![]() |
Was bringt ein Winterschuh?
Ich bekomme ja immer recht schnell kalte Füße auf dem Rad, habe aber bis jetzt noch keine Winterschuhe. Bis jetzt helfe ich mir immer mit Überschuhen und Heizsohlen.
Kann mir jemand irgendwie beschreiben, wie groß der Unterschied zwischen einem Winterschuh und einem normalen Rennrad-Schuh ist. Ich hätte eventuell den hier im Auge: |
welchen auch immer du nimmst:
Ich habe mir im letzten Winter auch welche gekauft und es war die beste Investition seit langem. Ich hatte den ganzen Winter über keine kalten Füße und ich bin wirklich ausschließlich draußen gefahren und nicht wenig. Ich habe sie ein wenig größer genommen und noch dicke Socken angezogen, wichtig ist, dass der Fuß genügend Bewegungsfeiheit hat. Bei Temperaturen < 2-4° habe ich noch Überschuhe drüber gezogen. |
Zitat:
Eine Winterschuh bringt auch nichts, wenn Du keine warmen Überschuhe drüberziehst. Wenn ich da mal die aktuellen Temperaturen in Betracht ziehe... IMHO Winterschuhe Quatsch. "Sommerschuhe" und eine ordentliche Abdichtung gegen Kälte und Fahrtwind durch entsprechende Überschuhe macht Sinn. Grüße aus f***ing frosty Aachen :Huhu: |
Zitat:
Winterschuhe sind von unten wärmer. Sommerschuhe haben ggf sogar in der Sohle Löcher, da kannst 100 Überschuhe drüber stülpen und es bleibt kalt. |
Ich hab mir einigen Wochen den hier gegönnt: http://www.northwave.com/eu/shoes_de...catid=2&area=2
Mit eine der besten Investitionen dieses Jahr. Mit dicken Wollsocken ohne Überschuhe 3 Std bei - 5°C im Schnee in der Eifel OHNE auch nur einen Hauch von Kälte zu spüren. War ein ganz neues Gefühl für mich :) Nen Schönheitspreis werden sie nicht gewinnen, dazu sehen sie zu sehr nach Knobelbechern aus, aber warme Füsse waren mir irgendwie wichtiger ;) |
Zitat:
|
Ich habe den hier.
![]() |
Der Celsius sieht ja gut aus. Fahrt ihr den auch am RR mit SPD-SL Pedalen oder nur am MTB?
|
am Crosser und nur da.
|
Ich habe diesen:
http://www.bike24.net/p15369.html Ich kann auch nur sagen: Super Investition. Mit warmen Füßen macht das Radfahren einfach mehr Spaß! |
Also ich hab auch so nen Sidi Winterschuh und das seit Jahren, die Dinger sind super, auch gut für den Übergang Frühjahr- Herbst. Da ich auf allen Rädern MTB Pedale hab, werden die auf dem Crosser und RR gefahren. Je nach Wetterlage halt noch Überschuhe drüber und dann hält das erst mal ne Weile.
Dagegen hat nen Sommerschuh mit Üs. doch nie ne Chance. :Huhu: |
Ich hab den ganz einfachen von BOC. Beste Investition des letzten Winters, und auch dieses jahr natürlich schon wieder im einsatz. Keine Probleme bis -5°C, wenns noch kälter wird, pack ich noch die heizsohlen rein...
|
Zitat:
|
Ob denn wohl MTB- Schuhe wärmer als RR-Schuhe sind?
Ein paar SPD- Pedale kosten ja nicht die Welt und sind für den Winter auch schnell montiert. |
Zitat:
Ich werds jetzt auch mal mit Winterschuhen probieren. Gibts ja nur positive Erfahrungen :Huhu: |
Ich hab zwar nur die einfachen Winterschuh von Shimano, find das aber um Klassen besser als die aufgemotzten Sommerschuhlösung. Völlig richtig: Die Kälte kommt von unten und über die Kältebrücke Pedale - Platten m. Schrauben - Sohle und da kann man mit Sommerschuhen nix machen, wenn sie (barfuß oder mit dünnen Socken) passen. Die Winterschuhe
- haben ne vernünftige dicke Sohle ohne Löcher, - kann man so kaufen, dass auch dicke Socken und ne Einlegesohle reinpassen und - trotzdem noch genug Platz/Luft/Isolation drin ist. Sie sind Wasserdicht und zwischen Schuh und (Neopren-)Überschuh bildet sich kein Schwitzwasser. |
Zitat:
|
Wie geschrieben leg ich unten in die Schuh noch ne Einlegesohle als Isolierung nach unten.
|
Ingo und ich haben im Ausverkauf Sidi-Winterschuhe für 25 Euro ergattert. Ingo meinte davor noch, dass er keine haben wolle und ich war schon immer davon überzeugt, da ich schon mal welche hatte. Der Preis hat ihn letztendlich überzeugt und er ist nun auch ganz begeistert davon. :Cheese: Allerdings trägt er noch Überschuhe drüber, da er generell sehr schnell sehr kalte Füße bekommt.
Ich konnte sie bisher leider erst einmal testen, fand sie da aber auch klasse. Zuvor hatte ich nur Triathlonschuhe, die ja schon recht luftig sind. Noch angenehmer finde ich die Winterschuhe mit Lammfell- oder Alueinlagen. Die gabs neulich bei Aldi für einen Euro. Praktisch finde ich auch, dass sie über den Knöchel gehen. So kann evtl. den Hosenabschluss in die Schuhe machen und es kommt damit auch keine Luft mehr ran. Die von Shimano kann ich dir auch empfehlen, waren mir damals leider zu groß (gibts erst ab 41). Sie haben ein Gore-Tex-Futter. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hab mir jetzt auch die Shimanos geholt.
Bin auch einer von der Fröstelfraktion, ganz besonders an Händen und Füßen. Wenns richtig kalt war, hab ich in 2 Paar Socken trotzdem teilweise gefroren. Allerdings hab ich noch nicht den Überschuh-Joker zusätzlich gezogen. Werde ich morgen mal ausprobieren. Auch ne isolierende Sohle wäre ja noch möglich. Fazit: zufrieden, aber Frieren kann man (zumindest ich) trotzdem in den Teilen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Also ich hab diese Schuhe:
http://www.bike24.net/1.php?content=...produ ct=4883 Damit kann man auch super wandern gehen.... (War 2 Wochen in Norwegen unterwegs) Ansonsten pack ich meine Füße in ne entsprechend zugeschnittene Rettungsfolie ein, darüber noch einen Socken... das hält warm |
An Rassel-Lunge:
okay, ist ne Möglichkeit. Wird morgen mal getestet! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Als Triathleten noch echte Kerle waren und Winterschuhe nur in der Phantasiewelt vorkamen??? Frieren ist Charakterschwäche!!!:Lachanfall: :Lachanfall: |
Nach der heutigen Ausfahrt habe ich beschlossen auch auf Winterschuhe umzusteigen.
Bei Rose habe ich den gefunden, leider gibt es ihn ausgerechnet nicht in 40. Aber vll für jemand anderen interessant. Da preislich nicht ganz so hoch. http://www.roseversand.de/artikel/mt...rschuhe-rws-01 |
Naja, nach 4 Stunden Fahrt habe ich beim Ausziehen der Schuhe und der Folie schon feuchte Strümpfe gehabt... die ich ohne der Folie nie hatte... dafür aber kalte Füße ...
Fazit: lieber nen nassen und warmen als nen trockenen und kalten Socken am Fuß:Cheese: |
Zitat:
Ich war heute Mittag meinem Händler um die Ecke und habe mir den Specialized Defroster als MTB-Schuh bestellt, wird wohl ne gute Woche dauern. MTB- Pedale habe ich direkt schon mal mitgenommen. |
Zitat:
Aber in diesem Fall gibt es sie in 38 und 39. |
Ich fühle mit Euch, kenne die Probleme allerdings nur bei der Auswahl von Rahmen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mir jetzt den bestellt: http://www.actionsports.de/de/Beklei...er::30202.html |
Zitat:
|
Zitat:
Und dann unsere Testergebnisse für viel Geld verkaufen. :Cheese: |
Die Shimanos in Größe 41 entsprechen etwa der Größe 39 in Alltagsschuhen. Das sollte dann doch gehen, oder? :Huhu:
Die Sidis habe ich auch in 41 und die passen. Sonst habe 38. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.