triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kona Pro Ranking - Men (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16714)

thunderbee 24.11.2010 11:18

Kona Pro Ranking - Men
 
Das KPR nach IM Arizona sieht für die Pros aus D, AUT, CH und LUX zurzeit so aus:
  • 2 Andreas Raelert, DEU, 5400
  • 3 Timo Bracht, DEU, 5300
  • 7 Dirk Bockel, LUX, 3680
  • 9 Michael Raelert, DEU, 3000
  • 11 Faris Al-Sultan, DEU, 2500
  • 15 Maik Twelsiek, DEU, 2100
  • 18 Michael Weiss, AUT, 1900
  • 20 Max Longree, DEU, 1800
  • 26 Ronnie Schildknecht, CHE, 1500
  • 29 Mike Schifferle, CHE, 1490
  • 45 Christian Brader, DEU, 900
  • 49 Heinrich Sickl, AUT, 840
  • 58 Markus Fachbach, DEU, 700
  • 58 Stefan Riesen, CHE, 700
  • 93 Torsten Abel, DEU, 400
  • 93 Clemens Coenen, DEU, 400
  • 93 Swen Sundberg, DEU, 400
  • 115 Christian Ritter, DEU, 300
  • 115 Normann Stadler, DEU, 300
  • 127 Norbert Koenig, AUT, 280
  • 142 Markus Strini, AUT, 230
  • 146 Andreas Boecherer, DEU, 200
  • 146 Thomas Hellriegel, DEU, 200
  • 177 Marco Schreck, DEU, 50
  • 177 Frank Vytrisal, DEU, 50
  • 199 Markus Mlinar, AUT, 25
  • 212 Rafael Wyss, CHE, 15


...jedoch erfüllen nicht alle momentan die Bedingung, einen IM absolviert zu haben. Beispielsweise Timo Bracht und Dirk Bockel haben dies schon hinter sich und aufgrund ihrer Punktezahl die Quali so gut wie sicher, wobei wir in einem anderen Thread mal geschätzt hatten, dass ca. 3000 Punkte reichen müssten (sind wir natürlich gespannt).

Helmut S 24.11.2010 11:27

Frage zum lebenslangen Startrecht für Sieger: Das es das seit KPR nicht mehr gibt ist mir klar. Aber: Ist eigentlich den Siegern vor Einführung des KPR das lebenslange Startrecht wieder genommen worden und müssen die sich auch ganz normal über den Score qualifizieren?

Hafu 24.11.2010 11:33

Nein, die haben weiterhin Startrecht, aber -wenn sie sich nicht regulär über das Pro-Rankiung qualifiziert haben- nur als Age-Grouper.

thunderbee 24.11.2010 11:33

Zitat:

# Past Kona champions will receive an invitation/exemption to enter the pro division in Kona for a period of five years after their last championship.
# Past champions will not be required to qualify in the KPR during this five-year period.
# Past champions entering as pros will be required to validate their entry by completing one full-distance Ironman race, excluding Kona, during the Qualifying Year.
Innerhalb von fünf Jahren nach dem letzten Titel reicht es, einen IM zu absolvieren, danach muss ebenfalls die Quali nach Punkten erzielt werden. So wurde es mal im Arizona-Thread ausgiebig diskutiert, wobei es Interpretationssache sein kann.

thunderbee 24.11.2010 11:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 495493)
Nein, die haben weiterhin Startrecht, aber -wenn sie sich nicht regulär über das Pro-Rankiung qualifiziert haben, nur als Age-Grouper.

...thx, bzw. so.

Vinoman 24.11.2010 11:58

Was war eigentlich mit Frank Vytrisal in Tempe?? :confused:
Das sah zum Anfang der Radstrecke doch noch ganz gut aus; ist er völlig weggebrochen??? :(

thunderbee 24.11.2010 11:59

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 495507)
Was war eigentlich mit Frank Vytrisal in Tempe?? :confused:
Das sah zum Anfang der Radstrecke doch noch ganz gut aus; ist er völlig weggebrochen??? :(

41 Vytrisal, Frank 14/14/24 44/MPRO 00:51:28 04:44:47 03:40:59 09:22:12

...keine Ahnung wie sein Potential ist, aber im Vgl. zur Frau W. war es nix.

ironlollo 24.11.2010 12:03

Frank hat auf hier nen Rennbericht geschrieben.

Helmut S 24.11.2010 12:11

Ok - Danke! Dann wurde also Faris heuer zum letzten Mal eingeladen und Normann wird noch nächstes Jahr eingeladen. Nunja.

thunderbee 24.11.2010 12:14

Für Faris sieht das ja nicht so schlecht aus, hat ja einige Punkte aus Hawaii.

maifelder 24.11.2010 12:17

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 495512)
Frank hat auf hier nen Rennbericht geschrieben.



er hätte auch borten schreiben können, statt durchzutippeln. :Cheese:

Vinoman 24.11.2010 12:34

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 495512)
Frank hat auf hier nen Rennbericht geschrieben.

Hört sich ja richtig bescheiden an. Irgendwie hat der Frank kein rechtes Glück in letzter Zeit, in FFM war der Mara ja auch schon nicht so wie geplant und mit Magen/Darm. Mal was ändern?

roadrunner 24.11.2010 12:38

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 495480)
...jedoch erfüllen nicht alle momentan die Bedingung, einen IM absolviert zu haben. Beispielsweise Timo Bracht und Dirk Bockel haben dies schon hinter sich und aufgrund ihrer Punktezahl die Quali so gut wie sicher, wobei wir in einem anderen Thread mal geschätzt hatten, dass ca. 3000 Punkte reichen müssten (sind wir natürlich gespannt).

Wäre nicht eine Punkte gerenze besser?
Wer zb. 3000 Punkte hat darf nach Hawaii (egal wie viele) jedoch mindestens xx Athleten (die dann nach Punkten)? Ich denke das wäre für die Pros besser.

Hafu 24.11.2010 12:45

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 495533)
Wäre nicht eine Punkte gerenze besser?
Wer zb. 3000 Punkte hat darf nach Hawaii (egal wie viele) jedoch mindestens xx Athleten (die dann nach Punkten)? Ich denke das wäre für die Pros besser.

Die WTC interessiert aber nicht die Bohne, was für die Pros besser ist, sondern nur, was für sie lukrativer ist. Mehr Pros in Hawaii bedeutet weniger Startplätze für AG' und damit weniger AG-Slots für die lokalen Qualifier zum Verteilen.

Außerdem dient die ganze Qualifiaktionsmaschinerie ja auch dazu, die Triathlon-Pros möglichst ganzjährig mit Vorbereitung und Bestreiten von WTC-Events zu beschäftigen, damit möglichst keiner auf die dumme Idee kommt, auch mal ein Challenge-Rennen nebenbei zu machen... ;-)

ironlollo 24.11.2010 13:22

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 495524)
er hätte auch borten schreiben können, statt durchzutippeln. :Cheese:

Naja, 3:40h auf nem IM-Mara ist nun auch nicht soooo langsam. Wäre er nicht Profi... ;)

Aber schade finde ich es schon irgendwie. Habe mich im Ticker auch gefreut, dass er erst auf dem Rad dabei war und gewundert, als er dann zurückfiel. Aber jetzt wissen wir ja auch den Grund dafür. Schade, denn für ihn wird es sicher nicht so einfach, genug Punkte zu sammeln. Da hätte eine vordere Platzierung in Arizona schon geholfen. Und drauf hat er es bei optimalem Rennverlauf allemal.

thunderbee 06.12.2010 09:39

...nach IM australia und 70.3 Asia Pacific. Die zweite Zahl zeigt an, ob schon mind. ein IM gemacht wurde
  • 2, Raelert, DEU, 5400,
  • 3, Bracht, DEU, 5300, 2000
  • 8, Bockel, LUX, 3680, 780
  • 10, Raelert, DEU, 3000,
  • 12, Longree, DEU, 2680, 560
  • 14, Al-Sultan, DEU, 2500,
  • 23, Twelsiek, DEU, 2100,
  • 27, Weiss, AUT, 1900,
  • 40, Schildknecht, CHE, 1500,
  • 42, Schifferle, CHE, 1490, 480
  • 63, Brader, DEU, 900,
  • 69, Sickl, AUT, 840, 400
  • 81, Fachbach, DEU, 700, 700
  • 81, Riesen, CHE, 700, 700
  • 106, Raphael, DEU, 480,
  • 112, Abel, DEU, 400,
  • 112, Coenen, DEU, 400,
  • 112, Sundberg, DEU, 400, 400
  • 125, Ressler, AUT, 360,
  • 133, Strini, AUT, 330, 50
  • 135, Ritter, DEU, 300,
  • 135, Stadler, DEU, 300,
  • 145, Koenig, AUT, 280, 280
  • 165, Boecherer, DEU, 200,
  • 165, Hellriegel, DEU, 200,
  • 198, Schreck, DEU, 50, 50
  • 198, Vytrisal, DEU, 50, 50
  • 220, Mlinar, AUT, 25,
  • 233, Wyss, CHE, 15,

thunderbee 22.05.2011 09:09

Timo siegt beim IM Lanzarote, vielleicht vom Profil der schwerste IM, und sammelt weitere 1000 Punkte fürs KPR. Der IM ist leider punktemäßig in der niedrigsten Punktekategorie. Konstantin Bachor wird sehr guter Zweiter und bekommt 880 Punkte.

Gestern war jedoch auch der IM Texas (von der Punktevergabe her wie IM Germany). Eneko Llanos siegt ganz knapp, aber in einer Top-Zeit von etwas mehr als 8h und dass gibt dann 4000 Punkte. Damit wird er die Führung im KPR übernehmen.
Jan Raphael wir guter Vierte, konnte die Pace im Marathon mit den anderen 3 Jungs nicht ganz mitgehen, aber bekommt als Belohnung 2800 Punkte.

Im Hinblick auf Frankfurt, denke ich mal, dass dort einige am Start sein werden, um noch Punkte zu sammeln. Als Vergleich in Texas oder Frankfurt bekommt der 13te mehr Punkte (1120) als der Sieger von Lanza (1000).

Ausdauerjunkie 22.05.2011 19:18

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 578420)
Timo siegt beim IM Lanzarote, vielleicht vom Profil der schwerste IM, und sammelt weitere 1000 Punkte fürs KPR. Der IM ist leider punktemäßig in der niedrigsten Punktekategorie. Konstantin Bachor wird sehr guter Zweiter und bekommt 880 Punkte.

Gestern war jedoch auch der IM Texas (von der Punktevergabe her wie IM Germany). Eneko Llanos siegt ganz knapp, aber in einer Top-Zeit von etwas mehr als 8h und dass gibt dann 4000 Punkte. Damit wird er die Führung im KPR übernehmen.
Jan Raphael wir guter Vierte, konnte die Pace im Marathon mit den anderen 3 Jungs nicht ganz mitgehen, aber bekommt als Belohnung 2800 Punkte.

Im Hinblick auf Frankfurt, denke ich mal, dass dort einige am Start sein werden, um noch Punkte zu sammeln. Als Vergleich in Texas oder Frankfurt bekommt der 13te mehr Punkte (1120) als der Sieger von Lanza (1000).

Nicht ganz:

Men’s KPR
Rank

Name

Country

Points
1.

Timothy Odonnell

USA

7,520

2.

Eneko Llanos

ESP

7,100
3.

Raynard Tissink

ZAF

6,390
4.

Timo Bracht

DEU

6,300
5.

Luke Bell

AUS

6,130

Women’s KPR
Rank

Name

Country

Points
1.

Mirinda Carfrae

AUS

8,715
2.

Caroline Steffen

CHE

7,900
3.

Kelly Williamson

USA

6,870
4.

Leanda Cave

GBR

6,810
5.

Rachel Joyce

GBR

6,760

Originally from: http://ironman.com/events/ironman/wo...#ixzz1N6Q0i67S

thunderbee 22.05.2011 19:57

...glatt übersehen

trina 04.07.2011 10:59

Hallo! Wo finde ich den link zur aktuellen Punkterangliste für Kona?

Badekaeppchen 04.07.2011 11:10

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 600780)
Hallo! Wo finde ich den link zur aktuellen Punkterangliste für Kona?

http://ironmanpromembership.com/kpr-2/

trina 04.07.2011 11:13

Danke!

maifelder 26.07.2011 08:14

Wieviele Männer und wieviele Frauen dürfen Ihr Rad am Pier abstellen?

thunderbee 26.07.2011 08:16

...war nicht mal was von 50 Männern und 30 Frauen die Rede?
..plus irgendwelche "Sonderreglungen", die keiner versteht.

kullerich 26.07.2011 08:43

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 614432)
...war nicht mal was von 50 Männern und 30 Frauen die Rede?
..plus irgendwelche "Sonderreglungen", die keiner versteht.

siehe http://ironmanpromembership.com/kpr/

Kurzfassung (ohne Gewähr, im Zweifel deinen Anwalt fragen, ist schliesslich ein US-Regelwerk :) )
  • Ende Juli bekommen 40 Männer und 25 Frauen einen Startplatz, nämlich die dann ersten 40 des Rankings, die einen Platz wollen
  • Ende August bekommen weitere 10 Männer und 5 Frauen einen Startplatz, die dann jeweils 10/5 höchstplatzierten, die noch nciht "drin" sind
  • IM-Sieger der letzten 5 Jahre benötigen keine KPR-Punkte und bekommen "Extra-Plätze" (also, theoretisch, wenn es 5 verschiedene Frauensiegerinnnen der letzten 5 Jahre gäbe und alle wären in den Top30 nach KPR, dann würden 35 Pro-Frauen in Kona am Start stehen können)
Gruß
kullerich

Hafu 26.07.2011 09:26

Ganz interessant, wenn man sich ansieht, wer (im Augenblick) voraussichtlich in Kona z.B. bei den Frauen nicht dabei ist.

Desiree Ficker, Hillary Biscay, Belinda Granger, Fernanda Keller, Rebecca Keat.

Die Lieblinge der Presse und Zuschauer und auch Typen, die man erkennt. Da verliert das Pro-Starterfeld einiges an Farbe und die Challenge-Serie reibt sich die Hände, weil sie den Genannten postwendend eine neue Heimat bieten kann.

Statler 26.07.2011 09:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 614479)
Ganz interessant, wenn man sich ansieht, wer (im Augenblick) voraussichtlich in Kona z.B. bei den Frauen nicht dabei ist.

Desiree Ficker, Hillary Biscay, Belinda Granger, Fernanda Keller, Rebecca Keat.

Die Lieblinge der Presse und Zuschauer und auch Typen, die man erkennt. Da verliert das Pro-Starterfeld einiges an Farbe und die Challenge-Serie reibt sich die Hände, weil sie den Genannten postwendend eine neue Heimat bieten kann.

Ich will hier nicht los lassen, was ich von dieser Regelung halte.:Kotz:

drullse 26.07.2011 09:39

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 614488)
Ich will hier nicht los lassen, was ich von dieser Regelung halte.:Kotz:

Ich find's prima. Zeigt wenigstens deutlich, in welche Richtung die Reise geht.

FuXX 26.07.2011 09:45

Die Keat hat nicht genuegend Punkte? Die hat doch sonst alle 2 Wochen nen IM gemacht - keine Lust mehr?

kullerich 26.07.2011 09:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 614479)
Ganz interessant, wenn man sich ansieht, wer (im Augenblick) voraussichtlich in Kona z.B. bei den Frauen nicht dabei ist.

Desiree Ficker, Hillary Biscay, Belinda Granger, Fernanda Keller, Rebecca Keat.

Die Lieblinge der Presse und Zuschauer und auch Typen, die man erkennt. Da verliert das Pro-Starterfeld einiges an Farbe und die Challenge-Serie reibt sich die Hände, weil sie den Genannten postwendend eine neue Heimat bieten kann.

Da ist aber deine Nostalgie mit dir durchgegangen, die Dame ist 46 und hat gerade in FFM eine 11.07 hingelegt. Beachtlich - aber Pro-WM-würdig?

hazelman 26.07.2011 09:55

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 614479)
Ganz interessant, wenn man sich ansieht, wer (im Augenblick) voraussichtlich in Kona z.B. bei den Frauen nicht dabei ist.

Desiree Ficker, Hillary Biscay, Belinda Granger, Fernanda Keller, Rebecca Keat.

Die Lieblinge der Presse und Zuschauer und auch Typen, die man erkennt. Da verliert das Pro-Starterfeld einiges an Farbe und die Challenge-Serie reibt sich die Hände, weil sie den Genannten postwendend eine neue Heimat bieten kann.

OK, aber wenn wir ehrlich sind, haben sich 2 der von Dir angesprochenen Mädels offensichtlich positov gegen den IM entschieden (Granger & Keat) und zwei andere - mit Verlaub - zählen derzeit nicht wirklich zu den Top30 IM-Pros. Nur weil jemand jedes Jahr gefühlte 10 Eiermänner macht (Biscay) oder ne Legende (Keller) ist, heisst das ja noch lang nicht, dass die sportlich was reissen. Und Desiree, so nett anzuschauen und wirklich freundlich wie sie ist (sie hat ein Bild von unserem Mädel mit Autogramm 2008 auf ihre Website gesetzt & war wirklich herzig), hat sich nun mal am Sonntag nicht warm genug angezogen, sonst wäre sie dabei.

mblanarik 26.07.2011 09:57

...interessante Entwicklung. Am Anfang der Saison wurde geraetselt, wieviele Punkte man denn in etwa brauchen wuerde um nach Kona zu kommen. Die Meinungen gingen in Richtung 3000 - bei den Frauen wird's unter 4000 dieses Jahr nichts und selbst bei den Maennern duerfte es an der Marke knapp werden.

Bei den Frauen werden wir aus heutiger Sicht maximal 3 Deutsche sehen - Sonja Tajsich, Sivia Felt und ev. noch Diana Riessler, da ja die vor ihr liegenden Mirinda und Chrissie als Gewinnerinen nicht zaehlen.

Komisch ist diese Regelung mMn schon, denn zB MB Ellis als Klafu-Siegerin geht leer aus.

Statler 26.07.2011 09:59

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 614507)
OK, aber wenn wir ehrlich sind, haben sich 2 der von Dir angesprochenen Mädels offensichtlich positov gegen den IM entschieden (Granger & Keat) und zwei andere - mit Verlaub - zählen derzeit nicht wirklich zu den Top30 IM-Pros. Nur weil jemand jedes Jahr gefühlte 10 Eiermänner macht (Biscay) oder ne Legende (Keller) ist, heisst das ja noch lang nicht, dass die sportlich was reissen. Und Desiree, so nett anzuschauen und wirklich freundlich wie sie ist (sie hat ein Bild von unserem Mädel mit Autogramm 2008 auf ihre Website gesetzt & war wirklich herzig), hat sich nun mal am Sonntag nicht warm genug angezogen, sonst wäre sie dabei.

Du hattest nicht genug Jacken für alle Damen dabei.:Cheese:

hazelman 26.07.2011 10:06

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 614509)
Du hattest nicht genug Jacken für alle Damen dabei.:Cheese:

Na, aber sicher hätte Desiree meine Jacke als allererste bekommen. Hätte die allerdings durch Leo überreichen lassen incl. Fotodoku! ;)

Sie hat es aber leider gar nicht erst auf die Laufstrecke geschafft. Sie ist aber schon nach Radrunde 1 ausgestiegen, sofern man den Splits glauben darf.

Hafu 26.07.2011 10:07

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 614500)
Da ist aber deine Nostalgie mit dir durchgegangen, die Dame ist 46 und hat gerade in FFM eine 11.07 hingelegt. Beachtlich - aber Pro-WM-würdig?

Wusste gar nicht, daß sie gefinisht hat. Respekt bei den Bedingungen und ihrem Körperbau! Hätte vermutet, dass sie so wie Nicole und die anderen Leichtgewichte unterkühlt ausgestiegen ist.

Fernanda Keller ist sogar 48, aber man kann nicht sagen, dass man ihr das ansieht.
Das hier ist ein aktuelles (Sic!) Bild:


Dieses Jahr war sie immerhin 5. beim Ironman Brasil in 9:49h.
In Hawaii war sie glaube ich an die 20x und gehört quasi zum Inventar.
Sportlich gesehen hast du natürlich recht, die Zeiten wo sie in Hawaii aufs Treppchen rennen konnte und die Topten gebucht hatte, sind vorbei, aber ein Veranstalter, der Athleten wie sie per Quali-Modus ausschließt, schneidet sich ins eigene Fleisch, weil das Rennen für Medien und Zuschauer einfach an Farbe verliert.

Faul 26.07.2011 10:07

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 614508)

Komisch ist diese Regelung mMn schon, denn zB MB Ellis als Klafu-Siegerin geht leer aus.

Ich könnte mir vorstellen, dass die zu verteilenden Punkte noch mal neu justiert werden. Aber das Punkte-Ranking als solches ist doch in vielen Sportarten durchaus üblich, oder?

Man kann grundsätzlich natürlich davon halten, was man will, aber allen Beteiligten war am Anfang der Saison klar, was kommt und jeder konnte sich darauf einstellen.

hazelman 26.07.2011 10:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 614514)
Sportlich gesehen hast du natürlich recht, die Zeiten wo sie in Hawaii aufs Treppchen rennen konnte und die Topten gebucht hatte, sind vorbei, aber ein Veranstalter, der Athleten wie sie per Quali-Modus ausschließt, schneidet sich ins eigene Fleisch, weil das Rennen für Medien und Zuschauer einfach an Farbe verliert.

Ach Harald, wir sind schon zu lang dabei.

Hab es Sonntag erst wieder gesehen: Als ich Fernanda in ner dicken Regenjacke weit hinten im Fald rumlaufen sah & die Foris auf diese Legende aufmerksam machte, musste ich feststellen: Wer nicht schon seit 15 Jahren Triathlon macht, der kann mit dem Namen Fernanda Keller nix, aber auch gar nix anfangen!

Kiwi03 26.07.2011 10:14

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 614521)
Ach Harald, wir sind schon zu lang dabei.

Hab es Sonntag erst wieder gesehen: Als ich Fernanda in ner dicken Regenjacke weit hinten im Fald rumlaufen sah & die Foris auf diese Legende aufmerksam machte, musste ich feststellen: Wer nicht schon seit 15 Jahren Triathlon mcht, der kann mit dem Namen Fernanda Keller nix, aber auch gar nix anfangen!

Das ist ne wirkliche Bildungslücke.. :Lachen2: Ich hab noch Fotos aus Kona 2003 wo sie bei uns mit Helle am Cannondale Stand war und Autogramme gegeben hat, die Leute sind fast reihenweise umgefallen... :)

Statler 26.07.2011 10:16

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 614521)
Ach Harald, wir sind schon zu lang dabei.

Hab es Sonntag erst wieder gesehen: Als ich Fernanda in ner dicken Regenjacke weit hinten im Fald rumlaufen sah & die Foris auf diese Legende aufmerksam machte, musste ich feststellen: Wer nicht schon seit 15 Jahren Triathlon mcht, der kann mit dem Namen Fernanda Keller nix, aber auch gar nix anfangen!

.....aber Helle kennen sie und der darf dann auch nicht mehr.:(

3-rad 26.07.2011 10:17

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 614521)
Ach Harald, wir sind schon zu lang dabei.

Hab es Sonntag erst wieder gesehen: Als ich Fernanda in ner dicken Regenjacke weit hinten im Fald rumlaufen sah & die Foris auf diese Legende aufmerksam machte, musste ich feststellen: Wer nicht schon seit 15 Jahren Triathlon macht, der kann mit dem Namen Fernanda Keller nix, aber auch gar nix anfangen!

also ich kenn die.
Ich kenn aber auch Dave Scott und Mark Allen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.