![]() |
Mitteldistanzen Juni 2007
Für viele das erste große Ziel des Jahres oder der letzte Formtest vor der Challenge in Roth oder dem Ironman Frankfurt: Mitteldistanzen im Juni.
Ideal für die Langstreckler, die als Test eine MD absolvieren wollen, wäre ein Termin drei Wochen vor der Langstrecke. Für die Frankfurter Würstchen wäre das z.B. der Kraichgau-Triathlon am 9. Juni. Für die Roth-Häute (:Lachanfall: ) wäre der 2./3. Juni gut. Mir fällt da der Kohler Haardman ein und der Donautal Mitteltriathlon. Welche gibt es noch und wo werdet Ihr starten? |
Ich kenn nur den Osten... :Lachen2:
3.6.2007 SachsenMan Pirna/Olbernhau (Sachsen) 3-130-30 und 1-100-10, auch Duathlon 9.6.2007 Schloß Triathlon Moritzburg (bei Dresden, Sachsen) 1,9-90-21, auch LD (!), KD am 10.6., Staffeln 23.6.2007 Spreewald Triathlon am Briesensee (bei Lübben(au), Brandenburg) 2,2-84-20, auch KD und Sprint, Staffeln Ich müßte endlich mal SachsenMan machen. Organisatorisch leider etwas aufwendig. Ist zudem das Pfingstwochenende... Vielleicht klappts ja 2007 endlich mal. :cool: |
Ich starte wohl am 10. Juni in Bocholt (2/80/20). Jedoch nicht als Vorbereitung, sondern als meine erste MD.
Aasee-Triathlon Dann gibt es noch Bonn am 17. Juni im Rheinland. Volker |
Zitat:
Für die Süddeutschen gibt's am 2./3. Juni noch MDs in - Wien und im - Waldviertl (vermutlich wieder mit Normann S.) Der 70.3er findet wohl 2007 nicht statt. Ich hab folgende MDs für 2007 geplant, mach aber diesmal keine LD: - Immenstadt, 21.07.2007 - Saalfelden, 01.09.2007 |
In der Schweiz:
4.6.07 1. Ironman 70.3 Switzerland, Rapperswil 1.9/90/21 (sehr teuer) 11.6.07 3. Seeland Triathlon Murten 2.5/80/20, bisher wurde aber beide mal wegen zu kaltem Wasser (wäre nicht so schlimm gewesen) nur 1.5km geschwommen. Ich starte ziemlich sicher in Murten da es nur 30km von hier ist. Das Datum ist aber nicht ideal da es drei Wochen nach Lanzarote ist. Felix |
|
Ich starte
im APRIL in Köln (RUK - 100km) im MAI in Buschhütten (KD) im JUNI in Datteln - Haardman (MD) im JUNI in Bocholt (KD) im JULI in Kärnten - (IM) im AUGUST in Irrhove (SP) mein Spasswettkampf im AUGUST beim Ötztaler Radmarathon dazu noch ein paar LIGA-Wettkämpfe (Landesliga Süd/Nord, Masters in NRW) auch 2007 wieder ein volles Programm:Duell: Gruss strwd |
es freut mich als strenger Befolger der KS'schen Trainingspläne, dass auch unser Master den Termin 3 Wochen vor der Langdistanz als MD-Termin favorisiert. Noch besser, daß ich dort eh eine MD geplant haben:
www.tsg-maxdorf.de (bei Ludwigshafen - Normann war auch schon dabei!) präsentiert am 10.Juni 2006 seine bewährte, harte Mitteldistanz 2-82 bergig-20. Liegt IMHO perfekt für Frankfurt. Will aber auch eine Bekannte, die wohl auch die Pläne für LD 12 Mittwöchler mit ein bischen mehr Rad macht und in Roth startet, wagen. |
Zitat:
Tschiirio Car-'es sei denn man kann sich g'scheit bremsen :Cheese: '-los |
Zitat:
Hast du den schon mal gemacht und kannst da was zu sagen? 1000m schwimmen ist ja recht wenig. Die Zeiten letztes Jahr waren auch nicht gerade schnell. Wie kommt das? 24 laufen ist dagegen wohl recht viel. Volker |
Zitat:
Der Sachsenmann als Vorbereitung für das Inferno kann ja eigentlich nicht so verkehrt sein, oder? 4. Juni ist aber ein Montag, ist dann bestimmt am 3. Juni. Kannst Du noch was zur Strecke sagen. Nach den Bildern, geht es auf Fahrradwegen, Ampeln über Brücken usw. Ist die Strecke gesperrt? Gibt es viele Bordsteine, über die man drüber muss. Gestartet bist Du wohl noch nicht, aber vielleicht weißt Du ja was, oder sonst wer? |
Zitat:
Teurer Wettkampf mit einer deutlichen Zweiklassen-Gesellschaft: Profi-Normalsterblicher , aber sonst ganz nett. |
Hm, mein Highlight ist ja erst Ende August (IM Canada), da wäre ne Mitteldistanz im Ende Juli
perfekt. Immenstadt wäre da geradezu ideal, ist mir aber leider zu weit.:( So wird's dann wahrscheinlich entweder der Haardman, fast bei mir vor der Haustür oder Bonn. Habe beide Wettkämpfe schon gemacht, beim Haardman würde ich mir endlich mal gutes Wetter wünschen :Traurig: |
Bonn ist ja gar keine "richtige" Mitteldistanz. Bin mal gespannt ob es wieder die alte Radstrecke gibt - das macht den Wettkampf nämlich aus...
Für Immenstadt findet sich doch sicher ne Fahrgemeinschaft liebe Meerjungfrau :cool: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also IMHO als Vorbereitung für harte Radstrecken gut geeignet. Leider sind die Strecken für eine reine MD etwas unpassend. Kann aber auch ein Vorteil sein. 1-100-10 sind zum Testen der Radform ja eigentlich genial. Eine harte Koppeleinheit mit Warmschwimmen vorher :Ertrinken: :Lachanfall: |
Zitat:
Radstrecke !! ) Zitat:
Ich finde wenn man schon den weiten Weg bis ins Allgäu auf sich nimmt, sollte midestens ein verlängertes Wochenende drin sein, aber ich hab für nächstes Jahr halt schon alles verplant. |
für die hesse giebt es noch den moret-triathlon, der zeitgleich mit kraichgau ausgetragen wird.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte vor zwei Jahren mal eine Terminproblem wegen der Wochennummern, die Outlook anders als der offizielle Kalender zählt. Der Typ von der Kaminfirma war sich so sicher, dass er mir den halben Preis nachgelassen hätte, wenn mein Wochennummer richtig gewäsen wäre. War nix: Billy hatte natürlich falsch programmieren lassen. Norbert Ontopic: Graz am 19.5.2007 ist ein netter Bewerb, für mich 2007 aber aus Termingründen nicht möglich. |
bin ich froh, daß ich lotus notes habe :Cheese:
|
Pfingsten
Zitat:
Danke für den Hinweis, damit rückt ein Start sogar in den Bereich des Möglichen :cool: |
Zitat:
Volker |
Wollte eigentlich auf dem Austria 70.3 am 2.06. starten. Geplant war letzte Vorbereitung über die Pfingstferien bei der Verwandschaft in Osttirol und mittendrin die Mitteldistanz :Peitsche: . Habe sehr auf Villach gehofft, jetzt ist die Veranstaltung aber in St. Pölten und damit über 400 Kilometer weit weg. Außerdem, 160.- Euronen Startgebühr, die hammse ja nich mehr alle!
So, jetzt bin ich auf der Suche nach etwas Vergleichbarem, entweder im norditalienischen oder bayrischen Raum. Bin mal auf die Termine gespannt, aber wer schon jetzt was weiß, immer her damit. Grüße aus dem Süden, Kai! |
Zitat:
Aber es gibt viele normale MDs die wesentlich günstiger sind. Wann bist denn genau in OT? Am. 19.05. wäre in Graz eine MD. Ist zwar auch nicht grad nahe. Italien, Slowenien ist mir um diese Zeit keine MD bekannt. Die Passau-MD ist normalerweise auch immer Anfang Juni. |
Was sagt denn eigentlich unser Trainingsplan-Guru KS zu den optimalen Streckenlängen in der Vorbereitung für Frankfurt?
Kraichgau 2-60-14 oder 2,5-110-21 :Gruebeln: |
Zitat:
Irgendwie wirds schon werden! |
Zitat:
kleine anmerkung für die, die am 3.6. evtl die md in hannover als vorbereitung auf roth machen wollen: schwimmen findet im lindener stichkanal statt. war da noch nie im wasser (wird im sommer gerne zum baden genutzt) aber es gibt ausreichend platz auf der strecke die radstrecke ist unspektakulär mit 1 kleineren hügel (stemmer berg) pro runde. vom profil her kann das kleine kettenblatt demontiert werden. allerdings ist die strecke windanfällig. die laufstrecke ist definitiv NICHT die schnellste. der überwiegende teil wird auf festen sandwegen gelaufen. es gibt auch ein paar kleine steigungen (brücken), die sich summieren. wer das rennen als vorbereitung nutzen möchte: bis ende des jahres kostet die md 40 tacken, danach mehr. 2 schlafplätze im gästebett könnte ich bereitstellen, der rest geht ins matrazenlager. |
Zitat:
davon ausgehend, daß dein "Hauptziel" Frankfurt ist...;) |
Zitat:
|
Zitat:
mmmh, jetzt hatte ich mich schon für L angemeldet - muss ich mal gucken, ob ich auf M downgraden kann :Gruebeln: |
Zitat:
aber du kennst ja die Strecken....deshalb meine Bedenken....:Blumen: ummelden geht - vorallem lieber jetzt als kurz vor dem Rennen....dies mögen wir nämlch weniger gerne ;) |
Zitat:
Unterwegs viel Essen und Trinken. Nach dem Wettkampf zwei Tage ganz locker trainieren (Rad und Lauf), erst der dritte Tag ein Ruhetag gefolgt von weiteren lockeren Tagen. (Lust hätte ich ja auch auf den Langen ... :Gruebeln:) Grüße, Klugschnacker |
Zitat:
wobei....so ganz "unproblematisch" ist die Radstrecke nicht....;) gell tacis :Lachen2: man sollte sie vielleicht vor dem Wettkampf mal abgefahren sein ;) LG feder |
Hallo Gemeinde,
auf der Seite des bayrischen Triathlonverbands steht geschrieben, dass der Mönchshof-Triathlon (2,2 / 80 / 20) im kommenden Jahr nicht im August, sondern bereits am 10. Juni stattfindet - also genau 3 Wochen vor dem IM FFM. Ich meine irgendwo gelesen zu haben - vielleicht war's sogar in den Trainingsplänen unseres derzeit etwas schwerfälligen Jumbos - dass eine Mitteldistanz 3 Wochen vor der Langdistanz die ideale Vorbereitung sein soll. Ist die Veranstaltung in Kulmbach zu diesem Zweck zu empfehlen? Soll ich an den beiden Wochenenden unmittelbar vor Frankfurt noch ein oder zwei Olympische Distanzen einwerfen, oder wird das zu viel? Und wenn nur eine, an welchem Wochenende? Bei mir stimmen übrigens Wochentrainingsstunden und angepeilte Endzeit etwa überein - und ich trainiere ziemlich viel ;) Danke vorab Pioto |
3 wochen vorher eine md ist ein guter test, die od würde ich aber nicht mehr machen. ausser du kannst dich extrem gut zurückhalten.
|
Zitat:
Ich habe dieses Jahr in den drei Wochen vor Frankurt 2 OD's, ein Sprint und 160km RR beim Gigathlon gemacht. Die letzte OD ein Woche vor Frankfurt habe ich mich zurück gehalten (vor allem weil es schon beim Schwimmen nicht gut ging). Frankfurt ging dann sehr gut. Doch ich bin mich viele WKs gewöhnt. Felix |
Zitat:
|
27.05.2007 ist eine MD in Linz (A) mit 49 Euronen Startgeld (bis 31.12.). Danach glaube ich 55 Euronen. Von München aus ca. 280 km und das auch noch 4 Wochen vor Roth.....:Cheese:
Und Pfingsten ist wirklich am 27./28. Mai 2007 Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Gordo schreibt über das Tempo wohl anderes. Tja, sein Pech :cool:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.