triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Unterschied Kraft- und Athletiktraining? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16722)

Trilife 24.11.2010 20:57

Unterschied Kraft- und Athletiktraining?
 
Hi!

Da ich mich momentan in meiner Grundlagenperiode befinde und nach dem neuen Trainingsplan der Zeitschrift Triathlon Training für die Mitteldistanz trainiere, würde ich gerne wissen, was der Unterschied zwischen Kraft- und Atheltiktraining ist? Im Traingsplan steht nur Kraft oder Athletiktraining.

Ich habe bis jetzt nur klassische Kraftübungen gemacht, würde aber gerne mein Training etwas erweitern. Der im neuen Heft abgebildete Athletikzirkel ist ja auch wieder noch klassisches Krafttrainung und auch MaxxF fällt meiner Meinung nach in diese Kategorie.

Ich wäre dankbar wenn mich da einmal jemand aufklären könnte. Vielleicht gibts ja auch gute Literatur dazu?

Schöne Grüsse

Thomas

Helmut S 29.11.2010 08:53

Hi!

Kraft ist halt n Teil von Athletik; ne physiologische "Leistungsgrundlage" wenn Du so willst.

Dazu zählen (neben Kraft) auch Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und koordinative Eigenschaften wie Gewandtheit oder Geschicklichkeit. Ganz Allgemein oder halt dann sportartspezifisch.

LG H.

Trilife 29.11.2010 14:16

Hi!

Danke schonmal für die Antwort. Aber wie setze ich es am besten um, wenn im Trainingsplan Kraft- oder Atheltiktraining steht, um?

Ich mache zwar schon die klassischen Kraftübungen, wie Bankdrücken, Kniebeugen mit Langhantel, Biceps, Triceps, Deltoideus, Bauchmuskeln, Rückenmuskeln etc. Ich würde aber gerne noch mehr Abwechslung zu den Kraftübungen haben, um Überlastungschäden zu vermeiden.

Ausdauer fällt ja schon mal weg, unter das fällt ja so gut wie jedes andere Trainung, sei es im GA1 Berereich oder anderen Bereichen, wenn auch ein fliessender Übergang zur Kraftausdauer besteht.

Mich würden Infos zu Stabilisationsübungen usw. interessieren. Zum Teil sind ja schon interessaante Beiträge bei den Filmen vorhanden. Aber gibt es irgend eine Seite, bzw. ein Buch zu diesem Thema?

Ich hoffe ich habe mich nicht zu undeutlich ausgedrückt:

Schöne Grüsse

Thomas

mauna_kea 29.11.2010 14:35

fast-twitch.de :cool:

Trilife 29.11.2010 14:57

Hi!

Danke für den Link. Habs einmal so grob überflogen. Gerade die Kettlabel Sachen sehen aber nicht danzu ungefährlich aus. Vor allem bei pushpress kommen doch sehr hohe Stossbelastungen auf die Gelenke?

Schöne Grüsse

Thomas

mauna_kea 29.11.2010 15:42

Kettlebelltraining ist eins der geilsten trainingssachen überhaupt.
Wenn man nicht übertreibt passiert nix, ganz im gegenteil.
Aber das gilt ja für alles im Leben.

aRa 29.11.2010 17:43

zu der Ausgangsfrage nocheinmal zurück.

Mit Athletik Training ist in der TriaTraining eher ein Stabi Programm gemeint. Dazu zähle ich auch das MaxxF.

Mit KRafttraining ist das klassische Kraftraining mit Hantel und MAschine gemeint.

Ob ein gesondertes Stabi/Athletik Training neben einem Krafttraining mit Grundübungen Sinn macht bzw. bessere Effekte bringt sei mal dahingestellt.....

ansonsten
Zitat:

fast-twitch.de :cool:

Helmut S 29.11.2010 18:34

Den Zusammenhang zwischen fast-twitch und Athletiktraining, der über Krafttraining (in jeglicher Form) und Ausdauer (auch in jeglicher Form) hinausgeht, verstehe ich nicht. Bitte um Erklärung!

Athletik auf Rumpfstabi zu reduzieren, wie es in der triathlon Training steht halte ich für zu kurz gesprungen.

Sowas wie von Mario trifft es m.E. schon deutlich besser: http://sisutraining.wordpress.com/20...r-triathleten/

mauna_kea 29.11.2010 19:44

nettes Training das Mario da macht. Kommt mir irgendwie bekannt vor. :Cheese:


Beziehe mich mal auf die Crossfitter, die haben 10 Skills, die für mich das Athletiktraining in seiner Ganzheit definieren:

10 Physical Skills
1. Cardiovascular/Respiratory Endurance- The ability of the body systems to gather, process, and transport oxygen.

2. Stamina- The ability of the body to process, store, deliver, and utilize energy.

3. Strength- The ability of a muscular unit, or combo of muscular units to apply force.

4. Flexibility- The ability of maximizing range of motion at a given joint.

5. Power- The ability of a muscular unit, or combo of muscular units to apply maximum force in minimum time.

6. Speed- The ability to minimize the time cycle of a repeated movement.

7. Coordination- The ability to combine several distinct movement patterns into a singular distinct movement.

8. Agility- The ability to minimize transition time between one movement pattern to another.

9. Accuracy- The ability to control movement in a given direction or at a given intensity.

10. Balance- The ability to control the placement of the bodies’ center of gravity in relation to its’ support base.

Helmut S 29.11.2010 20:00

Das klingt gut - finde sogar sehr gut!

Aber das ist doch nicht auf cross-fit oder fast-twitch oder ähnliches Konzepte beschränkt, oder? Diese 10 Skills kann ich doch auch anders trainieren!?

Eigentlich ist das ja nix anders als

Zitat:

Dazu zählen (neben Kraft) Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und koordinative Eigenschaften wie Gewandtheit oder Geschicklichkeit. Ganz Allgemein oder halt dann sportartspezifisch.
oder?

mauna_kea 29.11.2010 20:23

klar.
CF hats halt nur schön formuliert.

Trotzdem ist CF ein gutes Gesamtkonzept, aber hier ist nicht der Platz darüber zu diskutieren.

Trilife 01.12.2010 18:38

Hi!

Wo bekommt man eingentlich die dinger her die man für das Kettlabel Trainung braucht?

SChöne Grüsse

Thomas

mauna_kea 01.12.2010 18:48

Ich nehme mal an du meinst Kettlebells.
Die kaufst du bis 20kg am besten hier:
http://www.badcompany.biz/xt/index.p...Cast-Iron.html

Einsteiger beginnen mit 12 und 16kg, dann hocharbeiten
über 20kg

Trilife 01.12.2010 20:25

Hi!

Ja genau die meine ich. Jetzt muss ich nur noch eine Bezugquelle in Österreich finden, denn so schwere Dinge durch halb Europa zu schicken ist sicherlich nicht gerade kostengünstig.

mauna_kea 01.12.2010 21:19

frag mal dominik von http://naturtraining.at/
der dürfte quellen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.