![]() |
IM Arizona mit Timo Bracht
War heute ziemlich überrascht als ich gelesen habe, dass Timo Bracht am Sonntag in Arizona startet! :Huhu:
Sicherlich ein Phänomen der neuen Qualiregelung für Kona. Fragt man sich natürlich, ob er das schon länger im Hinterkopf hatte oder die Entscheidung relativ spontan nach Kona viel. Normalerweise stöhnen ja alle schon, wenn es darum geht sich optimal auf Kona nach einem Start in FFM oder Roth vorzubereiten. :confused: Und zwischendurch hat er ja noch so Sachen gemacht, dass man sich fragt in welcher Form war jetzt eigentlich eine vernünftige Vorbereitung möglich? Das normale Programm ganz offensichtlich nicht. Also, einfach mal ein paar Punkte sammeln, um nicht zweimal in 2011 ran zu müssen oder einfach mal ganz anders an Kona ran gehen? Was haltet ihr davon und wie stehen die Chancen, dass der Versuch positiv läuft? Immerhin starten ja auch Lieto, Henning und einige gute Ami's. ;) |
Verzweiflung pur, ob er die Restform nutzen will?
Würde mich aber trotzdem freuen, wenn er eine gute Platzierung erreicht. |
Jeder muss einen IM vor Kona gemacht haben. Vielleicht will Timo FFM 2011 auslassen und macht IMA mit 90%?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sicher hatte er keine optimale Vorbereitung nach Hawaii aber viel seiner Gegner waren ja auch in Kona. Er wird sicher 100% geben war wohl auch extra noch im trainingslager nach Kona. |
Zitat:
|
Vielleicht hat er einfach IM AZ gemeldet, falls er in Kona ausscheidet. Kost ja nix.
|
Zitat:
|
Auf der HP steht
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn wir hier gerade bei dem Thema sind, warum starten denn so viele starke Athleten in Arizona? Cancun ist eine Woche später und auch ein 2000er Rennen. Leider finde ich keine Teilnehmerliste, aber ich vermute mal, dass dort nicht ein ähnliches starkes Teilnehmerfeld zu finden ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Dafür ist er Profi genug, dass er weiter lächelt, wenn ihm nicht danach zumute ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Einerseits könnte es mit einer guten Platzierung in Arizona schon für die Top 30 im KPR reichen. Sicher reichen wird Kona + Arizona + 2 70.3er Rennen. Andererseits hat das rein monetäre Gründe: Glaubt jemand von Euch im Ernst, dass die WTC jemanden, der im späten Juli 2011 den Pflicht-IM noch nicht gemacht hat, für Frankfurt ein Antrittsgeld zahlen würde? Sie haben dem Vernehmen nach schon in Regensburg nur Faris war gezahlt, der Rest hat nix bekommen. Mit dem neuen Qualimodus ist die Situation für die WTC noch komfortabler. Wenn die Jungs, insbs. die Deutschen, für die Ffm ja fast eine bessere Plattform ist als Kona, aber schon im Herbst 2010 genug Punkte auf dem Konto haben, ist ihre Verhandlungsposition bzgl. Antrittsgeld in Ffm eine ganz andere. Zudem stellt dann Roth ne echte Alternative zu Ffm dar, die auch in den Verhandlungen ne Rolle spielen könnte. Just my 50ct. tim |
Absolut nachvollziehbar. Im Jahr 1 dürfte die Unsicherheit sehr groß sein, wieviele Punkte man wirklich braucht, um dabei zu sein. Wenn sich der Modus so lange hält, kann man in den Jahren 4+ schon abgeklärter planen.
|
Zitat:
...und Michi Raelert nun mit 3000 Punkten von Clearwater ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Das Argument mit der Verhandlungsposition bezüglich Antrittsgelder finde ich auch schlüssig. Bin gespannt, ob sich die WTC das so vorgestellt hat (das schlau Athleten den Passus mit einem halbherzigen Start bei einem Herbst-IM abhaken). Da vermute ich eine Änderung in der nächsten Quali-Runde. Axel |
Hat mal einer nen Link zur neuen Punktekalkulation?
Hat schon einer mal ausgerechnet, was 2010 rausgekommen wäre? |
Zitat:
|
Zitat:
@Axel: Naja, ein paar Punkte wird er schon noch brauchen, oder meinst du, dass seine Punkte aus Kona ausreichen? Einfach nur ankommen wird also nicht das Ziel sein. |
Zitat:
Ich finde gerade, dass die 70.3-Rennen erheblich aufgewertet wurden. Mehrere IMs macht man ja in der Regel nicht, aber 70.3 ist da nicht so gefährlich. |
Zitat:
Ich glaube aber, das Timo mit den Punkten weniger Probleme haben wird, als mit der Vorgabe "2. IM neben Kona"... wenn er Frankfurt nicht machen will. Bei seiner Klasse dürften 2 70.3-Ergebnisse über die Saison schon ausreichen. Und die tun in Bezug auf Kona nicht weh. Macca, Crowie (und früher Dave und Mark) haben aber ja schlüssig aufgezeigt, das es kein Vorteil ist, wenn man im Juli/August schon einem IM gemacht hat. Selbst auf meinem niedrigem Niveau ist es ja offensichtlich, das ich 2007 sehr nah an mein früheres Level herankam, weil ich die Saison nur auf einen IM aufbauen konnte. Von daher wundere ich mich eher, das nicht noch mehr Pro´s den Quali-Passus mit einem late-season IM aus dem Weg räumen. Axel |
Zitat:
|
Bekommt er nicht auch Punkte für Hawaii 2010?
Dann noch Arizona als IM 2011 + ein 70.3 Rennen. FFM ist ja nächstes Jahr näher an Hawaii dran und vll nicht optimal für seine Vorbereitung. |
Seh ich ja jetzt erst, wieso ist FFM denn so spaet? Das ist ja mal reichlich suboptimal. Da waere Ende Juni ja besser als Ende Juli.
Andererseits gibt's da reichlich Punkte, also werden wohl trotzdem ein paar gute Jungs kommen. Aber ob die in Kona dann fit sind? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Huhu,
Ich finds auch interessant dass Timo in Arizona startet. Ich denke es geht ihm nicht um die Punkte sondern um den einen nötigen extra IM für die Quali. Ich glaube dass man mit 2000 - 3000 Punkten dabei ist. Hat sich irgendjemand schon gedanke über die Mindestpunktezahl gemacht? z.b. ne simulation, ne exempellrechnung oder sowas? Irgendeine HomePage? Wenn man die verfügbaren Punkte aus allen IMs und 70.3s zusammenzählt und auf 50 pros aufteilt was kommt dann raus? Ich werd mal rechnen wenn ich bissl Zeit hab. Gruß Dolly-2k |
Also, wenn ich mir das aktuelle KPR anschaue, gerade nach Clearwater, (auch mal zu den Frauen rüberschauen) dann muss man sich schon was Gescheites einfallen lassen, wenn man in Kona oder Clearwater nix gerissen hat.
Für die ganz oben geführten Athleten geht es doch wirklich nur darum einen IM zu absolvieren, um diese Bedingung zu erfüllen. Der Rest geht mit 70.3s. Also wo tut der IM am wenigstens weh, quasi am Ende der Saison. Bracht ist ein Rechner und nach IM Arizona wird Saisonende haben und dann später als sonst aufbauen, weil er massig Zeit haben wird für Kona 2011. Die Leute, die jetzt gepennt haben, müssen dann halt einen harten IM im nächsten Jahr machen. |
Also wenn ich mir alles so betrachte, gibt es doch noch ein paar mehr Gründe als ich initial sah, die dafür sprechen, dass er FFM nächstes Jahr mal nicht startet:
- zu nah an Kona in 2011 - möglicherweise gibt es keine Verpflichtung mehr Richtung Commerzbank in FFM zu starten, weil das Team aufgelöst wird Dazu die Hauptmotivation mal einen gezielten kompletten Aufbau Richtung Kona machen zu können, wie es Crowie die Jahre tat, um mal vom 6. noch ein Stück nach vorne zu kommen. Ich denke auch, dass es ihm weniger um die Punkte geht, als um den zweiten IM Start, denke, dass er sicher in die Top 5 kommen kann. Ich weiß gar nicht wie die Strecke ist. Liegt die ihm?:confused: |
So ich hab gerechnet.
Folgendes Vorgehen: Rennen*Pros(Teilnehmer)/5(maximale Anzahl der Wertungen)= Anzahl der Pros mit denen ich Rechen 63 Renne gibts in meiner Liste (Aktuell von http://ironmanpromembership.com/kpr-2/ und zusätzlich Hawaii, Florida (P1000?) und Clearwater. Welche fehlen noch? Beispiel mit 50 Pros: 63 Rennen * 4 Pros in Wertung / 5 (Ergebnisse im KPR) = 50,4 (Pros im Ranking) --> Summe der Punkte (je rennen gewichtet nach Wertigkeit des Rennens) für Plätze 1-4 (weil 4 Pros in der Wertung je rennen) macht 296940 Punkte Geteilt durch 50,4 Ergibt 5891,66 Punkte je Pro Mit 201,6 Pros (Entspricht etwa der Anzahl Pros im aktuellen Ranking) gibts je Rennen 16 Teilnehmer in der Wertung. Das macht dann durchschnittlich 2881,23 Punkte Ich denke dass das reichen wird. Tendenziell sinds weniger Punkte als im 2. Rechenbeispiel, weil die guten Jungs viel mehr Punkte sammeln als die schlechteren. Ausserdem werden noch einige Pros dazukommen, so verschiebt sich der Durchschnittswert weiter nach unten. Ne gute Plazierung auf Hawaii + Punkte aus 1 IM + 3 mal 70.3 reichen also locker. Beispielrechnungen: Schildknecht: 1500 (Hawaii) + 2000 (Zürich) + 1000 (3* 70.3) = 4500Punkte Faris: 2500 (Hawaii) +1000 ( Regensburg) + 1000 (anderer Rennen) = 4500 Ich denk die Top Leute müssen sich kein Sorgen machen. Die machen ein gute Ergebnis auf Hawaii + einen IM + n paar Pünktchen 70.3 oder 3. IM dann reichts. MfG Dolly-2k |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.