triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Der Weltrekord, der keiner ist (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16683)

MarcusF 22.11.2010 07:00

Der Weltrekord, der keiner ist
 
Die WTC hat in ihrer Berichterstattung vom Ironman Arizona 2010 Chrissie Wellingtons Performance von 8:36:13 als "Ironman World Record" bezeichnet - siehe z.B. hier ("You can read about Chrissie Wellington’s incredible world record performance (8:36:13) in our coverage from today’s race.")

Zur Erinnerung: In Roth at sie dieses Jahr 8:19:13 abgeliefert, was sowohl von der Tagespresse (z.B. hier), als auch von der Fachpresse (z.B. hier) als "World Record" bezeichnet wurde.

IMHO treibt es die WTC nun mit der Unterscheidung von WTC Events und non-WTC Events und den darin erbrachten Leistungen auf die Spitze und erweist sich damit einen Bärendienst, wenn offenbar weder der Ottonormalverbraucher, noch die Fachpresse mehr den Unterschied zwischen einem World Record über die Ironman Distanz und einem Ironman World Record versteht.
Weiterhin wertet die WTC den "Ironman World Record" damit selbst ab, ist dieser doch 17 Minuten langsamer als die Weltbestzeit über die Ironman Distanz.

Was kommt als nächstes ? Ein World Record für jedes Rennen, z.B. ein Ironman Arizona World Record, ein Ironman Florida World Record usw ? Der Logik der WTC folgend wäre das möglich, wenn auch absurd.

Gerade am Beispiel Roth wird deutlich, wie peinlich das ganze ist, da Roth ja selbst jahrelang ein Rennen unter dem Ironman Logo war. Dass die Teilnehmer nun seit es Challenge heisst, keine Kohle mehr an die WTC abdrücken müssen, macht das Rennen und die erzielten Leistungen doch in sportlicher Sicht nicht weniger wertvoll als vorher. Ebenso ist eine Weltbestzeit, die in Roth aufgestellt wird, nicht minderwertiger als eine, die in Arizona aufgestellt wurde.
Bitte nict die üblichen Kommentare zur Streckenlänge. Die Rother Radstrecke hatte zu Ironman Europe Zeiten auch schon diese Länge, und da wurden von der WTC die in Roth erzielten Bestzeiten auch als World Record bezeichnet.

Dafri 22.11.2010 07:09

Albern was die WTC da abliefert. Außerdem kann man keine Rennen miteinander vergleichen. Jedes Rennen hat seine eigenen Gesetze und Schwierigkeiten.

Die Vergleiche zwischen WTC Rennen und Challenge Rennen sind langsam ziemlich langweilig.

rookie2006 22.11.2010 07:18

macht euch mal locker - ist ja bereits ein halter hut.

siehe vor zwei? jahren yvv und wallenhorst, same game!

Dolly-2k 22.11.2010 07:41

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 493798)
macht euch mal locker - ist ja bereits ein halter hut.

siehe vor zwei? jahren yvv und wallenhorst, same game!

Genau.

Da hat sich die WTC auch so angestellt.

Aber generell find ichs auch lächerlich. Im Marathon gibts auch nur genau einen Weltrekord.

MfG

Dolly-2k

Axel 22.11.2010 08:19

Zitat:

Zitat von MarcusF (Beitrag 493792)
nun seit es Challenge heisst, keine Kohle mehr an die WTC abdrücken müssen

Keine Kohle = Keine Werbung


Einfache Marketing Entscheidung.


Sportlich betrachtet ist ein "Weltrekord" doch ohnehin fragwürdig, da die Strecken so unterschiedlich sind. Und da hat Roth ja auch immer schön ausgeschlachtet. Alles nur heiße Luft / Marketing.

Axel

thunderbee 22.11.2010 08:25

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 493811)
Keine Kohle = Keine Werbung


Einfache Marketing Entscheidung.


Sportlich betrachtet ist ein "Weltrekord" doch ohnehin fragwürdig, da die Strecken so unterschiedlich sind. Und da hat Roth ja auch immer schön ausgeschlachtet. Alles nur heiße Luft / Marketing.

Axel

Der Weltrekord ist doch Firlefranz, die "Big Races" zählen: Hawaii und dann Frankfurt / Texas(?).

Axel 22.11.2010 08:50

Auf Facebook schreibt Ironman übrigens:

"Chrissie Wellington is your 2010 Ford Ironman Arizona Champion! She also broke the world's best Ironman time! Congratulations Chrissie- amazing!"

Dagegen ist doch nict zu sagen.

Axel

Willi 22.11.2010 09:02

Zitat:

Zitat von Dolly-2k (Beitrag 493800)
Im Marathon gibts auch nur genau einen Weltrekord.

Aber auch nocht nicht lange, nämlich erst seit knapp sieben Jahren - seitdem hier Kriterien festgelegt wurden, welche Voraussetzungen dafür vorliegen müssen (z.B. Entfernung sowie Höhendifferenz zwischen Start und Ziel).

MarcusF 22.11.2010 10:06

Zitat:

Zitat von Dolly-2k (Beitrag 493800)
Im Marathon gibts auch nur genau einen Weltrekord.


Eben. Da führen ja auch nicht die Rennen der World Marathon Majors nun einen eigenen Weltrekord ein.

Dass WTC das Spielchen vor zwei Jahren schon mal gebracht hat, hatte ich damals gar nicht mitbekommen.

Badekaeppchen 22.11.2010 10:09

Zitat:

Zitat von MarcusF (Beitrag 493910)
Eben. Da führen ja auch nicht die Rennen der World Marathon Majors nun einen eigenen Weltrekord ein.

Dass WTC das Spielchen vor zwei Jahren schon mal gebracht hat, hatte ich damals gar nicht mitbekommen.

Das spaßige damals war ja, dass wallenhost und yvv am selben Tag jeweils den bis dahin geltenden "Rekord" gebrochen haben.

Willi 22.11.2010 10:27

Zitat:

Zitat von MarcusF (Beitrag 493910)
Zitat:

Zitat von Dolly-2k (Beitrag 493800)
Im Marathon gibts auch nur genau einen Weltrekord.

Eben. Da führen ja auch nicht die Rennen der World Marathon Majors nun einen eigenen Weltrekord ein.

Bis 2004 schon (auch wenn's nicht die WMM waren, sondern unterschiedliche Wertungen von Straßenlauf-Verband und Leichtathletikverband).

Ausdauerjunkie 22.11.2010 10:50


rally 22.11.2010 10:57

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 493939)

:Lachanfall:

MarcusF 22.11.2010 11:03

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 493939)

Oh, es wird wieder wärmer, für den Düsseldorfer Raum sind 13°C angezeigt :Lachen2:

NBer 22.11.2010 11:14

wer eigene weltmeisterschaften propagieren kann, kann natürlich auch eigene weltrekorde propagieren. wer an das eine glaubt, müsste eigentlich auch an das andere glauben......

neonhelm 22.11.2010 11:26

Zitat:

Zitat von MarcusF (Beitrag 493955)
Oh, es wird wieder wärmer, für den Düsseldorfer Raum sind 13°C angezeigt :Lachen2:

Da steht Köln. :Lachen2:

merz 22.11.2010 11:37

stellen wir doch noch einen Sack daneben, dann reicht es auch für DUS:
ich dachte immer man sagt "Weltbestleitung", weil es wegen schelchte Vergelichabrkeit der Strecken etc. keine definierte LD-"Rekorde" gibt.

m.

Thorsten 22.11.2010 20:55

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 493914)
Das spaßige damals war ja, dass wallenhost und yvv am selben Tag jeweils den bis dahin geltenden "Rekord" gebrochen haben.

Durch die frühere Startzeit in Roth war Sandra Wallenhorst jedoch zu keinen Moment im Besitz der Weltbestzeit.

Ansonsten finde ich es ebenfalls albern, aber ich meine, dass Greg Welch (?) im Interview auch erwähnt hatte, dass es ja die noch bessere Zeit von Roth gibt. Also nicht vollends totgeschwiegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.