triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Schwimmstrecke WI 70.3. 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16532)

Avo 09.11.2010 12:22

Schwimmstrecke WI 70.3. 2011
 
Hallo,

gibt es schon neue Infos zur Schwimmstrecke 2011 - Langener Waldsee -?

Largon 15.11.2010 17:34

Das würd mich jetzt auch mal langsam interessieren, bisher zögere ich noch mit meiner Anmeldung. Hoffe das es bald eine Entscheidung gibt!

Wingman 15.11.2010 18:15

nun, seitdem herr kurt d. dort nicht mehr in vorderster reihe im brei herumruehrt, scheint x-dreams zur schiessbude verkommen zu sein. :Schlafen:

Cruiser 15.11.2010 18:27

Auf der HP findet sich kein Hinweis zu einer neuen Schwimmstrecke oder der Absicht, hier etwas zu ändern.

Die "Entschuldigung" dort ist ebenfalls nicht mehr unter "Aktuelles".

Es scheint, als sei nichts passiert.

Kein Unfall, keine Wasserpest.

Die Politik der Intransparenz scheint sich ja zu festigen.

Schöne, heile Welt :Nee:

Nobodyknows 16.11.2010 10:39

Zitat:

Zitat von Avo (Beitrag 485038)
Hallo,

gibt es schon neue Infos zur Schwimmstrecke 2011 - Langener Waldsee -?

Die Schwimmstrecke wird flach sein und ca. 1.9 k lang ;)
Die Wasserqualität wird den gültigen Normen entsprechen.

Spannender ist die Frage nach der Radstrecke.
Wie viele Höhenmeter?

Gruß
N.

Wingman 16.11.2010 11:44

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 489747)
Die Schwimmstrecke wird flach sein und ca. 1.9 k lang ;)
Die Wasserqualität wird den gültigen Normen entsprechen.

Spannender ist die Frage nach der Radstrecke.
Wie viele Höhenmeter?

Gruß
N.

:Lachanfall:
geschwommen wird im ententeich im kurpark. :Lachen2:
radstrecke ist ein 2km rundkurs auf der wilhelmstrasse. runden muss jeder selbst zaehlen, wer zu dumm ist wird disqualifiziert, ebenso alle lutscher. :Cheese:
gelaufen wird auf die platte ueber die rodelbahn und zurueck.
:Lachanfall:

McLenk 21.11.2010 22:15

:Lachanfall: ...wird immer noch im Ententeich geschwommen ??
Müsste doch bald was neues geben, bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Oder doch wieder Schiersteiner Hafen, eventuell gepimpt mit Silberjodid??

:Ertrinken:

DerHesse2 23.11.2010 23:33

Hallo,
wurde nicht angekündigt, dass im Herbst die Schwimmstrecke bekannt gegeben wird? Oder ist das Hafenbecken jetzt sauber?
Grüße

IM70.3WI 24.11.2010 01:26

Wo soll sonst geschwommen werden ?

runningmaus 24.11.2010 08:48

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 495322)
Wo soll sonst geschwommen werden ?

guck mal hier auf den Vorschlag :)

(wobei der natürlich nicht offiziell ist)

:Huhu:

Largon 24.11.2010 08:49

Bin jetzt immer noch nicht beim IM 70.3 in Wiesbaden gemeldet und werde mich auch erstmal nach Alternativen umsehen wenn sich da nix tut. Fand das Schwimmen in dem Schiffsdiesel-Gestank ja schon 2009 sehr ätzend...

IM70.3WI 26.11.2010 14:10

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 495361)
guck mal hier auf den Vorschlag :)

(wobei der natürlich nicht offiziell ist)

:Huhu:

Okay das hab ich mir auch schon überlegt das in Walluf ELTVILLE ODER rÜDESHEIM geschwommen wird.
Allerdings bezweifel ich das dort die Wasserqualität besonders besser ist.

Gruß

IM70.3WI 26.11.2010 14:14

Man könnte im Riedsee schwimmen.
allerdings müüste man dann die radstrecke ändern

Vinoman 26.11.2010 16:36

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 496741)
Okay das hab ich mir auch schon überlegt das in Walluf ELTVILLE ODER rÜDESHEIM geschwommen wird.
Allerdings bezweifel ich das dort die Wasserqualität besonders besser ist.

Gruß

Im Rhein ist die Wasserqualität sicher besser, ist ja kein stehendes Gewässer.

Ich verstehe gar nicht, warum man nicht im Rhein schwimmen läßt, geht doch in Bonn auch! OK, müßte man vielleicht die Strecke etwas länger machen. Gibts dann Problem wegen des 70.3 Formats? :confused:

Ich sehe außer Walluf keine schöne Lösung....denn die Radstrecke muß mehr oder weniger bleiben, wenn man das Rennen nicht beliebig machen will.

tschorsch 26.11.2010 18:07

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 496835)
Im Rhein ist die Wasserqualität sicher besser, ist ja kein stehendes Gewässer.

Ist halt alles nicht so einfach. Bei den Untersuchungen des Wiesbadener Gesundheitsamtes war die Wasserqualität im Hafen in der Regel besser als draußen im Rhein.
http://www.lifepr.de/pressemeldungen...en/boxid/12413

Wenns aber Güsse von oben gibt hat man einen ungesunden Eintrag ins Hafenwasser. Das kommt zum einen von den Fäkalien im Uferbereich (Geflügel, Hunde). Zum anderen fungiert der einmündende Lindenbach als Klärwerksüberlauf.

Largon 01.12.2010 11:54

Auch hier tut sich etwas:


Sachstand Wettkampfstrecken – Ironman 70.3 European Championship

Die Planungen für neue Strecken bei der Ironman 70.3 European Championship in Wiesbaden gehen gut voran, zurzeit werden mögliche Alternativen geprüft. Uns als Veranstalter ist es wichtig, nicht nur sportlich attraktive, sondern auch zuschauerfreundliche Strecken zu präsentieren. Zudem soll bei einer möglichen Veränderung der Strecken das anspruchsvolle Profil der bereits legendären Radstrecke durch den Rheingau-Taunus-Kreis erhalten bleiben, ebenso wie die Strecken in der Wiesbadener Innenstadt, mit dem historischen Kurhaus und dem wunderschönen Kurpark.
Details der neuen Strecken werden in Kürze hier auf der Website bekannt gegeben.

Gleichzeitig geben wir bekannt, dass die Startgebühr in Höhe von EUR 200,- (EUR 255,- für Staffeln) bis mindestens zum 31. März 2011 gehalten wird, eine eventuelle Nachmeldegebühr wird vorher nicht erhoben.

Quelle: http://www.ironman703.de/deutsch/default.htm

pioto 01.12.2010 12:04

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 499170)
Gleichzeitig geben wir bekannt, dass die Startgebühr in Höhe von EUR 200,- (EUR 255,- für Staffeln) bis mindestens zum 31. März 2011 gehalten wird, eine eventuelle Nachmeldegebühr wird vorher nicht erhoben.

Finde ich sehr fair :Blumen: :Cheese:

Vinoman 01.12.2010 12:23

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 499181)
Finde ich sehr fair :Blumen: :Cheese:

Sagen wirt mal so: angemessen. Wenn ich einen Teil meiner Kunden verärgert habe, muß ich mich als Geschäftsmann schon ein wenig ins Zeug legen, um das wieder auszubügeln. ;)

Leider gibt es keinen Hinweis, wohin die Überlegungen gehen....:confused: Allerdings scheint der Langener Waldsee raus zu sein, weil das mit der anspruchsvollen Radstrecke im Taunus wohl nicht zu vereinbaren ist, es sein denn es gibt einen Hubschraubershuttle....

tschorsch 01.12.2010 13:04

Warum???

Vom Waldsee nach Hofheim/Taunus ca. 30 km zum Warmwerden.

Bleiben noch 60 km für genügend HM durch den Taunus.

IM70.3WI 01.12.2010 23:53

Stimmt von Hofheim dann durchs Lorsbachtal und wenn man in Eppstein ist kann man über den Hammer in der Altstadt fahren.
Das ding ist Spitze, kenn ich noch vom Henninger Rennen, dann noch über den Feldberg und über Niedernhausen, Naurod, Rambach, Sonnenberg nach Wiesbaden.
Könnte sogar von den km passen.:Cheese:
Geile sache ich glaub das werd ich dem Kai mal mailen:Huhu:

bort 01.12.2010 23:55

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 499803)
Stimmt von Hofheim dann durchs Lorsbachtal und wenn man in Eppstein ist kann man über den Hammer in der Altstadt fahren.
Das ding ist Spitze, kenn ich noch vom Henninger Rennen, dann noch über den Feldberg und über Niedernhausen, Naurod, Rambach, Sonnenberg nach Wiesbaden.
Könnte sogar von den km passen.:Cheese:
Geile sache ich glaub das werd ich dem Kai mal mailen:Huhu:

In einem anderen Thread hat Skunkworks schon ein paar nette Strecken ausgearbeitet. Da gab es auch eine Strecke, die über den Feldberg führt.

be fast 02.12.2010 09:55

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 499803)
Stimmt von Hofheim dann durchs Lorsbachtal und wenn man in Eppstein ist kann man über den Hammer in der Altstadt fahren......

Ne, vorher in Lorsbach links nach Langenhain abbiegen, das is schlimmer als des Ding in Eppstein. 19, 17 und dann ne Weile 15% damit man den festen Beine keine Erholung bieten kann...;-)

maifelder 02.12.2010 10:06

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 499931)
Ne, vorher in Lorsbach links nach Langenhain abbiegen, das is schlimmer als des Ding in Eppstein. 19, 17 und dann ne Weile 15% damit man den festen Beine keine Erholung bieten kann...;-)



Finde ich nicht. Hatte in Eppstein schon Kammerflimmern gehabt und die Nudeln sind gerade so drin geblieben, in Lorsbach ist nur die Kurve steil, der Rest geht dann schon wieder und kürzer ist es auch.

Ruppertshainer-Berg könnte man noch einbauen und dann irgendwie über Ehlhalten nach Oberjosbach. Der schmerzt auch noch mal richtig.

Aber verkehrstechnisch wird das im Taunus sicherlich schwieriger als im Rheingau.

clanless 09.12.2010 10:06

neuigkeiten bezüglich schwimmstrecke:

www.wiesbadener-kurier.de

IM70.3WI 10.12.2010 00:16

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 499931)
Ne, vorher in Lorsbach links nach Langenhain abbiegen, das is schlimmer als des Ding in Eppstein. 19, 17 und dann ne Weile 15% damit man den festen Beine keine Erholung bieten kann...;-)

Ja daran hatte ich als erstes gedacht. Das Problem ist hier das man da einen Bahnübergang hat der von Niedernhausen nach FFm relativ stark befahren ist.
Das fällt leider flach.
Aber wie es ausschaut wird ganz in der nähe von Scheerstein geschwomme

McLenk 12.12.2010 17:08

Oestrich-Winkel fänd ich super! :Blumen:

--> etwa 15 km westlich vom Schiersteiner-Hafen. Hätte auch den Scharm, dass die Radstrecke fast unverändert bleiben kann. Bis eben auf die Anfahrt nach Erbach/Eltville.

ChrisL 12.12.2010 23:14

Kann mir zwar nicht vorstellen, wo da genau mehrere 100 Leute gleichzeitig schwimmen sollen - aber ich fänds geil: dann wärs echt das absolute Heimrennen für mich:cool: :cool: :cool:

Schaumer mal...

janosch 21.12.2010 16:30

Zur Info


Neue Schwimmstrecke / Radstrecke

Frank65 21.12.2010 16:34

So, jetzt ist´s raus:

Es wird der Waldsee in Raunheim!

http://www.tri-mag.de/index.php?opti...=21&Itemid=140

Frank65 21.12.2010 16:35

Uupps, janosch war schneller :-)

Cruiser 21.12.2010 16:41

Da muss die Nase vom Meister ja ganz schön in die Länge gewachsen sein :Lachanfall:

Frechheit! :Nee:

Manchmal wäre Schweigen Gold. Sowas k***t mich echt an.

Natti 21.12.2010 16:50

Ich habe mich auf alle Fälle gegen Wiesbaden entschieden!

Klar war das kein Novovirus, das wissen wir doch alle. Die Krankheitsauslöser waren doch wohl Fäkalbakterien in Massen, das war doch in aller Munde erst im August 2010.

Wo sind denn die veröffentlichten Werte von dem "guten Wasser" ? Hätte man keinen Dreck am Stecken, hätten doch die Karten offenglegt werden können, wieso nicht ?

Ich hoffe viele Triathleten vergessen diese Geschichte nicht so schnell !

Sehr unseriös !

monte gaga 21.12.2010 18:08

Zitat:

Zitat von Natti (Beitrag 509291)
Krankheitsauslöser waren doch wohl Fäkalbakterien in Massen, das war doch in aller Munde erst im August 2010.

Fäkalbakterien - in aller Munde ???
Ja, daran wirds wohl gelegen haben.....

Ausdauerjunkie 21.12.2010 19:09

Klingt gut für 2011 :)
Besonders die dann anspruchsvollere Radstrecke!
Schwimmen eh egal, denn ich trank das Wasser nie und so schnell hätte das auf die Gesundheit auch keine Auswirkungen haben können;)

maifelder 21.12.2010 19:26

hmm, mal gespannt wie die Radstrecke aussehen soll.

In Rüsselsheim über den Rhein, dann wohl Flörsheim und Wicker diesen steilen Stich hoch, dann ...

Die ersten 10km sind dann schon weg, bis Wiesbaden dann eher 20-25km und dann wieder in den Rheingau oder in den Taunus, man könnte dann so auf den Spuren vom Henninger Turm fahren, aber ne Anfahrt in den Taunus ist kaum lohnenswert, weil halt nur noch 60km übrig bleiben.

be fast 21.12.2010 19:30

Durch Wiesbaden, heißt es ja.
Anschliessend z.B. die Platte "entgegengesetzt" hoch oder über die "Hohe Wurzel" auf 570 ü.NN mit 8,9x% im Mittel auf den letzten 3 Kilometern. Gemeinheiten kann man schon einbauen, direkt hinter Wiesbaden....

maifelder 21.12.2010 19:47

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 509339)
Durch Wiesbaden, heißt es ja.
Anschliessend z.B. die Platte "entgegengesetzt" hoch oder über die "Hohe Wurzel" auf 570 ü.NN mit 8,9x% im Mittel auf den letzten 3 Kilometern. Gemeinheiten kann man schon einbauen, direkt hinter Wiesbaden....



man kann auf der alten Strecke auch 2mal abkürzen, so betrachtet, würde das schon gehen.

Avo 21.12.2010 23:31

Hallo,

hat sich mal jemand den Tümpel aus der Luft angeschaut?
Wieviele Bojen muss man denn da umschwimmen bis man die 1,9km hat? Wird wohl wie beim Hainerman :Nee:

janosch 22.12.2010 08:05

Zitat:

Zitat von Avo (Beitrag 509419)
Hallo,

hat sich mal jemand den Tümpel aus der Luft angeschaut?
Wieviele Bojen muss man denn da umschwimmen bis man die 1,9km hat? Wird wohl wie beim Hainerman :Nee:

Seid doch nicht so negativ eingestellt, dann werden halt noch 3 Landgänge eingebaut. :Cheese:

Das passt schon, für 200€ Startgeld können die Zuschauer doch was erwarten...

maifelder 22.12.2010 08:09

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 509455)
Seid doch nicht so negativ eingestellt, dann werden halt noch 3 Landgänge eingebaut. :Cheese:

Das passt schon, für 200€ Startgeld können die Zuschauer doch was erwarten...

Bist Du etwa auch gemeldet? :-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.