triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Gigathlon 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16529)

Jimmi 09.11.2010 09:58

Gigathlon 2011
 
Die Aussschreibung ist raus.

www.gigathlon.ch

Die Austragung nächstes Jahr ist im Wallis. Extrem reizvolle und herausfordernde Strecken.
Für Singles und Couples wurde das Inlineskaten von Sonntag auf Freitag gelegt. Die würden sonst nicht an einem Stück ins Ziel kommen bei 750 Höhenmeter auf 20 km Skates gleich zum Auftakt.

Öffnung der Anmeldung am 11.11, first come first serve. Team of five sind meist sehr schnell weg.

Gruß vom Jimmi

Jimmi 11.11.2010 09:37

Ich bin schwach geworden. *Schäm*

Gibts hier jemanden im Forum, der mir 3 Tage lang den Ar*** nachtragen will? Kosten übernehme wie immer ich. Bitte PN.

Gruß vom Jimmi

beckenrandschwimmer 11.11.2010 09:56

geile strecke!

Jimmi 11.11.2010 12:24

Jepp. Ich will da rauf...

pk-zurich 11.11.2010 12:57

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 484982)
Die Aussschreibung ist raus.

www.gigathlon.ch

Die Austragung nächstes Jahr ist im Wallis. Extrem reizvolle und herausfordernde Strecken.
Für Singles und Couples wurde das Inlineskaten von Sonntag auf Freitag gelegt. Die würden sonst nicht an einem Stück ins Ziel kommen bei 750 Höhenmeter auf 20 km Skates gleich zum Auftakt.

Öffnung der Anmeldung am 11.11, first come first serve. Team of five sind meist sehr schnell weg.

Gruß vom Jimmi

Das ging mal wieder schnell - alle Startplätze weg innerhalb von 4 Stunden. Das schafft nicht mal IM Frankfurt.

felix__w 11.11.2010 13:10

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 486546)
geile strecke!

Es hat sicher wunderschöne Strecken. Aber es gibt auch einige die ich nicht so toll finde. Z.b. möchte ich nicht mit den Inline Skates nach Leukerbad hoch. Da reicht mir jeweils mit dem Velo beim Gemmi-Triathlon.
Das Wallis hätte mich auch gereizt wenn das Datum passender gewesen wäre (und die Bikestrecken sind auch nichts für mich).

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 486665)
Das schafft nicht mal IM Frankfurt.

Aber Klagenfurt :Huhu: Und es sind auch nur etwa halb so viel Starplätze.

Felix

sybenwurz 11.11.2010 15:19

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 486536)
Ich bin schwach geworden. *Schäm*

Gibts hier jemanden im Forum, der mir 3 Tage lang den Ar*** nachtragen will? Kosten übernehme wie immer ich. Bitte PN.

Gruß vom Jimmi

Saach ma Termin...:-((

(Also, wanns stattfindet weiss ich, aber wann du los- und wann zurück willst, meine ich)

mum 11.11.2010 15:52

finde den ganzen "gigathlon-hipe" irgendwie uebertrieben ....

jeder "knochen" nennt sich heute in der schweiz gigathlet:Lachanfall: :Lachanfall:

soloagua 11.11.2010 19:16

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 486797)
finde den ganzen "gigathlon-hipe" irgendwie uebertrieben ....

jeder "knochen" nennt sich heute in der schweiz gigathlet:Lachanfall: :Lachanfall:

Wir wollten eigentlich als Firmenteam starten, aber die Strecke ist uns echt zu heftig... werde mich also auch weiterhin nicht "Gigathlet" nennen ;)
Naja, vielleicht starte ich noch irgendwo als Schwimmer in einem Team... dann könnte das ja doch noch was werden :Lachanfall:

JeromeGER 11.11.2010 20:35

Kaufe Teamstartplatz

simutiger 11.11.2010 20:48

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 486797)
finde den ganzen "gigathlon-hipe" irgendwie uebertrieben ....

jeder "knochen" nennt sich heute in der schweiz gigathlet:Lachanfall: :Lachanfall:

Das ist so...

Wenn ich jemanden in der Schweiz erzähle, dass ich Triathlon mache, folgt meistens die Frage: "Nimmst Du auch am Gigathlon teil?" :Nee:

felix__w 12.11.2010 06:51

Zitat:

Zitat von simutiger (Beitrag 486972)
Wenn ich jemanden in der Schweiz erzähle, dass ich Triathlon mache, folgt meistens die Frage: "Nimmst Du auch am Gigathlon teil?" :Nee:

Genau, und dann muss ich erklären dass mir Inline und Biken nicht so liegt.

Felix

mum 12.11.2010 10:10

..und nochwas zum ablästern;)

gigathlon (ausser single) besteht vorallem aus warten, warten und nochmals warten.....
das "gemeinschafts-feeling" vielleicht am abend beim anstehen an der "fass-strasse" fuers essen......
:Lachanfall:

zudem liegt mir das pennen im zelt nicht zwingend - dies habe ich vor rund 20 jahren in der guten alten CH-armee genügend erlebt....;)

da gehe ich lieber mit ein paar kumpels ein paar bierchen sauffen......

und nochmals: wallis - ojeojejoe........das letzte mal (beim 7täger - phasenweise durchs wallis)....wurde viele athleten fehlgeleitet, da zum teil die signalisation weg oder nicht mehr sichtbar war.......! die coolen walliser nehmen das zum teil nicht so genau und ernst - ok vielleicht wars auch zufall........

ich habe 3mal teilgenommen (zweimal teamof5 und 1mal als couple..) und komme wenn/dann als single vielleicht mal wieder zurück (inline und bike ist kein problem...;) aber erst dann, wenn wieder weniger teilnehmen.......

sybenwurz 12.11.2010 10:18

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 487276)
gigathlon (ausser single) besteht vorallem aus warten, warten und nochmals warten.....

Dann mach doch mal Supporter;- dabei kannste dein Erfahrungsspektrum um einige wesentliche Aspekte bereichern...:Cheese:

mum 12.11.2010 10:29

klar..
warten waaaaaaaarten waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarten
waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarten

da mach ich lieber trauzeuge an einer hochzeit:Lachanfall: :Lachanfall:

sybenwurz 12.11.2010 10:32

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 487297)
klar..
warten...

Nee, eher hetzen.

mum 12.11.2010 10:36

hetzen....und dann waaarten....

felix__w 12.11.2010 11:22

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 487276)
gigathlon (ausser single) besteht vorallem aus warten, warten und nochmals warten.....

Das war bei mir auch so als ich im 06 im Team gestartet war. Zum Glück war die 'zentrale' Wechselzone 1km von uns zu Hause und die Schwimmer sind direkt an unserem Haus vorbei die Aare runter geschwommen.
So konnte ich mich zu Hause etwas von meiner nächtlichen Radfahrt (24h Gigathlon mit Start um 2Uhr in Genf :( )

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 487276)
zudem liegt mir das pennen im zelt nicht zwingend - dies habe ich vor rund 20 jahren in der guten alten CH-armee genügend erlebt....;)

Ich war in der Armee nur 2-3mal biwakieren. Evntuell gehen wir darum regelmässig zelten.

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 487276)
und nochmals: wallis - ojeojejoe........das letzte mal (beim 7täger - phasenweise durchs wallis)....wurde viele athleten fehlgeleitet, da zum teil die signalisation weg oder nicht mehr sichtbar war.......! die coolen walliser nehmen das zum teil nicht so genau und ernst - ok vielleicht wars auch zufall........

Das kann ich gar nicht bestätigen. ich bin sehr viel im Wallis und habe schon viel Wettkmämpfe dort gemacht. Teiweise sind die das ganze Jahr ausgeschildert. Da hast du etwas falsche Vorurteile auch wenn die Walliser teilweise 'speziell' sind (halt oft Bergler).

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 487276)
aber erst dann, wenn wieder weniger teilnehmen.......

Du meinst nie.

Felix

Jimmi 17.11.2010 12:50

War jetzt zwo mal Single und letztes Jahr im Team of Five dabei.

Stimmt, man wartet viel. Aber das Teamerlebnis finde ich trotzdem klasse. Zu sehen, dass der Starter vor einem alles gegeben hat, am Limit, zum Teil darüber war und ich nun das Team vertrete, fand ich schon sehr geil.
Und die Strecken sind, bis auf das Schwimmen, meist auch wunderschön und auch für Teams eine Herausforderung. Unsere Firma sponstert auf mein Betreiben hin zum dritten Mal ein Team und speziell der Läufer ist ultraheiß darauf, die zwei mal 1600 Höhenmeter zu bewältigen.
Der Grundgedanke des Gigathlon, Kampf nicht gegen andere, sondern ausschließlich gegen sich selbst und verbunden mit wundervollen Naturerlebnissen sprechen mich halt sehr an. Ich habe vor vielen Jahren im Jahr eins nach meinem ersten IM finish gleich bei Trans Swiss teilgenommen, weil ich das einfach ansprechender finde als die Jagd nach Zeiten. Liegt vielleicht aber auch daran, daß ich ein lahme Sau bin.
Btw: War am we auf www.kill50.de Da herrscht der selbe familiäre Spirit. Da geht es nicht um Treppchenplätze sonder um ein Erlebnis.

Und danke Sybenwurz für die Bewerbung. Da bin ich dankbar für und hoffe, dank Deiner Unterstützung auch das Ziel von der richtigen Seite zu sehen.

Gruß

Jimmi 17.11.2010 13:17

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 487342)

24h Gigathlon mit Start um 2Uhr in Genf :( )

Felix

Mein erster Single-Start. Grenzwertig.

Gruß

massi 17.11.2010 13:56

Interessante Diskussion:Gruebeln:
Grundsätzlich sehe ich das ähnlich wie mum. Ich war jetzt 3x im Team of 5 dabei (unter anderem auch beim Nachtstart in Genf), fand das auch ziemlich gut. Für's Erste reichts mir aber auch.:Lachen2:
Warten und zelten habe ich auch im Militär zur Genüge erlebt. Ausserdem wäre mir ein Start als Single oder Couple viel zu viel Organisation, das Ganze ist halt schon eine enorme Materialschlacht....
Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 490573)
Der Grundgedanke des Gigathlon, Kampf nicht gegen andere, sondern ausschließlich gegen sich selbst und verbunden mit wundervollen Naturerlebnissen sprechen mich halt sehr an. ...weil ich das einfach ansprechender finde als die Jagd nach Zeiten. Liegt vielleicht aber auch daran, daß ich ein lahme Sau bin. Da herrscht der selbe familiäre Spirit. Da geht es nicht um Treppchenplätze sonder um ein Erlebnis.

Das ist für mich aber schon auch ein wichtiger Punkt.
Ich werde künftig wesentlich eher in diese Richtung gehen, als an die Zwei grossen Massenspektakel am Zürisee:Huhu:
Als Vorbereitung zum Inferno werde ich vermutlich noch hier teilnehmen.
Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 490573)

:Lachanfall: Sehr geil!

Jimmi wünsche ich viel Glück und Spass bei den halbwilden(:Cheese:) im Wallis uns allen einen guten Trainingsstart.

massi

JeromeGER 08.12.2010 21:50

sagt mal, was für Inliner darf man fahren?? dürfen das die mit größeren reifen sein, oder diese langlauf dinger?

ironlollo 08.12.2010 21:51

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 503776)
sagt mal, was für Inliner darf man fahren?? dürfen das die mit größeren reifen sein, oder diese langlauf dinger?


Diese Langlauf-Dinger sind keine Skates... ;)

sybenwurz 08.12.2010 22:34

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 503776)
sagt mal, was für Inliner darf man fahren?? dürfen das die mit größeren reifen sein, oder diese langlauf dinger?



shivaree 09.12.2010 11:44

Oh Gott... und wie bremst man mit den Dingern?

Vermutlich überhaupt nicht.....

Flitzetina 09.12.2010 12:20

Ich werde diesmal wieder im Team of 5 am Start sein. Diese Jahr bin ich einen Tag MTB gefahren und einen Tag geschwommen...
Die MTB-Strecke war als technisch "mittel" ausgeschrieben, aber mir hat das völlig gelangt. Da waren für mich einige nicht fahrbare Passagen dabei.
Dieses mal ist alles noch viel extremer. MTB-Strecken beide mit technisch "schwer" bewertet --> nein danke.
Dann dachte ich, laufen geht ja wohl auch, aber 15km mit Durchschnittlich 10% den Berg rauf wäre dann wohl eher wandern, wenn ich das machen würde.
Also bleibt mir diesmal quasi nix anderes übrig als zweimal zu schwimmen.
Ich finde den Gigathlon selbst im Team für "Normalsportler" ohne speziell ausgerichtetes Training jetzt eigentlich nicht mehr machbar. Aber darauf meine Saisonplanung auszurichten und zum Beispiel spezifisch nur Bergläufe zu trainieren, sehe ich eben auch nicht ein.

Naja, weiss nicht, was das Ziel des Ganzen von der Organisation her ist.

Jimmi 09.12.2010 12:30

Zitat:

Zitat von shivaree (Beitrag 503966)
Oh Gott... und wie bremst man mit den Dingern?

Vermutlich überhaupt nicht.....

Ja nee. Bremsen geht schon. Braucht aber etwas Geschicklichkeit und Wagemut, je nach Gefälle. Letztes Jahr war der Beginn der Inlinestrecke am Sonntag neutralisiert, da die Spitzenleute ganz sicher über 80 kaemha drauf gehabt hätten. Die fahren im Flachen schon Dauertempo jenseits der 30.
Meiner einer hält sich da zurück und baut auf die ganzen Strohballen an den gefährlichen Stellen. Man kann sich zwar immer mal schmeißen, besonders wenn es über Bahnschienen oder Bordsteine geht, ebenso in engen Kurven. Da fällt aber die Psyche zuerst. Wenn ich sicher bin, durch zu kommen, bleibe ich meist auch oben. Wenn ich denke, uiuiui, jetzt fällst Du, liege ich auch schon.
Meine Firma sponstert ja seit 3 Jahren ein Team. Die Skaterin letztes Jahr konnte GAR NICHT bremsen, vom bergabfahren ganz zu schweigen, als wir 4 Wochen vorher eine Testtour gemacht haben (3x Sturz). Danach gab es einen Crashkurs. Die Strecken war dann am Sonntag auch relativ technisch und die Gute gerade so im Zeitlimit drin, so dass das Team finishen konnte.

Jimmi 09.12.2010 12:47

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 503987)
Ich werde diesmal wieder im Team of 5 am Start sein. Diese Jahr bin ich einen Tag MTB gefahren und einen Tag geschwommen...
Die MTB-Strecke war als technisch "mittel" ausgeschrieben, aber mir hat das völlig gelangt. Da waren für mich einige nicht fahrbare Passagen dabei.
Dieses mal ist alles noch viel extremer. MTB-Strecken beide mit technisch "schwer" bewertet --> nein danke.
Dann dachte ich, laufen geht ja wohl auch, aber 15km mit Durchschnittlich 10% den Berg rauf wäre dann wohl eher wandern, wenn ich das machen würde.
Also bleibt mir diesmal quasi nix anderes übrig als zweimal zu schwimmen.
Ich finde den Gigathlon selbst im Team für "Normalsportler" ohne speziell ausgerichtetes Training jetzt eigentlich nicht mehr machbar. Aber darauf meine Saisonplanung auszurichten und zum Beispiel spezifisch nur Bergläufe zu trainieren, sehe ich eben auch nicht ein.

Naja, weiss nicht, was das Ziel des Ganzen von der Organisation her ist.

Saisonplanung für Singles sollte definitiv an den Strecken orientiert sein, sonst wird das nix. Ich war dieses Jahr ebenfalls im Team auf dem bike unterwegs. Samstag war konditionell anspruchsvoll, bergauf aber bis auf die eine Tragestelle für mich fahrbar. Hatte ober aber definitv dicke Beine ganz nahe am Krampf. Bergrunter hätte ich mir ein Fully gewünscht. Dutzende von rausgefallenen Trinkflaschen sprechen ein deutliche Sprache. Ich fand das aber durchaus fahrbar, trotz der tiefen Fahrrinnen in einigen Bereichen. Ich muß dazu sagen, dass wir auch im Thüringer Wald einige sehr technische Trails haben, die für mich teilweise nicht fahrbar sind. Also gibt es auch viel, wo ich über kann. Im Zweifelsfall steige ich lieber ab.
Sonntag bin ich mit dem Sammelstart los, weil sich unser Rennvelofahrer verfahren hat ( :Lachanfall: ). Fand ich konditionell relativ harmlos, habe mir aber einen Plattfuß eingefangen, als ich volle Granate durch das felsige Bachbett bin. Die Originalstrecke wäre sicherlich eine echte Herausforderung geworden.

Gigathlon ist ja grundsätzlich ein Teamwettkampf. Wer da als Single mit tut hat einen leichten an der Waffel. Ich nehme mich da nicht aus. Wenn die Organisatoren die Strecke 2011 noch etwas schärfer machen, ist das für die Teilnehmer eventuell sogar noch mehr Motivation. Wobei das bike für mich immer die härteste Disziplin ist. Für Breitensportler ohne spezielle Vorbereitung so aus der Kalten raus aber nicht machbar.

Die bikefahrerin unseres 2011er Teams ist in der Beziehung sehr sorgenlos. Dei hat noch gar kein eigenes bike und sehr wenig Erfahrung in hochalpinen Regionen. Die kriegt erst mal mein altes verpasst (ja, Sybi, ich habe ein neues Scott Scale seit dem Frühjahr, mit Scheibenbremsen und so weiter). Und ich habe ihr und der Skaterin Kniebeugen verordnet. Die weiß auch noch nicht so richtig, was mit 750 Höhenmetern am Sonntag auf sie zu kommt. Aber wir sind ja alle erwachsene Menschen.
Ich finde die Athmosphäre beim Gigathlon unglaublich toll. Die Strecken jede (bis auf Schwimmen) eine einzige Herausforderung und wesentlich reizvoller als einen Ironman.

Gruß vom Jimmi

JeromeGER 09.12.2010 15:40

och als team of 5 inliner fahrer wird einfach gelegentlich mal inliner gefahren, aber nicht genau trainiert..bin auf inlinern seit jeher eigentlich sehr sicher insofern mach ich mir keine panik :)

Den Stockeinsatz halte ich irgendwie für sinnlos. ich werde hier mal an "bergen" trainieren ob ich da ne hilfe brauche, aber ich denke eher nicht.

Übernachtet ihr da in diesen Zelten oder wie macht ihr das?

grüße

Flitzetina 09.12.2010 16:22

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 503999)
Saisonplanung für Singles sollte definitiv an den Strecken orientiert sein, sonst wird das nix. Ich war dieses Jahr ebenfalls im Team auf dem bike unterwegs. Samstag war konditionell anspruchsvoll, bergauf aber bis auf die eine Tragestelle für mich fahrbar. Hatte ober aber definitv dicke Beine ganz nahe am Krampf. Bergrunter hätte ich mir ein Fully gewünscht. Dutzende von rausgefallenen Trinkflaschen sprechen ein deutliche Sprache. Ich fand das aber durchaus fahrbar, trotz der tiefen Fahrrinnen in einigen Bereichen. Ich muß dazu sagen, dass wir auch im Thüringer Wald einige sehr technische Trails haben, die für mich teilweise nicht fahrbar sind. Also gibt es auch viel, wo ich über kann. Im Zweifelsfall steige ich lieber ab.
Sonntag bin ich mit dem Sammelstart los, weil sich unser Rennvelofahrer verfahren hat ( :Lachanfall: ). Fand ich konditionell relativ harmlos, habe mir aber einen Plattfuß eingefangen, als ich volle Granate durch das felsige Bachbett bin. Die Originalstrecke wäre sicherlich eine echte Herausforderung geworden.

Gigathlon ist ja grundsätzlich ein Teamwettkampf. Wer da als Single mit tut hat einen leichten an der Waffel. Ich nehme mich da nicht aus. Wenn die Organisatoren die Strecke 2011 noch etwas schärfer machen, ist das für die Teilnehmer eventuell sogar noch mehr Motivation. Wobei das bike für mich immer die härteste Disziplin ist. Für Breitensportler ohne spezielle Vorbereitung so aus der Kalten raus aber nicht machbar.

Die bikefahrerin unseres 2011er Teams ist in der Beziehung sehr sorgenlos. Dei hat noch gar kein eigenes bike und sehr wenig Erfahrung in hochalpinen Regionen. Die kriegt erst mal mein altes verpasst (ja, Sybi, ich habe ein neues Scott Scale seit dem Frühjahr, mit Scheibenbremsen und so weiter). Und ich habe ihr und der Skaterin Kniebeugen verordnet. Die weiß auch noch nicht so richtig, was mit 750 Höhenmetern am Sonntag auf sie zu kommt. Aber wir sind ja alle erwachsene Menschen.
Ich finde die Athmosphäre beim Gigathlon unglaublich toll. Die Strecken jede (bis auf Schwimmen) eine einzige Herausforderung und wesentlich reizvoller als einen Ironman.

Gruß vom Jimmi


Ich war auch am Samstag mit dem MTB unterwegs... nach der netten Abfahrt auf der Strasse kam ich unten an dem letzten Anstieg an und dachte nur noch KACKE!!! Schöner Mist, wenn man eine Wand hochguckt auf der sich schon zig andere in Serpentinen mühsam hochquälen :( :Cheese:

JeromeGER 09.12.2010 16:37

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 504097)
Ich war auch am Samstag mit dem MTB unterwegs... nach der netten Abfahrt auf der Strasse kam ich unten an dem letzten Anstieg an und dachte nur noch KACKE!!! Schöner Mist, wenn man eine Wand hochguckt auf der sich schon zig andere in Serpentinen mühsam hochquälen :( :Cheese:

wenigstens kannst du an Bergen trainieren :Huhu: Bin mal gespannt wie das dann mit unserem MTB fahrer wird, wenn der zum ersten mal einen richtigen Berg vor Augen hat :cool:

sybenwurz 10.12.2010 00:57

Zitat:

Zitat von shivaree (Beitrag 503966)
Oh Gott... und wie bremst man mit den Dingern?

Look at this!

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 503999)
ja, Sybi, ich habe ein neues Scott Scale seit dem Frühjahr, mit Scheibenbremsen und so weiter

Weiss ich doch, hatteste irgendwo mal geschrieben...

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 504070)
Übernachtet ihr da in diesen Zelten oder wie macht ihr das?

Es gibt eigentlich keine wirkliche Alternative zum Zelten. Zelten gehört zum Gigathlon wie der Gigathlon selbst.
Ist aber auch alles dabei.


Zitat:

Zitat von Flitzetina
Schöner Mist, wenn man eine Wand hochguckt auf der sich schon zig andere in Serpentinen mühsam hochquälen

So wie hier, wa?
:Lachen2:


maifelder 10.12.2010 05:55

Das war der Grund für mein Scale.

felix__w 10.12.2010 07:23

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 504070)
Den Stockeinsatz halte ich irgendwie für sinnlos. ich werde hier mal an "bergen" trainieren ob ich da ne hilfe brauche, aber ich denke eher nicht.

Kennst du die Strecke nach leukerbad hoch? Ich bin die am gemmi-triathlon schon zwei mal mit dem Rad hoch und schon mehrmals mit dem auto.
Da möchte ich nie mit den Inlines hoch. Und ich kann mir vorstellen das Stöcke helfen.

Felix

massi 10.12.2010 07:46

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 504097)
Ich war auch am Samstag mit dem MTB unterwegs... nach der netten Abfahrt auf der Strasse kam ich unten an dem letzten Anstieg an und dachte nur noch KACKE!!! Schöner Mist, wenn man eine Wand hochguckt auf der sich schon zig andere in Serpentinen mühsam hochquälen :( :Cheese:

:confused:
Sorry , aber wo bist du denn lang gefahren?:Blumen:
Ich bin technisch wirklich ein lausiger Biker und habe mein altes Hardtail auch 2 getragen.
Die "Wand" am Schluss war ein Aufstieg von ca. 1.5km mit 8-10% auf asphaltierter Strasse. Wäre sogar mit dem Renner problemlos fahrbar gewesen....

Wirkliches Mountainbiken sieht definitiv anders aus...:Cheese:

Flitzetina 10.12.2010 10:20

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 504372)
:confused:
Sorry , aber wo bist du denn lang gefahren?:Blumen:
Ich bin technisch wirklich ein lausiger Biker und habe mein altes Hardtail auch 2 getragen.
Die "Wand" am Schluss war ein Aufstieg von ca. 1.5km mit 8-10% auf asphaltierter Strasse. Wäre sogar mit dem Renner problemlos fahrbar gewesen....

Wirkliches Mountainbiken sieht definitiv anders aus...:Cheese:

Zu dem Zeitpunkt war ich einfach vollkommen erschossen und platt... das war das ne Wand :Cheese:

Getragen hab ich mein Bike vor allem auf diesem Wurzelstück bergab. Dort waren aber auch so viele Leute, dass man nicht hätte frei fahren können und wenn dann vor dir einer abspringt hängste hinten drauf.
Wenn ich da alleine gewesen wär, hätt ich es vielleicht fahren können.

titansvente 10.12.2010 11:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 504353)
So wie hier, wa?
:Lachen2:


XTERRA Titisee, oder?

Einer der schönsten Triathlons in Deutschland :Blumen:

Kurz nach der schanze ist mir mal die Kette gerissen und ich durfte die ganze Bikestrecke heimschieben :Maso:

sybenwurz 10.12.2010 12:00

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 504511)
XTERRA Titisee, oder?

Klorens! Voll geilomat!

Zitat:

Einer der schönsten Triathlons in Deutschland :Blumen:
Wenn nicht einer der schönsten ever.
Nur die Laufstrecke hätte noch etwas schmackiger sein können.
Vielleicht tour ich kommendes Jahr mal wieder zur O-See-Challenge.

Jimmi 10.12.2010 12:25

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 504469)
Getragen hab ich mein Bike vor allem auf diesem Wurzelstück bergab. Dort waren aber auch so viele Leute, dass man nicht hätte frei fahren können und wenn dann vor dir einer abspringt hängste hinten drauf.
Wenn ich da alleine gewesen wär, hätt ich es vielleicht fahren können.

Gut, daß mein Team etwas spät dran war. So hatte ich freie Bahn. Überholen bei solchen Strecken ist sehr gewagt. Will auch 2011 mit Hardtail fahren. Ich habe auch kein anderes. :cool:

Gruß

titansvente 10.12.2010 12:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 504517)
Nur die Laufstrecke hätte noch etwas schmackiger sein können.

Ich finde der Jan Sibbersen war da auf nem guten Weg die Laufstrecke selektiver und schöner zu machen...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 504517)
Vielleicht tour ich kommendes Jahr mal wieder zur O-See-Challenge.

Ich habe schon seit Wochen die Webseite vom XTERRA ITALY offen und warte täglich auf die Öffnung der Anmeldung :Huhu::Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.