![]() |
"Wetten dass..." Abbruch nach schwerem Sturz
......irgendwann musste ja mal was passieren ..Ein Typ mit "Sprungfedern " ist über fahrende Autos gesprungen . Beim 4 .Wagen (sein Vater sass am Steuer ) ist er dann irgednwie gestürtzt und voll auf den Kopg gefallen ...Tragisch ....Die Sendung wurde sofort unterbrochen und ne halbe Stunde später abgebrochen ...
Und natürlich weiss die Bild schon wieder alles und in Youtube gibts das Video .. |
Zitat:
Auf Spiegel und web.de steht es auch schon...nicht nur bei Bild. :Blumen: |
Zitat:
|
Okay ,Okay ...ich bin halt zu langsam..
|
Zitat:
|
Zitat:
Armer Kerl, hoffentlich isses nedd allzu schlimm! |
hoffentlich ist ihm nichts ernsthaftes passiert
hat schon geil ausgesehen wie er mit den Sprungfedern gehüpft ist |
Mich stößt es ab, wenn Menschen ohne Not ihre Gesundheit riskieren. Ich schalte mittlerweile auch bei Sportübertragungen ab, wenn es mir zu riskant erscheint, z.B. Skiabfahrtsläufe, bei denen sich Stürze häufen.
Ich wünsche dem Jungen selbstverständlich alles Gute! Ich hoffe, es war nicht so schlimm, wie es den Berichten nach den Anschein hatte. Schrecklicher Moment sicher auch für die Mutter, die wohl im Publikum gesessen haben wird. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Ich fand´s schon verwunderlich, als ich hörte, dass der Vater mit dem Audi auf seinen Sohn zufährt. Und der Helm, den er aufhatte, war wohl auch nur für die Optik. Es drängt sich mir die Frage auf, ob es dann nicht nur um Quoten gegen das Supertalent auf RTL geht. Irgendwie werden bei diesen Sendungen hüben wie drüben nur noch Leute verheizt.
|
Zitat:
Ich habe vor einiger Zeit im Fernsehen zufällig eine Reportage gesehen, wo ein Kletterprofi seilfrei im 10. Schwierigkeitsgrad kletterte, zum Teil sogar barfuß. Früher hätte mich die enorme sportlich-mentale Leistung gefesselt. Heute … als gesagt wurde, dass der Kerl Frau und Kinder hat, dachte ich nur "Was für ein Arsch!" und schaltete ab. In der Jugend hält man sich leicht für unsterblich. Später begreift man Gesundheit und Leben als Geschenk, das nicht selbstverständlich und unverletzlich ist, und mit Verantwortung einhergeht. Ich drücke dem Jungen die Daumen! Arne |
Zitat:
Und bei deinem Leistungsniveau wirst du diesbezüglich sicherlich mehr Erfahrung haben als ich. Es ist nun mal leider so, zu leben ist lebensgefährlich. |
Zitat:
Ansonsten hab ich nichts dagegen, wenn Menschen für Dinge die sie gerne tun Gefahren eingehen. Das sollte jedem selbst überlassen bleiben. Allerdings besteht schon ein gewisser Unterschied, ob man nur für sich oder auch für andere (Kinder) verantwortlich ist. Und ich hab auch kein schlechtes Gefühl mir sportliche / akrobatische Höchstleistungen anzuschauen - allerdings gibt es auch da für mich eine feine aber klare Grenze zwischen sportlichem Wettkampf und der Gier / Lust der Zuschauer nach Unfällen und Action - die dazu führt, dass die Veranstalter das Risiko für die Sportler immer höher schrauben - siehe z.B. Abfahrtsläufe..etc. |
Radfahren ist im Unterschied zum Motorradfahren "im Angreifermodus" sehr gesund, auch wenn dabei etwas passieren kann.
Letztlich läuft es auf eine persönliche Abwägung hinaus, wie sehr man seine Gesundheit, sein Leben, das Leben oder das Lebensglück anderer zu gefährden bereit ist. Ich akzeptiere, wenn diese Balance bei Dir oder einem 23-Jährigen im Fernsehen anders liegt als bei mir. Ich fühle mich aber als TV-Zuschauer durch die Konfrontation mit gesundheitlichem Risiko nicht mehr unterhalten, sondern abgestoßen. Grüße, Arne |
Zitat:
Motorradfahren im angreifermodus finde ich uebrigens noch schlimmer |
Zitat:
|
Motorradfahrer "im Angreifermodus" machen jeden Sommer das Rennradfahren für mich lebensgefährlich.
Da kommen mir die Nackenhaare hoch aber das ist jetzt hier offtopic. |
Zitat:
|
Zitat:
Oder tob Dich allein oder mit Gleichgesinnten auf ner Rennstrecke aus! Aber auf ner öffentlichen Straße hat Angreifermodus nun wirklich nix zu suchen. :Nee: |
@Lidl
+1 auf öffentlichen Straßen mitm Mopped rumheizen geht GAR nicht. War auch mal so drauf...ist aber schon paar Jahre her und nu find ichs nur noch panne. Auf der Rennstrecke ists jedoch schlichtweg der Kracher und relativ ungefährlich:cool: Zur Sache selbst: wundert mich, dass da nicht schon viel eher mal was passiert ist. Alles Gute für den Verunfallten. |
Ich wünsche ihm alles, alles Gute.
M.E. sollte man bei Veranstaltungen nur solche Stunts u. akrobatisch-sportliche Leistungen zeigen, bei denen es für die Ausführenden im Falle des Misslingens auch eine Sicherung gibt. -qbz |
Ich hab letztens auf Eurosport (oder so) nen Werbetrailer für Formel1 gesehen. Da waren zu 90% nur Unfälle zu sehen. Wollen die Leute das vielleicht sehen? Warum gibt es Gaffer auf der Autobahn? Wer interessiert sich eigentlich für Boxen?
Ich nicht! Bin aber auch ein ziemliches Weichei (muss ich jetzt mal zugeben). Aber vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass man meinem Papa (als ich ein kleines Kind war) im Krankenhaus mal gesagt hat, dass man nicht wisse, ob ich die Nacht überstehe... Das prägt dann vielleicht auch den Filius... Irgendwann sind wir sicher bald in der Medienlandschaft soweit: http://de.wikipedia.org/wiki/Mensche...tephen_King%29 |
Zitat:
Wenn sich die Idioten umbringenwollen dann bitte auf ner Rennstrecke. Zum Thema: Hab ich irgendwie nicht verstanden was dem so genau passiert ist?? bin früher viel in Skateparks rumgeheizt und in Halfpipes. Das sind eigentlich alle immer wieder aufgestanden. und der helm sah wie ein typischer skate Helm aus. Hab auch so einen zum agressive skaten gehabt. die sind eigentlich ganz ok. Grüße |
Zitat:
Die Wahrscheinlichkeit, dass man beim Radfahren (sogar ohne Fremdeinwirkung, wie Du schreibst) verunglückt ist enorm (um nicht enorm zu schreiben) kleiner, als bei den anderen genannten Beispielen (inkl. Deinem Radfahrer-gefährdenden Hobby)... :Huhu: nichts für ungut |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Warum die nicht auf abgesperrte Strecken gehen, auf denen man auch fallen kann, weil es ausreichend Platz zum Rutschen und Fliegen gibt, erschließt sich mir nicht! Dem Verletzten alles Gute! |
Zitat:
Meistens weils richtig teuer ist! Tageskosten pro Nase im Bereich einer Langdistanz. Das sind dann meist 6x 20 min Fahrzeit übern Tag verteilt. Ich war Anfang der 90iger auch so einer. Auf der Landstrasse der "weltmeister" und der schnellste von uns. Dann auf die Rennstrecke gewechselt und 10 Jahre Motorradrennen betrieben(Das ist ohne Sponsoren nicht mehr möglich). Wer 1x auf der Rennstrecke fährt, will danach meist nix anderes mehr. Seitdem bin ich mit einem Motorrad nicht mehr auf der Strasse gewesen. Heute würde ich allerdings 100% nur noch rumcruisen |
Zitat:
Zitat:
Einmal "hüh" und einmal "hott"!!! Zitat:
Einfach nur "Megabescheuert"!!! |
Zitat:
Schoppenhauer Zur Klärung: Wenn ein nicht mehr 22-Jähriger vom Angreifermodus schreibt muss das nicht das sein, was einigen hier gleich in den Kopf schoss, also am Besten an einem sonnigen Mai-Wochenende auf den Strassen rund um den Gardasee oder auf Dorfdurchfahrten mit spielenden Kindern am Strassenrand. Es gibt da Möglichkeiten, das Risiko Dritte zu schaden gering zu halten. Und ja, die beste ist die Rennstrecke. |
Herrje! Unfälle dieser Art sind immer schrecklich. Irgendwie war der Kandidat ja auch Stuntman, oder?!
Aber was ist im Leben schon ungefährlich? Triathlon? Nun ja ... Ich bin 2007 in dem Moment von Ettersberg (Immenstadt) runter als der schreckliche Unfall mit dem Toten passierte. Einer saß blutverschmiert am Straßenrand, der andre lag auf dem Rücken, weinte und konnte sich nicht bewegen und dem dritten ran Blut aus den Ohren die Straße runter. Im selben Jahr zerlegte es einen kurz hinter mir auf der Abfahrt in Radstadt beim Radmarathon, er schlug mit dem Kopf gegen die Leitplanke - tot. Wie sagte Aldag: Es ist nicht wirklich vernünftig auf 23mm breiten Reifen auf einem Fahrrad mit gut 100 Sachen einen Berg herunter zu rasen. Aus meiner Sicht und nach den Erlebnissen in 2007 ist Triathlon durchaus gefährlich. Aber soll man deshalb zuhause bleiben? Oder: Soll man deshalb solche Wetten nicht mehr machen? Hat jemand mal gehört was die Huber-Buam zum Risiko sagen? Oder der Messner? Die reden von "kalkuliert". Ich kann mir vorstellen, dass auch ein Stuntman das Risiko kalkuliert, so dass es für ihn wenig gefährlich erscheint. |
Zitat:
Aber schön das du ein Einsehen hast!!! Man sieht das hier ein unbedacht geschriebenes Wort, sehr oft einen orkanartigen Gewittersturm heraufbeschwören kann!! Aber gut das wir drüber gesprochen haben. Nun zum Thema: Traurig das sowas passieren mußte, aber was machen viele Leute nicht alles für Geld und Ruhm? Vielleicht hält das den ein oder anderen von solch gefährlichen Aktionen ab oder regt wenigstens zum nachdenken an! in diesem Sinne, schönen Adventssonntag mit jeder Menge Plätzchen:Cheese: |
Volle Zustimmung @ Helmut
|
Plätzchen sind langfristig auch nicht ungefährlich :-)
|
Zitat:
100.000 Km Motorradfahren sind unfallfrei verlaufen. Jetzt bitte keine Statistiken, für mich ist Radfahren eine klassische Risikosportart. Und wer Rad fährt sollte nicht auf andere zeigen, die ein gewisses Risiko im Leben eingehen weil ihnen das die Sache nun mal wert ist. So, werde jetzt Skifahren gehen. Wenn man sich anschaut, was da auf den Pisten so abläuft, müsste man sich eigentlich auch fragen, warum das noch keiner verboten hat.... |
Zitat:
ok, wenn Du mir Statistiken verbietest geb ich dir unrechtens recht :Cheese: |
Letztendlich muss jeder selbst entscheiden was er macht und wie sehr er sich damit gefährdet. Klar, wenn er Familie hat etc. finde ich es unverantwortlich und mehr als daneben, denn man sollte nicht nur an sich denken. Aber wisst ihr was das allerschlimmste ist?
Das ZUR SCHAU STELLEN im fernsehen. Das kann jawohl nicht sein. Sensationsgeiles Volk! ÄTZEND!!!:Nee: |
wie heißt´s so schön
"das Leben an sich...ist schon lebensgefährlich" Die Risiken die jeder dabei zusätzlich eingeht sind individuell seit mein Kleiner sein Rad heimgeschoben kam, die 1500€ Gabel in der Mitte durchgebrochen und mein Großer mir das Video dazu zeigte, bleibt mir nix anderes übrig, als solche Dinge mit Abstand zu betrachten @Arne, du hast sicherlich Recht! jedoch wird man unvernunft nie an einzelnen Dingen festmachen können was für den einen völlig bescheuert ist für den anderen ein locker kontrollierter Spass |
Zitat:
jeder der glaubt etwas zu können was nicht jeder kann, versucht es ZUR SCHAU ZU STELLEN und das ist eher Menschheit übergreifend ------------- voll ätzend finde ich höchstens Gaffer auf der Gegenspur der Autobahn, die dadurch weitere Unfälle produzieren |
Wer erinnert sich an Ronny Ziesmer? Kunstturner. Trainingssprung am Pferd. Unfall. Gelähmt.
Oder dieser Jockey Heugl. Sturz. Gelähmt. Oder der Handballer aus den 70/80ern. Wie hieß der nochmal ... google ... Joachim Deckarm. Foul. Gelähmt. Von Boxern, Formel 1 Piloten usw. usw. - den "gefährlichen Sportarten" - noch gar nicht zu reden. Dann war da noch der Triathlet in Wiesbaden - Tod beim Schwimmen. Beispiele auch aus dem Ausdauersport gibt es genug. @Coles: Der Radler in Radstadt hatte auch Familie. Hätte er beim Radmarathon nicht starten sollen. Willst Du mit Triathlon aufhören, wenn Du Familie hast, weil "zu gefährlich"? Ich habe auch Familie. Ich bin auch irgendwie im "Herzinfarktalter" ... soll ich mich jetzt eingraben und mit Devibris rumlaufen? Es ist unglaublich was alles passiert, wenn man mal die Berichterstattung genau verfolgt. Aber: Das Leben im Verkehr, die Art und Weise wie viele mit Ihrer Gesundheit umgehen ist auch "gefährlich" und statistisch wahrscheinlich noch viel gefährlicher als "Tod beim Sport". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.