triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Für Titanfreunde (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16764)

3-rad 29.11.2010 10:16

Für Titanfreunde
 
durch Zufall gesehen, wusste nicht, dass die auch TT's bauen.

http://www.vannicholas.com/WbmBikeHo...cfIxazIp00I%3d

magicman 29.11.2010 10:34

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 497873)
durch Zufall gesehen, wusste nicht, dass die auch TT's bauen.

http://www.vannicholas.com/WbmBikeHo...cfIxazIp00I%3d

da glänzen meine augen :Blumen:
sehr edel , und nicht mal soooo teuer

maifelder 29.11.2010 11:16

Sieht irgendwie aus wie ein Saber.

Duafüxin 29.11.2010 11:45

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 497903)
Sieht irgendwie aus wie ein Saber.

Oder der Vorgänger. Hieß der nicht auch was mit "B"?

3-rad 29.11.2010 11:55

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 497928)
Oder der Vorgänger. Hieß der nicht auch was mit "B"?

das war kein Vorgänger aber hieß was mit "B" => blade

titansvente 29.11.2010 13:41

So schön es auch ist aber ich sehe im TT-Bereich keinen wirklichen Markt für Titan :Nee:
Mit Carbon hat man bessere Formgebungsmöglichkeiten und leichter isses zudem.

Anders beim MTB. Da ist Titan IMO ein sinnvoller Werkstoff. Er besitzt sehr gute Dämpfungseigenschaften und wesentlich bessere Kerbschlagfestigkeit als Carbon.

Trotzdem, ein feines Rad :Blumen:

3-rad 29.11.2010 13:45

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 497994)
So schön es auch ist aber ich sehe im TT-Bereich keinen wirklichen Markt für Titan :Nee:

siehste, da bin ich vollkommen anderer Meinung.

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 497994)
Mit Carbon hat man bessere Formgebungsmöglichkeiten und leichter isses zudem.

stimmt, wenns allerdings keine Farbe geben würde, könnte man auf die Idee kommen, das es nur genau einen Hersteller gibt.

Kiwi03 29.11.2010 13:56

jo, und da sind Geschmäcker ja bekanntlich sehr unterschiedlich. :cool:

hazelman 29.11.2010 14:32

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 497994)
So schön es auch ist aber ich sehe im TT-Bereich keinen wirklichen Markt für Titan :Nee:
Mit Carbon hat man bessere Formgebungsmöglichkeiten und leichter isses zudem.

Auf diesen ganzen Quatsch kommt's doch nur marginal an.

Geil ausschauen musses! Das psycholigische Doping matten Titangraus, bringt erheblich mehr als die Herbstdepressionen, die jeder erleiden muss, den man auf so nen herzlosen Plastikhobel schnallt... :Huhu:

Sorry, ist mal wieder eins von diesem Themen... ;)

magicman 29.11.2010 14:32

klarer vorteil von titan gerade bei trirädern die ja sehr oft transportiert werden, transportschäden wird man so gut wie keine haben.

Skunkworks 30.11.2010 11:52

Hammer Angebot

sybenwurz 30.11.2010 11:57

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 498582)

Eigentlich schon...

Zitat:

Any and all promo pricing is offered for the domestic U.S. sales territory only. If you require international shipping and are ordering from an area where we have a specific distributor/dealer network established, please contact your local Lynskey representative for further purchase details.

FuXX 30.11.2010 11:59

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 498024)
Auf diesen ganzen Quatsch kommt's doch nur marginal an.

Geil ausschauen musses! Das psycholigische Doping matten Titangraus, bringt erheblich mehr als die Herbstdepressionen, die jeder erleiden muss, den man auf so nen herzlosen Plastikhobel schnallt... :Huhu:

tztztztz...

Skunkworks 30.11.2010 12:06

Ja...Ja und? Die fangen grade erst an und anrufen kostet nix. Zumal TT Bikes noch nicht auf der Webseite sind.

drullse 30.11.2010 12:22

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 498591)
tztztztz...

Wo er Recht hat, hat er Recht!

magicman 30.11.2010 12:23

wer einen lynskey benötigt

hier anrufen
http://www.shocker-distribution.com/html/lynskey.html

auch aufgebaut mit in allen erdenklichen variationen

the grip 30.11.2010 13:08

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 498582)

Ja, aber dann ne runde Sattelstütze dazu ???

drullse 30.11.2010 13:22

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 498623)
Ja, aber dann ne runde Sattelstütze dazu ???

Warum nicht? Aero ist der Rahmen doch sowieso nicht...

hazelman 30.11.2010 13:32

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 498024)
Auf diesen ganzen Quatsch kommt's doch nur marginal an.

Geil ausschauen musses! Das psycholigische Doping matten Titangraus, bringt erheblich mehr als die Herbstdepressionen, die jeder erleiden muss, den man auf so nen herzlosen Plastikhobel schnallt... :Huhu:

Sorry, ist mal wieder eins von diesem Themen... ;)

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 498591)
tztztztz...

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 498606)
Wo er Recht hat, hat er Recht!

Na ja...

Das Problem ist doch, dass der FuXX als so zielich einziger hier in Arnes Kramladen ne Kiste hat, die ich trotz ihres Rahmenmaterials nicht als "herzlosen Plastikhobel" bezeichnen würde. Schee isses!

Tauschen würd' ich zwar nicht, aber wenn mein Hobel mal, hoffentlich in fernster Zukunft, den Geist aufgibt (wahrscheinlich bei nem fiesen Verkehrsunfall), dann, aber auch nur dann...

Wobei mir einfällt: Tobias, Du bist doch jetzt Läufer... brauchst Du den weissen Blitz überhaupt noch?

p.s. So ne China-Massenware a la Cervelo, Kuota, Trek, Ceepo, etc is und bleibt BÄH!

3-rad 30.11.2010 13:34

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 498630)
p.s. So ne China-Massenware a la Cervelo, Kuota, Trek, Ceepo, etc is und bleibt BÄH!

du hast cube vergessen. :Cheese:

hazelman 30.11.2010 13:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 498631)
du hast cube vergessen. :Cheese:

Wen? :cool:

Skunkworks 30.11.2010 15:35

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 498623)
Ja, aber dann ne runde Sattelstütze dazu ???

Dafür gibt es "Bananentäschchen", frag Hazel...

Abgesehen davon finde ich nur das Angebot gut. Ob mir die angebotene Ware selbst gefällt behalte ich für mich.

Wasserträger 30.11.2010 16:47

Tim: du fährst im Winter TT? Biste ohne die Aerodynamik sonst zu langsam?! :cool:

hazelman 30.11.2010 16:51

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 498739)
Tim: du fährst im Winter TT? :cool:

Aber sicher! Es ist nie zu früh, sich & sein Kreuz an die TT-Position zu gewöhnen!


Frank 30.11.2010 16:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 498631)
du hast cube vergessen. :Cheese:

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ...


Cube HPT = Lynskey


Frank

Wasserträger 30.11.2010 16:57

Ich glaub 2010 hab ich die Pussy Galore nur zu Wettkampfzwecken angerührt... (und bevor irgendein Kommentar kommt - Alex ist beim Überholen beim Quarterman ein "Du kannst ja mittlerweile Radfahren" rausgerutscht... :Lachen2: )

hazelman 30.11.2010 17:06

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 498748)
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ...


Cube HPT = Lynskey


Frank


Ach, da ging der "insider" an Dir vorbei. Er meinte das Cube Aerium HPC, China- oder Taiwan-Made und mit Fertigungstoleranzen im Meterbereich. Ich hab das selbst elidvoll erfahren müssen & das 3Rad weiss das! :cool:



Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 498749)
Ich glaub 2010 hab ich die Pussy Galore nur zu Wettkampfzwecken angerührt... (und bevor irgendein Kommentar kommt - Alex ist beim Überholen beim Quarterman ein "Du kannst ja mittlerweile Radfahren" rausgerutscht... :Lachen2: )

Schon klar! Aber 45k sind eben keine 180. Nur für die Wohnzimmerwand wäre mir jedes Rad einfach zu schade. Sei froh, dass dem so ist, sonst wäre der Crosser immer noch in OF! ;)

Frank 30.11.2010 17:26

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 498754)
Ach, da ging der "insider" an Dir vorbei. Er meinte das Cube Aerium HPC, China- oder Taiwan-Made und mit Fertigungstoleranzen im Meterbereich. Ich hab das selbst elidvoll erfahren müssen & das 3Rad weiss das! :cool:

Mein lieber Haselmeister,

ich möchte bitte auch noch feststellen, daß meine beiden Trek (ttx P1 und ttt) "made in Wisconsin" sind ... vor kurzem habe ich mich mit der Entscheidung geqäult, ob ich Titanrad Nummer 5 oder ein Trek SC 9 bestelle ... rate mal, wofür ich mich entschieden habe ...

hazelman 30.11.2010 17:36

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 498780)
Mein lieber Haselmeister,

ich möchte bitte auch noch feststellen, daß meine beiden Trek (ttx P1 und ttt) "made in Wisconsin" sind ... vor kurzem habe ich mich mit der Entscheidung geqäult, ob ich Titanrad Nummer 5 oder ein Trek SC 9 bestelle ... rate mal, wofür ich mich entschieden habe ...

Ach, mein 98er Trek 9900 (s.u. andere Seite war weiss!) war auch noch made in USA und leicht wie lange danach nix mehr! Sind das die SC auch noch? :confused:

EDITH mein, ja! "Concept 9 Series models are manufactured in the USA from Trek’s proprietary OCLV2 Carbon"

glaurung 30.11.2010 17:52

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 498623)
Ja, aber dann ne runde Sattelstütze dazu ???

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 498627)
Warum nicht? Aero ist der Rahmen doch sowieso nicht...

Und die Optik ??????????? :confused: :confused:

magicman 30.11.2010 19:07

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 498780)
Mein lieber Haselmeister,

ich möchte bitte auch noch feststellen, daß meine beiden Trek (ttx P1 und ttt) "made in Wisconsin" sind ... vor kurzem habe ich mich mit der Entscheidung geqäult, ob ich Titanrad Nummer 5 oder ein Trek SC 9 bestelle ... rate mal, wofür ich mich entschieden habe ...

made in heist noch lange nichts , da reicht schon lackiert im heimatland.

was soll ein asiate nicht können was ein ami kann.

die hand ins feuer würde ich für KEINEN produzenten legen , alle wollen nur unser bestes:Blumen:

Danksta 30.11.2010 19:38

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 498024)
Auf diesen ganzen Quatsch kommt's doch nur marginal an.

Geil ausschauen musses! Das psycholigische Doping matten Titangraus, bringt erheblich mehr als die Herbstdepressionen, die jeder erleiden muss, den man auf so nen herzlosen Plastikhobel schnallt... :Huhu:

Sorry, ist mal wieder eins von diesem Themen... ;)

Eins dieser Themen, bei denen Tim recht hat.

Denn es ist nun mal so: Titan ist edel und das Material der Wahl, wenn man haltbare, traumhafte Rahmen herstellen will.
Während der Kauf von Duroplast-Rahmen, deren technische Werte nicht industriell zuverlässig reproduzierbar sind, schnöder Konsum ist, stellt Titan eine Investition dar. Titanrahmen stellen Werte dar, die bleiben. Titan dokumentiert eine persönliche Einstellung zum eigenen Rahmen, der man nur mit den Mitteln der Philosophie ansatzweise verstehen kann.
Der Wert eines Rahmens besteht aus 2 Faktoren: Dem Materialwert und dem Arbeitswert. Einmal verbacken, sind die Carbonfasern nur noch thermisch verwertbar und damit effektiv wertlos. Mein Titanrädchen hingegen wird jeden Tag wertvoller, weil die Legierung aufgrund der Verfügbarkeit der Rohstoffe jeden Tag steigt. Wenn man den Arbeitswert des lieblosen Handlaminierungsprozesses mit den herrlichen Schweißnähten an Titanrahmen vergleicht, sollte endgültig klar werden, was man haben sollte.

:) *schwelg und rechthab* :)


glaurung 30.11.2010 20:40

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 498623)
Ja, aber dann ne runde Sattelstütze dazu ???

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 498846)
Eins dieser Themen, bei denen Tim recht hat.

Denn es ist nun mal so: Titan ist edel und das Material der Wahl, wenn man haltbare, traumhafte Rahmen herstellen will.
Während der Kauf von Duroplast-Rahmen, deren technische Werte nicht industriell zuverlässig reproduzierbar sind, schnöder Konsum ist, stellt Titan eine Investition dar. Titanrahmen stellen Werte dar, die bleiben. Titan dokumentiert eine persönliche Einstellung zum eigenen Rahmen, der man nur mit den Mitteln der Philosophie ansatzweise verstehen kann.
Der Wert eines Rahmens besteht aus 2 Faktoren: Dem Materialwert und dem Arbeitswert. Einmal verbacken, sind die Carbonfasern nur noch thermisch verwertbar und damit effektiv wertlos. Mein Titanrädchen hingegen wird jeden Tag wertvoller, weil die Legierung aufgrund der Verfügbarkeit der Rohstoffe jeden Tag steigt. Wenn man den Arbeitswert des lieblosen Handlaminierungsprozesses mit den herrlichen Schweißnähten an Titanrahmen vergleicht, sollte endgültig klar werden, was man haben sollte.

:) *schwelg und rechthab* :)


Leider hab ich keinen Titanrahmen, sondern einen aus Alu und einen aus Carbon. Aber ich denke, dass Du trotzdem sowas von Recht hast. :Blumen:

magicman 30.11.2010 20:50

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 498879)
Leider hab ich keinen Titanrahmen, sondern einen aus Alu und einen aus Carbon. Aber ich denke, dass Du trotzdem sowas von Recht hast. :Blumen:

ich ,,,,,einen alu ,,,,,,,,einen carbon,,,,,,,,einen titan

und einen cruiser aus stahl

aber die krone ist aus ????

sybenwurz 30.11.2010 21:16

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 498831)
made in heist noch lange nichts , da reicht schon lackiert im heimatland.

was soll ein asiate nicht können was ein ami kann.

Cannondale baut auch noch in den USA.
Kinesis hat da extra ne Fabrik gebaut, damit das Prädikat "Made in USA" nicht verloren geht.
Leider sind die Freunde von C´dale ziemlich wortkarg, wenn man sie auf das Thema anspricht;- vielleicht steht der Laden ja in Wisconsin...:Cheese:

magicman 30.11.2010 21:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 498907)
Cannondale baut auch noch in den USA.
Kinesis hat da extra ne Fabrik gebaut, damit das Prädikat "Made in USA" nicht verloren geht.
Leider sind die Freunde von C´dale ziemlich wortkarg, wenn man sie auf das Thema anspricht;- vielleicht steht der Laden ja in Wisconsin...:Cheese:

dann habe ich nur ein asia rad , der stevens crosser

das slice , lynskey aus USA
und der cruiser war mal ein ami postrad.

aber mein vater sagt schon immer!!! de amis san deppert :Cheese:

3-rad 30.11.2010 21:30

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 498748)
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ...


Cube HPT = Lynskey


Frank

ich bezog es auf seinen Ausflug zu seinem Cube mit der tollen Sattelstütze.

Also, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ..... halten.

Edit schreit noch hinterher, dass ich die anderen Beiträge hätte auch lesen sollen,
dann hätte ich den Kommentar vom Hazel schon gesehen...

Frank 30.11.2010 21:45

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 498831)
made in heist noch lange nichts , da reicht schon lackiert im heimatland.

was soll ein asiate nicht können was ein ami kann.

die hand ins feuer würde ich für KEINEN produzenten legen , alle wollen nur unser bestes:Blumen:

Ich bin nicht der Typ, der sich sein Fachwissen in internet-Foren anliest und drei Wochen später dann als selbst ernannter Experte auftritt. Ich schau mir das üblicherweise vor Ort an ...

Frank 30.11.2010 21:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 498918)
ich bezog es auf seinen Ausflug zu seinem Cube mit der tollen Sattelstütze.

Also, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ..... halten.

Edit schreit noch hinterher, dass ich die anderen Beiträge hätte auch lesen sollen,
dann hätte ich den Kommentar vom Hazel schon gesehen...

Du hast geschrieben "cube", nix weiter - der thread hat Titan als Thema, also schwafel nicht 'rum und formuliere lieber präzise, dann gibt's keine Mißverständnisse.

Wenn ein thread von Äpfeln handelt fang ich auch nicht an Bananen blöd zu finden ...

3-rad 01.12.2010 08:02

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 498932)
fang ich auch nicht an Bananen blöd zu finden ...

Wenn ich mir so dein Bildchen anschaue, kann ich mir das auch nur sehr schwer vorstellen. :)
Im Übrigen hättest du deine Antworten auch etwas freundlicher formulieren können, das nur so am Rande bemerkt.
Charmanten Tag noch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.