triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kette schleift an den Ritzeln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16679)

mike7000 21.11.2010 20:54

Kette schleift an den Ritzeln
 
Hallo,

ich habe ein Cayon Triathlon Bike bin auch sehr zufrieden bis auf folgendes Problem was ich nicht richtig los werde:

Die Übersetzung der Gänge hat mir nie richtig gut gefallen, ich weis auch, dass ich nicht alle Gänge fahren kann wegen der Schräge und dem Verschleiss.

Das Problem aber ist, dass beim fahren immer Klappergeräusche sind wie als wenn die Schaltung nicht richtig eingestellt wäre, ist sie aber! Wenn man sich die Kette auf dem Ritzel von hinten, oben aus ansieht und dabei noch dreht kann man leicht sehen dass die Kette immer an den Zähnen des benachbarten Ritzelzähne einschleift!

Hierzu bitte das Bild anschauen.
http://www.sguhl.info/Rad/1.JPG

Leider bringt auch das zentrieren des Hinterrads im Rahmen nichts :confused:

Mir sieht es aus als würde die Übersetzung garnicht passen?

Ich weis leider nicht mehr genau wann das Problem aufgetreten ist. Ich habe das Bike nun ein gutes halbes Jahr und bin ca. 1000 KM gefahren :)

Bin um jeden Tipp dankbar ;)

Gruß
Mike

kowolff 21.11.2010 21:27

Richtige Kette?
 
Hallo,

bist Du sicher das die Kette die richtige ist? Wenn sie das benachbarte Ritzel auch berührt könnte es sein, dass sie zu breit ist!?

Vielleicht mal die Kette austauschen. Alternativ kannst Du auch mal ein anderes Hinterrad einsetzen und gucken, ob es dann auch auftritt.

Viele Grüße
Konstantin

sybenwurz 21.11.2010 21:33

Zurück zum Händler, einstellen/in Ordnung bringen lassen.

Wassertraeger_HAM 22.11.2010 01:14

Das dürfte für deinen Cayon-Triathlon-Bike-Händler ein Leichtes sein.

mike7000 22.11.2010 08:30

Ja das wäre die Möglichkeit die ich auch sofort wahrnehmen würde wenn Canyon nicht in Koblenz wäre und ich das Rad verschicken muss. Verstehe nur nicht warum es vorher geklappt hat. Der Rahmen scheint auch gerade zu sein! Ich schicke mal ne E-Mail an das Canyon Werkstatt Team. Danke :-)

Steffko 22.11.2010 08:47

Ist die Kasette mit dem richtigen Drehmoment montiert worden?

Sonst fällt mir auch nichts ein, wenn es sonst (wie du angibst) alles richtig eingestellt hast.

pinkpoison 22.11.2010 08:53

  • Hast Du vorne ein Ultegra-Dreifachkettenblatt und treten die Geräusche vor allem auf, wenn Du auf dem mittleren Blatt fährst?
  • Ist das Hinterrad richtig mittig eingebaut?
  • Ist es noch die Kette, die ab Werk montiert war?

sybenwurz 22.11.2010 09:03

Zitat:

Zitat von mike7000 (Beitrag 493819)
Ja das wäre die Möglichkeit die ich auch sofort wahrnehmen würde wenn Canyon nicht in Koblenz wäre und ich das Rad verschicken muss. Verstehe nur nicht warum es vorher geklappt hat. Der Rahmen scheint auch gerade zu sein! Ich schicke mal ne E-Mail an das Canyon Werkstatt Team. Danke :-)

Ooops, das mit Canon hab ich (schon wiedermal) überlesen!
Rein dem Anschein nach würde ich auch drauf tippen, dass die Kette zu breit ist.
Da Shimano und zehnfach undn halbes Jahr alt, müsste das doch schon ne Laufrichtungsgebundene sein, oder?
Schau einfach mal, was auf den Laschen eingeprägt ist. Die Bezeichnung/der Typ steht rund um die Bolzen eingraviert.

mike7000 22.11.2010 14:13

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 493834)
Ist die Kasette mit dem richtigen Drehmoment montiert worden?

Sonst fällt mir auch nichts ein, wenn es sonst (wie du angibst) alles richtig eingestellt hast.

Ja - ist ja noch original vom Werk und ich habe es noch nicht demontiert!

mike7000 22.11.2010 14:14

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 493841)
  • Hast Du vorne ein Ultegra-Dreifachkettenblatt und treten die Geräusche vor allem auf, wenn Du auf dem mittleren Blatt fährst?
  • Ist das Hinterrad richtig mittig eingebaut?
  • Ist es noch die Kette, die ab Werk montiert war?

Ne - sind nur zwei Zahnkränze, Hinterrad ist richtig mittig, alles original ab Werk.

pinkpoison 22.11.2010 14:34

Zitat:

Zitat von mike7000 (Beitrag 494249)
Ne - sind nur zwei Zahnkränze, Hinterrad ist richtig mittig, alles original ab Werk.

Hm... vielleicht sind's ja auch Deine Zähne die da beim Fahren so klappern. Bei den Temperaturen wäre das ja auch kein Wunder ;)

mike7000 22.11.2010 21:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 493849)
Ooops, das mit Canon hab ich (schon wiedermal) überlesen!
Rein dem Anschein nach würde ich auch drauf tippen, dass die Kette zu breit ist.
Da Shimano und zehnfach undn halbes Jahr alt, müsste das doch schon ne Laufrichtungsgebundene sein, oder?
Schau einfach mal, was auf den Laschen eingeprägt ist. Die Bezeichnung/der Typ steht rund um die Bolzen eingraviert.

Es steht HG Shimano - wobei HG nichts anderes als Hyperglide heisst, ansonsten steht noch GC 5600 drauf :confused:

sybenwurz 22.11.2010 21:19

Zitat:

Zitat von mike7000 (Beitrag 494584)
wobei HG nichts anderes als Hyperglide heisst, ...

Ach...:Lachen2:
Dein CG müsste eigentlich CN heissen;- das steht für ChaiN.
Die 5600er sollte an sich für 10fach sein, das dürfte passen.
Ausser, du hast ne Campa-11fach...

LidlRacer 22.11.2010 21:32

Zitat:

Zitat von mike7000 (Beitrag 493506)
ich weis auch, dass ich nicht alle Gänge fahren kann wegen der Schräge und dem Verschleiss.

Du weißt, dass der Gang auf dem Bild schon einer ist, den man eigentlich nicht fährt?
Und klappert's auch in "normalen" Gängen?

Kette schon mal geölt? Könnte Wunder wirken ...

mike7000 30.11.2010 21:04

Hallo,

vielen Dank an alle für die tolle Resonanz :)

Habe nun eine neue Kette montiert CN 5600 und passt :)

Gruß
Mike

LidlRacer 30.11.2010 21:23

Die gleiche Kette, die Du schon hattest?

Nach 1000 km kann die "alte" noch nicht verschlissen sein.
Ich glaube wirklich, ölen hätte es auch getan.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.