![]() |
Men's health - Training fuer LD
Zitat:
Und das von nem Link auf Triathlon-szene :Gruebeln: Aber ich hatte ja eh vor in der Maravorbereitung lange Laeufe zu machen :Lachanfall: |
shit...6 stunden am stück schwimmen, aber OK, wenns sche macht und sein muss.
Aber die "vierte" Disziplin wird schwer. 6 Stunden am Stück Klamotten wechseln schafft nur meine Freundin am Wochenende bei GA2-Shoppen.. |
Zitat:
Flow, gleich mal 6h Laufen gehen ... :cool: |
Was spricht gegen 6h laufen?
Fast so lange hatte ich auf der letzten LD auf der laufstrecke verbracht... |
Zitat:
men´s health wird auch immer blöder. und das war ja nur das basistraining :Lachanfall: |
Zitat:
|
Ist das nicht die ehemalige DTU-Frauenwartin?
Aber wer sonst nichts zu tun hat als 20 Stunden Sport pro Woche zu machen. Richtet sich dafür wahrscheinlich auch an Einsteiger oder Manager, die in der Midlife-Crisis den neuen Kick benötigen und für die der jährliche 2-Wochen-Alibi-Indoor-Sport-Club-Urlaub mit Stepper und Cross-Trainer auf Mallorca nicht mehr ausreichend ist. Nur ist es für eine Men's Health bestimmt zu uncool, einem zunächst einen Volks-Triathlon zu empfehlen, an dem der ganze Pöbel teilnimmt und in 3-4 Jahren mal an Eiermann zu denken. Und wer wirklich Trainingspläne sucht, landet sicher nicht bei Men' Health. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Zitat im ersten Posting war ja wirklich schon fast der ganze Artikel...:Maso: :
"Artikel" in der "Für Er" Fundiert wie immer geschrieben, ordentlich Tiefgang, umfassend behandelt und sicher nen fetten Balken auf der Titelseite in der Art wie "In einem Jahr zum Ironman" und nen Hauch kleiner "ALLES für Ihren Weg nach Hawaii" (die schreiben ja immer, dass sie alles zum Thema schreiben, tun es aber NIE). Können wir uns die Trainingspläne hier jetzt komplett an die Backe schmier´n??? Mannomann, hab die Zeitung wegen nem wertigen Incentive (das dann auch noch vergriffen war) versehentlich mal ein Jahr abboniert gehabt, weil ich die Frist zum Abbestellen verpasst hatte...:Weinen: . Nachm dritten Heft hab ich das Cellophan aussenrum schon gar nimmer aufgerissen und die Postille ungeöffnet im Altpapier versenkt...:quaeldich: |
Zitat:
|
ne, drullse sucht nur wieder ne ausrede, schwimmen durch laufen zu ersetzen zu dürfen
|
Guckt Euch doch mal das Erscheinungsdatum an!
heinrich O - hhhhhh! |
Zitat:
Ist in anderen Sportarten gang und gäbe. Das lässt sich in welcher Form auch immer sicherlich in Teilen auch auf Triathlon übertragen. Denn: Wer zu viel an seinen Schwächen arbeitet, riskiert auch einen Verlust seiner Stärken. :Cheese: |
Zitat:
![]() |
Ähhh...mal ne ganz blöde Frage: Ist er oder es oder was auch immer echt oder so ne Art Faschingskostüm?
|
Keine Ahnung, sieht irgendwie alles ziemlich unnatürlich aus, aber welcher Extrembodybuilder tut das nicht?
Ich tippe einfach mal auf echt:Kotz: |
*grusel* Ich hoffe das ist dank Photoshop entstanden. *schüttel*
|
das ist markus rühl.
http://www.markus-ruehl.de/ er sieht zwar schlimm aus, aber auch nicht so wie auf dem bild. |
Zitat:
Ich wusste gar nicht, dass es SO etwas gibt:Gruebeln: |
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Omfg!!!
|
Zitat:
... hab' das Bild schon oft gesehen und eigentlich immer für Photoshop gehalten ... wie kann man sich so'nen Nacken hinspritzen... :Maso: Nu' erzähl mir noch, daß der auch echt is' ... ![]() |
bitte, bitte nicht mehr solche Bilder posten, das ist überhaupt nicht schön! :Blumen: :Danke:
|
Zitat:
Aber was wollen wir denn mit dem Thema "men's health" anfangen ? 6h Schwimmen als wöchentliche Trainingseinheit sollte wohl durch sein ... 6h Rad hatten wir ja im Frühling schon ... für 6h Laufen brauchen wir einen überzeugenden Protagonisten ... Bleibt noch "Schwächen ausmerzen" vs. "Stärken ausbauen" ... das hätte meiner Meinung nach einen eigenen thread verdient ... :Huhu: ... und diese Fotos ... ich schau' da immer wieder fassungslos drauf ... :Maso: |
Zitat:
Neid kommt da nicht auf, obwohl ich wirklich null Ähnlichkeit "damit" habe - zähle eher zu den Schwächlingen, die sich im Kraftraum mit den Frauen-Hanteln begnügen müssen. Aber Kraftraum geht ja bald wieder los und ich habe mir vorgenommen, häufiger zu gehen, um so im doppelten Sinn an meiner Schwäche zu arbeiten:Peitsche: :) Eine Schwäche/Stärke-Diskussion wäre wirklich interessant ... Ich persönlich denke: im Winter an den Schwächen arbeiten, dann eine zeitlang ausgewogen und in der letzten Phase vorm Wettkampf primär Stärken ausbauen. |
Zu "Stärken und Schwächen" - für mich ist das eine einfache Formel:
Wieviel Stunden Aufwand muss ich betreiben, um im Wettkampf eine Minute schneller zu sein? Wenn ich 50 Trainingsstunden brauche, um mich beim Schwimmen von 1:08 auf 1:03 zu verbessern, dann nutze ich diese Zeit lieber, um beim Laufen statt 3:40 eine 3:30 zu laufen. Da ist es egal, ob man mit einer "Drullse-Zeit" aus dem Wasser kommt und dann beim Radfahren und erst recht beim Laufen das Feld aufrollt. Oder wie einer meiner Vereinskollegen, der mit 49 Jahren dieses Jahr in Roth als erster DM-Teilnehmer aus dem Wasser kam und erst am Solarer Berg den ersten anderen Radfahrer gesehen hat und noch nie einen Eiermann-Marathon unter 4 Stunden gelaufen ist. Trotzdem hat er mit dieser Einteilung auch schon die Hawaii-Quali geschafft. |
Zitat:
Und weil dieses Märchen vom Schwimmen immer und immer wieder kommt, hier mal ein Beispiel, dass es sich doch lohnen kann, Zeit zu investieren: IM Zürich 2004: 1:09:56 (541. overall):Ertrinken: IM Nizza 2007: 53:39 (29. overall):Hexe: :Prost: |
Ich denke auch das Ausgeglichenheit das Ziel sein sollte, manchmal gehts nämlich auch zu sehr in die Hose. Und jedesmal beim Radfahren die ganzen Leute überhohlen zu müssen finde ich nicht so dolle. Gute Schwimmzeiten ergeben ganz andere taktische Möglichkeiten in Hinblick zB auf den abschliessenden Marathon beim Eiermann, wenn man zB sagen wir 10 Minuten hinter denn Besten rauskommt, hat man schon nen ganz schön dicken Klotz abzuarbeiten und steigt dann eventuell ziemlich platt vom Rad und dann wirds schwer noch ein Wörtchen um's AK-Podest mitzureden.
Ich halte allerdings auch nichts davon sich voll auf die Schwächen zu konzentrieren, sonst werden die einstigen Stärken ja irgendwann die Schwächen. |
Wenn ich mir deine Splitzeiten von den beiden genannten Wettkämpfen ansehe, hast du dich in allen 3 Disziplinen gewaltig und gleichmäßig verbessert.
Schwimmen 1:09:56 -> 0:53:39 Radfahren 6:02:52 -> 5:37:39 (bei einer sicherlich schwierigeren Radstrecke in Nizza, oder?) Laufen 4:08:20 -> 3:14:09 Dieser Vergleich sieht wieder ein wenig anders aus, wenn man nicht nur die von dir gegebenen Informationen betrachtet. |
hm, ja, da hatte ich wohl was verschwiegen:)
Aber das gängige Vorurteil ist ja: ins Schwimmen muss man nicht investieren, da kann man nur 1-3min gutmachen. Und das stimmt so nicht. Langfristig lohnt sich das, darum ging es mir nur. |
Ich investiere im Winter ins Schwimmen, da gehe ich teilweise 3mal pro Woche, im Sommer dagegen nur noch einmal. Richtig viel schneller werde ich nicht, aber es fällt zunehmend leichter. Mit mehr Training kommt eine 1:08 raus, mit weniger Training eine 1:11 und ganz ohne jegliches Training vermutlich eine 1:20, aber dann bin ich recht platt. Also habe ich mit mit meiner ca. 1:10 abgefunden und investiere meine begrenzte Zeit zum überwiegenden Teil ins Radfahren und (überproportional) ins Laufen. Ins Laufen, weils mir Spaß macht und der Unterschied zwischen wenig und viel Training dort schnell 20 Minuten betragen kann, bei richtigem Einbruch auf der Laufstrecke auch mal eine Stunde.
|
Den goldenen Mittelweg zu finden, ist doch mit das interessanteste an diesem Sport. Ich habe mich z.B. dieses Jahr (auf einem zugegebenermassen völlig anderen Niveau als ihr) beim Schwimmen so verbessert, wie ich es nie für möglich gehalten hatte, bin dafür aber regelmäßig beim Laufen eingegangen. Letzteres war, wenn sowas mal in der Ergebnisliste mit Platz einzeln aufgelistet wird, über Jahre immer meine beste Disziplin und Schwimmen die schlechteste. Dieses Jahr hatte ich nen WK, da war es genau umgekehrt. Naja, wieder was dazugelernt. Wie langweilig wäre es doch z.B. immer nur Laufen zu gehen. Gäbe ja kaum Überraschungen.
|
Zitat:
Andre |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.