunden für die Paar Meter vonne Firma nach Hause brauchte (lucky me;- unser Stift muss mitm Zug 80km nach Norden;- der kam vorgestern nacht erst um Zwo nach Hause...), kam ich wieder nicht dazu, mich nach Schrauben umzugucken.
Nachdem ich bei 20Klamotten auffe Bahn aber genug Zeit zum Nachdenken hatte, werde ich morgen normale Spax-Schrauben nehmen und unter den Senkkopf vorm Einschrauben ne Scheibe legen.
So hab ich zwei Kanten und die Schrauben kiloweise hier gelagert.
Nur magnetisch sindse nedd, aber meine Endurokollegen verwenden diese Technik in den Motorradreifen;- sollte also beim Laufen auch Land in Sicht sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.