triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Beheizbare Einlegesohlen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16628)

benjamin3341 17.11.2010 17:31

Beheizbare Einlegesohlen
 
Die Kälte steht vor der Tür,
Super Handschuhe hab ich schon seit letzten Winter, nur den Kälteschutz für die Füße hab ich bisher nicht in Griff bekommen obwohl ich diese Schimano MTB Stiefe habe!! (SH MT91)

http://www.bike24.net/1.php?content=...14;mid=0;pgc=0

Bei Amazon habe ich nun angefangen nach beheizbaren Einlegesohlen zu suchen.

Laut rezessionen muss man min 43 Euro ausgeben und hat dabei noch keine Akkus (die sicher auch nochmal mit 20 Euro zu Buche schlagen)

http://www.amazon.de/gp/product/B001...pf_rd_i=301128


hat jemand ne günstigere Empfehlung oder sind die oben verlinkten der Status Quo guter Qualität

MfG Ben

Klatu 17.11.2010 17:54

Hi,

es gibt auch Einmalpads die mittels Oxidation nach dem Aufreissen Wärme erzeugen. Gibst schon so ab 2€. Halten etwa 3h - das reicht meistens. Sind allerdings keine Einlagen sondern nur dünne Pads die man einfach in den Schuh legt - bei Sport könnte das Probleme machen. Wobei - ich hatte beim Lauftraining noch nie kalte Füße...

Gruß,
Klatu

benjamin3341 17.11.2010 18:18

Ja, beim Laufen gibts auch bei mir keine Probleme:)

Thorsten 17.11.2010 18:22

Habe das gleiche Problem, dass alles warm bleibt bis auf die Füße. Habe mir dann die Therm-Ic in einer Ausführung größer gekauft. Da muss man die AA-Batterien nicht rausnehmen und ins Ladegerät stecken sondern einfach das Ladekabel in den am Schuh verbleibenden Akku stecken. Wärme und Batterielaufzeit sind ok.

Die Überlegung dabei war, wieviel Gefummel sind mir wieviele gesparte Euros wert. Als Student wäre mir die Entscheidung aber auch noch schwerer gefallen.

benjamin3341 17.11.2010 18:35

Hmm ne andere Amrke als Therm ic gibts net?

Thorsten 17.11.2010 18:52

Gab damals in der Bucht auch noch Angebote der Marke TCM (Tchibo).

benjamin3341 17.11.2010 19:00

Aja, das schaut net schleeecht aus... werde mein glück mal versuchen..

Danke für den Tipp

sybenwurz 17.11.2010 20:55

Schau, dass du die Tchibo irgendwo auftreibst.
Ich kaufe normal nichtmal meinen Kaffee bei denen, aber die Heizsohlen sind wirklich gut.
Nachteil: die Akkus sind eingesiegelt, halten bei mir aber nu auch schon ein paar Jahre und vor zwo Wintern hab ich die Sohlen nem Blumenkind geliehen, welches mir die mit tiefentladenen Akkus wiederbachte.
Scheint nicht geschadet zu haben;- hatten wieder volle Leistung wie zuvor.

benjamin3341 17.11.2010 22:47

Jo danke werd mal bissel mitbieten, was hatten die denn damals neu gekostet? die ersten gingen für 50 Öre weg!!! aber mit Akku und Ladegerät!!!

Ist des Wucher oder i.O.

Gruß nach bayrisch Montana

sybenwurz 17.11.2010 22:55

Nun ja, bei Tchibo kosteten sie neu 40Taler...:-((

Würde aber keine Panik schieben;- die gibbet sicher wieder.

drullse 17.11.2010 23:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 490862)
Ich kaufe normal nichtmal meinen Kaffee bei denen, aber die Heizsohlen sind wirklich gut.
Nachteil: die Akkus sind eingesiegelt, halten bei mir aber nu auch schon ein paar Jahre

Das Problem bei den Tchibo-Sohlen ist die Streuung. Meine sind leider nicht besonders gut, weswegen ich jetzt mal neue Akkus einsetzen werde.

Cruiser 18.11.2010 08:07

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 490788)
Therm-Ic

Haben wir auch vor 2-3 Jahren gekauft, mit Akkus.
Bin ich aber unter dem Strich nicht mit zufrieden.
Defekte Akkus, bei weitem nicht die Heizleistung und Heizlänge wie angegeben.
Vielleicht hatten wir Montagsmodelle....

Ausdauerjunkie 18.11.2010 08:08

Weicheier, allesamt;)

Thorsten 18.11.2010 08:09

Wenn irgendwo 10 h draufsteht und die 7 h halten, bin ich schon zufrieden. Ich erwarte vom Marketing keine wahren Aussagen sondern nur Tendenzen, von denen man seine eigenen Abstriche machen kann.

josi 18.11.2010 09:37

ich kann euch diese empfehlen, sind aber nicht billig!

http://www.thermosoles.eu/?gclid=CPX...FUWEzAodtzTtYQ

rookie2003 18.11.2010 09:43

Zitat:

Zitat von josi (Beitrag 491030)
ich kann euch diese empfehlen, sind aber nicht billig!

http://www.thermosoles.eu/?gclid=CPX...FUWEzAodtzTtYQ

Die hab ich mir letzten Winter geholt, reissen mich aber leider nicht vom Hocker.
Sehr bescheidene Heizleistung (von der Wärme her gesehen) und "wärmen" leider max. 2 h bei mir.

benjamin3341 18.11.2010 09:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 490993)
Wenn irgendwo 10 h draufsteht und die 7 h halten, bin ich schon zufrieden. Ich erwarte vom Marketing keine wahren Aussagen sondern nur Tendenzen, von denen man seine eigenen Abstriche machen kann.

Das wizigste an deinem Thread ist,(leider) dass du das nichtmal ironisch meinen kannst:Lachen2:

radpiratin 18.11.2010 09:52

Meine Tschibo Dinger haben leider auch nur eine Saison gehalten und danach war ein Akku kaputt. Allerdings habe ich auch über den Sommer keine Akkupflege betrieben.... falls man sowas machen muss. Trotzdem ärgerlich!

Die Wärmepads funktionieren richtig gut. 2-3 h kann man bei Minustemps schon draußen fahren, bevor sie den Geist aufgeben.

Raven 18.11.2010 09:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 490950)
Das Problem bei den Tchibo-Sohlen ist die Streuung. Meine sind leider nicht besonders gut, weswegen ich jetzt mal neue Akkus einsetzen werde.

dito bei mir mit den Akkus...
Schon eine Technik ausgeguckt, um das Akku-Gehäuse zu öffnen?
Im MTB-Forum grobe Anleitungen gefunden, aber leider nichts konkretes. Evtl. Lötkolben u/o. heissen Schraubendreher?

josi 18.11.2010 09:57

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 491032)
Die hab ich mir letzten Winter geholt, reissen mich aber leider nicht vom Hocker.
Sehr bescheidene Heizleistung (von der Wärme her gesehen) und "wärmen" leider max. 2 h bei mir.

meine halten so ca. 3h Std. und von der Wärme her ok.
Entweder sind Deine nicht richtig geladen oder defekt!

Thorsten 18.11.2010 09:58

Das ist deren Sprache, die verstehen sich untereinander und wissen, was gemeint ist. Genauso in Politik und Management. Als rationaler Techie, der das für bare Münze nimmt, läuft man Gefahr, enttäuscht zu werden. Würden sie im Gegenzug ehrlich sein, würden andere wieder die Abstriche machen und denken, dass das Zeug nichts taugt. Auch nicht förderlich, also wird kontinuierlich weitergelogen.

Aber zurück zu den Schuhsohlen: Die müssen halt so lange warmhalten, wie ich maximal zu fahren gedenke und noch etwas Reserve haben. An das Ziel, nur alle 3-4 Fahrten aufzuladen, kommen auch die gelogenen Versprechungen nicht ran, also hänge ich sie eh nach jeder Tour > 2-3 h ans Ladegerät, um den nächsten kalten Rückweg zu vermeiden.

Raven 18.11.2010 09:59

Zitat:

Zitat von radpiratin (Beitrag 491036)
Allerdings habe ich auch über den Sommer keine Akkupflege betrieben.... falls man sowas machen muss.

:Huhu: ...das ist ja auch Männersache :Cheese:

(geht bei den Tchibo-Dinger nicht so ohne weiteres, ohne größeren Aufwand...weil das beigefügte Ladegerät keine Abschaltung etc. hat.)

pinkpoison 18.11.2010 10:00

Ich verfolge Eure Diskussion mit Interesse, da mir auch im Winter gerne mal die Flossen halb abgefroren sind und ich damit liebäugle mir die Tschibo-Heizung zu holen, wenn sie wieder mal angeboten wird.

Allerdings hab ich das Problem durch Shimano-Winterschuhe und Tuning derselben, nachdem ich bei Temperaturen um Null Grad immer noch Eiszapfenzehen hatte, mit einer Einlagesohle mit Alu und Schafswolle deutlich entschärft.

Was mich jetzt noch interessieren würde: Gibt es euerer Erfahrung nach eine bestimmte Socke, die besonders warm hält und die Ihr empfehlen würde? Ich verwende bisher irgendwelche Aldi/Lidl-Thermo-Skisocken. Nicht der totale Bringer....

Gruß Robert

Thorsten 18.11.2010 10:08

Wenn die Socken klitschnass sind, wird es kalt. Baumwolle ist dadurch eher ungeeignet. Alternativ ein zweites Paar Socken in die Tasche stecken (in Gefrierbeutel, damit sie nicht vom Rücken nass geschwitzt werden) und nach 2 h einfach wechseln. Ich ziehe auch in den Thermoschuhen nur dünne Socken an, es sollte auf jeden Fall genug Platz bleiben, dass man sein Zehen locker bewegen kann.

benjamin3341 18.11.2010 10:10

Servus Pinkpoison

Jaja, die Aldi Thermoskisocken habe ich auch

Einen Sockentipp kann ich dir geben: Habe mal aufm Münchner Weihnachtsmarkt ein Paar socken gekauft... war dannach soo überzeugt,, dass ich se noch für meine Freundin Mutter.... gekauft habe..

Der Typ stehrt jedes Jahr da hinterm Odeonsplatz im Residenz-innenhof.

Werd mir dieses Jahr wieder welche kaufen....
Mit Schafswollensohlen + Alufolienboden + Weihnachtsmarktsocken komme ich 2 Stunden bei Minusgraden zurecht.

Allerdings fahre ich überausgerne im Winter auchmal >4h mit Koppellauf.... da brauchts wärmere Füße...

MarionR 18.11.2010 10:14

Hab letztens bei Rossmann/Kloppenburg Heizsohlen für ca. 20€ (ohne Akkus) gesehen. Hat die vll. schon jemand? Taugen die was oder sind die schon wieder zu billig?

benjamin3341 18.11.2010 10:21

Thorsten kennst du schon den neusten Marketing-Trick bei Ebay:

ein Großhändler stellt sein Produkt ca 20mal für einen Wucherpreis zB. 89Euro ins Netz...
Zeitgleich (natürlich unter anderem Verkäufernahmen) stellt er das gleiche Produkt 5mal für einen Euro hinein mit Angaben wie: super Produkt, super Leistung Orginalverpackt.... leider Falsche Größe/Farbe...

So denkt der potentielle Käufer.... hey cool, das ist doch des Produkt was eigentlich 90 Euro kostet... des schnapp ich mir fürn 30er..... dabei ist es 5 Euro Schrott.....

@ Thorsten... ich hoffe dein Puls ist jetzt net bei 200:Lachen2: ansonsten kannst des ja als Intervall-Einheit in dein Trainngsplan schreiben :Cheese:

drullse 18.11.2010 10:40

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 491037)
Schon eine Technik ausgeguckt, um das Akku-Gehäuse zu öffnen?

Rohe Gewalt. ;)

Werde die Gehäuse vorsichtig mit Schraubendreher und scharfem Messer knacken. Das sollte funktionieren. Danach dann mit Heißklebepistole wieder verschließen, eventuell noch eine selbstgeschnitzte Gummilippe mit rein, damit die Sache dicht ist.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 491040)
Aber zurück zu den Schuhsohlen: Die müssen halt so lange warmhalten, wie ich maximal zu fahren gedenke und noch etwas Reserve haben.

Eben - heißt, die Dinge sollten schon 6 Stunden laufen. Für mich zumindest...

benjamin3341 18.11.2010 10:47

Kampfpreis:
http://www.discounto.de/Angebot/Ross...arktplatz_11_/

drullse 18.11.2010 11:02

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 491074)

Die Dinger sind Murks - es sei denn, man baut sich vernünftige Akkus und eine Regelelektronik dran. Hier hast Du nur "Ein" und "Aus" und zu wenig Akku-Kapazität.

benjamin3341 18.11.2010 11:14

Irgendwie seltsam....
Bei fast allen technischen Anwendungen hat man Wirkungsgrad-Probleme da man den Leistungsverlust durch Abwärme nicht in Griff bekommt.
Und ausgerechnet hier ist nicht genug Verlust aufzutreiben:Cheese:

rookie2003 18.11.2010 11:15

Zitat:

Zitat von josi (Beitrag 491038)
meine halten so ca. 3h Std. und von der Wärme her ok.
Entweder sind Deine nicht richtig geladen oder defekt!

Das Ladegerät zeigt immer rot (also nicht vollständig geladen) an, solange es eingesteckt ist. Auch nach 5 h.
Sobald ich es aber vom Netz nehme, wird das Lämpchen am Ladegerät grün.

Ich werde meine Sohlen am Samstag erstmals in dieser Saison einsetzen und danach ev. reklamieren.

josi 18.11.2010 11:52

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 491109)
Das Ladegerät zeigt immer rot (also nicht vollständig geladen) an, solange es eingesteckt ist. Auch nach 5 h.
Sobald ich es aber vom Netz nehme, wird das Lämpchen am Ladegerät grün.

Ich werde meine Sohlen am Samstag erstmals in dieser Saison einsetzen und danach ev. reklamieren.

bei meinen leuchtet das grüne Licht am Ladegerät wenn die voll sind.
Evtl. mal die Sohlen kompl. entladen und dann ca. 8 Stunden am Ladegerät lassen.

rookie2003 18.11.2010 13:14

Danke josi, das werd ich noch testen. :Blumen:

Mystic 18.11.2010 17:16

wenn jemand das "alte" Akkupack von ThermIc findet: Kaufempfehlung!!
da gehen 4 AA Zellen rein und halten etwa 2-3h ( je nach Akkuleistung und Heizeinstellung)
Ich habe für längere Einheiten einfach einen 2. Satz Akkus dabei und bin damit sehr zufrieden.
Letztes Jahr habe ich die Teile sehr günstig im Abverkauf bei BikeMax bekommen, im Netz wurden die seinerzeit schon als Auslaufmodell geführt...

drullse 18.11.2010 17:27

Interessanter wäre es doch, einzelne vernünftige Heizsohlen zu bekommen. Akkupack mit Steuerung zu bauen ist eigentlich simpel und dann gleich die 5900er-Baby C Akkus nehmen, das hält dann richtig lange. War vorhin mal bei Rossmann aber die hatten die in der Werbung verlinken Sohlen nicht und wußten auch von nix.

benjamin3341 18.11.2010 17:59

Interessant währe es das eigene Handyakku zu nutzen:Cheese:

Dann kann man awwer net mehr telefoniere

bort 18.11.2010 18:10

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 491043)
Was mich jetzt noch interessieren würde: Gibt es euerer Erfahrung nach eine bestimmte Socke, die besonders warm hält und die Ihr empfehlen würde? Ich verwende bisher irgendwelche Aldi/Lidl-Thermo-Skisocken. Nicht der totale Bringer....

Gruß Robert

Heute bin ich ohne Probleme 3 1/2 Stunden mit Northwave Winterschuhen gefahren.
Genauso wie du, habe ich die Sohlen ausgetauscht und hatte dazu ein Paar Falke Laufsocken (RU3) an.
Ich denke, Funktionssocken machen in den Schuhen sehr viel Sinn, da die Füsse kalt werden, wenn die Socken zu nass werden.

Da ich meine Schuhe extra eine Nummer größer gekauft habe, kann ich sogar zwei Paar Funktionssocken (einmal kurze Falke Socken, einmal RU3/RU4) übereinander ziehen. Aber selbst damit werden die Füsse nach einer Weile kalt.

Ich überlege mir schon seit 2 Jahren beheizbare Sohlen zu kaufen, aber die Streuung in der Produktion der Tchibo Sohlen muss wohl sehr groß sein, denn man liest sehr oft abwechselnd postive und negative Berichte.

benjamin3341 18.11.2010 18:38

Ist es nicht so, dass eigentlich nur der vordere Bereich der Füße kalt wird, sprich die Zehen und maximal noch der Fußballen?

und aus welchen Material sind eigentlih solche Heizdrähte? Konstantan??

bort 18.11.2010 18:42

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 491482)
Ist es nicht so, dass eigentlich nur der vordere Bereich der Füße kalt wird, sprich die Zehen und maximal noch der Fußballen?

Bei mir wird der ganze Fuss kalt. Aber die Idee, sowas selber zu basteln ist gar nicht mal so schlecht.
Denn wenn man sich die Preise ansieht, bekommt man das auf jeden Fall günstiger hin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.