triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ventilverlängerung Planet X? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16775)

AlexB 30.11.2010 01:37

Ventilverlängerung Planet X?
 
Hallo Leute,
hab mir jetzt zum ersten mal hochprofil-felgen gekauft und dazu erstmal ein paar Giro-Tubulars zum ausprobieren und montieren.

Bei den Felgen waren Ventilverlaengerungen dabei. Jetzt hatte ich gedacht man schraubt nur das Prestaventil auf und dreht dann die Verlaengerung einfach mit ein wenig Teflonband drauf. Hab aber dann feststellen muessen das die Gewinde gar nicht passen. Die Verlaengerung (Planet-X) hat ein sehr feines innengewinde aber das Presta hat oben drauf ein ziemlich (grobes) Gewinde.
Passt nicht zusammen!!!! Oder??

Hab ich da die falschen Verlaengerungen oder muss man die einfach mit Gewalt draufdrehen?

Danke und gruss
Alex

magicman 30.11.2010 07:41

kauf dir diese
http://www.bike24.net/p14107.html

alles andere ist eh für die tonne

miko65 30.11.2010 07:44

hi,

also mit Gewalt ist schon mal ganz schlecht.Ich hatte im August hinten nen Platten.Ich hab die HP-Felgen von Planet X 80/101.Hab mir dass aber zeigen lassen da ich zum ersten mal Schlauchreifen fahre.Hab nen Schwalbe Reifen montieren lassen.Die Ventilverlängerungen haben bei mir aber gepasst.Liesen sich ohne Probleme zusammenschrauben.Wenn du dir nicht sicher bist lass nen Bekannten der es vielleicht schon mal gemacht hat oder einen Fachmann mal einen Blick darauf werfen.Wäre so ein Tipp von mir

miko65

miko65 30.11.2010 07:47

genau die was magicman empfiehlt hab ich auch:-) machst nix falsch mit denen

maximgold 30.11.2010 09:00

Zitat:

Zitat von AlexB (Beitrag 498376)
Hallo Leute,
hab mir jetzt zum ersten mal hochprofil-felgen gekauft und dazu erstmal ein paar Giro-Tubulars zum ausprobieren und montieren.

Bei den Felgen waren Ventilverlaengerungen dabei. Jetzt hatte ich gedacht man schraubt nur das Prestaventil auf und dreht dann die Verlaengerung einfach mit ein wenig Teflonband drauf. Hab aber dann feststellen muessen das die Gewinde gar nicht passen. Die Verlaengerung (Planet-X) hat ein sehr feines innengewinde aber das Presta hat oben drauf ein ziemlich (grobes) Gewinde.
Passt nicht zusammen!!!! Oder??

Hab ich da die falschen Verlaengerungen oder muss man die einfach mit Gewalt draufdrehen?

Danke und gruss
Alex

Das hier hast Du schon gesehen?

http://www.youtube.com/v/S9YLlZDIOkU&hl=en_GB&feature=player_embedded&versi on=3

Svenson 30.11.2010 09:02

kann mich magicman und und miko nur anschließen. habs erst mit vittoria probiert aber gepasst haben nur die conti...

bärli 30.11.2010 09:28

Hallo,

die von Magicman habe ich auch gekauft. Zumindest sehen sie gleich aus. Marke weiß ich jetzt nicht.
Bei mir war das Problem das ich die PlanetX Verlängerungen nicht dicht bekommen habe. Hat beim Wasserbadtest immer geblubbert.
Mit den anderen ist alles Dicht und brauche auch keine Gewalt dazu.

LG

Bärli

sybenwurz 30.11.2010 11:29

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 498396)
kauf dir diese
http://www.bike24.net/p14107.html

alles andere ist eh für die tonne

Die Contidinger sind halt sackschwer und ich hatte mittlerweile einige, die nach einmaligem Gebrauch nimmer dicht wurden, ein paar davon hatten nen Längsriss.
Not really amusing.

Die Röhrchen wie im Zipp-Video sind aber auch panne, weils Ventil immer offen steht. Macht zwar grundsätzlich nix aus aber n doofes Gefühl bleibt, wenns Ventil nicht zugänglich ist.
Den Gebrauch von Dichtmilch kann man damit auf jeden Fall komplett abhaken, egal ob präventiv oder erst im Pannenfall.

Rather-Lutz 30.11.2010 11:32

Zitat:

Zitat von AlexB (Beitrag 498376)
Hallo Leute,
hab mir jetzt zum ersten mal hochprofil-felgen gekauft und dazu erstmal ein paar Giro-Tubulars zum ausprobieren und montieren.

Bei den Felgen waren Ventilverlaengerungen dabei. Jetzt hatte ich gedacht man schraubt nur das Prestaventil auf und dreht dann die Verlaengerung einfach mit ein wenig Teflonband drauf. Hab aber dann feststellen muessen das die Gewinde gar nicht passen. Die Verlaengerung (Planet-X) hat ein sehr feines innengewinde aber das Presta hat oben drauf ein ziemlich (grobes) Gewinde.
Passt nicht zusammen!!!! Oder??

Hab ich da die falschen Verlaengerungen oder muss man die einfach mit Gewalt draufdrehen?

Danke und gruss
Alex

Du musst das Ventil RAUS schrauben, dann die Verlängerung und am Schluß das Ventil wieder in die Verlängerung rein, dann klappts.

magicman 30.11.2010 12:35

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 498567)
Du musst das Ventil RAUS schrauben, dann die Verlängerung und am Schluß das Ventil wieder in die Verlängerung rein, dann klappts.

wenns die sind
http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/...valve-extender

sind eigentlich die gleichen wie die contis:)

magicman 30.11.2010 12:43

man kann sich auch diese sch...e kaufen
http://www.planet-x-bikes.co.uk/help...alue-extender/

wennst dann mal luft nachpumpen willst und das ventil ist verklebt , kannst dich auf den boden legen und um hilfe rufen:Cheese:

btw, auch noch so ein drecks contischlauch der gerne am ventil abbricht.

sandra7381 30.11.2010 14:29

Zitat:

Zitat von maximgold (Beitrag 498431)

Interessanter Link. Ich mach meine Ventilverlängerung allerdings immer ab. Sieht doch irgendwie blöd aus. Zumal man im WK nur nachpumpt, wenn man einen Platten hat und dann muss der Schlauch eh raus. Das Gedöns mit dem Tape macht dann sicherlich keiner. :Cheese:

blange 01.12.2010 09:16

Genau, der Lutz hat recht. Zuerst das Ventil am Schlauchreifen rausdrehen (geht mit einer Zange problemlos), dann die Ventilverlängerungen reinschauben (das Gewinde passt dann) und zum Schluss das Ventil oben wieder rein. Das hat bei mir mit den Planet X-Teilen problemlos funktioniert und ist auch dicht.

bärli 01.12.2010 09:45

Ich muss sagen ich hatte Probleme mit den Planet-X Teilen. Keine Ahnung warum, aber habe es nicht dicht bekommen. Weiter Zuknallen ist fasst nicht mehr gegangen.
Mit den anderen war es dann kein Problem.
Kann aber ein Einzelfall sein.

Hatte im Training dann schon gleich mal einen Pannenfall hinten.
Ventil raus. Tufo Pannenmilch rein, Rad ein paar mal drehen. Aufpumpen. Fertig. Hat super funktioniert. Bin dann die ganze Saison mit dem Hinterreifen gefahren. Kein Problem. Werde in als Trainingsreifen weiter verwenden.

AlexB 06.12.2010 02:22

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 498567)
Du musst das Ventil RAUS schrauben, dann die Verlängerung und am Schluß das Ventil wieder in die Verlängerung rein, dann klappts.

Das mit dem Rausdrehen geht aber bei den Conti Giro nicht. Der Venilkoerper ist aus einem Guss. Passen dann da die Zipp teile? So wie hier in dem Link der Schwalbe Verlaengerungen geht's definitiv nicht.
http://www2.bike-discount.de/bilder/...-mm-2-stck.jpg

magicman 06.12.2010 09:23

Zitat:

Zitat von AlexB (Beitrag 502310)
Das mit dem Rausdrehen geht aber bei den Conti Giro nicht. Der Venilkoerper ist aus einem Guss. Passen dann da die Zipp teile? So wie hier in dem Link der Schwalbe Verlaengerungen geht's definitiv nicht.
http://www2.bike-discount.de/bilder/...-mm-2-stck.jpg

ja die zipp verl. passen
froh wirst aber nicht werden damit.

1. verkleben sich gerne die ventile und man kann nicht nachpumpen.
2. brechen die ventile gerne ab.

Rather-Lutz 06.12.2010 10:44

Zitat:

Zitat von AlexB (Beitrag 502310)
Das mit dem Rausdrehen geht aber bei den Conti Giro nicht. Der Venilkoerper ist aus einem Guss. Passen dann da die Zipp teile? So wie hier in dem Link der Schwalbe Verlaengerungen geht's definitiv nicht.
http://www2.bike-discount.de/bilder/...-mm-2-stck.jpg

Bist du dir da sicher, ich kann es fast nicht glauben.
Hab Conti Sprinter und da geht es.
Nur das oberste Stück kannste abschrauben nicht den gesamten Ventilkörper.

bärli 06.12.2010 14:40

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 502399)
Bist du dir da sicher, ich kann es fast nicht glauben.
Hab Conti Sprinter und da geht es.
Nur das oberste Stück kannste abschrauben nicht den gesamten Ventilkörper.

Ich hatte bei meinem ersten Tubular Kauf auch diese Erfahrung gemacht. Waren auch Conti (ich glaube die Giro) und da konnte ich das Ventil auch nicht rausnehmen. War alles in einem Stück. Habe die Reifen dann zurück geschickt.
Also kann schon sein, dass das stimmt.

AlexB 07.12.2010 06:45

Ja so ist es... definitiv nicht rausnehmbar.

Naja, die Erfahrung muss mal gemacht haben! Naechstes mal werden es bessere Tubulars.
Wie auch immer: Habt ihr ne addresse wo man die Zipp Verl. online kaufen kann?

benjamin3011 07.12.2010 07:55

Moin,
schau mal bei bikepalast
http://www.bikepalast.com/product_in...rung-Zipp.html

magicman 08.12.2010 19:12

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 502837)

15€ versand


oder diese hier da kannst das ventil auf und zu schrauben.
http://www.radsport-lenzen.de/kompon...engerungxl.php

wallpe 21.02.2011 08:31

hi,
blöde frage wie lang müssen die ventilverlängerungen sein,
die ich zu einem PX 50/82 LRS brauch?
(bzw. welche alternativen vv passen zu den conti comp. reifen)

danke lgp

wallpe 22.02.2011 19:42

keiner eine ahnung?
das glaub ich nicht :-)

sybenwurz 22.02.2011 23:36

Zitat:

Zitat von wallpe (Beitrag 538605)
keiner eine ahnung?

Nee.
Felgenhöhe minus Ventillänge plus ca. nen Zentimeter.

wallpe 23.02.2011 07:25

danke :)

Basket-Champ 24.02.2011 11:36

Ventilverlängerung
 
Hallo,

mein absoluter Favorit: Topeak Presta Valve Ventilverlängerungen, gibt es in zwei Längen. Dabei ist es egal, ob sich das Ventil herausschrauben lässt oder nicht. Funktionieren hervorragend.
Schöne Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.